Beiträge von MartinH
-
-
Und mit der Kaffeemaschine möchtest du den Firefox auch koppeln?
-
Ich glaube, PvW meint mit "embed".
-
Ich habe eigentlich nur abgestimmt, um zu sehen, ob das auch mit http://www.sofort-mail.de/ geht.
Geht! Also habe ich keine sensible Emailadresse angeben müssen.
Aber wen habe ich damit jetzt eigentlich angeschmiert? -
Ich finde, "Inventar" wäre eine schöne Bezeichnung für Mitglieder mit mehr als 5000 Beiträgen.
-
Die Sounddatei ist richtig eingebunden, mit anderen Dateien geht das so jedenfalls. Bei Eingabe dieser wma-Datei ins Fx-Adreßfeld bekomme ich:
[Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/dudel.png]
Das ist wohl auch der Grund, warum mein Plugin stumm bleibt?!
Bei Aufruf aus dem IE scheint das nichts auszumachen. -
Hallo Sascha,
ich brauche absolut keinen Suchen-Button, weil ich das "Suchen was getippt wird" immer aktiv habe.
Kennst du diese Möglichkeit?Martin
-
Zitat von Forenhoster
( favicon.ico sorgt dafür ,das ein icon neben dem lesezeichen erscheint)
Beim Fx erscheint das Favicon nicht nur neben Lesezeichen sondern auch bei beliebigen Seiten im Adressfeld und im Tabreiter. Somit greift Fx viel häufiger auf die Favicon-Datei zu als IE, der das anscheinend nur tut, wenn man einen Favoriten einrichtet(?)Der IE sucht auch in anderen Verzeichnissen und FX nur im Wurzelverzeichnis? Darauf möchte uns "Forenhoster" wohl hinweisen.
Martin
-
-
Ich würde sicherheitshalber auch noch das <P> wegnehmen, damit in der Zelle wirklich nur noch das Bild ist.
-
Hallo snowy28,
Code<TD WIDTH=100><P><A HREF="../../Porzellan/Zwiebelmuster/Meissen_Zwiebelmuster_/meissen_zwiebelmuster_.html" target="_blanc"><IMG ID="Bild7" HEIGHT=75 WIDTH=100 SRC="../../Porzellan/Zwiebelmuster/meissen_terrine_thn.jpg" VSPACE=0 HSPACE=0 ALIGN="TOP" BORDER=0></A> </TD>
Nach jedem Bild kommt ein " " also ein Leerzeichen, das vom Fx darunter dargestellt wird. Der IE stellt es neben dem Bild dar, was auch schlecht aussieht und offenbar falsch ist, weil das Bild mit der Breite 100 genau in die Tabellenzelle mit der Breite 100 passen muss.Martin
-
Code
// Pfad zum Cache-Ordner: user_pref("browser.cache.disk.parent_directory","D:\\Program Files\\Firefox\\"); // Pfad zum Lesezeichen-Ordner: user_pref("browser.bookmarks.file", "D:\\Program Files\\Firefox\\bookmarks\\bookmarks.html"); // Change default paper size from US-Letter to A4 user_pref("print.postscript.paper_size", "A4");
So sieht's bei mir aus. Wahrscheinlich fehlen bei dir die doppelten \\. -
Zitat von MartinH
... mit einem kleinen Perl-Programm lassen sich die Icons sicher leicht rausfiltern ...
Inzwischen gibt es das Perl-Programm bookmarks.pl. Natürlich bin ich wieder der Versuchung erlegen, es kurz und kryptisch zu machen:
Wenn man weiteren Ballast gleich mit entsorgen möchte (damit halbiere ich nochmal die Dateigröße), wäre es stattdessen:
Aufruf:Codebookmarks.pl '/mnt/hda5/Program Files/Firefox/bookmarks/bookmarks.html' >/mnt/hda5/html/bookmarks.html
Dabei ist Firefox/bookmarks/bookmarks.html die Original Lesezeichen-Datei und /mnt/hda5/html/bookmarks.html die Datei, die ich auf den Server hochlade.Das mache ich mit Linux, aber sicher kann man das auch für Windows anpassen.
Martin
-
Hallo KRepTile,
ich vermute folgendes: Du hast bei Funpic ein Bild hinterlegt, das bei Ebay gezeigt werden soll. Dieses Bild ist aber gegen Anzeige außerhalb Funpic geschützt, was ja der Text auch sagt: "Externes Linken ist nicht erlaubt".
Dann müsste allerdings bei Betrachtung mit dem IE dasselbe kommen, ist das so?Martin
-
Mein Lieblings-Winterspiel: Schneeballschlacht. Oder auch hier.
Wenn man's kann ist es eigentlich ganz einfach, aber bis dahin ärgern einen die kleinen Bengels so sehr, dass es ein Vergnügen ist, ihnen aus nächster Nähe einen Schneeball ins Gesicht zu knallen.
Nach dem letzten Level erklingt das Hallelujah aus Händels "Messias".
-
Nicht nur für kritische sondern auch für skeptische Geister: http://www.gwup.org/
igitt! Ein 48x48-Favicon!
Martin
-
Übrigens hat der Firefox am Wochenende, vor allem sonntags, einen deutlich höheren Anteil als in der Woche. Wahrscheinlich weil Firmen, vor allem größere, nicht so leicht zu einem neuen Browser wechseln wie Privatanwender. (Quelle: eigene Auswertung)
-
Er meint sicher "Schnittmengen". Ich fände es auch bequem, wenn ich meine Mozilla-Foren-Bookmarks sowohl im Ordner "Mozilla" als auch im Ordner "Foren" wiederfinden würde, ohne dass sie physikalisch doppelt vorhanden und doppelt zu pflegen wären. Unter Mozilla-Foren wäre dann eben nur ein Link nach Foren-Mozilla gespeichert.
-
-
Hallo!
Bei mir heißt der Link href="/triton/vip?vip=d7f3407472e01af830" und im Quelltext finde ich kein Vorkommen von swf.
PvW
Wo hast du denn den Link her. Und was bedeuten die // mittendrin?Martin
edit: schon klar. Sourcecode der zweiten Seite natürlich. Da isser.
embed bekommt src="group5_endversion_musik1.swf"
object bekommt PARAM NAME=movie VALUE="/img/flash/group5_endversion_musik1.swf"Bei der embed-src-Angabe fehlt der Pfad.