1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Firefox - Chip.de Wertung

    • MartinH
    • 8. Mai 2004 um 13:20

    Hallo,

    auf Seite 3 von "na endlich" hat ein gewisser "Unfug" gestern einen Link gepostet, bei dem der Firefox einen Buffer-Overflow bekommt.

    Ist das schon geflickt worden?

    Martin

  • Probleme mit www.goldesel.6x.to

    • MartinH
    • 7. Mai 2004 um 22:11

    Hallo Kadauz,

    ich glaube, die Seite ist einfach zu langsam. Eine ziemlich leere Seite aus Tonga verweist zu einer php-Seite aus Dallas. Die scheinen sich verstecken zu wollen.
    Mit Opera kriege ich nichts zu sehen, mit IE dauert es lange und Firefox bringt manchmal die Meldung Zeitüberschreitung.

    Martin

    edit: im zweiten Versuch kam die Seite in Opera nach 17 Sekunden (mit einem Pop-up).

  • Wer kann mir bei Darstellungsproblem helfen?

    • MartinH
    • 2. Mai 2004 um 12:16
    Zitat von evita

    ... ein anderer User hat dasselbe Problem mit seiner Seite.


    http://www.come2as.de/news.php Screenshot findet Ihr hier: http://www.come2as.de/develop/screen.jpg

    Bei dem kann ich den Fehler beobachten. Offensichtlich hat das was mit "position:absolute" zu tun und mit dem Kästchen, das mehr Text enthält als reinpasst: "overflow:auto". Merkwürdig, dass nach dem Aktualisieren der Fehler nicht mehr auftritt.

    Martin

  • Wer kann mir bei Darstellungsproblem helfen?

    • MartinH
    • 1. Mai 2004 um 23:19

    Konnte eigentlich einer von denen, die hier antworten, die besagten Darstellungsprobleme beobachten? Ich sehe keinen Fehler.

  • Wer kann mir bei Darstellungsproblem helfen?

    • MartinH
    • 1. Mai 2004 um 11:20

    Hallo Evita,

    ich kann leider nicht mehr mit dem Firebird 0.7 testen, weil ich vor geraumer Zeit auf Firefox 0.8 aktualisiert habe, wie wohl die meisten hier. Wenn der Fehler nur im Firebird 0.7 auftritt, würde ich ihn einfach ignorieren.

    Wozu ist eigentlich die <div class="admin"> mit dem <br> <br> darunter gut? Zumindest auf der ersten Seite zieht das nur das Layout in die Länge.

    Martin

  • firefox 0.8 dt und Offlinemodus Probleme

    • MartinH
    • 1. Mai 2004 um 10:57

    Hallo,

    wie bei Abdulkadir Topal funktioniert auch bei mir der Offlinemodus problemlos. Es wurde also nicht völlig vergessen, diesen zu programmieren, sondern irgendwelche besonderen Umstände führen dazu, dass er bei einigen nicht funktioniert oder bei Programmende der Cache gelöscht wird oder (wie auch mehrfach gepostet) der Cache gar nicht benutzt wird.

    Ob wir es wohl schaffen, diese Konfigurationen einzugrenzen? Meine steht größtenteils in der Signatur.

    Martin

  • kann mich nicht einloggen

    • MartinH
    • 28. April 2004 um 20:59

    Ich bitte um Entschuldigung, dass ich mich in diese Diskussion eingeschaltet habe. Fragen zu diesem (firefox-) Forum würden wohl eigentlich in die Schaltzentrale gehören.

    Aber die Antwort war ja sozusagen vor meiner Frage da. Ich habe jetzt mein Bookmark von firebird auf firefox.uni-duisburg.de geändert und habe keine Probleme mehr mit dem Login.

    Wenn ich mal wieder Probleme mit dem Login in Foren habe, werde ich also außer den Cookies auch kontrollieren, ob sich die Adresse mal geändert hat.

    Martin

  • kann mich nicht einloggen

    • MartinH
    • 28. April 2004 um 20:01

    He, das ist interessant.

    Der Gedanke, dass man Cookies löschen muss, um sich in einem Forum anzumelden, war mir noch nicht gekommen. In diesem Forum hier (firefox) muss ich mich nämlich immer zweimal anmelden.

    Jetzt habe ich mal alle Cookies gelöscht und schon reicht eine Anmeldung. Vergisst eventuell dieses Forum, in dem wir uns gerade befinden, beim Abmelden die Cookies zu löschen?

    Martin

  • wie kann man IE Menschen zum Firefox bringen?

    • MartinH
    • 26. April 2004 um 19:56

    Und dann ein Link zur "kostenlosen Zugangssoftware": Firefox.

  • Textmarkierung

    • MartinH
    • 26. April 2004 um 15:40

    Hallo

    vielleicht sollte man noch erwähnen, dass grün bei "einfach in die Seite reinschreiben" kommt. Was bei Suche über Menü oder CTRL-F kommt, weiß ich gar nicht mehr. Für "einfach in die Seite reinschreiben" muss man eine Option ändern, weil sonst nur in Linktexten gesucht wird.

    Martin

    edit: ich sollte mir wohl angewöhnen, vorm Antworten zu aktualisieren...

  • Eingabefeld mit Cursor ist nicht beschreibbar

    • MartinH
    • 24. April 2004 um 10:48

    Wenn ich durch Schließen eines Tabs einen anderen in den Vordergrund bringe, kann ich dort nicht ein Suchwort einfach eintippen, weil der Fokus weg ist. Ich muß erst einmal auf die Seite klicken.

    Martin

  • Problem bei Installation, firefox findet keine Seite

    • MartinH
    • 23. April 2004 um 19:03

    Hallo scheibenspiegel,

    was meinst du mit "über t-online ins Internet"? Eine Internetverbindung aufbauen oder den t-online-Browser benutzen?
    Wenn keine Internetverbindung aktiv ist, kann der Firefox natürlich keine Internetseiten anzeigen.

    Martin

  • Firefox und IE

    • MartinH
    • 23. April 2004 um 11:55

    Hallo shana,

    gar kein Problem, Internet Explorer und Firefox kann man gleichzeitig laufen lassen.

    Martin

  • wie kann man IE Menschen zum Firefox bringen?

    • MartinH
    • 18. April 2004 um 21:11

    Hallo!

    Die Sicherheitslücken im IE sind eigentlich schon ein Totschlagkriterium, kann man aber durch entsprechende Optionen weitgehend abstellen.

    Was man nicht abstellen kann, sind die Darstellungsfehler. Da müssen alle Webmaster um den IE herumprogrammieren. IE-Liebhaber, die Englisch verstehen, sollte man mit folgenden Links bekehren können:

    http://www.positioniseverything.net/explorer.html (typische IE-Fehler)
    http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/…piral/demo.html (was der IE verhindert)

    Martin

    edit: positioniseverything prangert auch zwei Gecko-Fehler an:
    http://www.positioniseverything.net/gecko.html

  • 96% wovon?

    • MartinH
    • 18. April 2004 um 20:52

    Hallo bugcatcher,

    nach deiner Antwort ist mein Verdacht, dass hier ein Firefox-Fehler vorliegen könnte, noch nicht ausgeräumt.

    Ja, eine Margin in der Nav-Breite fände ich auch schöner, aber das ist ja nicht meine Seite. Offensichtlich wollte da jemand die Darstellung in Netscape retten.

    Martin

  • 96% wovon?

    • MartinH
    • 18. April 2004 um 20:25

    Aber den Zusammenhang, warum "position: absolute;" für den Body dazu führt, dass Firefox die Breitenangabe der Tabelle ignoriert, verstehe ich noch nicht.

  • 96% wovon?

    • MartinH
    • 18. April 2004 um 14:30

    Beim weiteren Testen merke ich gerade: wenn ich "position: absolute;" wegnehme, gleicht sich das Verhalten von Opera und Firefox dem IE weiter an. Daran liegt es also.

  • 96% wovon?

    • MartinH
    • 18. April 2004 um 14:23

    Hallo zusammen,

    im Traffic Guards Forum werden die ersten Buchstaben einiger Zeilen von einer zappligen Navigations-Sidebar verdeckt, weil der Firefox die Angabe der Tabellenbreite ignoriert ( 96%, zentriert ) und stattdessen ganz links anfängt.

    Ich habe den Quellcode mal auf die ausschlaggebenden Teile zusammengestrichen:

    CSS:

    Code
    /* body */
    body {
      position: absolute; /* NN4 */
      top:      0;        /* NN4 */
      left:     0;        /* NN4 */
      margin:   0;        /* das reicht eigentlich */
      padding:  0;        /* Opera UASS */
     /* Body wird dadurch zum Layer und JavaScript Referenzen muessen ggf. angepasst werden */
    background-color:#F00;
    color:#0F0;
    }
    Alles anzeigen

    HTML:

    HTML
    <html>
    <head>
    <TITLE>Traffic Guards Forum</TITLE>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <meta http-equiv="content-language" content="de">
    <meta http-equiv="content-script-type" content="text/javascript" />
    <meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
    <meta name="description" content="Traffic Guards Forum">
    <link rel="stylesheet" href="./styles.css">
    </HEAD>
    <BODY>
    <TABLE BGCOLOR="#00FFFF" align="center" WIDTH="96%">
      <TR>
        <TD>   	
          <A HREF="./dummy">[ Impressum ]</A>
          &nbsp;
        </TD>
        <TD>
          <A HREF="./dummy">APBoard 2.1.0 &copy; 2003-2004</A>&nbsp;<A HREF="http://www.php-programs.de/"</A>
          &nbsp;
        </TD>
      </TR>
    </TABLE>
    </BODY>
    </HTML>
    Alles anzeigen

    Der IE interpretiert die 96% so, wie der Webmaster sich das vorstellt, also 96% vom Body(?).
    Opera nimmt anscheinend 96% der Tabelle, wie sie ohne width-Angabe wäre, was auf der vollständigen Seite ungefähr denselben Effekt ergibt.
    Firefox reagiert gar nicht auf die width-Angabe.

    Was ist nun richtig? Steckt vielleicht ein Syntaxfehler im Code?

    Martin

  • Meine eigene Homepage wird nur im IE aktualisiert

    • MartinH
    • 10. April 2004 um 09:44

    Hallo,

    obwohl bookmadness schon zufrieden ist, habe ich zu diesem Thema noch Fragen:

    Normalerweise werden Änderungen angezeigt, spätestens nach F5 bzw. Neuladen; wieso könnte das bei bookmadness nicht geklappt haben?
    Wie läuft eigentlich die Kommunikation zwischen Browser und Server ab? Ich stelle mir das so vor, dass bei einem GET eine Zeitangabe der Cache-Version mitgegeben wird, und der Server prüft dann, ob er was Neueres hat (Returncode 200 + Inhalt) oder nicht (RC 304). Wenn das so ist, könnte bookmadness's Problem wegen falschem Datum/Uhrzeit auf seinem PC oder dem Server entstanden sein.

    Martin

  • Blockieren von einzelnen Web Sites

    • MartinH
    • 15. März 2004 um 06:49

    Hallo lutzer,
    wenn du dich ausperren willst, hilft dir, was Yopie im Trojaner-Board geschrieben hat:

    Mit der hosts-Datei:
    Der Eintrag
    127.0.0.1 google.de
    zeigt http://www.google.de nicht mehr an.

    Im Windows-Ordner liegt schon eine hosts.sam (für Sample). Füge den entsprechenden Eintrag hinzu, und lösche die Dateiendung .sam, so dass die Datei wirklich nur "hosts" heißt.

    Bei mir (Win98SE) liegt die in c:/Windows.
    bei xp sitzt die hosts datei hier: x:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon