1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • IE-Sicherheitsfrage im Firefox?!

    • MartinH
    • 8. November 2004 um 22:00

    Auf welcher Seite passiert das denn, und ist es reproduzierbar?
    Screenshot wäre auch hilfreich.

  • TBE-Alternative gesucht

    • MartinH
    • 8. November 2004 um 20:03
    Zitat von Stevi

    Bei mir kommen nämlich immer noch Fenster, wenn MiniT nicht installiert ist.


    Kann ich kaum glauben. Bei Linksklick auf Lesezeichen öffnet es sich doch normalerweise im aktuellen Tab?! Bei Mittelklick wird es in einem neuen Tab geladen, und die Option regelt, ob dieser im Hintergrund bleibt.

  • Probleme mit www.jobpilot.de

    • MartinH
    • 8. November 2004 um 19:45

    Bei mir auch kein Problem.

  • Probleme mit den Lesezeichen bei Firefox RC2

    • MartinH
    • 8. November 2004 um 19:03

    Hallo Oliver,

    von wo bist du auf RC2 umgestiegen, und wie?
    Wenn du ein altes Profil von 0.8 oder 0.9.x weiterbenutzt, würde ich mich über Fehler nicht wundern.

    Auch bei alten Erweiterungen und Themes muss man mit Problemen rechnen.

    Martin

  • Probleme mit iframes

    • MartinH
    • 8. November 2004 um 18:47

    Einen Unterschied bei php und html kann ich nicht feststellen.
    Mit einer festen Höhe anstatt 100% klappt es.
    Bei 100% wird anscheinend nur die Höhe von 9 Zeilen anstatt von 34 genommen.
    Der Rahmen um den iframe macht ihn etwas zu breit, vermutlich der Box-Model-Fehler.

    Ich habe mir mal eine Seite angesehen, wo es gut aussieht. Dort ist der iframe in eine weitere Tabelle eingekapselt und hat frameborder=0.

    Martin

  • TBE-Alternative gesucht

    • MartinH
    • 8. November 2004 um 17:52
    Zitat von Offliner

    Bin mal gespannt, ob das auch in dem von mir genannten Beispiel funktioniert.


    Funktioniert. Ein neues Fx-Fenster bekomme ich eigentlich nur bei Tools - Extensions - Get more Extensions.

    Was mich noch stört (aber nur ein bisschen) ist, dass sich bei Links aus meinem Email-Programm zwar ein neuer Tab im Hintergrund öffnet, aber das FX-Fenster dabei trotzdem in den Vordergrund kommt.

    Martin

  • Tab Preferences geht nicht!?

    • MartinH
    • 7. November 2004 um 22:56

    Hallo The_Knight,

    0.10 ist die Versionsnummer vor 1.0, und RC2 hat schon die 1.0.
    Version 0.9.93 soll für 1.0 kompatibel sein.
    Du kannst stattdessen auch prüfen, ob du diese Erweiterung überhaupt noch brauchst. Links und Bookmarks mit linker Maustaste in neuen Tabs öffnen geht auch ohne Erweiterungen.

    Martin

  • Veränderte Schrift & fehlende Bilder

    • MartinH
    • 7. November 2004 um 15:55

    In den Einstellungen gibt es unter Web features die Möglichkeit, nur Bilder von der akuellen Seite anzeigen zu lassen. Wenn da ein Häkchen drin ist, würde das die fehlenden Bilder erklären.

  • Probleme bei Seitenaufruf

    • MartinH
    • 7. November 2004 um 13:39

    Hallo Roland,

    heißt der Hinweis wörtlich "Seite leer" oder "Das Dokument enthält keine Daten"?
    Wie die andere Meldung schon erfolgreich bekämpft wurde, steht hier:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=6786

    Nämlich "about:config" im Adressfeld eingeben und folgende Werte ausprobieren:

    network.http.connect.timeout = 90
    network.http.keep-alive.timeout = 500
    network.http.max-connections = 50
    network.http.max-persistent-connections-per-server = 3
    network.http.request.timeout = 200

    Hoffe, das hilft.
    Martin

  • Seite aktualisieren

    • MartinH
    • 7. November 2004 um 13:13

    Hallo restfulsilence,

    das Problem kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe auch 9 Tage History und 50.000 Kb Cache eingestellt (so gelassen) und nichts besonderes gemacht, damit Seiten aktuell geladen werden.

    Passiert das wirklich bei allen Seiten? Gib mal ein Beispiel! Hier im Forum finde ich z.B. neue Beiträge ohne extra zu aktualisieren.

    Hast du vielleicht einen Proxyserver zwischengeschaltet?

    Martin

  • Keine Aktualisierung der Adresszeile bei Tabwechsel

    • MartinH
    • 7. November 2004 um 12:48
    Zitat von Jan0815

    Ich fordere ein TÜV-Siegel!


    Kann man https://update.mozilla.org/extensions/ als Qualitätskontrolle auffassen? Ich habe den Eindruck, dass dort nur hochoffizielle Erweiterungen gelistet werden.

    Martin

  • Probleme bei Seitenaufruf

    • MartinH
    • 6. November 2004 um 20:35
    Zitat von rp

    wenn es geht detailiert


    Vielleicht solltest du deine Anfrage detaillierter stellen. Wie rufst du die Seiten auf, welche genau (URL), werden sie manchmal, teilweise oder gar nicht angezeigt, oder was kommt stattdessen für eine Meldung?
    Betriebssystem und Firefox-Version könnten auch hilfreich sein.

    Martin

  • TabBrowserExt. Einstellungshilfe...

    • MartinH
    • 6. November 2004 um 17:07

    Entschuldigung, ich hatte vorhin übersehen, dass es um die TBE geht. Die benutze ich schon lange nicht mehr. Links im neuen Tab im Hintergrund öffnen geht mittlerweile ja auch ganz ohne Erweiterung.

  • firefox dazu bewegen, meine alten bookmarks anzuzeigen?

    • MartinH
    • 6. November 2004 um 13:34

    Der oben von mir gepostete Link dürfte dir auch bei dem aktuellen Problem helfen. Weiter oben auf der Seite steht nämlich, wo deine Profile sich befinden. Hast du überhaupt mehrere? Ein kaputtes und Default hört sich ja zunächst mal an als wären es zwei.
    Wenn du sie gefunden hast, kannst du die alte bookmarks.html ins neue Profil kopieren.

  • TabBrowserExt. Einstellungshilfe...

    • MartinH
    • 6. November 2004 um 13:23

    Hallo Scuba,

    da sich in den neuesten Versionen sie Einstellungsmöglichkeiten fast täglich geändert haben, wäre die Angabe deiner Version und Sprache hilfreich.

    Einen Link, der eigentlich ein neues Fenster öffnen möchte, in gleichen Tab zu öffnen, geht meines Wissens nicht mit den Einstellungen. Ich helfe mir in solchen Fällen, indem ich den Link mit der Maus in den Tabreiter ziehe.

    Martin

  • firefox dazu bewegen, meine alten bookmarks anzuzeigen?

    • MartinH
    • 6. November 2004 um 12:29

    Hallo fame,

    viele Einstellungen befinden sich in prefs.js, siehe
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php…ner#Was_ist_was

    Martin

  • Menü-Items ändern

    • MartinH
    • 6. November 2004 um 12:22

    Hallo,

    ich bin endlich die sinnlosen Menüpunkte losgeworden, die mein Tools-Menü vollspammen:

    Code
    /* überflüssige Menüpunkte */
    menuitem[label="Web Search"],
    menuitem[label="Web Search"] + menuseparator,
    menuitem[label="Read Mail (0 new)"],
    menuitem[label="New Message..."],
    menuitem[label="New Message..."] + menuseparator,
    {display: none;}

    in die userChrome.css einfügen.

    Geholfen hat mir dabei: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=96

    Martin

  • Privatsphäre: "Tarn"-Erweiterung

    • MartinH
    • 6. November 2004 um 12:14
    Zitat von S.i.T.

    Eben, und des geht niemanden was an.

    Das geht mich sehr wohl was an, ob meine Bilder auf fremden Seiten angezeigt werden. Wenn dadurch mein zulässiger Traffic überschritten wird, würde mich das sogar was kosten, oder meine Seite wird lahmgelegt, je nachdem wie der Provider das handhabt.
    Auch wenn es sich nur um einen Link zu meiner index.html handelt, wäre ich gerne darüber informiert.

    Martin

  • about:config etc. starten geht nicht mehr

    • MartinH
    • 6. November 2004 um 11:46

    Warum kann ich dir auch nicht sagen. Ich kann nur bestätigen: bei mir geht's auch nicht.

  • Privatsphäre: "Tarn"-Erweiterung

    • MartinH
    • 6. November 2004 um 11:19
    Zitat von bejot

    sollte auf 0 gestellt werden


    Das sehe ich anders. Ich sehe mir meine Logfiles ziemlich genau an, insbesondere auch, über welche Links jemand auf meine Seiten kommt. Wer das ist, kann ich dabei natürlich nicht sehen. Die Privatsphäre wird also kaum verletzt.
    Der nützliche Aspekt des Referers überwiegt:
    Wenn jemand eines meiner Bilder auf seiner Seite anzeigt, kriege ich das über die Referer seiner Besucher mit und kann reagieren. Typische Bilderdiebe wie Beepworld habe ich grundsätzlich über die .htaccess als Referer verboten. Wie das dann aussieht, kann man bei http://www.beepworld.de/members21/nightmare87/index.htm sehen. Südwestweg anklicken; als drittes Bild kommt mit Referer Frau Merkel beim Essen und ohne Referer ein Sonnenuntergang.
    Diese Schutzmethode würde verlorengehen, wenn irgendwann die Mehrheit ohne Referer surft.

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon