1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. meier-sieden

Beiträge von meier-sieden

  • WLAN Sicherheit

    • meier-sieden
    • 13. Juni 2006 um 17:09

    Hallo miteinander,

    ich finde das hört sich nicht so schlecht an mit diesen MAC-Adressen, zumal ich das so verstehe, dass das noch eine zusätzliche Schwelle gegen das Eindingen "meines bösen Nachbarn" ist.

    Ich habe mal unter den eigenschaften der der PCI-Karte für das WLAN geschaut, kann da aber keine MAC Adresse finden.

    Wo versteckt sich denn diese Adresse. Die brauche ich ja sehr konkret, um sie dem Router mitzuteilen.

    Wäre wieder mal dankbar für einen Tipp.

    MfG mmeisie

  • WLAN Sicherheit

    • meier-sieden
    • 13. Juni 2006 um 14:22

    Vielen Dank an alle,

    Eure Tipps haben mir weitergeheholfen.
    Ich habe mit dem Assistenten von Windows XP ein Netzwerk mit einem neuen SSID Namen eingerichtet. Den Schutzcode hat Windows errechnet. Dann habe ich das ganze ausgedruckt.

    Die angaben habe ich bei dem zweiten Computer beim Anlegen eines drahtlosen Netzwerkes übernommen.

    Dann habe ich bei den Einstellungen des Routers wiederum die entsprechenden Einstellungen gemacht: Wireless Security: WPA-PSK und
    Encryption: TKIP als WPA-PSK Passphrase habe ich den von Windows ausgedruckten Code eingetragen. Oh Wunder: es funktioniert.

    Toll dieses Forum hier ist wirklich enorm effektiv.

    Nochmals vielen herzlichen Dank und
    mfg mmeisie

  • WLAN Sicherheit

    • meier-sieden
    • 12. Juni 2006 um 13:56

    Du, da bedanke ich mich herzlich,
    ich glaube jetzt habe ich das System kapiert, werde das mal ausprobieren.

    Finde ich toll, dass Ihr Euch so um mich bemüht.

    mfg Manfred

  • WLAN Sicherheit

    • meier-sieden
    • 12. Juni 2006 um 11:26

    Hallo,
    und vielen Dank für die Übersendung des schnellen Links.

    Was mir gelungen ist, ist den Service Dienst von windows abzuschlaten, und das Administratoren Password des Routers zu ändern.

    Dann habe ich die SSID des Routers geändert - prompt konnte ich keine Verbindung mehr zum Router herstellen.

    Also über Kabel wieder in den Router, Standard SSID eingestellt, alles läuft wieder.

    Der Tipp mit den MAC Adressen hört sich ganz gut an, aber wenn ich bei Ausführen ipconfig /all eingebe, öffnet sich ein DOS-Fenster, das sich sofort wieder schließt. Soweit ich in dem Sekundenbruchteil etwas erkennen konnte, war da nichts aufgelistet.

    Offen gesagt, ich bin nicht weiter gekommen - Mein Netz ist immer noch unsicher.

    Vielleicht weiß jemand ein paar Tipps für so Leute wie mich, die offenbar nur beschränkten Durchblick haben.

    Vielen Dank

    MfG Manfred

  • WLAN Sicherheit

    • meier-sieden
    • 11. Juni 2006 um 19:02

    Hallo miteinander,

    da bin ich mal wieder und bitte um Eure Hilfe.

    Ich habe mit einem TP-Link WLAN Router TP-Link WLAN-PCI Karten und DSL Modem ein kleines WLAN-Netz unter Windows XP für 3 Rechner nun endlich funktionsfähig eingerichtet.

    ABER: Das Netz ist noch ohne jegliche Sicherheitseinstellungen. Ich habe gelesen, dass WAP ein Sicherheitssystem unter XP ist und empfohlen wird.

    Wo muss ich da was einstellen - oder anders gefragt, gibt es irgendeine gute Quelle, wo ich mich schlau machen kann.

    Ich habe ziemliche Sorge, das funktionierende Netz zu zerstören - Aber ohne Sicherheit fühle ich mich auch nicht wohl.

    Ich wäre für hilfreiche Hinweise sehr dankbar.

    MfG Manfred

  • XP Anmeldung vereinfachen???

    • meier-sieden
    • 30. März 2006 um 23:33

    Habe nämlich einen Mordsrespekt gehabt, als ich in der Registry Eintragungen machte.

    Ich lade mir den Link runter.

    Ihr seid echt:..... S P I T Z E


    mfg meier-sieden

  • Ratlosigkeit im Computerladen...

    • meier-sieden
    • 29. März 2006 um 20:58

    Ich meine Du kannst ja mit der Spezifikation des Rechners und Deinem Anwendungsgebiet mal bei ein zwei lokalen Computergeschäften vorsprechen.

    Die stellen Dir im Zweifel Deinen für Dich vernünftigen Rechner zusammen. Und vor allem hast Du dann einen Ansprechpartner. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

    Entscheidend ist, was willst Du machen: Für Spiele kann ich mich den Vorrednern bezüglich Grafikkarte nur anschließen.

    mfg
    meier-sieden

  • XP Anmeldung vereinfachen???

    • meier-sieden
    • 29. März 2006 um 20:12

    Hallo liracon,

    Du hattest mir neulich nicht nur mit einigen Zeilen zu Avalon einen hellen Moment verschafft, nein, heute habe ich erstmals selber in die Registry eingegriffen - und das erfolgreich.

    Dein Tipp war prima und funktioniert Danke, danke danke.

    Ja und zu NetFramework, das ist bei mir tatsächlich installiert - keine Ahnung wozu. Ich habe es erst mal so gelassen, da der Tipp von liracon prima funktioniert.

    Ich bin immer wieder über dieses Forum und seine Mitglieder begeistert.

    MfG an alle
    meier-sieden

  • XP Anmeldung vereinfachen???

    • meier-sieden
    • 29. März 2006 um 18:19

    Wie hast du denn die Starteinstellungen eingestellt?

    Ich habe die Alternative Begrüßungsbildschirm aktiviert und nur ein einziges Konto mit allen Rechten.

    Rätselhaftes Windows-----


    mfg meier-sieden

  • XP Anmeldung vereinfachen???

    • meier-sieden
    • 29. März 2006 um 18:16

    Hey liracon,

    ich freue mich die ganzen 1, xx Sekunden darüber, dass Microsoft mir nicht alles diktiert.

    Aber im Ernst ich habe in meinen Autostart die Verbindung zum Internet und Firefox gelegt.

    Bis Windows gebootet hat, und die ganzen Autostarts abgearbeitet sind --- das dauert schon. Da sitze ich am liebsten gar nicht vorm Bildschirm. Starte den Rechner, der fährt hoch, ich mache irgend etwas anderes

    TaTa und dann kehre ich zum Schreibtisch zurück, Firefox ist offen und und und.

    Ja gebe ja zu, schon ein eigenwilliger Ehrgeiz

    mfg meier-sieden

  • XP Anmeldung vereinfachen???

    • meier-sieden
    • 29. März 2006 um 18:09

    Vielen Dank für die schnelle Reaktion, werde das ausprobieren.

    Läuft denn alles sonstige ohne net framework?

    Nochmals Danke
    mfg meier-sieden

  • XP Anmeldung vereinfachen???

    • meier-sieden
    • 29. März 2006 um 17:40

    Hallo miteinander,

    ich brauche Euren Rat.

    Ich verwende XP home - alleine, also nur ein Benutzerkonto.

    Bislang wurde ich beim Starten nicht gefragt, als welcher Nutzer ich mich anmelden will. Jetzt plötzlich nach update übers Internet und Installation eines Scanners startet Windows erst nachdem ich dieses eine und einzige Nutzerkonto angeklickt habe.

    Mist; Weiss jemand Rat, was kann ich tun, um diese lästige Abfrage zu vermeiden???

    Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann.

    MfG meier-sieden

  • Scrollrad der Maus ohne Funktion

    • meier-sieden
    • 23. März 2006 um 22:52

    Na da habe ich mich ja ganz schön blamiert.

    Aber ich habe etwas dazugelernt.

    Ein wunderschönder Text zu einem wunderschönen Avatar.

    Wirklich toll

    Danke und mfg meier-sieden

  • Scrollrad der Maus ohne Funktion

    • meier-sieden
    • 23. März 2006 um 14:08

    Vielen Dank für Deine Antwort und vor allem für Dein schönes Bild (nennt man glaube ich Avalon, oder?).

    Die Maus funktioniert wieder, und warum weiß ich nicht.

    Jedenfalls nach Neustart des Rechners war wieder alles o.ok.

    Sonderbare Windows-Welten!

    MfG und vielen Dank für Deine Bemühungen

    meier-sieden

  • Bootprobleme, kann jemand helfen?

    • meier-sieden
    • 23. März 2006 um 14:04

    Vielen Dank,

    indirekt hast Du mir geholfen. Ich habe m ich mit deinem Link und dann noch einmal mit meinem BIOS auseinandergesetzt.

    Der Fehler war, ich hatt zwar die Bootreihenfolge richtig eingestellt, aber da der Rechner mehrere Festplatten hat, muss man noch die Prioritäten der Festplatten einstellen - genau da lag der Fehler. Die 1. Priorität lag auf einer Festplatte, die nur Daten enthält. Nach Korrektur läuft alles wieder.

    Vielen Dank, manchmal braucht man einen kleinen Schupps, um voranzukommen.

    MfG meier-sieden

  • Scrollrad der Maus ohne Funktion

    • meier-sieden
    • 23. März 2006 um 03:00

    Hallo miteinander,

    kann mir bitt jemand helfen bei folgendem Problem:

    Im firefox (Vers. 1.5..1) funktioniert das Scrollrad meiner Maus nicht mehr.
    In MS-Ofice etwa funktioniert das Ding problemlos.

    Vielen Dank schon jetzt

    mfg meier-sieden

  • Bootprobleme, kann jemand helfen?

    • meier-sieden
    • 22. März 2006 um 17:27

    Hallo miteinander,

    ich habe ein wenig ein schlechtes Gewissen, da meine Frage nichts mit dem geschätzten Firefox zu tun hat. Aber das Forum war für mich bislang so hilfreich, da versuche ich es einmal:

    Also ich habe folgendes Problem: Mein Rechner verlangt plötzlich beim Booten die CD.

    Lege ich die Windows CD ein, werde ich gefragt, ob ich von der CD booten will. Lasse ich diese Frage unbeantwortet, fährt der Rechner normal hoch und bootet jetzt von der Festplatte - alles läuft danach wieder bestens.

    Im Bios habe ich versucht die Bootsequenz umzustellen (ist üblicherweise bei mir so eingestellt: 1. CD Rom; 2, HD; 3. Floppy). Also dann 1. HD usw. aber das löst mein Problem nicht.

    Ich finde es wirklich lästig, immer mit der CD rumzuhantieren.

    Würde mich freuen einen guten Tipp zu erhalten, und für den Fall, dass ich gegen die Regeln des Forums verstoßen habe, bitte ich jetzt schonum Entschuldigung.

    MfG meier-sieden

  • Firefox will sich nicht abschalten lassen

    • meier-sieden
    • 18. März 2006 um 13:48

    Hallo Angel of Darkness,

    ich habe durch Deinen Beitrag und den dort angegebenen Link eine Menge gelernt und angewendet.

    Das finde ich echt toll. Habe auch meine Erweiterungen mal ein wenig bereinigt. Ich glaube das alles hat mein Problem gelöst.

    Vielen Dank - und entschuldige meine späte Reaktion, habe halt erst mal ne Menge experimentiert.

    Herzliche Grüße - wie immer: Ein tolles Forum

    meier-sieden

  • Firefox will sich nicht abschalten lassen

    • meier-sieden
    • 15. März 2006 um 19:40

    Ich habe häufiger die Situation, dass ich firefox schließe (kleines x rechts oben) und siehe da firefox schließt sein Fenster.

    Will ich dann firewfox erneut starten, erhalte ich die Fehlermeldung: Firefox läuft schon (oder so ähnlich).

    Erst wenn ich im Tasmanager unter Prozesse den firefox Prozess schließe, lässt sich firefox ernut öffnen.

    Ich habe Windows XP home aktuelle Version und firefox 1.5.0.1.

    Ist für mich nicht so problematsich, nachdem ich weiß, wie ich da raus komme, haben andere Anwender auch so ein "Problemchen"?

    Vielen Dank und weiter viel Spaß

  • zu große bildlaufleisten

    • meier-sieden
    • 21. Februar 2006 um 12:13

    Hallo JonHa,

    das ist ja einfach Spitze. So schnell, so klar und so einfach.

    Alles wieder ok bei meiner Bildschirmanzeige.

    Ich danke Dir vielmals - einfach super.

    Viele Grüße Manfred

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon