1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tve

Beiträge von tve

  • Maus-Scrollen funzt im Browser nicht + Tab Probs

    • tve
    • 12. Juli 2004 um 01:14
    Zitat von TheFoxhound

    Scherzkeks, wie soll ich testen, warum das Tab-Scrollen oder -Verschieben nicht funktioniert, wenn ich die Tabs deaktiviere...


    Uhh, ok, aber seit wann braucht man TBE fürs Scrollen in Webseiten? Darauf bezog sich mein Post.

    Zitat

    Seit einigen Tagen funktioniert keine Scroll-Art im FF mehr. Davor gab es nie Probleme. Ich habe auch keine bewussten Änderungen vorgenommen, die das hervor gerufen haben könnten! Habe dann probiert, ob FF 0.9.1 (vorher 0.8 ) eine Veränderung bringt, war aber nicht so...


    TBE ist dafür bekannt Browser zu schrotten, und wenns bei dir eh schon Buggy ist, <i>kann</i> das Scrollproblem bei dir auch mit TBE zusammenliegen

  • Startseite

    • tve
    • 12. Juli 2004 um 00:44

    In den Einstellungen der Erweiterung die entsprechende Option deaktivieren. (Hab die Erweiterung nicht installiert, aber bevor du gar keine Antwort kriegst... :)

  • Benutzer & Passwort eingeben auf div. Websites

    • tve
    • 12. Juli 2004 um 00:36
    Zitat von Dr.Pepper

    Originalmeldung des Aufforderungsfensters: "Geben Sie Benutzrnamen und Passwort für http://adserver.adtech.de ein".


    Das hört sich auch eher nach einem htaccess-Login an als nach dem Passwortmanager. Gebe ich http://adserver.adtech.de in die Adressleiste ein öffnet sich ganz normal deren Seite.

    Wie von xeen gesagt, am besten AdBlock installieren, im Firefox gibts noch nicht die Möglichkeit, komplette Domains zu blockieren.

  • Maus-Scrollen funzt im Browser nicht + Tab Probs

    • tve
    • 12. Juli 2004 um 00:24

    Deaktivier oder deinstallier die Erweiterung doch einfach mal, dann weißt du es. :)

  • Problem das ich nicht wegbekomme

    • tve
    • 12. Juli 2004 um 00:20

    Einfacherer Weg um das auszustellen:

    <code>about:config</code> in Adressleiste eingeben und die Einstellung <code>browser.xul.error_pages.enabled</code> auf <code>true</code> stellen.

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • tve
    • 11. Juli 2004 um 16:02
    Zitat von Blumfeld

    Was ist genau der Vorteil von Livemarks (RSS-Feeds)?


    Du brauchst nicht mehr eine Seite zu besuchen um zu sehen ob es neue Artikel gibt. ;)

    [Blockierte Grafik: http://firefox.bric.de/stuff/fx-livemarks2.png]

    Die Findbar wurde jetzt in der aktuellen Nightly übrigens nach unten verschoben.

  • Firefox Startoptionen unter Linux

    • tve
    • 11. Juli 2004 um 01:32
    Zitat von Nizzer

    Dann mach halt ;)


    Ok. Wart mal kurz.

    Checked in. Yay.

  • firefox wird unsicher ?

    • tve
    • 11. Juli 2004 um 01:19
    Zitat von silvia

    (Bsb. soll ich jetzt Mandrake oder suse nehmen?)


    Wer die Wahl hat, hat die Qual. :) Dass man "eine Wahl hat" (nicht nur bei den Distros) im Gegensatz zu <i>diesem anderen OS</i> ist einer der Gründe, warum mir Linux so gefällt.

    Ich persönlich würde SuSE Professional empfehlen, weil ich damit auch angefangen hab. Fedora würde ich niemals wieder jemandem empfehlen. :) Aber am Besten erstmal Knoppix oder SuSE's Live-CD probieren.

  • *.exe Dateien ausführen nicht herunterladen

    • tve
    • 11. Juli 2004 um 01:05
    Zitat von dapece

    wie stelle ich es an, dass ich eine exe-datei direkt ausfürhren kann und nicht auf den desktop (oder sonstwohin) speichern muss?


    Gar nicht. Eben weil wegen Sicherheit und so. ;)

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • tve
    • 11. Juli 2004 um 01:02
    Zitat von Nizzer

    Hm? Entweder war das jetzt nur ein Fetzen den ich mitbekommen habe, oder du hast übersehen, das Strg + F die Findbar öffnet ;)


    Jup, und / und ' haben auch immer schon Find as you Type aktiviert. :) Also von daher hat sich nix verändert.

  • Firefox Startoptionen unter Linux

    • tve
    • 11. Juli 2004 um 00:59

    Muss auch mal wieder aktualisiert werden. Fehlt z.B. -safe-mode und -no-extensions und -install-global-extension und wat weiß ich. :)

  • popup nerfen

    • tve
    • 10. Juli 2004 um 19:12
    Zitat von fedrigoni

    das hab ich gerade net sondern die bezeichnung :oops:


    Einstellungen löschen geht nicht über about:config, musst du die entsprechende Zeile in der prefs.js in deinem Profilordner löschen.

  • popup nerfen

    • tve
    • 10. Juli 2004 um 19:03

    Kommt drauf an was "falsch rein gesetzt" heißt. :)

    Wenn du einen falschen Wert eingegeben hast, einfach Doppelklick auf die Einstellung und Wert ändern.

  • popup nerfen

    • tve
    • 10. Juli 2004 um 18:51
    Zitat von fedrigoni

    tve kannst du mir mal sagen was du da drin stehen hast


    Ist ein String, der Wert bei mir ist <code>change click dblclick mouseup reset submit</code>

    Gibt's erst seit Mozilla 1.7/Firefox 0.9.

  • popup nerfen

    • tve
    • 10. Juli 2004 um 18:19

    in <code>about:config</code>, die Einstellung <code>dom.popup_allowed_events</code> gibt an, welche JavaScript-Events Popups öffnen dürfen.

    Bitteschön.

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • tve
    • 10. Juli 2004 um 17:25

    Livemarks (RSS-Feeds):

    [Blockierte Grafik: http://firefox.bric.de/stuff/fx-livemarks.png]

    Bietet eine Webseite einen RSS-Feed an, zeigt Firefox ein Icon in der Statusbar an. Klickt man auf das Icon, kann man diesen RSS-Feed zu den Lesezeichen hinzufügen. Der Feed sieht aus wie ein normaler Lesezeichen-Ordner, die einzelnen Artikel werden beim Öffnen des "Ordners" angezeigt. :) Genial. :)

    <b>Edit:</b> In den bisherigen Builds crasht Firefox noch bei jedem 2. Feed und man muss den Feed manuell aus der bookmarks.html entfernen. Das wird aber wohl in der Nightly vom 10.Juli behoben sein. :)

    <b>Edit 2:</b> Über den Lesezeichen-Manager kann man auch Livemarks hinzufügen.

  • Eigenen Firefox-Build mit DevC++ möglich?

    • tve
    • 10. Juli 2004 um 14:30

    Also unter Windows? Da kenne ich nur dieses Tutorial, was allerdings Cygwin und MinGW voraussetzt.

    Bäh, zu lahm. :)

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • tve
    • 10. Juli 2004 um 14:16
    Zitat von Electroluchs

    Merci! Noch eine Frage: gibt es da einen Konflikt mit "find as you type"? Das läuft bei mir in dem branch nightly nicht mehr, obwohl es unter Options aktiviert ist.


    FAYT wurde in die Find Toolbar eingebaut.

    / (Textsuche) oder ' (Linksuche) eintippen öffnet jetzt die Find-Toolbar. Das finden viele natürlich nicht sehr witzig ;), Feedback-Topic mit Links zu weiteren Bugs gibts hier bei MZ.

    Edit: Ist auch noch nicht ganz ausgereift, in den 0710er Nightlies werden wieder ne handvoll Bugs mit der Toolbar gefixt

  • FF 0.9.2 - Fehler beim erstellen von Profilen.

    • tve
    • 10. Juli 2004 um 14:09

    Und mit -P ?

  • IE Simulator

    • tve
    • 10. Juli 2004 um 00:40
    Zitat von Nizzer

    Ja ne is klar. Geh Sackhüpfen ;)


    Nee, hinterher brichst du dir noch was, sack. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon