1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Suche Schönes Theme

    • MartinH
    • 30. Oktober 2004 um 15:12

    Jau, Charamel ist schon super, aber ich habe es noch meinen Bedürfnissen angepasst. Die Bildlaufleisten waren mir z.B. zu unauffällig, und ich habe sie mit etwas Marmor verziert.

    Bei den edlen Themes wie Smoke oder Mars stört es mich, dass der wenige Farben verwendende kunstvolle Stil durch knallbunte Symbole der Bookmarks oder der GoogleBar durchbrochen wird.
    Bei Charamel wirken die fremden Icons nicht wie Fremdkörper.

  • wie verwende i die daten aus dem Passwordmanager?

    • MartinH
    • 30. Oktober 2004 um 12:27

    Hallo 400PsGolf und DUI,

    führt vielleicht der Pfeil nach unten, also die Taste "Cursor abwärts", zum gewünschten Ergebnis, wenn sich der Cursor im Eingabefeld für den Benutzernamen befindet?

    edit: ich merke gerade, dass bei sofort-mail.de der Doppelklick funktioniert.

    Martin

  • Link plötzlich nicht mehr anklickbar

    • MartinH
    • 30. Oktober 2004 um 11:51
    Zitat von WEST468

    Nirgends sonst auf dieser Seite habe ich das Problem.


    Kannst du "Bremen" anklicken?
    Die obere Hälfte des "J" in "Ja zum Grundgesetz"?
    Die untere Hälfte von "Demokratie" in der Zeile darüber?

    Die werden genauso wie der von dir genannte Link durch die div "Ebene1" (^nach oben) verdeckt, weil die "position absolute" hat.

  • RSS-Links werden nicht korrekt dargestellt

    • MartinH
    • 29. Oktober 2004 um 14:44
    Zitat von WW_1971

    der Titelleiste von Firefox wird links nicht mehr das Firefox-Icon angezeigt sondern ein Windows-Icon (war bei Version 0.9.3 noch ok)


    Dann hast du wohl schon mal gewusst, wie man's macht: Im Programmordner unter C:\Programme\Mozilla Firefox\chrome\icons\default ein main-window.ico anlegen.
    Ohne das zeigten auch die vergangenen Versionen nur das Windows-Symbol an.

  • Lesezeichen-Symbol als Grafik

    • MartinH
    • 29. Oktober 2004 um 13:02

    In aktuellen Firefox-Versionen werden die Favicons dauerhaft gespeichert und es gibt die Erweiterung Favicon Picker zum Ergänzen und Korrigieren.

    Tricks für ältere Versionen sind mit dem Stichwort Favicon in der Forensuche zu finden.

  • unvollständige Downloads mit 0.9.3

    • MartinH
    • 29. Oktober 2004 um 12:54

    Ist es bug 212654?
    Dort wurde zuletzt nach der Reproduzierbarkeit gesucht.

  • Breite der Adressleiste festlegen (FF 0.10.1)

    • MartinH
    • 28. Oktober 2004 um 22:59

    Ich habe einen senkrechten Separator-Strich zwischen Lesezeichen und Adressfeld getan, um den oben beschrieben Effekt abzuschalten.

  • 1.0 RC1] Tabs laden im Hintergrund ?

    • MartinH
    • 28. Oktober 2004 um 19:01
    Zitat von Mauki

    wenn man in about:config die Funktion browser.tabs.loadDivertedInBackground auf true setzt, dann werden die Links im Hintergrund geladen.


    Nach Anklicken eines Links im Emailprogramm wird der Tab zwar im Hintergrund geöffnet, aber das nützt wenig, weil das Fx-Fenster dabei in den Vordergrund kommt und ich die Mails also doch nicht weiterlesen kann.

  • Kleines Problem mit Firefox (0.9.3) und Thunderbird (0.8)

    • MartinH
    • 28. Oktober 2004 um 18:45

    Entweder die allerneueste Version 1.0RC installieren, wo man in den Einstellungen angeben kann, wie externe Links geöffnet werden sollen.
    Oder z.B. die Erweiterung Tabbrowser Preferences (lite) benutzen.

  • FIrefox 1.0RC1 Ctrl key bindings

    • MartinH
    • 28. Oktober 2004 um 15:53
    Zitat von el burro

    Wenn es dich stört, dann ändere doch die Tastaturkürzel mit der entsprechenden Extension.


    Ich habe nur eine Extension gefunden, die sagt, sie könne neue Kürzel machen, aber alte nicht loswerden. Das hilft also nicht für die Verwendbarkeit von Strg-k.

    Mir fehlt unter Linux übrigens Strg-F8 zum Ein- und Ausblenden der Google-Leiste.

  • Bild zittert :?:

    • MartinH
    • 28. Oktober 2004 um 15:45

    Das ist Bug 247116.
    Passiert nur bei XP, kann ich also nicht testen, aber wäre es nicht einfacher, die leere Lesezeichenleiste nicht anzuzeigen anstatt eins reinzutun? Oder hilft das nicht gegen das Wackeln?

  • Langsamer Start

    • MartinH
    • 28. Oktober 2004 um 13:36
    Zitat von Olive

    Dann deinstallierst du den FF, löschst den Firefoxordner ...
    Wäre nett, wenn jemand bestätigen würde, dass das der richtige Weg ist, den ich hier vorgeschlagen habe.


    Nun, ich pflege den Profilordner nur umzubennenen. Dann kann ich bei Bedarf auch signons.txt+key3.db, prefs.js, hostperm.1 usw. übernehmen.

  • 1.0 RC1] Tabs laden im Hintergrund ?

    • MartinH
    • 28. Oktober 2004 um 11:00

    Bevor hier jetzt das Rad neu erfunden wird: Wir hatten so eine Diskussion schon mal: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=8249

  • 1.0 RC1] Tabs laden im Hintergrund ?

    • MartinH
    • 28. Oktober 2004 um 10:20

    TBP lite ist wenigstens dem Namen nach nicht fett.
    Aber ich scheue mich auch, sie wegen so einer Kleinigkeit zu installieren.

  • neuen Tab im FF öffnen

    • MartinH
    • 28. Oktober 2004 um 09:58

    Morgen bugcatcher,

    nochmal genau lesen. Der IE kam in der Frage gar nicht vor.

    Martin

  • Tabs in 1.0 RC geht nicht zu schließen

    • MartinH
    • 28. Oktober 2004 um 09:02

    Da gibt es eine Einstellung, wahrscheinlich unter "advanced": Hide tab bar if only one tab is open (oder so ähnlich).

  • Tabs in 1.0 RC geht nicht zu schließen

    • MartinH
    • 28. Oktober 2004 um 08:46

    Moin Bauer,

    versteh' ich nicht.
    Wie kannst du nach "Open in New Tab" nur einen geöffneten Tab haben?
    Also hast du doch einen erfolgreich geschlossen?

    Und was hättest du denn gerne nach Schließen des einzigen Tabs?
    Ich finde es ganz vernünftig, wenn es dann wieder einen gibt, aber der ist leer.

    Martin

  • Javascript PopUps nicht im ganzen Tab öffnen

    • MartinH
    • 27. Oktober 2004 um 21:09

    Hallo doubleb,

    wenn du mit den TBE erzwingst, dass sich Links in Tabs öffnen, füllen eben auch diese Javascript-Fensterchen einen Tab. Ich hatte mal eine Version von Tabbrowser Preferences Lite, die Javascript-Fenster nicht in Tabs öffnen konnte. Keine Ahnung, ob man das in den TBE irgendwo einstellen kann.

    Martin

  • Theme auf Deutsch

    • MartinH
    • 27. Oktober 2004 um 21:03

    Hallo dexxuss,

    schön, dass sich endlich wer um diese Lücke kümmert. Das ist schon mal ein Fortschritt, aber einige Ergänzungen hätte ich noch gerne, nämlich Informationen, ob die Themes eigene Layoutelemente wie Scrollbars oder Markierungsfarben oder wenigstens die Hintergrundfarbe mitbringen.

    Martin

  • tab s

    • MartinH
    • 27. Oktober 2004 um 20:47

    Hallo Spölle,

    Tabbrowser Preferences ist eine Erweiterung und kein Wert in about:config.

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon