1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tve

Beiträge von tve

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • tve
    • 17. August 2004 um 14:55
    Zitat von Blumfeld

    Wie kann man eigentlich die Livemarks einstellen?


    Bookmark Manager > File > New Live Bookmark

    Oder eben auf das "Blitz"-Icon in der Statusleiste klicken, das ist allerdings nicht bei allen Seiten die Feeds verwenden da. (Dazu gibt's übrigens einen Evangelism-Bug in Bugzilla hab ich gestern gesehen. ;-))

    Zitat von Blumfeld

    Irgendwie ist in den Bookmarks auch kein Reiter mehr vorhanden mit dem man Zeiten zur Überprüfung setzen kann!


    Das ging ja sowieso noch nie, daher war es nur gut so, das zu entfernen.

    Zitat von Blumfeld

    Blöd finde ich, das für geblockte Pop-ups jetzt oben eine ganze Leiste verwendet wird - kann man das abschalten?


    Auf die Leiste klicken und "Don't show this message" wählen. Ist offensichtlicher als ein kleines Icon in der Statusleiste, daher finde ich das ziemlich gut. :)

  • Community input zu den Firefox 1.0 Bookmarks

    • tve
    • 16. August 2004 um 19:11
    Zitat von Fasse

    Ich fände es ganz gut, wenn die Quicksearches nicht allzu start überladen werden. Da sollten als Vorgabe vielleicht 2 oder 3 Einträge drin stehen, aber nicht zu viele, da es ansonsten die User zu stark irritiert.


    Als Quick Searches werden Lesezeichen mit Keywords bezeichnet, nicht die Einträge im Suchfeld.

  • firefox mti werbung?

    • tve
    • 16. August 2004 um 16:05

    Neuer Versuch: http://winfuture.de/news,16096.html

  • firefox mti werbung?

    • tve
    • 16. August 2004 um 13:28

    Huch, jetzt isser weg. Der Artikel.

    /. hat sogar einen Artikel darüber. Allerdings wird es dort korrekt wiedergegeben. ;)

    http://slashdot.org/article.pl?sid…tid=154&tid=133

  • firefox mti werbung?

    • tve
    • 16. August 2004 um 13:21
    Zitat von Sebastian

    siehe http://winfuture.de/news,16090.html

    also irgendwie werden mir golem und winfuture immer unsympathischer ..


    Super Beispiel, wie falsch man eine "Quelle" (<a href="http://golem.de/0408/32990.html">Golem-Artikel</a>, <a href="http://www.squarefree.com/extensions/adbar/">Adbar-Webseite</a>) wiedergeben kann. Der Autor gehört gefeuert.

  • Community input zu den Firefox 1.0 Bookmarks

    • tve
    • 14. August 2004 um 19:39
    Zitat von AxelHecht

    wobei ich dort zu Lokalisierung von dictionary.com gerne Tips aufgreife.


    <a href="http://de.wiktionary.org/wiki/Hauptseite">Wiktionary</a> wäre da sehr gut für, wenn es nur nicht noch so jung wäre. Validiert auch. :)

  • Ein Statement zum Firefox

    • tve
    • 14. August 2004 um 19:08
    Zitat von Mac

    Bei mir eben nicht, er löscht bei tags wie z. B. meta oder img immer die Abschluss-/


    Wenn man PHP benutzt ist Nvu (sowie andere WYSIWYGs) auch unbrauchbar. Aber wenn man das nicht braucht ists sicherlich eine gute Wahl.

  • Ein Statement zum Firefox

    • tve
    • 14. August 2004 um 12:22
    Zitat von Fraggle

    Sebastian:
    Hab nur kurz einen Blick daraufwerfen können. Frage nur, weil da steht Editor/Browser. Kennst Du denn die Editorfunktionen?


    Bin mir gar nicht sicher ob Amaya noch weiterentwickelt wird, aber...

    Zitat von FAQ

    Amaya is mainly an authoring tool with browsing features. Link management and remote publishing are key features in a hypertext editor, and these features require seamless integration of editing and browsing features.

    Zitat

    The current release, Amaya 8.5, supports HTML 4.01, XHTML 1.0, XHTML Basic, XHTML 1.1, HTTP 1.1, MathML 2.0, many CSS 2 features, and includes SVG support (transformation, transparency, and SMIL animation on OpenGL platforms). You can display and partially edit XML documents. It's an internationalized application.


    Ich konnte da noch nie wirklich was mit anfangen. :)

  • Ein Statement zum Firefox

    • tve
    • 14. August 2004 um 12:14
    Zitat von bugcatcher


    Ich lese "Gier nach Macht" aus diesen Worten. Wenn das deine Philosophie ist, wirst Du den Sinn von OpenSource niemals verstehen.


    Jup. Opera wäre da schon ein sinnvollerer[1] Platz, um das loszuwerden, obwohl du da wohl auch eher auf eine realitätsferne und kleinkarierte Firma stoßen wirst. Kannst die ja drauf hinweisen, dass die so nie ihre Aktien loswerden. :)

    1: "Sinvollerer", nicht "sinnvoll".

  • Community input zu den Firefox 1.0 Bookmarks

    • tve
    • 14. August 2004 um 01:15
    Zitat von Mac

    Natrag: Wie ist das mit den Live Bookmarks? Sollen da mehrere hin? Vielleicht sollte man sowas wie Spiegel oder Tagesschau nehmen (eher letzteres IMHO)


    Tagesschau hab ich auch gedacht. Wenns halt nicht unbedingt was mit Mozilla zu tun haben soll und eher als Demonstration gelten soll. Bessere Wahl als Spiegel, da als neutraler angesehen.

    Feed: http://www.tagesschau.de/xml/tagesschau-meldungen/0,,,00.xml

    Quick searches: dict.leo.org, de.wikipedia.org, eBay, Google?, Google News, Google Groups, Google-Verzeichnis (bzw. dmoz), Yahoo, ...

  • Suche Webspace! Wer hat Ahnung?

    • tve
    • 13. August 2004 um 15:08

    Bin auch bei all-inkl.com und kann das nur jedem empfehlen, aber bei einer kleinen privaten Homepage reicht wohl auch schon webspace4all oder ein kostenloser Anbieter.

  • Blockt kaum PopUps

    • tve
    • 13. August 2004 um 14:16
    Zitat von bejot

    tve
    guckst du


    Das stand aber nicht von Anfang an da.

  • Microsoft und Buschs Kriegspropaganda

    • tve
    • 13. August 2004 um 14:14

    Jup, Fox News ist ätzend, aber nichts verglichen mit http://www.newsmax.com/ :)

  • Blockt kaum PopUps

    • tve
    • 13. August 2004 um 14:10

    Na toll, hoffe bejots ist nicht auch deaktiviert, sonst war mein Kommentar in Bugzilla etwas zu voreilig. :)

  • Blockt kaum PopUps

    • tve
    • 13. August 2004 um 14:04
    Zitat von aso

    wie gucke ich ob der PopUpBlocker aktiviert ist?!?


    Unter Einstellungen > Web-Features.

    Damit Adblock was blockt musst da es auch mit Filtern füttern. :)

  • Blockt kaum PopUps

    • tve
    • 13. August 2004 um 13:34

    Kannst du genauer beschreiben, wo auf Chip.de du Popups siehst?

    Bisher sehe ich auch keine, ansonsten könnte ich es in <a href="http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=253831">Bug 253831</a> melden.

    Edit @ bejot, hmm, seh immer noch keine. Adblock ist auch deaktiviert. :)

  • Ein Statement zum Firefox

    • tve
    • 12. August 2004 um 21:41
    Zitat von Sebastian

    und versuch mla mit dem IE neue sachen wie css3 oder xhtml 1.1 oder 1.2 anzuzeigen.


    Und dank IBM und Novell gibts bald auch XForms in Mozilla. :)

    <a href="http://www.mozillazine.org/talkback.html?article=5160">Novell and IBM to Implement XForms in Mozilla</a>

  • Bestellen von Mozilla-Artikeln

    • tve
    • 12. August 2004 um 20:30

    Hmmm.

    Zitat von Belly

    Falls jemand eine Bezugsquelle für Mozilla-Stuff in Europa kennt, die ich übersehen habe, wäre das natürlich noch besser.


    http://www.mozillazine.org/talkback.html?article=5159#8

    Siehe corwin's Antwort. :) corwin ist Pascal Chevrel.

  • langpack unter linux für mehere user installieren

    • tve
    • 11. August 2004 um 11:34
    Zitat von Nizzer

    http://www.mozilla.org/docs/command-line-args.html
    Obiges klappt zum Teil auch mit Firefox.


    Dann gibts da auch noch <code>-safe-mode</code> (Fx starten ohne Erweiterungen usw.), und bestimmt noch einiges mehr. :)

  • Der IE ist doch viel besser

    • tve
    • 11. August 2004 um 11:10
    Zitat von dorftrottel

    Dann will ich mich erstmal outen :D


    Auch wenn ich nicht auf alles kommentieren möchte ("unsicher weil open-source", "spyware ist ja eigentlich gar nichts schlechtes", was soll man auf sowas antworten?)

    Zitat von dorftrottel

    So kannst Du mit dem IE Tabellen durchsichtig erscheinen lassen


    Opacity in CSS3: http://www.w3.org/TR/css3-color/#transparency

    Code
    div {
    opacity: 0.4;
    }


    0.0 = Volle Transparenz, 1.0 = Komplett sichtbar

    Ob der IE das wohl auch schon kann?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon