Jojo, meine Dortmunder haben auch mal wieder gewonnen...
Und Schalke hat verloren. Und wir haben schön mitgeholfen, den Bayern die Meisterschaft zu verderben. Morgen muss Bochum noch verlieren, dann war's ein guter Spieltag.
Jojo, meine Dortmunder haben auch mal wieder gewonnen...
Und Schalke hat verloren. Und wir haben schön mitgeholfen, den Bayern die Meisterschaft zu verderben. Morgen muss Bochum noch verlieren, dann war's ein guter Spieltag.
Auf Groklaw wird die Chance, dass BayStar erfolgreich sein könnte, als gering eingeschätzt. Aber das gute ist das sich wohl jetzt so schnell niemand mehr traut, in SCO zu investieren.
Gibt es da schon Neuigkeiten?
Nee, kann/muss man alles selbst einstellen. Gibt aber "MenuMaker", das erstellt aber auch nur eine Programmliste für das Rechtsklickmenü auf dem Desktop.
Zitat von SuzanIch werde Anfang Mai Suse 9.1 auf meinen Rechner packen mit KDE 3.2 und Gnome 2.4 und dann nochmal vergleichen.
KDE-Benutzern kann ich KDE 3.2 nur empfehlen! Läuft um einiges schneller als 3.1.4. Das neue Gnome werde ich auch mal austesten, Screenshots sehen schick aus.
Hier ein aktueller Screenshot von XFce4:
http://me.bric.de/desktop-16-04-04.jpg
Zitat von Nizzertve: was muss ich mir für dieses xfcnochwas den herunterladen, die sourceforges - seite von xnochwas hat ja tausende sachen im angebot?!
Also ich hab das hier installiert:
tom:~ $ rpm -qa |grep xfce
libxfce4mcs-4.0.4-1suse90
xfce4-iconbox-4.0.4-1suse90
xfce4-systray-4.0.4-1suse90
xfce4-minicmd-plugin-0.2.0-1suse90
xfce4-datetime-plugin-0.2-1suse82
libxfcegui4-4.0.4-1suse90
xfce-mcs-manager-4.0.4-1suse90
gtk-xfce-engine-2.1.9-1suse90
xfce4-trigger-launcher-4.0.4-1suse90
xfce-utils-4.0.4-1suse90
xfce4-netload-plugin-0.2.2-1suse90
xfce4-systemload-plugin-0.3.4-1suse90
libxfce4util-4.0.4-1suse90
xfce4-panel-4.0.4-1suse90
xfce-mcs-plugins-4.0.4-1suse90
Alles anzeigen
EDIT: Die meisten davon sind optionale Plugins!
<a href="http://www.xfce.org/index.php?page=documentation〈=de#install">Installationsreihenfolge</a>:
ZitatReihenfolge der Module:
1. libxfce4util
2. libxfcegui4
3. libxfce4mcs
4. xfce-mcs-manager
5. alle anderen Module (Bevor Sie Plugins kompilieren, müssen Sie das Xfce 4 Panel installieren.).
bugcatcher: Bin Zelda-Freak seit Legend of Zelda auf dem NES.
bugcatcher: Auf meinem P3 mit 550Mhz und 384MB RAM würde ich aber wohl kein C&C Generals oder Farcry mehr hinbekommen, alle meine Anwendungen laufen aber noch ohne Probleme.
FF-Fan war ich noch nie, bin an Chronicles auch nicht interessiert. Bin eher so der Action-Adventure- und GTA-Typ. Mit meinem 4-Jährigen Neffen spiel ich auch öfters mal Mario Kart. (Natürlich nicht übertrieben oft, keine Sorgen. *g*) Der ist aber schon ziemlich gut, würde euch bestimmt alle locker wegputzen. =)
bugcatcher: Ist ja alles ganz toll was es für den PC gibt, aber vom preislichen her lohnt sich das für mich nicht wirklich. Alle Jubeljahre mal eine Konsole ist da billiger. (Meinen GC hab ich für €99 gekriegt.) Online-Gaming hat mich auch noch nie wirklich interessiert. Mit zwei, drei, vier Spielern vor nem grooooßen TV ist da spaßiger.
Mac: Upgraden kann man auch via Online-Update. Dank Novell ist YaST jetzt auch unter der GPL. Habe darum auch noch Hoffnung, dass die bald wieder ISO's auf ihren Servern anbieten. XFce4 war für mich als Linux-Newbie ziemlich leicht zu verstehen.
Zitat von hempelrDeine sehr kurze Aussage ist wohl eher ohne notwendigen Background entstanden
Wie auch, ohne Informationen vom Originalposter wie z.B. Quellcode.
Aber wenn du glaubst, einen "Riesenbug" gefunden zu haben, dann ist das hier eh der falsche Ort um die Welt darüber zu informieren. Berichte ihn bei http://bugzilla.mozilla.org und mecker nicht hier in einem inoffiziellen Support-Forum das "von Usern für Usern" betrieben wird herum.
Und reiche dort deinen Bug bitte mit ein wenig mehr Informationen ein, sonst können die dir wohl auch nicht wirklich helfen.
Zitat von bugcatcherAber kein Windows? Das würde ja bedeuten meine Spielesammlung aufgeben. Das wäre mein tot, oder so. ; )
Ja, die Spiele-Armut ist noch ein großes Problem von Linux. Aber ich war noch nie ein PC-Gamer, für sowas hab ich meine PS2 und meinen GameCube.
Zitat von bugcatcherNur Gimp will mir irgendwie nicht gefallen. Da wünsche ich mir bis heute Photoshop für Linux.
Stimmt, aber für den wenigen Grafik-Kram den ich mache (mal was scannen, mal was zuschneiden, usw.) reicht mir auch der Gimp. (Kriegt man Photoshop nicht unter Wine zum Laufen?)
Zitat von bugcatcherIgitt. Windows immitieren.. da kann ich ja gleich bei windows bleiben. ; )
Hehe, das hab ich mir auch gedacht als ich im Dezember komplett von Windows XP zu SuSE gewechselt bin und da ein unendlich träges KDE vorgesetzt bekam. Keine Woche später hatte ich schon XFce4 drauf und benutze es heute immer noch.
Dieser "Radikal-Umstieg" (SuSE installiert und seitdem nie wieder Windows gebooted) verlief übrigens ohne größere Probleme. Nachdem ich in den letzten Jahren schon von RedHat und Mandrake enttäuscht wurde, war ich ziemlich überrascht von SuSE's Professionalität, kann ich jedem Linux-Newbie empfehlen.
3,5 Stunden ist happig. Darfst du schon verraten, was du da vor dich hingestammelt hast *g*, oder bist du vertraglich verpflichtet, nichts preiszugeben?
Muss mir noch überlegen ob ich es mir bei Planetopia anschaue oder nen Tag später bei Stefan Raab...
'tschuldigung. Keine Panik, Planetopia und Co. zerschnippeln ihre Interviews eh immer wie's ihnen Spaß macht. Wenn Sie es gut mit dir meinen bleibt von deinem "Blödsinn" nichts mehr übrig. "Wenn"!
Zitat von KaputtnikOder der Fx ständig weiterentwickelt wird, was beim IE ja nicht der Fall ist (nur muss man dem IE ständig irgendwelche Updates installieren ;))
Stimmt, ist auch noch erwähnenswert.
IE: 2 1/2 Jahre Stillstand
Firefox: Ständig in Bewegung
Zitat von IntelegoWobei ich denke,dass viele davon wieder zu Windows überlaufen. Warum? 1. Das bekannte Thema und 2. CB-Leser sind bekanntlich sehr träge :roll:
Jep. Und keine EXE's zum doppelklicken... (Ja, bin regelmäßiger linuxforen.de-Leser und konnte hautnah einige der CB-Leser miterleben. ;))
Zitat von IntelegoGehört aber dennoch zum Lebenslauf des Fx dazu. Natürlich nur ein paar Worte und abraten NN zu nutzen.......
Zum Lebenslauf des Firefox gehört Netscape nicht wirklich. Zum Lebenslauf der Suite schon, aber nicht zu Firefox. Und selbst wenn es dazu gehört muss man es ja nicht erwähnen. Meiden, meiden, meiden.
Zitat von SuzanPlattformunanbhängigkeit finde ich zum Beispiel mehr als wichtig. Ich hab hier im Büro einen Windows-Rechner, manchmal arbeite ich auch am Mac. Und zuhause steht meine Linux-Kiste.
Und wie viele Zuschauer einer Windows-zentrischen Sendung können das gleiche von sich behaupten?
Ich benutze auch nur noch ausschließlich Linux seit knapp einem halben Jahr, aber erwähnen würde ich Plattformunabhängigkeit trotzdem nicht, sowas wird wohl kaum einem ein Raunen entlocken.
Hui, geil
Wo kann ich Autogrammwünsche loswerden?
Aber zum Thema: Sicherheit sollte auf jeden Fall erwähnt werden. Und dabei auch nicht vergessen zu erwähnen, wie unsicher der IE ist. Features wie Tabbed Browsing, Popup-Blocker und Erweiterungen sollten auch erwähnt werden. Themes auch?
Standardkonformität und Plattformunabhängigkeit und so'n Zeugs ist denke ich mal nicht wirklich interessant für ein Publikum einer Computersendung. Netscape würde ich auch meiden.