Erstaunliche Ähnlichkeit mit dem hier :[Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/am_tier.gif]
Beiträge von MartinH
-
-
Hallo Acarend,
vor ein paar Tagen habe ich etwas gefunden, was ungefähr den Zonen des IE entspricht: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=89309#89309
Ich hab's nicht weiter ausprobiert, aber damit müsste man JavaScript seitenbezogen erlauben können.Martin
-
Leider keine Antwort auf eine Frage sondern nur ein weiterer Erfahrungsbericht:
Weil ich den Verdacht hatte, dass eine schreibgeschützte bookmarks.html zu dem Fehler "verschwundene Lesezeichen" führen könnte, habe ich mal meine Bookmarks schreibgeschützt, dann Fx geöffnet, ein Lesezeichen hinzugefügt und Fx wieder geschossen.
Der Vergleich vorher - nachher ist zwar erstaunlich, liefert aber keinen Hinweis, wie Lesezeichen verschwinden.Ich kann mich nicht erinnern, wo die bookmarks-1.html herkommt. Und warum entstehen bei öffnen-hinzufügen-schließen gleich sechs weitere Dateien + moztmp? Nach dem Test ist bookmarks.html auch gar nicht mehr schreibgeschützt, aber es werden fröhlich weiter Kopien angelegt.
Trotz vieler unterschiedlicher Fx-Versionen und reichlich sehr unterschiedlichen Abbrüchen ist mir der Fehler "verschwundene Lesezeichen" noch nicht vorgekommen.
Martin
-
Das Avatar von da Franz...z läuft bei mir länger als zehn Einzelbilder. Bei dir nicht?
Sonst gib mal ein Beispiel (Link) von einem Bild, das bei dir zu früh stoppt.Martin
-
Ich komme auch nicht auf die angegebene Seite. Weder mit Fx noch mit Opera oder IE. FX bringt als einziger eine Fehlermeldung, die beiden anderen Browser versuchen es minutenlang erfolglos. Vielleicht haben die, bei denen es klappt, andere Nameserver.
-
Und einfach nur "germanwings.de" ?
-
-
Mehrere Lesezeichen anlegen, die bis auf das Schlüsselwort identisch sind? Hab's nicht ausprobiert, könnte aber klappen.
-
Titel umbennenen geht auch mit Firesomething.
Zusätzlich kann man den User-Agent ändern. -
Zitat von Foxhunter
würde jetzt gerne mal nen screenshot posten was für adaware und cookies spybot unter Firefox (default) gefunden hat.
ad = Werbung, Annonce
ware = Ware, Zeug
adware = unerwünschte Werbeprogrammeaware = bewusst, wissend
Ad-Aware = ein Programm, dass den User über auf seinem Rechner befindliche adware unterrichtetFoxhunter: Wolltest du damit sagen, während der Benutzung von Firefox hätten sich unerwünschte Programme bei dir eingenistet?
Martin
-
Was passiert denn, wenn man statt der rechten Maustaste die Kontextmenü-Taste (neben der rechten Strg-Taste) nimmt?
-
Zitat von Road-Runner
dieses für mich unnütze Feature ausgeblendet
Hier noch mal der Code für die userChrome.cssCode/* überflüssige Menüpunkte */ menuitem[label="Web Search"], menuitem[label="Web Search"] + menuseparator, menuitem[label="Read Mail (0 new)"], menuitem[label="New Message..."], menuitem[label="New Message..."] + menuseparator {display: none;}
Wenn man da statt der 0 immer eine 11 hat, entsprechend ändern.Martin
-
Vor dem Amazon-Bild steht doch align="left". Da finde ich es naheliegend, dass es links angezeigt wird.
Es geht dir wohl eher um das align="center" des umgebenden Paragraphen. Da müsste man mal untersuchen, ob das auch für Formulare und Tabellen gelten sollte.Übrigens fehlt das Bild "los.gif".
-
Hallo,
http://kinoforum.ki.funpic.de/radio.php "Rock Antenne" angeklickt, "Öffnen" bestätigt, Fensterchen "Alle Downloads beendet" erscheint, aber im externen Realplayer wird offensichtlich ein Stream abgespielt.
Wo ist das Problem?
Martin
-
Für alles, was nicht nach URL aussieht, hat man doch sowieso eine Google-Suche im Adressfeld, nur leider ist das die auf-gut-Glück-Suche. Die kann man aber mit about:config leicht in eine normale Google-Suche ändern (keyword-url). Dann nur noch das überflüssige Suchfeld löschen.
-
Es gibt immer noch was zu entdecken:
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=951 -
Bemühe mal die Forensuche mit "NetscapeDispatchWnd".
Die anderen mit diesem Problem mussten den "MaxIEmizer" ausschalten. -
Hallo HAMo,
a) Das Zonenkonzept gibt es so nicht, aber es gibt Ausnahmelisten für Popups, Cookies, Bilder, Softwareinstallation.
b) Fremdsoftware wie Webwasher, NetNanny und viele andere.
Martin
-
Code
Alles anzeigenfireFTP 0.86.2 aber meistens lieber WS_FTP 95 Web Developer 0.8 nützliche Kontextmenüerweiterung Blanklast 0.5.1 damit ich Fx nicht versehentlich mit Strg-x beende undoclosetab 20040617 falls geschlossene Tabs doch wichtig sind googlebar 0.9.0.29 wegen der Suchwortbuttons DictionarySearch 0.7 für LEO, One Look, wikipedia und Kamus Jot Linky 2.2.0 30 Links auf einmal öffnen Firesomething 1.6.0 lustige Namen in der Titelzeile Link Toolbar 0.9 eine andere Art zu blättern Favicon Picker 0.2.5 unentbehrlich ColorZilla 0.6.5 ändert auch Bildergrößen Sound Extnsion 1.0 "Klick" fast wie beim IE
-
Hallo koli99,
im Lesezeichen-Manager und in der Lesezeichen-Sidebar gibt es eine Suche, die schon vorhandene Links anlistet. Leider erhält man keinerlei Auskunft, in welchem Ordner sich diese Links befinden.
Am besten durchsuchst du die Erweiterungen-Seiten nach Warnungen vor doppelten Lesezeichen:
https://addons.update.mozilla.org/extensions/
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1351
http://extensionroom.mozdev.org/
http://texturizer.net/firefox/extensions/
http://www.pikey.me.uk/mozilla/
auf deutsch http://extgermany.nizzer.comMartin