1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tve

Beiträge von tve

  • Übersetzungssoftware und Firebird

    • tve
    • 23. Oktober 2003 um 15:18
    Zitat von A.Topal

    Mal sehen, vielleicht bin ich nach der Perl-Vorlesung ja klüger. Bisher kann ich den Operator jedenfalls nicht. :?

    Gruß
    Abdulkadir Topal


    Hmm, hab mir gerade mal mein Bookmarklet angeguckt, anscheinend hat sich bei dir irgendwie ein > anstelle eines i eingeschlichen...


    Bei mir ist's korrekt:
    i=0;i<frames.length;i++

  • Erfahrungsbericht FB 0.6 bzw. 0.7

    • tve
    • 23. Oktober 2003 um 14:58

    Hi,

    zu deinen Punkten:

    1. Die Möglichkeit, Erweiterungen zu deinstallieren, wird in jedem Fall noch vor Veröffentlichung der Version 1.0 eingebaut. (<a href="http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=170006">Bug 170006</a>, momentan ist's für 0.8 geplant)
    2. Beispiele?
    3. Mozilla 's Ziel war es von Anfang an, die Benutzung von Web-Standards voranzutreiben, da wird sich nichts dran ändern. Nicht Mozilla's Fehler, wenn der Webmaster nichts von seinem Handwerk versteht. ;) Aber Probleme mit solchen Seiten habe ich eher selten, Probleme mit "vielen Seiten" kann ich nicht bestätigen...
    4. Hmm, ich benutze den Firebird (bzw. Phoenix) seit 0.1, aber neu installieren musste ich noch nie was. (Aber wenn sich mal jemand den Browser zerschießt, scheint's wohl in den meisten Fällen an lausigen Erweiterungen zu liegen, so kommt mir das vor...)
    5. Firebird ist kein Windows-Browser, er ist erhältlich für viele unterschiedliche Plattformen, daher ist die Benutzung der Windows-Favoriten nicht möglich. (Naja, wäre wohl möglich, aber sowieso nicht ratsam. :)) Aber Import/Export klappt doch auch...

    Und immer dran denken, dass es sich um Beta-Software handelt. :) <a href="http://www.mozilla.org/projects/firebird/roadmap.html">Bis zur 1.0 wird sich noch einiges ändern</a>.

  • Übersetzungssoftware und Firebird

    • tve
    • 23. Oktober 2003 um 10:37
    Zitat von A.Topal

    Welche Firebird-Version nutzt du denn? Dass das Bookmarklet funktioniert, kann eigentlich nicht sein. :?

    Gruß
    Abdulkadir Topal


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.6a) Gecko/20031021 Firebird/0.7+

    Aber hat auch schon mit den vorherigen Nightlies geklappt. :)

    Edit: Das de-DE im UA-String hab ich manuell über die user.js eingefügt, handelt sich um eine stinknormale offizielle Firebird-Nightly. ;)

  • Datei Typen (Mime)

    • tve
    • 23. Oktober 2003 um 10:31
    Zitat von Bender_Rod

    hab gerade auf die aktuelle 0.7 de upgedated. In den Einstellungen kann man jetzt festlegen, wie der Firebird mit Dateitypen umgeht. Hab aber keine Möglichkeit gefunden einen neuen Eintrag zu machen. So versucht das Teil immer noch rar-Files direkt aufzumachen (anstatt damit so umzugehen wie mit zip-Files, die richtig eingetragen sind. )


    Wenn auf dem Server ein falscher MIME-Typ für RAR-Dateien eingestellt ist (z.B. text/plain), wird Firebird auch weiterhin versuchen, sie direkt im Browser anzuzeigen. Mit den neuen Einstellungen kann man nur einstellen, wie Firebird mit bestimmten MIME-Typen umgehen soll, nicht wie er mit Datei-Erweiterungen umgehen soll.

    Dafür benutzt du am besten den Proxomitron, der bietet einen MIME-Typ Fixer an... http://www.proxomitron.info/ (nur für Windows)

  • Schriftgröße??

    • tve
    • 22. Oktober 2003 um 01:53
    Zitat von Nullpeiler

    2. Ja mag ja sein, Sicherheitslücken oder ähnliches..


    Ja, bei der Anzahl der offenen Sicherheitslücken kann der Firebird einfach nicht mit dem IE mithalten. ;)

    Wenn Du dir Sorgen um die Sicherheit machst, ist alles besser als der IE. Beim Firebird musst Du dir keine Sorgen machen, dass sich beim Laden einer Webseite ein Dialer oder ein Virus installiert, oder dass irgendwas an Deinem Browser/Betriebssystem manipuliert wird.

  • Verschiedene Linux-Versionen

    • tve
    • 22. Oktober 2003 um 01:46

    Beim ersten Link ist XFT aktiviert, wodurch die Schriftart der Benutzeroberfläche irgendwie schicker aussieht. :) (Anti-Aliased?) GTK2 wird benötigt.

    Beim zweiten Link ist kein XFT aktiviert und es wird lediglich GTK benötigt.

    Benutze selber kein Linux, also wenn jemand eine bessere Erklärung parat hat, nur zu.... ;)

  • Übersetzungssoftware und Firebird

    • tve
    • 22. Oktober 2003 um 01:35
    Zitat von A.Topal

    Komisch, das Bookmarklet dürfte eigentlich gar nicht funktionieren, jedenfalls wenns nach dem JavaScript-Debugger geht. Der sagt nämlich:


    Das einzige Problem was ich mit dem Bookmarklet habe, ist, dass das Popup hinter meinem Browserfenster geöffnet wird (Obwohl das in den Erweiterten JS-Optionen deaktiviert ist).

  • Probleme mit ebay.de -> Dokument enthält keine Daten

    • tve
    • 21. Oktober 2003 um 00:15

    Liegt wahrscheinlich an den eingebetteten Frames, die eBay verwendet um die Werbebanner anzuzeigen.

    Um die Fehlerdialoge loszuwerden, gibt's hier einen Tipp:
    http://firebird.bric.de/index.php?page=tips#beh_errorpages

  • Übersetzungssoftware und Firebird

    • tve
    • 21. Oktober 2003 um 00:12

    Ja, das Bookmarklet funktioniert bei mir, der Opera-Sidebar-Link ebenfalls.

    Aber ist eh nur'n doofes Suchfeld, bah, was für eine Platzverschwendung. :)

  • Symbole bei den Bookmarks verschwinden

    • tve
    • 21. Oktober 2003 um 00:04

    90 Votes bisher, fügt eure hinzu :)

    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=117895

  • GIF-Dateien u. JPG-Dateien werden mit Firebird geöffnet

    • tve
    • 21. Oktober 2003 um 00:02

    Hier ist übrigens ein Bug-Report dazu:
    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=131106

  • Übersetzungssoftware und Firebird

    • tve
    • 19. Oktober 2003 um 23:45

    Das Leo-Bookmarklet gibt's hier:
    http://www.leo.org/dict/integration_de.html

    (Der Sidebar-Link auf der Seite funktioniert bei mir nicht, kann das jemand bestätigen?)

  • Cookies wie mediaplex mit Firebird blocken

    • tve
    • 19. Oktober 2003 um 23:38

    Ja da musst du Ad-Aware und SpyBot mal Bescheid sagen, dass sie Firebird-Support einbauen sollen. ;)

    Der SpyBot-Entwickler benutzt sogar Firebird als seinen Standard-Browser, daher weiß ich auch nicht, warum SpyBot den Pfad noch nicht kennt....

  • Seite wird nicht sofort angezeigt, erst nach Neuladen

    • tve
    • 19. Oktober 2003 um 23:32

    Ich habe dieses Problem auch des öfteren, seitdem wir das neue Stylesheet benutzen. (Header wird manchmal nicht angezeigt) Auch auf der englischen Seite. (http://texturizer.net/firebird/) An dem invaliden Code liegt es aber nicht, der ist erst seit gestern da, das Problem hatte ich aber schon vorher....

    Hab's jetzt mal entfernt, kannst ja nochmal testen.

  • Übersetzungssoftware und Firebird

    • tve
    • 18. Oktober 2003 um 20:45

    Clicktionary kenn ich nicht, aber hört sich so ähnlich an wie Babylon. :) Das benutze ich, funktioniert mit allen Anwendungen und kann sogar Text in Grafiken erkennen und übersetzen. :)

    Allerdings Shareware: http://babylon.com/

    Zitat

    Babylon-Pro bietet den sofortigen Zugriff auf über Tausend Wörterbücher und Lexika in mehr als 60 Sprachen. Mit einem einzigen Klick erhalten Sie Ihre Lösung für ein Wort, einen Begriff oder eine Zahl.

  • Einstellungen sichern?

    • tve
    • 18. Oktober 2003 um 20:32

    Also entweder kannst du alle für dich relevanten Dateien manuell aus dem <a href="http://firebird.bric.de/index.php?page=edit">Profil-Ordner</a> kopieren, oder du kannst "Mozilla Backup" benutzen, mit dem man Mozilla-, Thunderbird- und Firebird-Profile sichern und wiederherstellen kann. Sehr nützlich. :)

    http://backup.jasnapaka.com/ (Nur für Windows)

  • Cookies wie mediaplex mit Firebird blocken

    • tve
    • 18. Oktober 2003 um 13:57

    Spybot kennt den Firebird-Profil-Ordner noch nicht, der guckt immer nur im Mozilla-Profil-Ordner nach. :)

    Kannst übrigens auch über Datenschutz > Cookies > Ausnahmen leicht neue Webseiten zur Blockliste hinzufügen.

  • Deutscher Firebird 0.7

    • tve
    • 17. Oktober 2003 um 00:55

    Erweitert -> "Smooth-Scrolling benutzen": Der IE bezeichnet dies als "Optimierten Bildlauf verwenden". Wäre vielleicht auch beim FB besser als Smooth Scrolling?

    Erweitert -> Validierung, was bedeutet dort das "(M)" auf dem "CRLs Verwalten"-Button?

    Bei "Zertifikate verwalten" ist "Authority" nicht übersetzt.

    Einstellungen > Downloads > Aktion ändern: "Beim herunterladen": "herunterladen" groß schreiben.

  • FB 0.7 wann in deutsch ?

    • tve
    • 15. Oktober 2003 um 23:08
    Zitat von AlfO4

    Hatte nur auf der Homepage entdeckt, dass die dtsch. Version nicht mehr lange auf sich warten liesse...


    Ich seh nix. :|

  • tipps rückgängig machen

    • tve
    • 15. Oktober 2003 um 23:06
    Zitat von firebird-tom

    danke für die tipps, aber seit heute benutzte ich eh firebird 0.7 :D

    ehm, aber ich würde das bei den tipps wirklich so machen, anstatt der konfig. dateien!


    Ja, kann ja den David nochmal dran erinnern. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon