Unter Linux funktioniert das Mailto-Protokoll zurzeit nicht...
In den MZ-Foren gibt's einige Beiträge dazu, vielleicht findest du da ja was:
http://www.mozillazine.org/forums/search.php
Unter Linux funktioniert das Mailto-Protokoll zurzeit nicht...
In den MZ-Foren gibt's einige Beiträge dazu, vielleicht findest du da ja was:
http://www.mozillazine.org/forums/search.php
Mozilla kann doch bereits Offline-Surfen, benutze den doch, solange Firebird es noch nicht kann..
nee, wird's aber nicht, da der browser ja bald schon wieder in Mozilla Browser umbenannt wird
vielleicht funktioniert es beim Firebird nicht, da es noch garnicht (vollständig) implementiert ist
ist momentan für <a href="http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=171600">0.7 geplant</a>, kann aber auch gut möglich sein das es weiter nach hinten verschoben wird.
im <a href="http://thunderbird.bric.de/index.php/page/edit">Profil-Ordner</a>.
im Verzeichnis "Mail" sind die Mails gespeichert.
abook.mab = Adressbuch
weiteres zu den einzelnen Dateien gibt's hier: http://www.hmetzger.de/Profilverzeichnisse.html
ist nicht möglich, so weit ich weiß - kann mich an einige Topics dazu im MozillaZine-Forum erinnern, vielleicht findest du da ja was
User File Editor: http://downloads.mozdev.org/cdn/chromedit/chromedit.xpi
-<i>Zum einfachen Bearbeiten der userChrome.css, userContent.css und user.js</i>
Autocomplete Bug squasher: http://downloads.mozdev.org/cdn/noautocomp/noautocomp.xpi
-<i>Für diejenigen, denen der Browser dauernd beim Ausfüllen von Textfeldern abstürzt - deaktiviert die Auto-Komplettierung von Textfeldern und umgeht somit diesen Bug.</i>
BlockFall - http://clav.co.uk/blockfall.xpi
-<i>ein Tetris-Clone für Firebird (zum spielen <b>chrome://blockfall/content/index.html</b> in Adressleiste eingeben)</i>
about:config > <i>browser.download.useProgressDialogs</i> auf <i>false</i> setzen.
Zitat von ShakalDer Browser ist zwar nicht schlecht, aber Ihr hinkt da doch noch in vielen Sachen dem ie hinterher.
sorry, aber vielleicht solltest du dich erstmal besser informieren*, bevor du sowas schreibst Gecko gilt als beste Rendering Engine auf dem Markt, IE6 hinkt Gecko um einige Jahre hinterher.....
Farbige Scrollbalken sind kein <a href="http://www.w3.org/">Web-Standard</a>, und da sich Mozilla an Web-Standards hält (im Gegensatz zu IE), wird es auch keine farbigen Scrollbars im Firebird geben...
*lese dir z.B. mal die (<b>5 Jahre alten</b>) <a href="http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/">CSS2-Specs</a> durch, die vom IE6 nur ärmlich unterstützt werden.. bei alledem was man mit CSS anstalten kann, sehen farbige Scrollbars ziemlich lächerlich aus
Themes sind entweder im chrome-Verzeichnis deines <a href="http://firebird.bric.de/index.php?page=edit#profile">Profils</a> oder deines Programm-Ordners gespeichert.
das Qute-Theme findest du im <i>programm-ordner/chrome/classic.jar</i>
Zitat von PhobeusEs handelt sich also um ein bekanntes Problem, dass hoffentlich bald behoben ist und ich kann davon ausgehen, dass es nicht an einer fehlerhaften Verarbeitung eines Skriptes liegt?
Habe selbst keine Schwierigkeiten damit ein wenig in einigen Dateien herum zu editieren, aber kann man das natürlich schlecht den Besuchern der Seite oder dem gewöhnlichen Home-DAU zumuten. Immerhin beim alten Phoenix fielen bei mir häufiger einmal einigen Dateien komplett weg.
Danke für die Antwort!
Florian
der gewöhnliche Home-DAU wird sich wohl auch keine Alpha-Software herunterladen
Ja, das ist ein bekannter Bug, gibt's bestimmt auch im Bugzilla, und der wird wohl vermutlich irgendwann in ferner Zukunft behoben werden
Zitat von MichaelHallo tve,
danke für die Antwort. Doch leider fehlt mir der Durchblick. Wo finde ich "ox1222 in welchem "letzten Beitrag"? Habe das Board durchgeschaut und die Suchfunktion verwendet. Leider ohne Ergebnis.
Vielleicht kannst du per Link den Ort angeben ?
in meinem Beitrag ist ein Link, und der führt zu diesem Beitrag von ox1222...
probier's mal wie's "ox1222" <a href="http://www.mozillazine.org/forums/viewtop…er=asc&start=20">hier</a> gemacht hat. (letzter Beitrag)
Zitat von dasCroftonoder ist der noch im Betastadium ?
ne, aber im Pre-Pre-Pre-Pre-Pre-Alpha-Stadium benutze ihn aber schon als Standardmailer und der neueste Build (<a href="http://www.mozillazine.org/forums/viewtopic.php?t=12058">Link</a>) hat sogar schon die neuen Toolbar-Buttons vom Qute-Autor
(<a href="http://me.bric.de/tbtb.png">Screenshot</a>)
edit: An einer deutschen Übersetzung wird auch schon gearbeitet: http://thunderbird.diepause.de/
Der "häng-ohne-irgendeinen-grund-falsche-dateiendung-an-download-an"-Bug tritt immer wieder mal bei einigen Benutzern auf... kann man aber manuell beheben indem man die mimetypes.rdf im <a href="http://firebird.bric.de/index.php?page=edit#profile">Profil-Ordner</a> mit einen Texteditor bearbeitet.
Die Roadmap: http://www.mozilla.org/projects/fireb…rd-roadmap.html
Offene Bug's und RFE's für Milestone 0.7: <a href="http://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?pr…status=REOPENED">Link</a>