1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Fehlerhafte Seitendarstellung

    • MartinH
    • 13. Juni 2004 um 22:51

    Ich denke mal, es liegt daran, dass der Autor der class tefo4, in der sich der meiste Text befindet, nur eine Höhe von 19 Pixeln zugesteht. Unterhalb dieser 19 Pixel kommt dann schon das Schlusswort, obwohl der Text noch lange nicht zuende ist.

    Der Internet Explorer glänzt stattdessen als Gedankenleser und ignoriert die Höhenangabe, weil die ja nicht so gemeint gewesen sein kann.

    Martin

  • merkwürdige weiterleitung

    • MartinH
    • 7. Juni 2004 um 19:07

    Keine Ahnung, was man dagegen machen kann, ich fand sogar:

    Code
    Von:</b> *PinkBubble*<br><b>Datum/Zeit:</b> 29.05.04 19:20<br><meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.curryworld.de"><br><br></div>


    Mich wundert auch, dass die Seite trotz Blocker ein Popop (Jamba!) öffnet.

  • link wird nicht richtig dargestellt

    • MartinH
    • 4. Juni 2004 um 18:24

    Letztens hat hier jemand gezeigt, wie er mehrere Seiten durch | getrennt als Startseiten einstellt, die dann in Tabs erscheinen. Bin gerade zu faul, nach dem Artikel zu suchen. Es ist also anzunehmen, dass in gewissen Kontexten die Striche als Trennzeichen zwischen Seiten angesehen werden.
    "http://www.enigma.com" wird gerufen, weil Fx aus der Eingabe "enigma" eine Googlesuche "auf gut Glück" macht.

    Martin

  • Läßtiges neuladen der Seite

    • MartinH
    • 4. Juni 2004 um 09:42
    Zitat von Studdy

    Oder habe ich einen Bug gefunden :o:roll:


    Ich glaube, es ist derselbe Bug wie hier: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1749

    Martin

  • Videostreaming in Firefox?

    • MartinH
    • 23. Mai 2004 um 13:58

    Bei Freitagnachtnews kriege ich mit Fx auch nichts zu sehen. Mit Opera auch nicht, nur mit dem IE.

  • about:cache, Memory

    • MartinH
    • 22. Mai 2004 um 13:15

    Hallo,

    auf MMx2000's Anregung hin habe ich mal "about:cache" eingegeben:

    Zitat

    Memory cache device

    Number of entries: 291
    Maximum storage size: 7168 k
    Storage in use: 9448 k
    Inactive Storage: 0 k


    Was soll das heißen? Maximal stehen 7168 k zur Vefügung, benutzt werden aber 9448 k? Das passt doch nicht zusammen!

    Martin

  • Hilfe bei Bug: System "friert" ein

    • MartinH
    • 21. Mai 2004 um 22:04

    -> http://www.renault.de
    -> Hier finden Sie Ihr Auto
    -> Twingo
    -> Konfigurator

    Da wären wir, jetzt passiert Unsinn, aber bei mir wenigstens kein Einfrieren.
    Die Zeile, die mit "Klicken Sie auf Version" beginnt, soll eigentlich in einer Zelle einer 300px breiten Tabelle stehen, wird aber nicht umgebrochen.
    Ob das ein Firefox-Fehler ist?
    Wenn ich mit Strg-Mausrädchen die Schriftgröße ändere, wird diese Zeile viel zu früh umgebrochen.
    Wenn ich "aktualisieren" und "zurück" rumspiele, ist die nicht umgebrochene Zeile mal vor und mal hinter dem Autobild.

    Werden dort Auswahlen geupdatet?
    Weiß nicht, was damit gemeint ist. Ab und zu ändert sich die Farbe des abgebildeten Autos, wenn ich was auswähle. Das Kästchen drunter ändert sich auch

    Martin

  • Smart Browsing

    • MartinH
    • 21. Mai 2004 um 13:41

    Ich befürchte, das ist es auch nicht, was du meinst:

    URL-Komplettierung (http://www.*.com) Strg+Enter
    URL-Komplettierung (http://www.*.net) Shift+Enter
    URL-Komplettierung (http://www.*.org) Shift+Strg+Enter

  • Nützliche Tastaturbefehle

    • MartinH
    • 20. Mai 2004 um 12:59

    Hallo!

    Weil ich selbst erst spät drauf gekommen bin, und Einige die Bedienung des Browsers mit der Tastatur wahrscheinlich noch nicht kennen, liste ich hier mal einige Befehle in Reihenfolge der von mir empfundenen Nützlichkeit auf:

    Ende zum Seitenende
    Pos 1 zum Seitenanfang
    Strg w Tab schliessen
    Backspace oder Alt "<-" zurück
    Alt "->" vor
    Buchstaben und Zahlen: Suche im Seitentext (vorher Optionen-Erweitert-Eingabehilfen-"Nur nach Links suchen" deaktivieren)
    F3 weitersuchen
    Strg b Lesezeichen ein-/ausblenden
    Strg t neuer (neues?) Tab
    Alt Enter Öffne Adresse in neuem Tab. Wäre nützlich, funktioniert aber bei mir nicht.

    Das (und mehr) steht zwar auch alles auf http://firefox.bric.de/index.php?page=keyboard , aber wer liest sich das schon durch?
    Manchmal muss man erst in die Seite klicken, damit die Befehle wirken, weil sich der Fokus gerade sonstwo befindet.

    Martin

  • Fenster im Fenster wie bei Opera: Kann man...

    • MartinH
    • 17. Mai 2004 um 19:00

    Man kann sich erst mit Strg-t einen neuen Tab machen und dann was in die Adresszeile schreiben.

    Neue Tabs gibts es auch mit
    - Doppelklick auf Tableiste (evtl. nur mit Tabbrowser ext.?)
    - rechter Mausklick auf Tableiste und "neuer Tab" auswählen
    - Menü "Datei"-"neuer Tab"

    Martin

  • Eure Lieblings-Website - Postet den Link zu Eurem Favoriten

    • MartinH
    • 16. Mai 2004 um 20:35

    Suzansworld verhält sich irgendwie merkwürdig.

    Beim ersten Anwählen habe ich die Navigation nur zufällig gefunden, weil sie dunkelblau auf dunkelblau war. Dann habe ich das Hintergrundbild gesucht und bekam (wegen falscher URL) eine 404-Seite mit ebenfalls Links in der Hintergrundfarbe. Als ich dann endlich die Bilder gefunden hatte, erschienen sie plötzlich auch auf der Hauptseite. Muss ich dem Firefox denn die Bilder erst unter die Nase halten, damit er sie auf sie Seite bringt?

    Martin

  • Videostreaming in Firefox?

    • MartinH
    • 14. Mai 2004 um 18:06

    Bei mir funktionieren Tagesschau und Spiegel-Streams.

    3 Plugins, die was mit real zu tun haben:

    RealJukebox NS Plugin
    File name: nprjplug.dll
    RealJukebox Netscape Plugin
    RealJukebox NS Plugin File

    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    File name: nppl3260.dll
    RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In
    audio/x-pn-realaudio-plugin RealPlayer(tm) as Plug-in rpm

    RealOne Player Version Plugin
    File name: nprpjplug.dll
    6.0.11.847
    application/vnd.rn-realplayer-javascript RealOne Player Javascript Plugin .rpj


    Ich kann verstehen, dass jemand nicht den "echten" real-Player benutzen möchte, aber vielleicht geht's nur damit? (RealOne Player Version 2)

    Martin

  • firebird u. firefox

    • MartinH
    • 11. Mai 2004 um 22:13

    Auch hier keine Probleme.
    Für den Koelnturm-Link wird zusätzlich Java benötigt.
    Ist denn bei dir der Flash-Player in der Liste, wenn du "about:plugins" in die Adreßzeile eingibst?

  • Seitenaufbau / Javascript

    • MartinH
    • 11. Mai 2004 um 19:26

    Hallo,

    ich kann keines der genannten Probleme nachvollziehen.
    Bunteliga kommt mit Musik (Man hätte mich vorwarnen können!)
    Muss man sich beim Kicker erst anmelden, um Fehler am Login-Button zu finden? Das habe ich dann doch nicht probiert. Mit irgendwelchen Namen und Passwörtern kommt eine Seite mit der entsprechenden Meldung und Hilfe.
    Spielerinfo wurde mir auch problemlos angezeigt, obwohl ich Pop-ups blocke.

    Martin

  • firebird u. firefox

    • MartinH
    • 11. Mai 2004 um 19:04
    Zitat von waller

    obwohl ich schon mermals Macromedia Flash Player instaliert habe, ... REALPLAY verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite


    Hallo waller,

    ich habe mir gerade einen WDR-Stream angesehen. Nach dem Anklicken dauerte es eine Weile, die download-fertig Meldung erschien, und noch eine Weile später öffnete sich der real-Player der nach einer weiteren Weile den Stream problemlos wiedergab. Der war recht lang, so dass ich annehme, dass er nicht vorher vollständig bei mir gespeichert wurde.

    Es klappt also auch mit dem WDR.

    Martin

  • Problem bei Aneinanderreihung von <a>...</a>&amp

    • MartinH
    • 10. Mai 2004 um 11:15

    Hallo,

    ich habe gestern auch versucht, den Fehler zu lokalisieren, aber nicht einmal die class txtbutton (oder so ähnlich) gefunden. In welcher Datei wird die denn definiert?

    Martin

  • Dauerhafte Speicherung der Favoritenicons?

    • MartinH
    • 10. Mai 2004 um 07:26

    Hallo,

    Zitat

    ... Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer
    die Anzahl der Icons, die Windows im Cache behält


    Das hört sich nicht so an, als ob Firefox das benutzen würde. Da warte ich erstmal auf Bestätigung, bevor ich an die Registry gehe.

    Zitat

    Dass die Favicon-Adressen beim erneuten Öffnen der Eigenschaften gelöscht sind, ist jedenfalls nicht normal.


    Ja, normal ist das wohl nicht, aber bei mir passiert dieser Fehler auch.

    Martin

  • firebird u. firefox

    • MartinH
    • 9. Mai 2004 um 22:34

    Hallo waller,

    was ist mit "kein streaming usw" gemeint?
    Streaming geht grundsätzlich, nur ist Firefox penibler was die Mime-Typen angeht. Siehe:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3887

    Vielleicht musst du auch nur Pop-ups erlauben.

    Martin

  • Klick auf "zurück" - nicht an selber Stelle geland

    • MartinH
    • 9. Mai 2004 um 22:13

    Hallo,

    das wurde zwar an anderer Stelle schon gepostet, aber vielleicht hilft der Tip dem einen oder anderen:

    Aus der Liste, zu der man zurückkehren möchte, die Links in neuen Tabs öffnen, z.B. mit mittlerer Maustaste. Dann kommt man später nicht nur an die selbe Position zurück sondern sogar ohne Verzögerung. Außerdem spart man Zeit, weil der erste Link schon lädt, während man weitere interessante Links anklickt, und bis man den ersten angesehen hat, ist auch der letzte geladen.

    Ebay besuche ich zwar eher selten, aber in Suchmaschinen, Foren usw. hat sich dies Verfahren bewährt.

    Martin

  • Firefox - Chip.de Wertung

    • MartinH
    • 8. Mai 2004 um 21:14
    Zitat von Fantin

    Bie mir gibts überhaupt einen Overflow. Geht problemlos!! IE wäre wahrscheinlich explodiert :lol: Julius


    Kann das sein, dass ein "k" fehlt? :)
    IE und Opera kommen bei mir mit dem Link zurecht.
    Firefox reagierte nicht mehr, ließ sich aber über Strg-Alt-Ent beenden.
    Hinterher brachten allerdings Klicks auf die Schnellstartleiste und Doppelklicks auf Desktopsymbole statt Programmstarts nur Eigenschaftenfenster, so dass ein Rechnerneustart nötig wurde.

    In Bugzilla habe ich bei meiner Suche nichts darüber gefunden, was aber nichts heißen will, weil ich die Seiten sehr unübersichtlich finde. Da ich mehrfach von Bufferoverflows als Sicherheitslücken gehört habe, würde mich die Meinung eines Fachmanns interessieren, ob auch hier beliebiger Code ausgeführt werden könnte.

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon