1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Was kann man alles mit "about:config" anstellen ?

    • MartinH
    • 25. November 2004 um 20:57

    Die browser.search.defaulturl habe ich geändert, damit ich, wenn ich im Adressfeld irgendwelchen Quatsch eingebe, nicht ratlos auf irgendeiner Seite lande, sondern auf Google meinen Fehler bemerke. Normalerweise ist ja die auf-gut-Glück-Suche drin.
    Sonst benutze ich zum Suchen die Google-Toolbar wegen der Buttons mit den Suchwörtern, die das Gesuchte bequem auf den Fundseiten lokalisieren.

    Martin

  • Der Browser

    • MartinH
    • 25. November 2004 um 20:48

    Hallo Wolle,

    hattest du vor Fx 1.0 deutsch die englische Version am Laufen oder vielleicht eine ältere Version? Dann könnte es sein, dass ein altes Profil Probleme macht, was zu beliebigen Fehlern führen kann.
    Ein neues Profil könnte da Abhilfe schaffen: Firefox mit Parameter -P starten.

    Die Erweiterungen müsstest du dann neu installieren. Übrigens sind sie jetzt nicht deinstalliert sondern deaktiviert. Lesezeichen und Signons lassen sich aus dem alten Profil rüberretten.

    (klar, dass einer schneller war, wenn ich so viel schreibe.)

    Martin

  • Icon von Firefox 1.0 fehlt

    • MartinH
    • 25. November 2004 um 20:36
    Zitat von rabenvogel

    Ich habe mir den Kopf des Mozilladrachens installiert. Sieht markanter aus als das putzige Pandabärchen.


    mein Reden

    Martin

  • Lesezeichen auf anderen PC übergeben

    • MartinH
    • 25. November 2004 um 20:32

    Und zwar die bookmarks.html aus dem Profilordner.

  • FF findet keine Seiten mehr

    • MartinH
    • 25. November 2004 um 20:29

    Könnte es damit zusammenhängen?

    Code
    O3 - Toolbar: Internet Anonym - {00000000-0002-0002-0000-000000000000} - c:\programme\steganos internet anonym pro 6\siaiep.dll


    Der automatische Auswerter sagt, "Wallpaper Aktualisieren" sei böse.

    Martin

  • Kein Cachen von besuchten Internet-Seiten

    • MartinH
    • 25. November 2004 um 20:21

    Welche Seite denn?

  • Was kann man alles mit "about:config" anstellen ?

    • MartinH
    • 25. November 2004 um 18:31

    Hallo dogfriedwart,

    browser.tabs.showSingleWindowModePrefs = true
    browser.search.defaulturl = http://www.google.de/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=.
    Alles andere ist bei mir auf Grundeinstellung oder wurde in der Benutzeroberfläche geändert.

    Martin

  • Auto-Update der searchplugins?

    • MartinH
    • 24. November 2004 um 20:56

    Hallo JonHa,

    ich weiß es zwar auch nicht genau, aber ich nehme an, auch das Update von Searchplugins ist in Tools - Options - Advanced - Software Updates gemeint und kann dort deaktiviert werden.

    Martin

  • "Vote for this Bug" Empfehlungen bitte mitmachen

    • MartinH
    • 24. November 2004 um 18:15

    Das Problem mit dem Cursor auf dem zuletzt geschriebenen Zeichen, Bug 98564, aber auch Bug 103396 geschieht nur am Zeilenende. Vielleicht ist es schon gefixt, mal die nächste Version oder ein Nightly ausprobieren. Vom Theme ist es nicht abhängig, wohl aber vom Betriebssystem bzw. Font.
    Win98, Adreßfeld: [Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/adressfeld.png] Fx-Forum-Antwortfeld:[Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/fx-antwort.png]
    In Kanotix passiert das bei mir nur im Adreßfeld, aber nicht hier beim Antworten.

    Die Bugs, die mich am meisten stören, sind jedoch Bug 237259 und Bug 261307, weil ich immer die Lesezeichen-Sidebar offen habe.

    Martin

  • "Vote for this Bug" Empfehlungen bitte mitmachen

    • MartinH
    • 24. November 2004 um 13:52

    Cursor-Problem: siehe auch hier

  • Bug? (Ok wohl doch keiner)

    • MartinH
    • 24. November 2004 um 13:04

    Vielleicht reicht es schon, die Cookies zu löschen.

  • FF findet keine Seiten mehr

    • MartinH
    • 24. November 2004 um 10:12

    Hallo nuton,

    ich finde zwar nicht, dass deine Beschreibung mit der von NGAGE genau übereinstimmt, dafür passt sie hierzu.

    Vielleicht hilft das Ändern von network.dns.disableIPv6 .

    Martin

  • Links-Ordner in der navi-leiste!?

    • MartinH
    • 23. November 2004 um 21:51

    Rechte Maustaste - anpassen, Lesezeichen-Symbolleiste irgendwo hinschieben.

  • FF findet keine Seiten mehr

    • MartinH
    • 23. November 2004 um 19:46

    Hallo NGAGE,

    damit wir sehen, was auf deinem Rechner alles läuft, könntest du hier ein HijackThis-Log posten.

    Martin

  • [Erledigt] danke an die helfer Erweiterung, Safemode, usw.

    • MartinH
    • 23. November 2004 um 19:28

    Wenn irgendwas komisch aussieht oder ein Bedienelement nicht funktioniert, liegt immer der Verdacht nahe, dass bei einer neuen Firefox-Version noch ein alter Profilordner herangezogen wird. Könnte das sein?

    Zur Installation von Erweiterungen ist das Öffnen des Fensters unter Extras nicht nötig. Man kann sie z.B. von extensionsmirror.nl aus installieren. Dabei geht dann allerdings das Fenster von selbst auf.

  • Link-Extrahierung

    • MartinH
    • 23. November 2004 um 13:20

    Man kann hier im Forum übrigens eigene Beiträge nachträglich editieren.

  • x-fache identische "bookmarks-(n).html" files im P

    • MartinH
    • 22. November 2004 um 22:28

    Ja, bookmark backup ist eine erweiterung: http://texturizer.net/firefox/extensions/#bookmarkbackup

    Warum sollten die Backups nur beim Mac angelegt werden?
    Und zusätzlich zu bookmarks.bak??
    Macht der Mac das denn automatisch, dass Dateien mit laufenden Nummern erzeugt werden, wenn Namensgleichheit besteht?

  • Bookmarks auffinden - wie macht ihr das?

    • MartinH
    • 22. November 2004 um 22:16

    Bug 56418

    "This bug is languishing for years. 3 1/2 years."
    Mittlerweile vier.

  • Suchfunktion

    • MartinH
    • 22. November 2004 um 22:02

    Halle poe,

    hast du das überlesen oder ist es nicht das, was du willst:
    Im Adreßfeld habe ich die ganz normale Google-Suche. Dazu musste ich nur den Parameter browser.search.defaulturl ändern. Oder stört es dich, dass du Enter drücken sollst, anstatt auf einen Button zu klicken?

    Martin

  • Suchfunktion

    • MartinH
    • 22. November 2004 um 21:19

    Hallo poe,

    wenn es extra ein Fenster für die Suche gibt, warum sollte man es nicht benutzen?
    Zugegeben, ich benutze es nicht und es wird bei mir auch gar nicht angezeigt. Im Adreßfeld ist standardmäßig die Google-auf-gut-Glück-Suche drin (mit Enter). Die habe ich mir mit about:config auf eine normale Google-Suche geändert (browser.search.defaulturl). Die benutze ich aber auch nicht, sondern die Googlebar-Erweiterung.

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon