1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tve

Beiträge von tve

  • Mozilla-Wiki Wiederbelebungsversuch

    • tve
    • 23. Juli 2004 um 20:35
    Zitat von bluesecure

    Wie gesagt das grösste Manko finde ich die Startseite (evtl. Navigation noch verbessern), da sollten mehr Infos hin, finde ich.


    Kannst ja schon mal anfangen. ;-P Die ganze Strukturierung gefällt mir nicht richtig, aber eine Idee wie man das richtig verbessern kann hab ich auch nicht. Zum Beispiel, sollte man die drei Hauptprodukte (Suite, TB, FX) besser strikter voneinander trennen, Sachen wie Tipps & Tricks in mehrere Artikel aufteilen usw..?

    Bei so Sachen wie user.js-, userContent- und userChrome-Tipps fängt es auch schon an, das wäre ja auch schon was wenn da mal jemand seine Tipps veröffentlichen würde, oder einen Artikel mit Hilfen zu seiner Lieblings-Erweiterung verfassen würde oder von anderen Sachen wo man Ahnung von hat.

  • Webseiten in einer Datei speichern

    • tve
    • 23. Juli 2004 um 20:02

    Hier wird das aber wohl kaum ein Firefox-Entwickler lesen. ;)

    Entsprechende RFEs dazu gibt es bei Bugzilla. Aber ist alles nicht so einfach zu realisieren wie es sich anhört. Daher dauert das etwas länger.

  • Mozilla-Wiki Wiederbelebungsversuch

    • tve
    • 23. Juli 2004 um 19:53

    Ein Versuch von mir, das Mozilla-Wiki wiederzubeleben.

    Da könnte man soviel mit machen (siehe MozillaZine Knowledge Base), aber irgendwie kommt es nicht richtig aus den Startlöchern. Kaum Aktivität. Woran liegts? Was kann man verbessern? Wie kann man erreichen, dass da mehr Leute ihr Wissen zu beisteuern?

    Zur Information für Leute die nicht wissen, was ein Wiki ist: Ein Wiki ist eine Seite, die von <i>jedem</i> bearbeitet werden kann. Jeder kann existierende Artikel bearbeiten bzw. neue Artikel erstellen. Und der Wiki-Code ist nicht komplexer als der BBCode hier im Forum. Mehr Informationen gibts bei Wikipedia.

  • Translate Extension übersetzt

    • tve
    • 23. Juli 2004 um 17:35

    Noch ein paar Typos entdeckt. Korrekt sollte es heißen...

    ...Französischen
    ...Portugiesischen
    ...Koreanischen

    Und im Kontextmenü steht bei mir <code>Translate <text></code>. Sollte auch noch übersetzt werden. :) Und "Quick Translate" -> "Schnelle Übersetzung"?

    Description im EM auch übersetzen, und trag dich noch als Contributor ein. :)

  • Keine Hilfe im Browser und kontextsensitive Hilfe ?

    • tve
    • 23. Juli 2004 um 17:01

    Ab Firefox 1.0 wird es ein übersetztes Hilfe-System geben. Weiß allerdings auch nicht ob da schon jemand dran arbeitet, 1.0 soll ja schon Mitte September erscheinen.

    Und Firefox Help heißt Firefox Help weil es eine 1:1-Übersetzung von <a href="http://texturizer.net/firefox/">Firefox Help</a> ist. ;) Die spanischen, französischen, japanischen Übersetzungen davon heißen auch Firefox Help.

  • extgermany e3c

    • tve
    • 23. Juli 2004 um 14:39
    Zitat von Kleini

    Jetzt müsste nur noch das Board mit auf die Seite, dann haben wir alles auf einer gemeinsamen Seite und man muss net dauernd auf zwei Seiten rumschauen ;) !


    Wenn du die Rechnung bezahlst (wäre das noch ein dreistelliger Betrag, oder schon vierstellig?) hätte der Nizzer bestimmt nichts dagegen. :)

  • RSS funktioniert nur halb...?

    • tve
    • 22. Juli 2004 um 22:08

    Wenn du auf so einen orangen RSS-Button (oder einen andere Link zu einem RSS-Feed) triffst, kannst du per rechtsklick auf den Link den "Link zu den Lesezeichen hinzufügen". RSS-Feeds direkt im Browser betrachten geht nicht, sondern nur über einen RSS-Reader.

    Ab Firefox 1.0 (und in den aktuellen Nightlies) gibt es übrigens eingebaute RSS-Unterstützung: <a href="http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=34094#34094">Klick</a>, <a href="http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=34493#34493">Klick</a>. :)

  • ich nutze wieder den IE

    • tve
    • 22. Juli 2004 um 15:01

    Sehe weder bei Chip.de noch bei Supportnet irgendwelche Flash-Popups oder JS-Popups. Ist mir auch nicht bekannt, dass Mozilla daran interessiert wäre, die Popup-Kontrollen zu verschlechtern, Scoty. Also liegts an deinen Popup-Einstellungen oder einem fehlerhaften Profil. Ein neues Profil hat man im handumdrehen erstellt.

    Bei Chip.de zeigt mir FX, dass Popup(s) geblockt wurden und bei Supportnet zeigt mir Adblock nur einige geblockte iFrames, Bilder und Skripte an.

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • tve
    • 21. Juli 2004 um 13:36
    Zitat von Raw

    Ähm, vielleicht bin ich zu blöd, aber kann mir mal bitte jemand genau erklären wie ich so ein RSS-Feed in meinen Firefox einbaue!
    Wollte das mal mit laut.de testen: http://www.laut.de/kleinlaut/rss.htm!
    Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte


    Im Lesezeichen-Manager <code>File > New Livemark</code> wählen und den RSS-Feed so manuell hinzufügen. Könnte auch leichter gehen wenn Laut.de den passenden HTML-Tag in die Seite eingebaut hätte, z.B.:

    Code
    <link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Laut.de RSS-Feed" href="http://www.laut.de/partner/allgemein/news.rdf">


    Dann wäre ein "Blitz"-Icon in der Statusleiste aufgetaucht auf das man nur draufklicken muss. :) Kannst ja vieleicht eine Mail an die schicken ob die den HTML-Tag nicht bei sich einbauen könnten.

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • tve
    • 19. Juli 2004 um 23:53
    Zitat von xeen

    das die nicht die ganze zeit eingeblendet werden soll ja, aber trotzdem muss sowas verschiebbar sein.


    Nee. Ist ja keine normale Toolbar. Genau so wenig wie die Tabbar oder die Statusbar oder die neuen "Popup/Erweiterung geblockt"-Leisten.

    Zitat von xeen

    Weil mit der alten Suchfunktion die man per strg+f erreicht erwartet man ja auch das man das kleine Fenster verschieben kann. oder?
    xeen


    Ja, von einem Dialog kann man sowas auch erwarten. ;)

    Nochmal wegen den Favicon-Fixes: In den aktuellen Nightlies werden die Favicons direkt <i>in</i> der bookmarks.html gespeichert. Also nicht mehr im Cache, gehen also nach einem Crash nicht mehr verloren. Um die aber erstmal in der bookmarks.html gespeichert zu kriegen muss man erst entweder alle Lesezeichen neu anlegen(!), oder besser, die bookmarks.html in einem Text-Editor öffnen und dort alle Vorkommnisse von <code>ICON="blabla"</code> entfernen.

    Bei einem Editor mit einer "Suchen & Ersetzen"-Funktion und Unterstützung für Reguläre Ausdrücke reicht ein <code>ICON=".+"</code> als Suchstring. Ersetzen-String leer lassen. ;)

  • Hintergrundfarbe ?

    • tve
    • 18. Juli 2004 um 16:08
    Zitat von raiko

    In der about:config geht es bei mir ihr müsst diesen werd ändern


    Unter Einstellungen > Schriftarten & Farben die Farbe zu ändern ist identisch zu dieser Einstellung.

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • tve
    • 18. Juli 2004 um 15:21
    Zitat von xeen

    hm.. die aktuelle nighty is ja ganz nett, aber ich frag mich ob die es bis 1.0 möglich machen die findbar auch zu verschieben wie eine normale toolbar


    Ist ja nicht zur permanenten Einblendung gedacht.

    Zitat von xeen

    Und das die begriffe einzeln angezeigt werden wäre auch ganz nützlich. Eigentlich sollte die findbar eher so sein wie die google toolbar... naja werde dann wohl doch nicht auf die verzichten können, war nämlich immer ganz praktisch einen einzelnen begriff finden zu können, da geht's aber nur nach dem gesamten string...


    Hab die Googlebar nicht. Meinst du, wenn man zwei Begriffe eingibt, dass die Findbar getrennt nach dem ersten und zweiten Begriff sucht?

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • tve
    • 17. Juli 2004 um 14:32
    Zitat von mickey

    Absolut unwichtig, finde ich. Aber darauf habe ich Monate gewartet :wink:


    Schien aber nur ein Bug gewesen zu sein. ;) Im aktuellen 16er gehts nicht mehr.

    Aaaaaber, heute wurde Bug 174265 (Wrong favicons in bookmarks) gefixed, der gleichzeitig auch noch Bug 173762 (Favicons are forgotten after shutdown) und Bug 228862 (Store icons in bookmarks.html) fixed.

  • Maus-Scrollen funzt im Browser nicht + Tab Probs

    • tve
    • 14. Juli 2004 um 13:53

    Schon versucht, Erweiterungen zu deaktivieren (jaaa, daran kann das auch liegen), oder neues Profil zu erstellen?

  • firefox wird unsicher ?

    • tve
    • 13. Juli 2004 um 18:02

    Noch was:
    MZ: Malware Authors Target Mozilla, Developers Respond with Enhanced Safeguards

    Der Artikel an sich zeigt schon mal auf, wie ernst man bei Mozilla Sicherheit nimmt. Und weiter unten in den Kommentaren:

    Zitat

    <b>dave532</b>, <i>Tuesday July 13th, 2004 1:30 AM</i>

    <i>"Mozilla Firefox 0.9 just allows update.mozilla.org (though this has since being expanded to the whole of mozilla.org)."

    Allowing the whole of mozilla.org is a bad idea because bugzilla.mozilla.org can allow anyone to upload a malicious XPI</i>

    <b>Ben_Goodger</b>, <i>Tuesday July 13th, 2004 3:44 AM</i>

    <i>good point. fixed.</i>


    ;)

  • Besorgniserregende Entwicklung in den USA

    • tve
    • 13. Juli 2004 um 16:58
    Zitat von rabenvogel

    Bei Rice und Powell handelt es sich um Afro-Amerikaner die den "amercain way of life" internaliesiert haben und den WASP nicht gefährlich werden können, im Gegenteil als Alibi herhalten können.


    Powell und Rice sind nicht nur zwei Püppchen die als Alibi herhalten, Rice gilt als eine der einflussreichsten Personen um Bush.

    Zitat von rabenvogel

    Der Großteil der Afro-Amerikaner sieht sich durch solche Personen nicht vertreten.


    Stimmt, ein Al Sharpton würde perfekt in diese Administration reinpassen. ;) Inwiefern ist ein Dick Cheney oder Wolfowitz represäntativ für die weiße Bevölkerung?

    Zitat von AnHu

    Zudem sieht er die arabischen Staaten als unterentwickelt und dumm an. Die Europäer sind für ihn ja nur die "old Europeans". Das Zitat stammt zwar nicht von Bush, sondern von Rumsfeld, aber Bush glaubt an den selben Mist. :!:


    Och komm, du sprichst ja auch nicht gerade in höchsten Tönen von Bush. :) Er ist ja nicht nur zum Spaß christlicher konservativer dem das Wohl der Konzerne mehr am Herzen liegt als seine Bürger, was soll man da schon von Moslems und Sozialisten halten?

    Jetzt hab ich keinen Bock mehr, geh lieber bei MZ Bushbashen.

  • Besorgniserregende Entwicklung in den USA

    • tve
    • 13. Juli 2004 um 16:01
    Zitat von AnHu

    Er ist nach wissenschaftlichen Untersuchungen der dümmste Präsident, den die USA je hatte. Irgendwo zwischen 80- 90. :D


    Toll, auf was deine Meinungen wie "<i>Bush ist meiner Meinung ein amerikanischer Nazi!</i>" basieren.. :)

    Snopes.com: Status: False
    About.com: Status: False

    Muss man jetzt schon als Linker Bush verteidigen, na toll. :)

  • Bäh... Aber gar nicht mal so blöd.

    • tve
    • 13. Juli 2004 um 15:18

    Webbrowser Opera mit neuen Bedienoberflächen als Umstiegshilfen

    Für einen möglichst realistischen FX-Klon muss man sich aber weiterhin erstmal für 35 Euro die Werbung wegkaufen. Und Viren kann man sich auch weiterhin nur mit dem IE einfangen. ;)

  • IE verliert User an Mozilla

    • tve
    • 13. Juli 2004 um 00:20
    Zitat von bugcatcher


    behoben


    :)

  • Besorgniserregende Entwicklung in den USA

    • tve
    • 12. Juli 2004 um 22:14

    Huch, da sieht man den Vorteil von internationalen Foren. :)

    Gleiches Topic, nur etwas ausgeglichener:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=98322

    Ziemlich linker Europäer: "<i>You'd still support it if it happened though, right?</i>"
    Rechter, loyaler Bush-Anhänger: "<i>If the executive branch pushed back the election? Hell no, I'd be the first to scream for his impeachment.</i>"

    Stimme Mac übrigens bei Berlusconi zu. Und der sitzt direkt nebenan! :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon