Was für ein Glück, dass ich endlich wieder Charamel habe! Nur eine Kleinigkeit stört mich. Weiß jemand, wie ich das Blau bei aktiven Elementen in Menü oder Sidebar in eine nettere Farbe ändern kann?
Beiträge von MartinH
-
-
-
Ich komme nicht mehr zu einer der wichtigsten Seiten überhaupt
http://dict.leo.org/
Server down? Adresse geändert? Oder liegt es an HanseNet?Martin
-
Zitat von Libby
Wenn ich unter Windows eine CD rippen will, muß ich dazu ein Programm starten, verschiedene Einstellungen vornehmen, und herumklicken. Unter Linux geb ich "cdparanoia 1- -B && oggenc -q 6 `ls *.wav` && rm *.wav" auf der Konsole ein. So einfach ist das. Dazu sieht man halt einen schwarzen Bildschirm, statt einer schmucken GUI. Aber warum soll/muß sich alles hinter einer GUI verstecken, wenn's ohne schneller, einfacher - und vor allem komfortabler - auch geht?
Da hab ich schon die Ironie-Tags gesucht, aber gesehen: ist ja von Libby, also wahrscheinlich ernstgemeint.
Das Schöne an grafischen Oberflächen ist doch, dass man keine kryptischen Befehle kennen muss sondern sich intuitiv zurechtfindet oder über Hilfen geführt wird.
Wieviele Tage mus man wohl Dokumentationen gelesen haben, um sowas wie "cdparanoia 1- -B && oggenc -q 6 `ls *.wav` && rm *.wav" von sich geben zu können? -
Bei Heise stecken gleich 6 Bildchen mit bis zu 48x48 Pixeln in der Icon-Datei. Deshalb ist sie zu groß. Also ein 16x16 Bildchen einzeln abspeichern (geht mit IrfanView - Ansicht - Multipage-Bilder), und mit dem Favicon-Picker zuordnen. Macht zwar Arbeit, führt aber zum gewünschten Ergebnis.
-
Mich nervt es auch ziemlich, dass man Themes oft erst installieren muss, um sie zu sehen. Bei Themes und Erweiterungen ist ja meist eine Homepage verlinkt, aber da findet man nicht immer die erwünschten Informationen, selbst wenn man Englisch versteht.
-
Zitat von LonelyPixel
Das Entfernen von -url ruft bei mir leider nur den Hinweis hervor, dass Firefox (1.0PR) nicht mehr der Standardbrowser ist
In den Forumsbeiträgen, die ich zur Lösung des Problems gelesen habe, stand, diese Meldung sei unzutreffend und man könne sie ignorieren.
Um sie leichter ignorieren zu können, habe ich ausgeschaltet, dass Fx beim Start prüft, ob er noch der Standardbrowser ist.Martin
-
-
Da man bekanntlich keiner Statistik trauen soll, die man nicht selbst gefälscht hat, bringe ich mal meine. Um einen repräsentativen Querschnitt der Surfer zu erhalten, habe ich zwei Teile meiner Logfiles ausgewertet: alle Zugriffe der vergangenen Woche über Suchmaschinen mit den deutschen Suchbegriffen "Sonnenuntergang" und "Affen" und alle Zugriffe mit den internationaleren Suchwörtern "Brunei" und "Stewardess". Leider sind die Gesamtanzahlen für eine aussagekräftige Statistik etwas gering.
Code
Alles anzeigen152 x Sonnenuntergang und Affen ------------------------------- 1 Opera 7.54 = 0,65% 1 Konqueror = 0,65% 3 Netscape 7 = 2 % 10 Firesomethings = 6,5% 1 Firebird/0.7 4 Firefox/0.8 5 Firefox/0.9 4 Gecko ohne weitere Angabe = 2,9% 11 Internet Explorer 5 = 7,2% 2 MSIE 5.0 6 MSIE 5.01 3 MSIE 5.5 122 Internet Explorer 6 = 80,3 % 1 MSIE 6.0; Avant Browser 2 MSIE 6.0; Crazy Browser 3 MSIE 6.0; AOL 9.0 116 MSIE 6.0
Also "deutschsprachig" 87,5% Internet Explorer, inklusive AOL und Browsern, die sich als IE ausgeben. 11,2% Geckos inclusive Netscape.
Code
Alles anzeigen127 x Brunei und Stewardess --------------------------- 1 Opera 6 = 0,79% 4 Opera 7 = 3,15% 1 Netscape6/6.2.3 = 0,79% 3 Firesomethings = 2,36% 2 Firefox/0.9 1 Firefox/0.10, Linux, aus Brunei! 3 Gecko ohne weitere Angabe = 2,36% 1 Macintosh, Gecko, wamcom.org = 0,79% 1 Macintosh, Gecko, Camino = 0,79% 1 Macintosh, AppleWebKit, (KHTML, like Gecko) Safari/125.9 = 0,79% 12 Internet Explorer 5 = 9,45% 4 MSIE 5.0 3 MSIE 5.1 4 MSIE 5.5 1 MSIE 5.5; AOL 100 Internet Explorer 6 = 78,74% 1 MSIE 6.0; AOL 1 MSIE 6.0; Crazy Browser 98 MSIE 6.0
Also "international" 88,2% Internet Explorer, inklusive AOL und Browsern, die sich als IE ausgeben. 7,1% Geckos inclusive Netscape.
Beide Male sind etwa 88% IE rausgekommen, das dürfte dann ungefähr der Wahrheit entsprechen.
Martin
-
Na sowas!
Ich habe nochmal Fx 0.9.1 reaktiviert und da sah es genauso aus wie jetzt mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; rv:1.7.3) Gecko/20040913 Firefox/0.10.
Aber unter Linux, Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; rv:1.7.3) Gecko/20040914 Firefox/0.10 ist der Abstand da, und die Boxen links sind sogar alle gleich breit.
Also ein Windows98-Problem?
Jedenfalls nicht wichtig genug, um da jetzt stundenlang nachzuforschen. -
Ja, da hatte ich mich von Opera täuschen lassen. Da war ich nämlich gerade, als ich einen Blick auf den Quellcode werfen wollte: Rechtsklick - "Frame - View Source".
Dann sind es eben Defaults für Tabellen. -
Hallo Christian,
mit einer veralteten Java-Version kann man sich auch über den Firefox Malware installieren, also gegebenenfalls updaten!
Mein Verfahren für lange Listen von Links (Google, Forum, bei Ebay bin ich nie) ist Anklicken vieler interessanter Links mit der mittleren Maustaste. Während man den Letzen anklickt, ist der Erste schon geladen, und man kann dann die Tabs abarbeiten und kommt hinterher wieder zur unveränderten Liste, ohne jemals auf ladende Seiten gewartet zu haben.
Martin
-
Ja,
mein erster Link zielte auf den roten Echsenkopf, der zweite auf den krummen Fuchs. Dabei hatte ich nur erwähnen wollen, dass bei meiner Bildschirmauflösung usw. der Mozillakopf besser aussieht.
Ist "Sau" jetzt ein anderes Wort für Fuchs?Außer dem Hauptfenster kann man auch Extension Manager, Download, ... mit eigenen Icons versehen. Die Namen wären dann:
bookmark-window.ico
downloadManager.ico
extensionsManager.ico
jsconsoleWindow.ico
main-window.ico, das wissen wir ja schon
metadata.ico
themesManager.ico
chatzilla-window.ico (for ChatZilla extension),
wobei angeblich auf Groß/Kleinschreibung geachtet werden muss.
Ich bekomme allerdings bei Themes und Extensions dasselbe extensionsManager.ico.Einen Haufen Icons (vor allem Grayrest) gibt's da: http://iconpacks.mozdev.org/ . Leider sind die Icons nicht einfach zum runterladen, sondern der aktuelle Programme-Firefox...default-Ordner wird damit überklatscht.
Der Standard-Fuchs ist aber wieder nicht dabei. Hat bugcatcher den Link zur Anleitung gepostet, weil das Problem den Wissenden gar nicht klar ist? Kann man das Icon aus der .exe rausziehen oder wo soll man es (ohne Internetsuche) finden?
Und wozu soll das hier eigentlich gut sein: http://iconpacks.mozdev.org/packs/mozilla-globe.html
Martin
-
Die Links dort haben alle die Dateiendung jhtm, die mir bislang unbekannt war. Vielleicht hat es irgendwas damit zu tun? Mein Fx hat jedenfalls auch keine Probleme damit.
-
In meinem Fx funktioniert der 'vorher-nachher'-Effekt.
Liegt's vielleicht an Adblock? -
Zitat von LonesomWolf
Was hast Du denn für eine Anzeige.......? Die Darstellung ist doch völlig in Ordnung.
Darstellung im Firefox
[Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/nordclick-fx.png]
Darstellung im Internet Explorer (und ganz ähnlich in Opera)
[Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/nordclick-ie.png]
Default-Abstand zwischen Frames? -
Du hättest den Link noch kurz testen sollen.
-
Hallo Chato,
schade, dass der Artikel im Fx ein Darstellungsproblem hat: der linke Rand des Textes berührt den breitesten Kasten.
ZitatTechnikbegeisterte können Firefox mit Hilfsprogrammen und Themen aufpeppen.
Das könnte leider zu einer unbegründeten Furcht vor Erweiterungen führen.
Martin
-
Ja, das Bild habe ich auch gefunden, aber das Original ist es ja nicht.
Zudem mit falschem Mime-Type auf dem Server.edit: gefunden: http://members.lycos.nl/mozillafirebird/firefox/firefox.ico
Nochmal edit: Auf meinem Bildschirm sieht der Mozilla-Kopf aber besser aus.
Martin
-
Das Icon ist dort nicht "zu finden" (war es jedenfalls bei mir nicht) sondern muss dort abgelegt werden, und zwar unter dem Namen "main-window.ico" ohne "s". Das ist dann die "Installation".
Ich sehe mal nach, wo es welche gibt ...
Erfolglos. Wo gibt es denn das ganz normale Icon in 16x16 und 32x32 Pixel zusammen in einer .ico-Datei? So wie das hier: http://www.HalloFreun.de/temp/main-window.ico