1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Ankündigung: Wettbewerb "Wer hat den schönsten Avatar

    • MartinH
    • 29. Mai 2005 um 21:25

    Ich gehe dann mal lieber zurück zu meinem alten Avatar. Das hat bessere Chancen. Bei den balinesischen Schriftzeichen hat ja eh niemand den Witz verstanden, weils keiner lesen konnte.

  • Favoriten übernehmen ?!

    • MartinH
    • 23. Mai 2005 um 21:39

    Doch, da ist bestimmt ein Profil.
    Lass doch mal die ganze Festplatte nach bookmarks.html durchsuchen. Auch versteckte Dateien suchen lassen.

  • Download-Uhrzeit 2 Stunden zu spät

    • MartinH
    • 22. Mai 2005 um 11:11

    Hallo,

    ich schäme mich fast, ein so nebensächliches Problem hier zur Sprache zu bringen. Aber es ist immerhin interessant, vielleicht sogar amüsant.

    Nach der Kanotix-Installation von Fx 1.0.4 musste ich das Paket base-files auf eine frühere Version downgraden. Das ist ein ziemlicher Eingriff ins System, wurde aber in einer ähnlichen Situation sogar von Kano selbst empfohlen. Danach war mein System auf UTC, also 2 Stunden neben CEST (MESZ). tzsetup oder tzconfig änderten nichts, aber mit base-config brachte ich alle Uhren wieder auf Ortszeit.

    Nur das Downloadfenster in Firefox weicht noch ab. Nach einem Download ist die über Rechtsklick - Eigenschaften sichtbare Beginn- und Endezeit noch richtig. Ein Fx-Neustart zählt aber 2 Stunden drauf. Weitere Neustarts wiederholen den Effekt, so dass ich bei einer Datei von gestern 18:22 Uhr mittlerweile heute 00:22 Uhr dranstehen habe.

    Es ist, als ob Fx sich irgendwo gemerkt hätte, dass er auf einer Maschine mit UTC laufen würde (so war es beim letzten update noch) und also 2 Stunden draufzählen muss, um seinen Meister zufriedenzustellen.

    about:config habe ich schon nach "time", "date" und "zone" durchsucht, aber keinen passenden Parameter gefunden.

    Wie gesagt: das ist kein schwerwiegendes Problem, aber wenn einer eine Idee hat ...
    Oder mal checken, ob das bei euch auch passiert.

    Martin

  • Frage zum Tab-Browsing bzw. Öffnen von Links

    • MartinH
    • 21. Mai 2005 um 11:52

    Den Link mit gedrückter linker Maustaste in den gewünschten Tabreiter ziehen. Das geht auch mit Lesezeichen aus der Sidebar.

  • Werbung abschalten?

    • MartinH
    • 19. Mai 2005 um 23:08
    Zitat von Dibo

    muß ich diesen "Befehl" eingeben:

    /http:VVad(s)?\..+/

    Ein V hat da nichts verloren. Gemeint waren Slashes mit einem Backslash davor: \/\/

    Und was ist eine "Slidebar"?

  • Werbung abschalten?

    • MartinH
    • 19. Mai 2005 um 20:44

    Hallo Dibo,

    ich habe mir deine Seite mal angesehen, dann meiner Adblock-Liste *ads.freecity* hinzugefügt, und weg ist der linke Rand (nach Neuladen).

    Martin

  • Grafik speichern unter? Dateiformat

    • MartinH
    • 18. Mai 2005 um 06:44
    Zitat von Stefan_York

    ... ich kann eine jpg-Datei nur als jpg speichern, nicht als bmp! Da ich manche Bilder nur speichere, um sie gelegentlich als Hintergrund oder Diashow auszuwählen, hatte ich mich sehr an dir Möglichkeit des IE gewöhnt, beim Speichern den Dateityp wählen zu können!

    Ist dir bekannt, dass jpg-Bilder ganz anders organisiert sind als bmp-Bitmaps? Mit Umbenennen ist es da nicht getan. Ich glaube auch nicht, dass der IE beim Speichern das Dateiformat umwandelt, und frage mich, wie das bei dir geklappt haben soll.

    Martin

  • Alte Lesezeichen wech !

    • MartinH
    • 17. Mai 2005 um 21:09

    Hallo erwin,

    vielleicht hast du ja ein ganzes neues Profil bekommen.
    Sind alle anderen Einstellungen auch verschwunden?

    Martin

  • Umstellung von Windowsprodukten...

    • MartinH
    • 16. Mai 2005 um 21:42

    Ich bin ja gerade umgestiegen und bei mir ist es erstmal folgendes geworden:

    Html-Editor: Quanta

    anstatt Excel: Calc (OpenOffice)

    FireFTP (Fx-Erweiterung)

    Textverarbeitung: mache ich nicht; mir reichen Leafpad, kwrite, emacs und die F4-Editierfunktion aus mc (=MidnightCommander).

    Bildbearbeitung: digikam, the Gimp, ImageMagick (display), kview, gwenview. Für meine Bedürfnisse reicht eigentlich digikam.

    In Kanotix sind schon enthalten: Quanta, Calc, Leafpad, kwrite, mc, digikam, gimp, gwenview, ImageMagick

  • Firefox im Google-Zeitgeist

    • MartinH
    • 13. Mai 2005 um 19:46

    http://www.google.com/press/zeitgeist.html

    Zitat

    Beliebte Anfragen
    Februar 2005
    1. valentinstag
    2. firefox
    3. wikipedia
    4. aldi
    5. tchibo
    6. arbeitsamt
    7. songtext
    8. handy
    9. gelbe seiten
    10. billige flüge

    März 2005
    1. ostern
    2. telefonbuch
    3. paris hilton
    4. firefox
    5. liebe
    6. 50 cent
    7. osterhase
    8. wikipedia
    9. cebit
    10. fernsehprogramm

    Alles anzeigen
  • 64-Bit Version für Windows XP verfügbar???

    • MartinH
    • 13. Mai 2005 um 17:50

    Noch ein Link

  • Firefox deinstallieren

    • MartinH
    • 8. Mai 2005 um 11:21

    Geänderte Zeilen werden fett dargestellt und haben den Status "vom Benutzer festgelegt". Danach kann man sogar sortieren, so dass man alle geänderten beisammen hat.

    Warum ist der Titel hier eigentlich "Firefox deinstallieren"?

  • Update 1.0.3 & Lesezeichen verschwunden!

    • MartinH
    • 8. Mai 2005 um 10:52
    Zitat von Kostenphilosoph

    Es scheint, dass nach dem Update alle meine Lesezeichen, Themes etc. nicht mehr vorhanden sind!

    Um das genauer zu untersuchen, lass dir mal alle Dateien bookmarks.* anzeigen, vor allem aus dem versteckten Profilordner. Darin steht reiner Text. Man kann also sehen, ob die richtige noch dabei ist.

  • Firefox kleine Schriften

    • MartinH
    • 8. Mai 2005 um 10:45

    Hallo jowi,

    in meinem Kanotix-Firefox war mir die Schrift z.B. bei Google zu klein, und ich habe sie auf mindestens 11 hochgesetzt. Störende Nebenwirkungen im Textbild habe ich nicht.
    Tut mir leid, dass dies keine vollständige Beantwortung deiner Fragen ist, aber das Thema Fonts und Betriebssysteme finde ich unübersichtlich und unbefriedigend. Ich probiere rum, bis ich mit dem Ergebnis leben kann.

    Martin

  • Eure Startsites

    • MartinH
    • 7. Mai 2005 um 10:12

    Hier kommen ja einige interessante Sachen zutage.
    Ein Detail finde ich besonders hübsch: Die Licht-an/aus-Funktion auf der Tools-Seite.

  • Eure Startsites

    • MartinH
    • 6. Mai 2005 um 10:11

    Selbstgemacht, siehe http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=98333#98333

  • Loginfenster öffnet sich nicht

    • MartinH
    • 5. Mai 2005 um 10:56
    Zitat

    http://www.tu-dresden.de/erzwiae/mp/con…prechzeiten.htm


    %5C ist der Backslash \ . Richtig wäre /. Typisches Microsoft-Problem.

  • phpkit site mit FF

    • MartinH
    • 5. Mai 2005 um 10:47

    Hallo Hansolo,

    da der fehler nicht jedesmal auftritt, nehme ich an, es ist das was bugcatcher hier beschrieben hat. Ich glaube, er hat die Erklärung auch schon mal ausführlicher gegeben, aber ich finde den Thread nicht wieder.

    Martin

  • Problem mit Firefox und Downloadcounter auf meiner Website

    • MartinH
    • 5. Mai 2005 um 10:30

    Mit meinem Kanotix-Linux folgendes Verhalten:

    Linksklick: mplayerplugin spielt die Musik, Download nicht möglich.
    Rechtsklick, Link speichern unter: html-Seite wird gespeichert.
    Rechtsklick, mit FlashGot laden: es wird anscheinend mp3 runtergeladen, aber als Perl-Skript counter.pl abgelegt, was beim Starten zum Crash führt.
    Rechtsklick, downTHEMall: Die Links zu den mp3's sind in der erscheinenden Liste zu finden und können erfolgreich runtergeladen werden.

    Martin

  • Frauen haben Probleme... Männer aber auch!

    • MartinH
    • 4. Mai 2005 um 07:11

    Kotor? Ich kann Indonesisch!
    http://www.jot.de/cgi-bin/kamus?wort=Kotor&suchtyp=standard

    SuiRIS: Glückwunsch zur 1000

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon