1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Links, .... automatisch in einem neuen Tab öffnen ?

    • MartinH
    • 27. Oktober 2004 um 15:21

    Für neuen Tab aus der Adressleiste gibt es die Erweiterung URL2newtab.
    Bei mir nicht (wegen Win98) aber grundsätzlich geht es auch mit alt+Enter.

  • exe. dateien nicht mehr downloadbar

    • MartinH
    • 27. Oktober 2004 um 12:34

    Unter Extras - Einstellungen - Downloads (oder so ähnlich, bin mit IE unterwegs und kann das nicht nachsehen) werden doch die Dateitypen aufgelistet, für die schon entschieden ist, wie sie behandelt werden sollen. Wenn dort auch .exe vorkommt, den Eintrag löschen, damit er wieder nachfragt.

  • Lesezeichen zu lang

    • MartinH
    • 26. Oktober 2004 um 22:05

    Hallo MuhKuh,

    Zitat von KuhMuh

    Nun ist leider die "Leiste" so schmal, daß sie alle gleich aussehen, weil man den Rest nicht lesen kann.

    Gemeint ist die Anzeige der Lesezeichen am linken Rand? Die kann man mit der Maus größer ziehen. Die Stelle wo man anfassen muss ist (bei mir) nur ein Pixel breit, also etwas fummelig.

    Zitat

    Umbenennen möchte ich sie nicht

    Schade, das wäre nämlich am einfachsten, und das mache ich immer.
    Noch eine Möglichkeit ist: chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul
    Das in die Adresszeile eingeben oder als Lesezeichen anklicken bringt die Lesezeichenanzeige in das Hauptfenster.

    edit: Die "Sprechblase" (Tooltip) gibt es doch. Im Menü nicht, aber in der Sidebar.

    Martin

  • Firefox in der Offensive

    • MartinH
    • 26. Oktober 2004 um 21:18

    Habt ihr auch die Frankfurter Rundschau von heute gesehen?

  • Objektiver Vorteil von Tabbed Browsing?

    • MartinH
    • 25. Oktober 2004 um 19:39

    Es gibt natürlich auch den umgekehrten Fall: korrektes Html, aber der IE zeigt es nicht an, jedenfalls nicht immer.
    Aber sowas würde man nicht bewusst online stellen, es sei denn als Demonstration. Eine besonders schöne Demonstration ist übrigens Complexspiral Demo. Da sieht man mal, welche Entwicklungen der IE ausbremst.

  • Tastaturkürzel / Shortcuts

    • MartinH
    • 25. Oktober 2004 um 19:20

    Hallo rc,

    Zitat von rc

    2. Kann man die Icons von Favoriten bzw. Einträgen auf der Lesezeichen Symbolleiste ändern? Beim MS-IE geht das problemlos über Eigenschaften.

    Ja, dafür gibt es die Erweiterung Favicon Picker.

    Zitat

    3. Kann man häufig benötigte Menüpunkte auf die Symbolleiste legen? Das wäre z. Bsp. für Druckvorschau und andere echt hilfreich.

    Customizable Toolbar Buttons kann das vielleicht. Ich kenne die Erweiterung nicht, und die Beschreibung sowie die dort verlinkte Homepage helfen nicht weiter. Buttons zum Start externer Anwendungen macht External Applications buttons.

    Zitat

    4. Kann man die Größe (Breite) der Symbolleisten verändern. Ich habe die Google Toolbar installiert und die nimmt furchtbar viel Platz weg. Dabei würde sie leicht zus. auf die Navigationsleiste passen.

    Mit Rechtsklick in die Symbolleisten oder View - Toolbars - Customize (bzw. entsprechend auf Deutsch) bekommt man ein Fenster mit Layoutelementen angezeigt. Man kann dann überflüssige Sachen dort hineinziehen oder zusätzliche herausholen. Dabei lassen sich auch das Adressfeld und das Suchfeld ändern. Die Googlebar neben etwas anderes zu legen oder etwas in die Googlebar zu ziehen, klappt aber nicht. Ich habe auch so eine klotzige Googlebar und der Rest (Navigation, Lesezeichen, Adressfeld) befindet sich rechts neben dem Menü.

    Martin

  • Firefox wackelt

    • MartinH
    • 25. Oktober 2004 um 18:46

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=8839

    Mit naheliegenden Suchbegriffen nicht zu finden.

  • Tabbed Browsing angreifbar

    • MartinH
    • 25. Oktober 2004 um 18:37

    Der Gast eben war ich. Ich wusste gar nicht, dass man hier auch anonym posten kann.

  • Firefox wackelt

    • MartinH
    • 25. Oktober 2004 um 15:20

    Da fällt mir das Stichwort "leere Lesezeichen-Symbolleiste" zu ein.
    Ist es das, was du auch gelesen hast?

  • Firefox Problem mit "align=middle"

    • MartinH
    • 25. Oktober 2004 um 14:09
    Zitat von bugcatcher

    Was kennst du denn noch für "andere Browser", die das noch können? : )


    Ich meine mich erinnern zu können, dass Opera die Option bietet, farbige Bildlaufleisten wie im IE darzustellen.

  • Wann wird Firefox 1.0 erscheinen?

    • MartinH
    • 25. Oktober 2004 um 11:37

    In meinem 1.0RC1 habe ich keine neuen Fehler gefunden, aber einige alte sind beseitigt worden.
    Bugcatcher, das dürfte dich freuen: FindAsYouType geht wieder in Sourcecodefenstern.
    Und TBPlite habe ich nicht wieder installiert, weil ich versuche, mit der eingebauten Tab-Funktionalität auszukommen.

  • 2 Fragen

    • MartinH
    • 25. Oktober 2004 um 08:35

    Signierte Erweiterungen gibt es überhaupt noch nicht.
    Für keine Version des Fx.
    Oder habe ich was verpasst?

    Martin

  • Firefox 1.0 Preview Release - Bookmark Schlüsselwort

    • MartinH
    • 24. Oktober 2004 um 23:17

    Hast du die Erweiterung URL2newtab?
    Der würde ich das zutrauen.

    siehe http://url2newtab.mozdev.org/feedback.html#c11

  • eine seite wo die bildaufleiste erscheint

    • MartinH
    • 24. Oktober 2004 um 18:18

    Unter Linux verschwindet der Text nicht, aber der Scrollbalken verschwindet, wenn das Sourcecodefenster 9 oder weniger Zeilen hoch ist. Im Grenzbereich ist er nur teilweise zu sehen, ganz so als ob er für eine Mindestfensterhöhe ausgelegt sei.

  • faviconpicker

    • MartinH
    • 24. Oktober 2004 um 17:02

    - Eigene Favicons zuordnen, wo es sonst keine gibt
    - 16x16-Versionen zuordnen, wo sonst von 32x32-Favicons nur das obere linke Viertel angezeigt wird.
    Die kleinen Icons muss man natürlich selber basteln.

  • eine seite wo die bildaufleiste erscheint

    • MartinH
    • 24. Oktober 2004 um 15:52

    Au weia, da haben wir einen Fehler in der Sourcecode-Darstellung, fast wie der peek-a-boo-Bug vom IE.

    nach Strg-u
    [Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/source1.png]

    nach Markierung mit der Maus in der weißen Fläche
    [Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/source2.png]

    nach Suche, wo denn "zelle" steht
    [Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/source3.png]

    Außerdem fehlt die horizontale Scrollleiste im Sourcecodefenster.
    (Hat natürlich nichts mit der Frage von persiay zu tun)

    Martin

  • Objektiver Vorteil von Tabbed Browsing?

    • MartinH
    • 24. Oktober 2004 um 15:04
    Zitat von Bauer Lindemann

    ...... 20 Tabs ....... 4 Arme und 8 Augen, damit ich ja alles gleichzeitig machen kann.

    Wie oft tritt dieser Fall im normalen Leben ein?


    Nicht gleichzeitig, nacheinander!
    Im normalen Leben komme ich ständig auf Seiten mit vielen Links, von denen ich die meisten ansehen möchte: Foren, Bildergalerien, Suchergebnisse, ...
    Dann öffne ich schonmal 10 oder 20 davon in Tabs. Ein Vorteil ist, dass ich nicht warten muss, denn während ich den 20. Link anklicke ist der erste Tab schon fertig aufgebaut. Der andere Vorteil ist die Übersichtlichkeit. In den Hintergrund geblätterte Fenster vergesse ich leicht mal.
    Ach ja: undoclosetab ist für mich unverzichtbar.

    Martin

  • eine seite wo die bildaufleiste erscheint

    • MartinH
    • 24. Oktober 2004 um 14:42

    Hallo persiay,

    nimm z.B. diese Seite hier, Fx-Forum, die du gerade liest. Wenn das Browserfenster schmal ist (<600px), kommt ein Scrollbalken.

    Könnte dein Problem vielleicht darin liegen, dass du dem Textbereich keine feste Breite oder Mindestbreite zuweist?

    Layoutbeispiele: http://css.fractatulum.net/sample/layout1format.htm

    Martin

  • Tabbed Browsing angreifbar

    • MartinH
    • 24. Oktober 2004 um 14:16
    Zitat von Sebastian

    wer sagt das du javascript dafür deaktivieren musst?

    Weiter vorne in diesem Thread wurde der Ratschlag von Secunia erwähnt:

    Zitat

    Solution:
    Don't visit trusted web sites while visiting untrusted web sites or disable JavaScript.

    Zitat von el burro

    das java-fenster öffnet sich auch so

    Nicht Java, JavaScript! Als ich den Test vor einigen Tagen zum ersten Mal durchführte, kam das Fensterchen auch ohne Klick auf den Link zur Citybank. Heute kommt es erst nach dem Klick :roll:
    edit:

    Code
    onmouseover="setTimeout('launchTimedPrompt()

    Man muss den Link nur mit dem Mauszeiger berühren.

    Zitat von el burro

    außerdem geht es auch beim ie, wenn man den link in einem neuen fenster öffnet.

    Ich hab's ausprobiert: Es kam kein Fensterchen, weder vor der Bankseite noch im Hintergrund. Wie hast du das hinbekommen?
    edit: Ich muss natürlich für secunia JavaScript erlauben :oops: Das Fensterchen kommt dann, aber nur im Hintergrund. Und das wird ja nicht als so gefährlich angesehen.

    Martin

  • Lesezeichen scrollt von alleine

    • MartinH
    • 24. Oktober 2004 um 13:34
    Zitat von Sebastian

    genau das tritt unter windows bei jedem programm auf


    Bei mir nicht.
    1. Eine lange Liste IE-Favoriten aus dem Menü ausgeklappt; unten ist ein Pfeil
    2. Runtergescrollt und den letzten Eintrag angeklickt
    3. Die Liste wieder ausgeklappt; ist wieder so positioniert wie beim Verlassen
    4. Mauszeiger über den nach oben zeigenden Pfeil hinweg in die Liste bewegt: Die Liste scrollt nur solange sich der Mauszeiger über dem Pfeil befindet.
    Das ist das richtige Verhalten und unterschiedlich zu dem Verhalten des Fx, wo die Liste bis oben weiterscrollt, egal wo sich der Mauszeiger befindet.

    Mit dem Scrollrädchen der Maus kann ich in den IE-Favoriten (aus dem Menü geklappt) gar nicht scrollen. Es bewegt sich stattdessen die dahinterliegende Internetseite.

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon