1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Surftips gegen langeweile

    • MartinH
    • 24. Oktober 2004 um 11:35

    Gerade bin ich zufällig auf noch eine unfreiwillig komische Seite gestoßen:
    http://www.pestpatrol.com/pest_info/de/e/exactsearchbar.asp

    Zitat

    Microsoft nennt es "einen Spion, den wir senden, um das Land der Datenbanksuchroutine einzusickern."

    Zitat

    Der "Klumpen-Faktor" ist ein Maß von, wieviel eine Plage "herauf" eine Maschine gummiert, indem er Registereintragungen, -akten und -verzeichnisse addiert. Während mehr Gegenstände in eine Maschine gelegt werden, wird manueller Abbau schwieriger und fehleranfälliger.

    Und im Sommer ist diese hier unverzichtbar:
    http://www.bsh.de/de/Meeresdaten…utberegnung.jsp

  • Surftips gegen langeweile

    • MartinH
    • 23. Oktober 2004 um 23:04

    Aus meinem Unfug-Ordner:

    http://www.danielsen.com/jokes/signs.txt
    http://www.alltooflat.com/geeky/elgoog/
    http://www.nbc.com/nbc/The_Tonigh…nes/index.shtml
    Tut mir leid, alles auf Englisch.

    http://www.quakpiep.de/Barks.html

    Der hier ist gar nicht lustig gemeint:
    http://www.evolutionsschwindel.com

    Noch eine interessante Seite
    http://www.iris.edu/seismon/

  • Versionen

    • MartinH
    • 23. Oktober 2004 um 22:45

    1.0RC1 (Englisch) gefällt mir ausgesprochen gut.
    Ich konnte keinen neuen Fehler finden, aber einige sind verschwunden, durchweg welche von den schwereren. Z.B. kann man endlich wieder im Sourcecodefenster drauflostippen (FAYT).

  • Lesezeichen scrollt von alleine

    • MartinH
    • 23. Oktober 2004 um 22:24
    Zitat von charliegrün

    mit der maus auf den pfeil unten,
    bis das letzte "lesezeichen" erscheint, anklicken. wird geöffnet. wenn ich jetzt wieder auf "lesezeichen" in der menüleiste klicke, dann laufen die "lesezeichen" vom letzten bis zum ersten automatisch durch.


    Ganz so ist es nicht. Nach dem zweiten klicken auf "Lesezeichen" muss man die Maus noch nach unten bewegen, damit was passiert. Dabei muss sie nämlich den nach oben zeigenden Pfeil überqueren. In dem Moment sollen die Lesezeichen ja scrollen. Der Fehler ist, dass sie damit nicht wieder aufhören, wenn man nicht mehr über dem Pfeil ist.

    100%ig zuverlässig kann ich in Linux den Bug nicht reproduzieren, aber manchmal passiert's auch da.

  • Lesezeichen scrollt von alleine

    • MartinH
    • 23. Oktober 2004 um 21:43

    Das ursprünglich geschilderte Problem ist Bug 129480, gemeldet 2002-03-07.

    In Verbindung mit dem Scrollrädchen ist es Bug 218106, gemeldet 2003-09-02.

    Für die Beseitigung von Bugs kann man abstimmen.

  • Lesezeichen scrollt von alleine

    • MartinH
    • 23. Oktober 2004 um 21:09

    Achso, man muss also entsprechend viele Lesezeichen haben, die nicht in Ordnern strukturiert sind. Dann ist das ausgeklappte Lesezeichenmenü zu lang und es treten merkwürdige Effekte auf.
    (... da erscheint dann auch ein Pfeil ...)

    Am besten testet man, indem man das Fx-Fenster niedrig macht und die Menüleiste nicht weit über dem unteren Bildschirmrand positioniert. Dann muss man nicht so viele Lesezeichen für den Test anlegen.
    edit: doch nicht so einfach: dann klappt es nach oben auf. Man braucht also doch genügend viele Bookmarks außerhalb von Ordnern, dass mehr als der halbe Bildschirm verdeckt wird.

    Man kann da in die Situation geraten, dass man mit dem Mausrädchen nach unten blättert, und sobald man es loslässt, läuft die Liste wieder zum Anfang. Lustig! Mal sehen, ob das schon in Bugzilla bekannt ist.

  • Firefox 0.10.1 oder nicht?

    • MartinH
    • 23. Oktober 2004 um 20:40
    Zitat von eipa

    Gibt es noch mehr Sachen die ich testen kann?


    Du kannst mal testen, ob in der Installation vom FX 1.0RC1 noch Desktop-Icon und Startmenü-Eintrag gemacht werden, obwohl man das abgelehnt hat. :)

    Wahrscheinlich woltest du aber weitere Testmöglichkeiten, ob du nicht doch schon 0.10 hast. Meiner Meinung nach nicht nötig, der Patch hat wohl einfach sein 0.10.1 reingeschrieben, ohne die vorherige Version zu prüfen.

    Martin

  • Lesezeichen scrollt von alleine

    • MartinH
    • 23. Oktober 2004 um 17:43

    Ich kann es nicht nachvollziehen.

    Zitat von charliegrün

    - auf lesezeichen klicken

    Auf das Wort "Lesezeichen" in der Menüleiste oder auf ein Symbol in der Symbolleiste?

    Zitat

    mit dem mausrad bis, na sagen wir mal, ende durch scrollen
    (mit der Maus auf dem Pfeil unten)

    Also was nun? Mausrad oder Pfeil?

    Zitat

    - wieder auf lesezeichen klicken

    Wenn das Symbol gemeint war, verschwindet bei mir mit diesem Klick die Lesezeichen-Sidebar.

  • Firefox 0.10.1 oder nicht?

    • MartinH
    • 23. Oktober 2004 um 17:21

    Werden die Bildchen bei den Lesezeichen (Favicons) bei dir in bookmarks.html gespeichert?
    Also steht, wenn du die Datei mit einem Texteditor ansiehst, ab und zu sowas darin wie ICON="data:image/x-icon;base64, ?

    Wenn ja, dann hast du wirklich eine Version nach 0.9.x, was mich wundern sollte.

  • Lesezeichen scrollt von alleine

    • MartinH
    • 23. Oktober 2004 um 15:11

    Kannst du das genauer beschreiben, am besten so, dass es reproduzierbar ist?
    Ist die Sidebar gemeint? Mausrädchen, Pfeiltasten oder einfach so?

  • firefox 0.9.3 hängt sich bei onlinekosten.de auf

    • MartinH
    • 23. Oktober 2004 um 14:37

    Bei mir macht die Seite (und andere Artikel) keine Probleme.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • MartinH
    • 23. Oktober 2004 um 13:51

    Mir ist grad ein Icon für safe-mode im Startmenü eingefallen: [Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/startmenu.png]

  • Tabbed Browsing angreifbar

    • MartinH
    • 23. Oktober 2004 um 13:43

    Da dieser also nun der offizielle Thread zu den Tabbrowser Sicherheitslücken ist, weitere Informationen.

    http://mozillazine.org/talkback.html?article=5404 (Versuch, das Wichtigste sinngemäss zu übersetzen):
    Diese Bugs haben geringe Priorität.
    Mozilla kann keine schnelle Behebung versprechen.
    Das Problem wurde bereits 2002-02-10 erkannt.

    Die Sache mit den im verdeckten Tab ankommenden Eingaben ist Bug 124750. Ein Gegenmittel wurde schon programmiert, aber es war nicht gut genug, um in die laufende Entwicklung aufgenommen zu werden.

  • keine horizontale scroll-leiste.

    • MartinH
    • 22. Oktober 2004 um 23:31

    The connection was refused when attempting to contact 82.82.202.184.

  • Lesezeichen umsortieren?

    • MartinH
    • 22. Oktober 2004 um 23:08

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=102
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…:Sort_Bookmarks

  • Hilfe bei mehreren Ebay-Accounts

    • MartinH
    • 22. Oktober 2004 um 18:58

    Wenn der Fx schon läuft, bekomme ich weder mit -p noch mit -ProfileManager den Profilmanager zu sehen. Fx startet einfach so in einem neuen Fenster.
    Getestet unter Win98. Mit einer entsprechenden Erweiterung würde er im neuen Tab erscheinen.

  • Spiegel-Online: FF unsicher...

    • MartinH
    • 22. Oktober 2004 um 15:33

    Du kannst ja mal im Forum rumgucken, was schon alles dazu gesagt wurde.

  • keine horizontale scroll-leiste.

    • MartinH
    • 22. Oktober 2004 um 14:43

    Als kleiner Trost: diese Seite hat ähnliche Probleme - mit dem Unterschied, dass sie auch im IE keine horizontale Bildlaufleiste bekommt.

  • Firefox Wallpaper

    • MartinH
    • 22. Oktober 2004 um 14:39
    Zitat von Lord-Ali

    Die Testen wohl die Seite mit dem IE und nicht mit FF.


    Nee, mit dem IE ist es nicht viel besser: Der Mittelteil wird nach unten verlagert.

  • keine horizontale scroll-leiste.

    • MartinH
    • 22. Oktober 2004 um 13:59
    Zitat von persiay

    ich hoffe ich hab das problem ausführlich genug beschrieben.


    Ein Link wäre nicht schlecht.
    Hat es vielleicht damit zu tun, dass der IE gerne Layoutelemente verbreitert, bis der Inhalt reinpasst, Fx hingegen den Inhalt hinausragen lässt?

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon