Beiträge von tve
-
-
http://plugindoc.mozdev.org/windows4.html#DAP
Kopiere die Datei dapop.dll von deinem DAP Programm-Ordner in deinen Firebird "Plugins"-Ordner, und benenne sie um in npdap.dll
-
Zitat von Miranda
Leider kann man mit den Tabbrowser Preferences nicht so viel einstellen. Ich möchte z.B. dass sich Bookmarks per linksklick im neuen Tab öffnen. Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden das einzustellen als mit den Tabbrowser Extensions. Oder habe ich etwas übersehen ?
Falls du eine 3-Button-Maus hast, kannst du Bookmarks per Mittelkick in einem neuen Tab öffnen.Bei deinem eigentlichen Problem kann ich aber auch nix helfen...
-
das ist <a href="http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=135300">bug 135300</a>
-
Zitat von Dr. Snuggles
Du kannst die Tableiste einfach per Drag & Dropn nach unten ziehen.
...falls du <a href="http://firebird.bric.de/index.php?page…er%20Extensions">TBE</a> installiert hast.(benutze es nicht, bin mir aber ziemlich sicher, das es mit TBE möglich ist
-
Die TabBrowser Extension bietet diese Option an:
http://white.sakura.ne.jp/~piro/xul/_tabextensions.html.enOhne Erweiterung geht's auch, allerdings werden URL's dann in einem neuen Fenster geöffnet:
http://firebird.bric.de/index.php?page=tips#beh_reuse -
Zitat von Andreas Borutta
Version 0.5
Tools, Preferences, Advanced, Tabbed Browsing
[ ] Hide the tab bar when only one tab is open
[ ] Load links in the background
[ ] Open a tab when middle clicking a link in a web page
[ ] Replace the current set of when opening a bookmark folder in tabsAndreas
about:config1) browser.tabs.autoHide
2) Options > General
3) browser.tabs.opentabfor.middleclick
4) browser.tabs.loadFolderAndReplace (vermutlich?)kann mich garnicht mehr an diese schönen Zeiten erinnern, als das Optionen-Fenster noch Optionen beinhaltete *schnief*
-
wenn's abstürzt, während du gerade deine Daten in ein Textfeld eingibst, wird es wohl an dem Autocomplete-Bug liegen, der bei einigen Benutzern immer wieder auftritt...
probier mal den "Autocomplete Bug squasher", wenn du das Problem immer noch hast
http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=243 (dadurch wird aber auch gleichzeitig die Autokomplettierung deaktiviert) -
sorry
also,
1. Gebe "about:config" in die Adressleiste ein
2. Scrolle runter zu "browser.download.useProgressDialogs"
3. Doppelklicke diese Einstellung und ändere den Wert von <i>true</i> nach <i>false</i> -
welche Einstellungen meinst du genau?
-
Zitat von Blumfeld
Ja genau das meine ich! Scheint wirklich so zu sein! Neuerdings fragt er mich auch gar nicht mehr wie ich es senden will!
Sag mal bei einer E-Mail mit Anhang gibt es doch oben so ein Fenster mit Attachments! In der Nightly vorher zeigte es das z.B. Bild ganz klein an und in der vom 04.06. sehe ich dort nur noch Den Namen und den "Kopf von Firebird"! Kann man das irgendwie ändern?
Keine AhnungView > Display Attachments Inline (Ansicht > Anlagen bla bla..?) ist die einzige Option, die irgendwas mit der Anzeige von Anlagen zu tun hat, vielleicht war's das?
-
StartSurfing ist ein Hijacker.
Beschreibung von SpyBot S&D (handelt sich bei dem, was du dir eingefangen hast, aber vermutlich um was anderes ;):
ZitatFirma:
Produkt: StartSurfing
Bedrohung:Funktionalität
Popup-Blocker.Beschreibung
Blockiert sämtlichen Internetzugriff, was natürlich auch ein Weg ist, Popups zu unterbinden. Nach Entferung müssen die IE-Proxyeinstellungen überprüft werden, da es als lokaler Proxy eingetraen war. Gefährlich, da es sich direkt über found404.com-Popunder-Werbung installiert.
Allerdings hab ich keine Ahnung wie man sich sowas mit Linux einfängt, bzw. wie man es los wird :-/Kannst ja mal dein Glück im SpyBot-Forum versuchen: http://security.kolla.de/
-
Google hat dies hier gefunden: http://www.cobion.com/index.php?l_ort=2002-03-06-16-41-24
also ein Web-Filter, der zwischen Netzwerk und Rechner geschaltet ist und bestimmte URL's blockiert... wenn du also über Arbeit oder Schule in's Internet einwählst, wird es wohl daran liegen
-
Meinst du die Optionen in Options > Send Format?
Wenn beim Empfänger nicht klar ist, ob er HTML-Mails (mit formattiertem Text, Bildern etc.) empfangen kann, hat man die Möglichkeit, die Mail in reinem Text, in HTML, oder (voneinander getrennt?) in beiden Formaten zu senden. So verstehe ich das zumindest, bin mir aber nicht sicher, da ich alles nur in reinem Text verschicke..
-
ne, ist schon richtig, was da steht
in dem Beispiel sind die Anführungszeichen ja nur um den Festplatten-Pfad (notwendig, falls der Pfad Leerzeichen enthält), du hattest aber auch noch den -p-Parameter umschlossen
-
Zitat von dasCrofton
Gehe ich recht in der Annahme das das "!important" diesem Wert den Vorrang einräumt gegenüber etwaigen andren Einstellung in ner andren Config-Datei ?
Ja. Durch ein "!important" kriegt der User-Stylesheet immer Vorrang, und kann selbst nicht durch ein "!important" des Webseiten- bzw. Chrome-Stylesheets überschrieben werden. -
Zitat von Blumfeld
"C:\Thunderbird\thunderbird.exe -ProfileManager"
und dann gehe ich einfach auf Start und Ausführen und gebe das ein? Das wird bei mir nicht gefunden? Habe ich da was falsch gemacht?
das sieht richtig aus (ohne die Anführungszeichen natürlich), keine Ahnung wo dran es liegen könnte.. :-/ versuch's nochmal mit dem -p. -
Zitat von Don Atalone
Danke für den Tip, das ist der Weg. Reicht wirklich ein Eintrag in der userChrome.css statt ein neues Theme zu erstellen ?
yep.. alles was in den Themes mit CSS festgelegt ist, kann man in der userChrome seinen eigenen Wünschen anpassenZitat von Don AtaloneLeider ist der Scrollbalken nicht breiter geworden...
ich habe die scrollbars.css einfach komplett in die userChrome.css reinkopiert und jeden Pixelwert um mind. 10 erhöht, um zu sehen, was tut. Die Breite ist aber diesselbe geblieben, muß mir mal die Syntax genauer ansehen...
versuch mal, ein "!important" an den Wert dranzuhängen, z.B. habe ich dies in der userChrome.css meines <i>Thunder</i>birds:CSS
Alles anzeigenscrollbar { width:10px !important; } thumb, scrollbarbutton { width:10px !important; } scrollbarbutton { max-width: 10px !important; max-height: 10px !important; }
vielleicht kannst du das ja auch für den Firebird verwenden.. -
Zitat von Blumfeld
weiß jemand wie man bei Thunderbird den Profilemanager startet?
"<i>C:\...\thunderbird.exe -ProfileManager</i>" funktioniert bei mir.Zitat von BlumfeldFunktioniert dieser auch bei Firebird?
yupZitat von BlumfeldGibt es von Thunderbird eine Installer-Version? Ich habe nur die Zip-Version. Leider funktioniert, wie in dem deutschen Sprachpacket angegeben, das Starten der Profilemanagers unter "Start" und "Ausführen" bei mir nicht! Liegt das an der Zip-Version?
Installer-Version gibt es nicht, soweit ich weiß.. aber daran wird's wohl eh nicht liegen, da ja nur die Art der Installation anders ist... -
Zitat von dasCrofton
Aber wenn Du ein Zusatz Theme installiert hast dann kannst Du in der "zusatztheme".jar die Datei scrollbar.css ändern. Die *.JAR Dateien sind normale ZIP dateien. umbenennen in *.ZIP - entpacken - scrollbar.css ändern - ZIP-Packen - in *.JAR um benennen und wieder in den Urprungsordner zurückkopieren.
dafür gibt's doch die <a href="http://firebird.bric.de/index.php?page=edit#css">userChrome.css</a>die CSS-Dateien des Qute-Themes sind in der classic.jar (Programm-Ordner/chrome). Die scrollbars.css befindet sich dort im "global"-Unterverzeichnis.