Rechtsklick > Grafik anzeigen > Und dann von dort aus drucken
Beiträge von tve
-
-
Zitat von Dee
Wo befindet sich eigentlich der Cache Ordner normal?
In deinem Profilordner. -
In die prefs.js gehört das nicht rein, wenn dann nur in die user.js oder über "about:config" ändern. Aber das dürfte nicht das Problem sein. Was steht denn in about:config als Wert von browser.cache.disk.parent_directory?
-
Wenn du den Installer verwendet hast, ist im Start-Menü vielleicht schon eine Verknüpfung zum Firefox-Profilmanager. Ansonsten musst du über Start > Ausführen firefox.exe mit -P starten, z.B.:
<code>"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P</code>Im Profilmanager kannst du dann ein neues Profil erstellen.
-
Ja dann kannst du ja die Erweiterung wieder aktivieren und die Einstellung, die die Pfeilchen anzeigen lässt, deaktivieren.
Frag mich aber nicht in welchem der 8000 Untermenüs diese Einstellung versteckt ist. Den Einstellungen-Dialog der Tabbed Browser Extension erreichst du über den Erweiterungs-Manager.
-
-
-
Wird wohl dann an der Tab Browser Extension liegen. Versuche diese mal zu deaktivieren (Rechtsklick auf die Erweiterung und "Deaktivieren" wählen), und dann den Browser neu zu starten. Sind die Pfeilchen dann immer noch da?
Das mit dem Updaten klappt noch nicht so richtig, kann auch damit zusammen liegen, dass die Erweiterungen keine Update-Funktion zur Verfügung stellen. Nicht weiter schlimm.
-
Das ist Talkback, ein Crash-Report-Tool.
Wenn Firefox abstürzt, wird Talkback geöffnet, so dass du einen Fehlerbericht an mozilla.org schicken kannst. Erleichtert den Entwicklern, Bugs aufzuspüren und zu beheben.
Und zu der Frage was Netscape mit Firefox <b>0.</b>9.1 zu tun hat: Eine ganze Menge.
-
signons.txt verschieben reicht auch. Hatte das Problem auch schon ein paar mal, ist glaub ich auch ein bekannter Bug.
-
Hast du evtl. eine Erweiterung installiert die diese Pfeilchen anzeigt?
-
-
"about:config" in die Adressleiste eingeben, Rechtsklick auf die Einstellung "network.http.accept.default" und dann Zurücksetzen bzw. Reset wählen.
-
Also C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Phoenix hast du schon gelöscht und Mozilla\ ist leer.
In Nightlies zwischen 0.8 und 0.9 war der Profilordner für kurze Zeit unter C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Firefox, hast du vielleicht eine dieser Nightlies installiert gehabt?
Ansonsten erstelle ein neues Profil mit dem Profilmanager, das bewirkt das gleiche wie ein existierendes Profil zu löschen: <code>firefox.exe -P</code>
-
-
Zu dem eBay-Zurückgeh-Problem gibts hier einen Workaround bis es eine offizielle Lösung gibt.
-
Guck mal hier: Was ist was
Edit: Formulareinträge sind in der formhistory.dat. Fehlte noch in der Liste.
-
Hab den gleichen Fehler mit dem Standardtheme und 20040702-Branch-Nightly unter XFce4. Ist mir aber schon mit früheren (Winstripe-)Versionen aufgefallen. Mit Whitehart/Breeze gibts da kein Problem. Kann jemand einen Bug bei Bugzilla dazu ausfindig machen? Ich konnte mit mehreren Queries nix finden.
-
-
Im Erweiterungs-Manager sollte ein Mozex-Eintrag sein (wenn nicht dann hast du eine 0.9-inkompatible Version), von dort aus kannst du die Mozex-Einstellungen öffnen und <code>notepad %t</code> im "Source"-Feld eingeben.