1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Schrift viel zu groß!!

    • MartinH
    • 14. März 2004 um 22:56

    Hallo Batchman,

    keine Ahnung, wer diesmal Recht hat. Meistens ist es ja der Firefox.
    Wie groß soll <FONT COLOR=Maroon><BIG><BIG><BIG><BIG><BIG><BIG><BIG><BIG>< B><BIG><BIG><BIG> denn sein?
    Vielleicht haben da IE und Opera eine Bremse eingebaut.

    Martin

  • Download-Fenster öffnet sich bei Icon-Anzeige!?!?

    • MartinH
    • 14. März 2004 um 16:51

    Hallo Sharkey,

    es gibt die weitere Möglichkeit, dass Zeichensalat statt des Icons angezeigt wird. Diesen Fehler konnte ich für meinen eigenen Webspace durch Angabe des Mime-Types beheben ("AddType image/x-icon .ico" in der .htaccess).
    Ich nehme also wie bugcatcher an, das der Download auf einigen Servern ein Default für unbekannte Mimetypen ist.

    Martin

  • Alternative zur Lesezeichen-Symbolleiste und Sidebar

    • MartinH
    • 13. März 2004 um 23:00

    Hallo Nemoflow,

    leider nein. Ich habe gerade mal den Cache gelöscht, (fast) alle Lesezeichen sind dann weg. Dann Firefox neu gestartet und die genannte Adresse eingegeben. Der entstehende Tab sah so aus wie die Lesezeichen-Sidebar, von den zig Icons waren vielleicht zwei da.
    Dann habe ich ein paarmal F5=aktualisieren gedrückt, und es kam eine Meldung von wegen ungültiger Vorgang oder so, und der Firefox wurde geschlossen.

    Martin

  • Icons der Lesezeichen ändern

    • MartinH
    • 13. März 2004 um 12:14

    Hallo LegaLiese und andere,

    schön, dass es bei dir klappt.
    Bei mir passiert heute ziemlich beliegiger Blödsinn mit den Lesezeichen-Icons. Vor einigen Wochen verknüpfte lokal gespeicherte Icons werden problemlos angezeigt, also wie bei dir.
    Wenn ich neu Icons zuordne, also: Rechtsklick - Properties - Tab Settings - Referer and FavIcon, dort was eintrage und OK drücke, dann ist der Eintrag schon nicht mehr zu sehen, wenn ich nochmal Referer and FavIcon wähle.
    Er ist aber dennoch wirksam. Bei "Rechtsklick - Properties" erscheint das Icon plötzlich. Bei Ordner schließen und wieder öffnen ist es erstmal weg, kann aber mit "Rechtsklick - Properties" wieder sichtbar gemacht werden. Der Eintrag in der Maske "Referer and FavIcon" bleibt allerdings unsichtbar.
    Ältere Favicon-Zuordnungen funktionieren besser als neuere, aber ein Programmneustart alleine hilft nicht.

    Martin

  • Firewalls und Microsoft-Produkte

    • MartinH
    • 10. März 2004 um 22:24

    Hallo rabenvogel,

    du meinst Phase 2, wo die drei Möglichkeiten aufgezählt werden, warum man nicht an deine Dateien kommt?
    Das sagt er bei mir auch, aber die dritte Möglichkeit soll es wohl sein: Mein Netzwerkbetreiber (ich selbst) läßt die Zugriffe über das Windows-Netzwerk nicht zu. Mit anderen Worten: Die Datei- und Druckerfreigabe ist deaktiviert.

    Martin

  • Icons der Lesezeichen ändern

    • MartinH
    • 10. März 2004 um 19:30

    Hallo Electroluchs,

    ich hab' noch nicht verstanden. Aus dem Netz werden Favicons häufiger angezeigt als von der Festplatte. Aber auch dann kommen sie doch aus dem Cache und gehen mit der Zeit verloren, oder? Warum sind die Icons auf deinem Webspace besser aufgehoben als an den Originalplätzen? Mal abgesehen von den selbst zugeordneten.

    Ich habe mir jetzt eine Html-Seite gemacht, die lokal auf der Platte bleibt, mit allen Favicons meiner Lesezeichen in der Form:
    ...
    <IMG src="http://www.alltheweb.com/favicon_atw.ico">
    <IMG src="http://de.altavista.com/favicon_av.ico">
    <IMG src="http://www.fireball.de/favicon.ico">
    <IMG src="http://www.kartoo.com/favicon.ico">
    <IMG src="http://www.google.com/favicon.ico">
    ...
    Das war eine ziemliche Arbeit und hält sich auch nicht von selbst aktuell, aber wenn meine Icons verschwinden, sei es allmählich oder beim Absturz, brauche ich nur einmal diese Seite anzuzeigen, und sie holt alle Icons aus dem Netz in den Cache.

    Martin

  • Google Toolbar mit PageRank

    • MartinH
    • 7. März 2004 um 22:51

    Hallo Finke,

    aus dem, was ich vor der Installation gelesen habe, ging hervor, dass diese Toolbar nur aufrufen kann, was von Google für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird.
    Die echte Google-Toolbar, die nur mit dem Internet Explorer läuft (?), darf, weil sie von Google ist, weiter in die Interna blicken und den Pagerank auslesen, der sonst nirgendwo sonst zu finden ist (?).
    Die Fragezeichen heißen, dass ich mir nicht 100%ig sicher bin und mich gerne belehren lasse.

    Martin

  • FF 0.8 - Suchfunktion noch nicht ganz ausgereift?

    • MartinH
    • 7. März 2004 um 19:03

    Die Funktion "Beim Tippen finden" wurde in diesem Thread einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht.
    Vielleicht muss Eminem2k3 die Option "nur nach Links suchen" abschalten, um das gewünschte Verhalten zu erzielen? Links stehen ja häufig links.

    Martin

  • Zusätzlicher Scrollbalken [FF0.8]

    • MartinH
    • 7. März 2004 um 17:28

    Hallo,

    dort wird ein ziemlich langer Link wird von Fx nicht umgebrochen, wohl aber vom IE, der bei "-" und "?" eine neue Zeile beginnt.

    Keine Ahnung was nun richtiger ist. Das Verhalten des IE finde (in diesem Ausnahmefall) jedenfalls angenehmer.

    Martin

  • Und wieder eine Seite die nicht will

    • MartinH
    • 7. März 2004 um 10:48

    Hallo,

    mit http://www.weightwatcher.de bekomme ich auch eine leere Seite, die Pop-Ups öffnet. Ich nehme an, diese Seite lebt nur von der Namensähnlichkeit mit http://www.weightwatchers.de . Dort bekomme ich auch die Aufforderung, den Browser zu aktualisieren.

    Martin

  • about:config

    • MartinH
    • 6. März 2004 um 11:21

    Hallo Blumfeld,

    da müsste ich jetzt selbst erstmal googlen, ob und wo die IP-Adresse zur weltweit eindeutigen Netzwerkkartenkennung umgesetzt wird. Mir ist vor allem schleierhaft, wie das mit den mehrfach pro Sekunde wechselnden IPs bei AOL funktioniert.
    Bevor ich jetzt das Internet nach Informationen absuche, ob ein Forum-Admin ausser der IP auch die Netzwerkkartenkennung rausbekommt, überlasse ich das lieber dir selbst.
    Irgendwie finde ich auch, dass eine Antwort darauf nicht unbedingt in einen mit "about:config" überschriebenen Thread passt.

    Martin

  • Real-Player-Plugin bei z. B. NTV oder Tagesschau

    • MartinH
    • 6. März 2004 um 10:53
    Zitat von Sten

    Gibt es eine Lösung?


    Offensichtlich, denn bei mir hat das Betrachten eines Tagesschau-Filmchens mit dem Real-Player auf Anhieb geklappt.

    Martin

  • Probleme mit Darks Coverpage

    • MartinH
    • 5. März 2004 um 21:47

    Nee, Java war's diesmal wohl doch nicht. Wahrscheinlich war die Kaffeetasse schon vorher da, ohne dass ich sie bemerkt hätte.

  • Probleme mit Darks Coverpage

    • MartinH
    • 5. März 2004 um 21:27

    Kann das sein, dass das ein Java-Problem ist?

    Seit der Anfrage von Herrn vonbordelo habe ich den Verdacht, dass Firefox etwas nicht mehr hinkriegt, was Firebird konnte.

    Nachdem ich die darktown-Seite angesehen habe, ist die Kaffeetasse in meiner Leiste, und auf dem Rechner ist so einiges langsamer geworden.

    Martin

  • cookie verwaltung

    • MartinH
    • 4. März 2004 um 18:31

    Hallo Sekundenkleber,

    bei mir funktionierts: Cookies verboten und einzelne Domains wie uni-duisburg.de erlaubt. Welche Seite macht denn Probleme?
    Bei Hotmail.com wird man nach Passport.net weitergeleitet, und msn.com hängt auch irgendwie mit drin, so dass man für alle drei Cookies erlauben muss. Vielleicht ist es bei deinem Problem ja ähnlich.

    Martin

  • Problem mit Website www.dvdprofiler.com

    • MartinH
    • 2. März 2004 um 22:16

    Ich hab es mir mal runtergeladen und reingeguckt:

    DVDProfiler.com is temporarily unavailable as we perform routine maintenance. Please check back in a few minutes.

    Martin

  • Favoriten speichern

    • MartinH
    • 2. März 2004 um 22:11

    Ich stelle meine Bookmarks.html regelmäßig auf meinen Webspace. Das ist zum einen eine Sicherung. Vor allem aber habe ich sie überall zur Verfügung: am Arbeitsplatz, im Urlaub, in jedem Internetcafe.
    Wenn was Geheimes dabei wäre, könnte ich sie mit Passwort sichern.

    Martin

  • Probleme mit Java

    • MartinH
    • 2. März 2004 um 21:28

    Hallo Sopho,

    etwas genauer bitte, welcher Link geht, welche Bestuhlung siehst du?
    Diese Bestuhlung oder die Seite, von der hier eigentlich die Rede war, auf der die noch verfügbaren Plätze einer bestimmten Vorstellung dargestellt werden?

    Ich hab's eben wieder ausprobiert: mit Fb komme ich hin, mit Fx nicht.

    Martin

  • Probleme mit dem Forum

    • MartinH
    • 2. März 2004 um 14:58

    Hallo,

    ich habe auch schon folgendes Verhalten beobachtet:

    Ich logge mich ein, trotzdem steht noch Logon da, kurz mal andere Webseite anwählen, wieder zu Fx-Forum, nun steht Logout (MartinH) da.

    Cookies habe ich grundsätzlich verboten, mit Ausnahmen für alle Foren, die ich besuche.

    Martin

  • Favoriten und deren Symbole

    • MartinH
    • 1. März 2004 um 23:51

    Hallo t_cup,

    mit der TabBrowser-Erweiterung kann man auch im Fx Favicons auswählen. Mit etwas Forumssuche hättest du das selbst gefunden. Leider werden lokal gespeicherte Icons eher noch seltener angezeigt als welche aus dem Internet bzw. Cache.

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon