1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Deer Park Icon

    • MartinH
    • 16. Juni 2005 um 21:08

    Hallo,

    bei meinem Debian-Firefox nervt mich ja schon seit langem das Icon oben rechts, welches eben keinen Firefox darstellt sondern nur eine nackte Fantasie-Weltkugel.

    Und genau dieses Bildchen sehe ich jetzt im frisch installierten Deer Park oben rechts und auf dessen Startseite.
    Ist das nur bei mir so (wegen Debian)?
    Oder ist das ein generelles Icon für inoffizielle Firefox-Versionen?

    Martin

  • FireFTP: Linux, Dateizugriffrechte

    • MartinH
    • 16. Juni 2005 um 07:14

    Diesmal führt der Link zur Erklärung.
    http://fireftp.linux-sevenler.org/forum/viewtopi…c3e41f9632d23ea

  • FireFTP: Linux, Dateizugriffrechte

    • MartinH
    • 14. Juni 2005 um 13:02

    Ich habe mich mittlerweile auch an ein mozdev-Forumgewandt und wenigstens eine Erklärung der Zahlen bekommen.

  • Exotische Seiten aus Indonesien

    • MartinH
    • 13. Juni 2005 um 21:20

    Ich gelange durch meine Verbundenheit mit Indonesien öfter mal auf merkwürdige Seiten:

    http://www.myspace.com/index.cfm?fuse…friendID=264516
    Funktioniert die bei irgendjemandem so, wie sie vermutlich gedacht ist?
    Die Seite erscheint wegen Bilderklau ständig in meinen Logfiles.
    Ist übrigens Malaysia und nicht Indonesien

    http://www.geocities.com/goesdun/
    Bold bei hover ist schon böse, der hier macht zusätzlich noch italic und Blinken, aber wenn man ihn persönlich kennenlernt, ist er bestimmt der höflichste und netteste Mensch, den man sich vorstellen kann.

    http://www.pemdakarangasem.go.id/
    Offizielle Seite einer Bezirksregierung, aber irgendsoein Knallkopp hat den Text mit "blink" versehen, und keiner hat's gemerkt, weil der IE es nicht kennt.
    Ich wollte denen das mitteilen, aber der Email-Link war tot.

    Diese hier schießt meinen Firefox reproduzierbar ab:
    http://www.scuba-libre-bali.de/padang_bai.htm
    Die Seite baut sich sehr schleppend auf, und beim Klick auf irgendeinen Link (Home links oben) beendet sich der Firefox.
    Weiß schon wer, woran es liegt?

    Martin

  • FireFTP: Linux, Dateizugriffrechte

    • MartinH
    • 13. Juni 2005 um 17:58

    Danke für deine Ausführungen, Jensiii, aber geholfen haben sie kaum.
    umask ist 0022, wie sich das gehört, und vom fremden Server kommen die Rechte offenbar auch nicht. Von HanseNet und von 8ung.at heruntergeladen haben Dateien das erwähnte Muster -w----r-T, neu angelegte Ordner bekommen -wxr----t.

    Was mir jetzt bei näherem Hinsehen auffällt: unter "Attributes", wo auf der Server-Seite von FireFTP sinnvolle Zeichen stehen wie "-rw-rw-r--", stehen auf der lokalen Seite dreistellige Zahlen:
    493 bei einer Datei mit rwxr-xr-x
    132 bei einer Datei mit -w----r-T
    420 bei Dateien mit rw-r--r--

    Martin

  • FireFTP: Linux, Dateizugriffrechte

    • MartinH
    • 13. Juni 2005 um 07:05

    Hallo,

    mit FireFTP (Version 0.88.3) heruntergeladene Dateien oder damit angelegte Ordner bekommen bei mir so komische Dateizugriffrechte wie -w----r-T anstatt rwxr-xr-x. In älteren Versionen war das anders.

    Ich habe in den Preferences nichts gefunden um das zu korrigieren.

    Martin

  • Beenden Firefox - Erweiterung dafür ?

    • MartinH
    • 12. Juni 2005 um 15:49
    Zitat von ich-nix-versteh

    Und wie erfahr' ich, wenn's sowas plötzlich gibt, ohne permanent das ganze Netz detektivisch durchforsten zu müssen?

    Klick auf "bei Antworten benachrichtigen"! Wenn du Glück hast, schreibt einer was in diesen Thread, wenn es was Neues gibt.

  • Fenster/Tabwechsel

    • MartinH
    • 12. Juni 2005 um 15:40

    Hallo Jürgen,

    bei mir tritt dein Problem nicht auf. Ich arbeite grundsätzlich nur mit einem Fenster und lasse Tabs im Hintergrund laden (browser.tabs.showSingleWindowModePrefs ist auf true, "Tabs aus Links im Vordergrund öffnen" ist nicht angekreuzt).

    Hast du den störenden Effekt, wenn ein Tab fertig geladen ist, oder wann?

    Martin

  • Kaum zu glauben....aber wahr!

    • MartinH
    • 12. Juni 2005 um 12:55
    Zitat von Deltaxray

    Ein Gesetz mit Ausfertigungsdatum 7. Juni 1909 - Oh Deutschland das tut weh ...

    Was tut daran weh? Ist doch wunderbar, wenn ein Gesetz so gut ist, dass es nach hundert Jahren noch besteht.

  • Zeta goes Gold (LOL)

    • MartinH
    • 11. Juni 2005 um 08:59

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Indianer (bzw. deren Vorfahren, sollen nur so 70 Leute gewesen sein) Amerika lange vor den Wikingern und Kolumbus entdeckt haben.

    Ein lustiges Schild habe ich auch noch.

  • Links auf Symbolleiste direkt plazieren?

    • MartinH
    • 9. Juni 2005 um 22:19
    Zitat von Rumtreiber

    auf Deiner Leiste hast Du ja einige Buttons als Direktlink, wie z.B. Google, Leo und anderes mehr. Wie hast Du die da hinbekommen?


    Rechtsklick in den Symbolleistenbereich, "Anpassen". Damit werden die Symbole der Lesezeichen-Symbolleiste zu einem Metasymbol vereinigt. Dieses habe ich in die obere Menüleiste verschoben, wo sich auf dieselbe Art und Weise schon der Zurück- und der Stop-Button angefunden hatten. Zwischen den Lesezeichen und dem Adressfeld ist ein Separator nötig. Die Lesezeichen lasse ich mir als Symbole ohne Text anzeigen mittels Eintrag in die userChrome.css im chrome-Ordner des Profils:

    CSS
    /* Nur Symbole und kein Text in der Lesezeichen-Symbolleiste */
    toolbarbutton.bookmark-item > .toolbarbutton-text { display:none !important; }


    Unter der Menüleiste befindet sich die Google Toolbar (eine Erweiterung). Die eigentlichen Symbolleisten "Navigation" und "Lesezeichen" sind ausgeblendet, weil sich deren Inhalt ja schon in der Menüleiste befindet.
    Der Schraubenschlüssel steht übrigens für about:config und ist also kein echtes Bookmark.

    Martin

  • Links auf Symbolleiste direkt plazieren?

    • MartinH
    • 9. Juni 2005 um 21:17
    Zitat von Rumtreiber

    ... die Lesezeichen-Symbolleiste ist doch sehr massiv und kostet Platz ...

    Man kann die Lesezeichen auf andere Symbolleisten verschieben. Was von meiner "Lesezeichen-Symbolleiste" übrig ist, nimmt nur etwa 100x20 Pixel ein.
    Mitte der oberen Symbolleiste in diesem Sreenshot.

  • Bei Download keine Reaktion - Absturz

    • MartinH
    • 8. Juni 2005 um 17:34

    Hallo joshacid,

    vielleicht kommt der Hänger ja von einem kaputten Downloadverzeichnis wie bei carales.

    Martin

  • 1:absturz/2:google

    • MartinH
    • 8. Juni 2005 um 07:07

    zu 1.

    Das mit dem Datenträger hört sich so an, als würde ein Download zu einem CD- oder Diskettenlaufwerk versucht.
    Sieh mal nach, ob dein Downloadverzeichnis stimmt: in die Adreßzeile about:config eingeben, dann im Filter download eingeben und die Parameter browser.download.dir und browser.download.lastDir prüfen und gegebenenfalls ändern.

  • Sicherheitslücken durch Plugins?

    • MartinH
    • 6. Juni 2005 um 17:29
    Zitat von raven

    Wenn ich nur Dateien von Anbietern ausführen würde denen ich wirklich vertraue, wäre meine Programmwahl aber sehr stark eingeschränkt!


    Vielleicht solltest du vorsichtiger mit dem Runterladen und Starten von Programmen sein. Vielleicht interpretierst du "wirklich vertrauen" auch nur zu eng. Es reicht aus, wenn die anbietende Seite groß und bekannt ist. Spyware kann dann immer noch dabei sein. Im Zweifelsfall per Suchmaschine nachsehen, was für Kommentare man über den Anbieter findet.

    Martin

  • Weltsprache Deutsch

    • MartinH
    • 3. Juni 2005 um 17:20

    <pedant>
    Beim indonesischen Wort "blumkol" irrt der Spiegel. Das kommt nämlich nicht vom deutschen "Blumenkohl" sondern vom niederländischen "bloemkool".
    </pedant>

  • Frage zu den Einstellungen

    • MartinH
    • 1. Juni 2005 um 17:38

    Das Thema ist nicht ganz neu.

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1654
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=258107

  • wie per knopfdruck mehere seiten gleichzeitig starten??

    • MartinH
    • 1. Juni 2005 um 10:52

    Hallo stedenon,

    ohne Erweiterung:
    Alle Seiten in einen Lesezeichenordner und diesen mit Mittelklick öffnen.
    So geht's jedenfalls in der Lesezeichen-Sidebar. Wegen Symbolleiste oder Menü musst du mal ausprobieren oder weitere Antworten abwarten.

    Martin

  • Meine "Bookmarks.html" zeigt nichts mehr an!

    • MartinH
    • 30. Mai 2005 um 14:14

    Ich würde mal mit irgendeinem Texteditor in die bookmarks.html reinsehen, ob überhaupt was Sinnvolles drinsteht.

  • Ankündigung: Wettbewerb "Wer hat den schönsten Avatar

    • MartinH
    • 29. Mai 2005 um 21:37

    Kěrěng (eat a lot)
    Naja, so witzig nun wieder auch nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon