1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Seitenaufbau

    • MartinH
    • 22. Oktober 2004 um 11:58

    Hallo H-P,

    Bug heißt Fehler.
    1.0PR und 1.0RC1 sind Vorabversionen des demnächst fertigen Firefoxes 1.0.

    Mit diesen neuen Versionen wird in Ebay nicht mehr fehlerhaft auf den Anfang positioniert. Aber bei anderen Seiten wie Frankfurter Rundschau oder Bugzilla (!) kann das noch passieren.
    Bei ganz einfachen Seiten ohne Javascript gab es dieses Verhalten sowieso nie.

    Martin

    edit: bei so leichten Fragen ist ja klar, dass einer schneller antwortet.

  • Was ist ein "external protocol request" ?

    • MartinH
    • 22. Oktober 2004 um 09:16

    Ich habe mal ohne Anführungszeichen gegoogelt:

    http://www.neilturner.me.uk/2004/Sep/12/ex…itelisting.html

    Das habe ich selber noch nicht gelesen, könnte aber hilfreich sein.

  • Aufruf des Mailprogramms

    • MartinH
    • 21. Oktober 2004 um 22:11

    Hallo,

    unter Tools kommt in meinem Fx (in 0.9.3 wohl noch nicht) als erstes "Web Search Ctrl-K" (was ich auch überflüssig finde) und dann "Read Mail (0 new)".

    Muss man Thunderbird haben, damit da mal was anderes steht als Null?
    Oder zielt das sogar auf Outlook Express?
    Wenn der Browser keine Ahnung hat, wieviele ungelesene Emails ich habe, soll er nicht versuchen, mir das zu erzählen. Ich finde, hier ist das Konzept des "schlanken Browsers" ziemlich plump verletzt worden.

    Saint-Exupéry: "Perfektion ist nicht erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern wenn nichts mehr übrig ist, das man weglassen könnte."

    Der Sprung nach (und von) GeMail klappt immerhin.

    Martin

  • Favicon Picker 0.2.5

    • MartinH
    • 21. Oktober 2004 um 21:43

    Torisugari hat freundlicherweise einen Fehler aus dem Favicon Picker ausgebaut. Selbst gewählte Icons gingen verloren, wenn man später nur den Text eines Lesezeichens änderte oder ein Keyword hinzufügte.
    Domo arigato!

    http://cgi29.plala.or.jp/~mozzarel/addo…picker0_2_5.xpi

  • Endlich keine TBE oder Tabbrowser Preferences mehr

    • MartinH
    • 21. Oktober 2004 um 20:17

    Hallo,

    ich bin gerade mit Fx 1.0RC1 Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; en-US; rv:1.7.3) Gecko/20041020 Firefox/1.0 unterwegs.
    Da steht in den Optionen "... the most recent tab/window".
    Das Häkchen bei "Select new tabs opened from links" habe ich rausgenommen, aber trotzdem (auch nach Fx-Neustart) wird der Link zum CrazyBrowser hier im Thread im Vordergrund geöffnet. Aus den Texten im Optionen-Fenster geht nicht so klar hervor, dass bei meinen Einstellungen die mittlere Maustaste Links in Hintergrund öffnet und die linke im Vordergrund.
    Der Link "Get more extensions" im Erweiterungen-Fenster wird weiterhin in einem neuen Fenster geöffnet, was mir weniger gefällt.

    Martin

  • Profile werden nicht übernommen..

    • MartinH
    • 21. Oktober 2004 um 18:48

    vielleicht gibt dir der Beitrag von wkraemer in diesem Thread oder die Antwort darauf wertvolle Anregungen.

  • Toolbar, Erweiterungen und/oder Sidebar erstellen?

    • MartinH
    • 21. Oktober 2004 um 18:15
    Zitat von thefifa

    Ich möchte mir nämlich bsp. eine eigene Toolbar erstellen.


    Das ist einfach. In meiner Version: View - Toolbars - Customize (oder Rechtsklick in den Kopfbereich und dann Customize). Im erscheinenden Fenster ist unten in der Mitte ein Button "Add New Toolbar".

    Über eigene Buttons hatten wir heute schon einen Thread: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=8892

    Martin

  • wikipedia für dictionarysearch

    • MartinH
    • 21. Oktober 2004 um 18:00

    Text: Wikipedia: $
    URL: http://de.wikipedia.org/wiki/$

    Wie man darauf kommt: Man geht nach Wikipedia, gibt dort was ein und sieht nach, was in der Adreßzeile steht, wenn das Ergebnis angezeigt wird.

    Schwierig wird es, wenn man Suchmaschinen wie Fastbotbenutzen will, die ihren URL nicht verändern. Weiß jemand, ob das geht?

  • wikipedia für dictionarysearch

    • MartinH
    • 21. Oktober 2004 um 08:42

    Bei mir läuft das deutsche Wikipedia problemlos in DictionarySearch. Allerdings kann ich von hier kaum was Genaueres schreiben, weil ich mit IE im Web bin.

  • Firefox Wallpaper

    • MartinH
    • 20. Oktober 2004 um 22:47

    Die rechnen wohl nicht damit, dass man die Bookmarks-Sidebar offen hat. Da wird das Design fürchterlich ineinandergeschoben.

  • Tabbed Browsing angreifbar

    • MartinH
    • 20. Oktober 2004 um 22:33
    Zitat von Crassus

    Solution:
    Don't visit trusted web sites while visiting untrusted web sites or disable JavaScript. :?:


    Darf ich das Fragezeichen so verstehen, dass hier Erklärungsbedarf besteht?
    Man soll keine sensiblen Seiten wie z.B. Homebanking besuchen, während in einem anderen Tab noch verdächtige Seiten aktiv sind.
    Bei dem aktuellen Problem müsste man ja sogar den Link zu seiner Bank auf einer fremden Seite angeklickt haben. Das Spoofing-Verfahren gräbt keine dunklen Gänge von einem Tab zum anderen, sondern sendet einfach wenige Sekunden nach dem Klick ein Fensterchen. Ohne Javascript (oder ähnliche aktive Inhalte) geht das natürlich nicht.
    In Fx 1.0RC ist es noch nicht behoben, aber vielleicht mit 1.0 Final.

    Martin

  • Hintergrundbild in der Sidebar

    • MartinH
    • 20. Oktober 2004 um 19:21

    Ich glaube, wir hatten schon einen Thread, wo gezeigt wurde, wie man Hintergrundbilder in die Sidebar bekommt, aber ich finde ihn nicht wieder.

    Zum Erzeugen von .jar-Archiven nehme ich IZArc.

    edit:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3327
    Da gings um Farbe und Bilder für die Sidebar und den Bookmarkmanager.

  • Virus mit Firefox eingefangen?

    • MartinH
    • 20. Oktober 2004 um 19:06
    Zitat von Olive

    Da kann man nur von Glück sprechen, dass du nicht den IE benutzt hast :twisted: .
    Gegen Spyware hilft kein Browser.


    Wenn er den IE benutzt hätte, hätte sich doch auch sein Virenscanner gemeldet.

    Der richtige Browser hilft dagegen, dass Programme ohne Zutun des Benutzers installiert werden. Also hilft er zumindest gegen solche Spyware, die sich nicht in einem bewusst installierten Programm verbirgt.

  • Internet Explorer am robustesten

    • MartinH
    • 20. Oktober 2004 um 18:52

    Gerade heute ist mir der IE in der Firma wieder abgestürzt, weil er die Signatur von bc nicht verträgt. Dieser Thread war's. "IExplore.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen". Zuhause klappt es allerdings.

    Der Fx schmiert mir etwa jedes vierte Mal ab, wenn ein Downloadfenster erscheinen soll.

    Aber während in Villabacho die Fehler schon seit Jahren bekannt sind, und keiner was tut, arbeitet man in Villariba schon fleissig an der Beseitigung der neuesten Bugs.

  • Download ziel wählen + Link Bug(?)

    • MartinH
    • 20. Oktober 2004 um 18:26

    zu 1: Dann war in 0.8 wohl ein Fehler, der in 0.9 beseitigt wurde. "Ziel speichern unter" heißt doch ausdrücklich, dass man den Ordner noch wählen möchte.

    zu 2: Von 0.9.x nach 0.10 wurde dieses Problem behoben. Besonders flott wird die neue Seite freilich nicht aufgebaut, während die alte noch weiter geladen wird.

  • Probleme beim öffnen von links in der Anzeige derselben

    • MartinH
    • 20. Oktober 2004 um 17:58

    Hallo petcas,

    natürlich kann ich dir nicht vorschreiben, was du angenehm zu finden hast, aber eine optische Maus mit Scrollrad möchte ich nicht mehr missen. Und du solltest mit einer Erweiterung wie Tabbrowser Preferences oder Single Window dafür sorgen, dass mehrere Links aus Emails in Tabs und nicht in Fenstern geöffnet werden. Ist übersichtlicher.

    Martin

  • In Tbas öffnen - Bug oder mein Firefox?

    • MartinH
    • 20. Oktober 2004 um 17:47

    Hallo Feierabend,

    bei mir läuft das richtig. Habe eben einen Lesezeichenordner geöffnet, der vorherige Tab wurde wiederverwendet und einige neue aufgemacht. Die angezeigte Adresse wurde brav angepasst.
    Irgendwelche anderen Varianten habe ich nicht getestet.
    Hast du vielleicht andere Einstellungen als ich? Meine sind: vorhandene Tabs überschreiben, Tabs aus Lesezeichen in den Vordergrund holen.

    Martin

  • Virus mit Firefox eingefangen?

    • MartinH
    • 20. Oktober 2004 um 13:36

    Prüfe sicherheitshalber nach, ob deine Java-Version aktuell ist. Ich erinnnere mich nicht mehr genau, aber ich glaube, als ich mir damals wegen einer unsicheren Java-Version einigen Unfug eingefangen hatte, waren auch Trojaner im Cache dabei (wie bugcatcher schon sagte, keine wirkliche Gefahr), die nach der Aktualisierung trotz Besuchs derselben Seite nicht wieder auftauchten.

  • Profile werden nicht übernommen..

    • MartinH
    • 19. Oktober 2004 um 22:51

    Bei mir steht die Information, welches Profil benutzt werden soll, in

    C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\profiles.ini

    Bei dem zuletzt aktiven Profil steht "Default=1" dran (nicht zu verwechseln mit dem Default-Profil).

    Da die Profil-Information eben nicht in den Programmordnern steht, und beide auf ...\Mozilla\Firefox\profiles.ini zugreifen, bekommen beide Programmversionen dasselbe Profil.

    Was man dagegen unternehmen könnte, fällt mir nicht ein. Ein Skript vorschalten, das den Profilordner umbenennt?
    Dein Avatar sieht ja ein bißchen nach Linux aus, und da hat man doch sowieso ein Aufrufskript, das man ändern könnte.

    Martin

  • Erweiterte Site-Navigation?

    • MartinH
    • 19. Oktober 2004 um 21:37

    Dieses Forum hier bietet übrigens die Nutzung der zusätzlichen Schaltflächen an. Sie sind in die Statusleiste integriert und nehmen so (jedenfalls bei mir) keinen Platz weg.
    Als ich davon überrascht wurde, dass es sowas gibt, habe ich mich ertappt gefühlt und die Navigationsmöglichkeit gleich in die Fischseiten meiner Internetpräsenz aufgenommen. Aber anscheinend kennt das doch kaum wer?!

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon