1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Loewenherz

Beiträge von Loewenherz

  • automatisches öffnen von tabs in neuem fenster abstellen

    • Loewenherz
    • 16. September 2009 um 14:51

    Okay, hab erst eine Erweiterung gesucht, die mir das bietet. Jetzt aber:

    Anwendung: Firefox 3.5.3 (20090824101458)
    Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)

    - Adobe DLM (powered by getPlus(R))
    - ColorZilla
    - Deutsches Wörterbuch
    - Download Accelerator Plus Integration
    - DownloadHelper
    - Extension List Dumper
    - Firebug
    - FireShot
    - folkd
    - Html Validator
    - Java Console
    - Java Console
    - Java Console
    - Java Console
    - Java Quick Starter
    - LinkDiagnosis 2.0
    - Live HTTP headers
    - Microsoft .NET Framework Assistant
    - Page Speed
    - RankChecker
    - Screengrab
    - SearchStatus
    - SEO Link Analysis
    - SeoQuake
    - SeoQuake Plugin - Ask.com
    - SeoQuake Plugin - Seolinx
    - User Agent Switcher
    - Web Developer

  • automatisches öffnen von tabs in neuem fenster abstellen

    • Loewenherz
    • 16. September 2009 um 12:25

    Hi,

    einige Erweiterungen habe ich drauf wie die Web Developer Toolbar, Firebug oder Fireshot. Dort habe ich nichts gefunden. Aber es passiert, wenn ich auf der Tastatur was erwische, keinesfalls mittels Klick über die rechte Maustaste auf den entsprechenden Tab.

  • automatisches öffnen von tabs in neuem fenster abstellen

    • Loewenherz
    • 16. September 2009 um 11:41

    Da ich bei Google unter obiger Anfrage im Kontext Firefox und auch im Wiki nichts gefunden habe, stell ich die Frage mal hier. Sorry, falls es doch irgendwo doch steht:

    Während des Arbeitens mit Firefox scheine ich immer mal eine Tastaturkombination zu erwischen, die dafür sorgt, dass der aktuelle Tab in einem neuen Browserfenster geöffnet wird. Das stört massiv, da ich das Fenster dann auch nicht wieder an die Stelle in der Tableiste zurückkriege, ich ihn am Ende neu öffnen muss und damit mein Arbeitsprozess durcheinander ist.

    Gibt es eine Möglichkeit, dieses Tastaturkürzel bzw. diesen Automatismus zu deaktivieren? Oder einen Shortcut, das Fenster wieder an die ursprüngliche Position in der Tableiste zurückzukriegen?

  • Firefox Dauercrash seit 2.0.0.11

    • Loewenherz
    • 7. Dezember 2007 um 16:18
    Zitat von AngelOfDarkness


    Was denn Firefox aber auch oft abstürzen lässt, sind veraltete Plugins
    wie z.B. der vom Adobe Flash Player.


    Dies war auch eine meiner Maßnahmen im aktuellen Fall: Flash Player runter und dann neu installiert.

  • Firefox Dauercrash seit 2.0.0.11

    • Loewenherz
    • 7. Dezember 2007 um 14:08

    Bei mir hat sich das Problem gelöst. Der Prozessor war heissgelaufen und die Kühlrippen mussten entstaubt werden. Ich kam anfangs nicht darauf, da die einzigen massiven Abstürze bei Firefox und Thunderbird vorkamen. Erst nachdem sich die Bluescreens häuften und ich im BIOS die Prozessortemperatur sah, war die Chose klar. Warum allerdings gerade die Mozilla-Produkte so anfällig waren, darf mich keiner fragen.

  • Firefox Dauercrash seit 2.0.0.11

    • Loewenherz
    • 2. Dezember 2007 um 20:17

    Hi,

    klar. Aber einen solch massiven Absturz habe ich noch nicht erlebt. Da 2.0.0.11 aus meiner Sicht ein Hotfix für mit 2.0.0.10 eingeführte Probleme war, würden mich Zusammenhänge nicht wundern. Klar, bei meiner Frau läuft unter XP alles problemlos, bei mir ist der Absturz unter Windows 2000.

    Add-Ons gibt es ein paar. Alle inkompatiblen sind deaktiviert - zumal das Update von 2.0.0.10 auf 2.0.0.11 nicht in dieser Hinsicht zu Buche schlagen sollte.

    Seit ich Spiegel Online nicht mehr ansurfe, stürzt 2.0.0.11 nicht mehr ab. Ich vermute also Hintergründe in diesem Bereich. Möglicherweise via Flash- oder Shockwave-Adds? Ich versuche hier mal alles zu aktualisieren, was möglich ist.

  • Firefox Dauercrash seit 2.0.0.11

    • Loewenherz
    • 2. Dezember 2007 um 19:53

    Schon wieder ein neues Profil? Bitte nicht. Zumal die letzten Versionen zwar auch hin und wieder abstürzten, aber nicht so massiv. Ob es an W2k liegt? Auf der XP- Installation meiner Frau läuft es sauber.

    Nach Abstürzen im Sekundentakt geht es nun wieder. Allerdings vermeide ich es nun, die Seiten von Spiegel Online anzusurfen, die bei den letzten Abstürzen immer in Tabs offen waren.

  • Firefox Dauercrash seit 2.0.0.11

    • Loewenherz
    • 2. Dezember 2007 um 19:27

    Vorneweg: Ich liebe Firefox, arbeite selbst bei Mozilla-Projekten mit. Aber seit ich auf meinem Arbeits-PC auf 2.0.0.11 aktualisiert habe, stürzt Firefox nur noch ab. Meist ohne Fehlermeldung, einfach weg. Grauenhaft. Ob es an Spiegel Online liegt, wo ich gerade verschiedene Artikel lese?

    Ich muss jedenfalls vor einem Update warnen. Und frage mich, ob das Ganze nicht ein Schnellschuss war.

    Ohne Opera wäre ich kaum noch in dieses Forum gekommen...

  • Downloads öffnen leeres Fenster

    • Loewenherz
    • 6. Dezember 2006 um 22:11

    Ich habe dieses Problem der leeren weissen Seite ebenfalls schon seit langem und es nervt mittlerweile wirklich sehr. Auch jetzt mit Firefox 2 unter W2k. Ein Start im safemode hat nichts geändert. Die Dateierweiterung .exe findet sich nicht unter den Download-Aktionen und ich sehe auch keine Möglichkeit sie hinzuzufügen. Hat jemand einen Rat, wie sich das Problem beheben lassen könnte?

  • Absturz

    • Loewenherz
    • 13. November 2006 um 21:16

    Hatte heute wieder so viele Massenabstürze mit Firefox, dass ich ihn neu-installiert und mal das (frisch upgedatete) IE-Addon deinstalliert habe. Mal schauen, ob letzteres hilft, ersteres hat nichts gebracht.

    Auffällig ist, dass die Abstürze in der Regel bei der Arbeit mit phpBB auftauchen (nach dem Posting von Beiträgen bzw. der Moderation) oder bei der Arbeit im Backend von Joomla. Da mich diese Crashs massiv bei der Arbeit behindern, bleibt bald nur die Rückkehr zur 1.5er Version, die weitestgehend problemlos lief oder der Umstieg zu Opera.

    Edit: gerade wieder ein Absturz nach der Moderation. Es kommt - ähnlich wie beim Posten - ein Fenster

    Zitat


    Deine Nachricht wurde erfolgreich eingetragen.
    Hier klicken, um deine Nachricht anzuzeigen
    Hier klicken, um zum Forum zurückzukehren


    Wenn ich dann auf einen der Links klicke, anstatt den Refresh abzuwarten, stürzt Firefox ab. Nicht immer, aber ziemlich oft.

  • Absturz

    • Loewenherz
    • 31. Oktober 2006 um 19:48

    Ich hatte Firefox 2 auch erst getrennt installiert und - nachdem er grundsätzlich zu laufen schien - die alte Version deinstalliert. Mittlerweile bereue ich es, da Firefox manchmal im Minutentakt abstürzt (gerade bei der Arbeit in Foren oder Content Management Systemen). Nee, die 2er Version ist aus meiner Sicht nicht wirklich ausgereift und - angesichts des Wiki-Links oben: wenn das alles zu beachten ist und Firefox sich gleichzeitig als Massenbrowser präsentiert, erscheint mir die Sache doch etwas mit der heissen Nadel gestrickt. Zumal ich das Feedback-Teil gleich wieder deaktivieren musste, da es gar nicht nach draussen telefonieren konnte (angeblich Proxy-Probleme, was völliger Nonsens ist). Normalen Usern muss ich derzeit noch vom Umstieg abraten.

    Zum Glück läuft wenigstens Opera stabil :wink:

  • Umlautproblem im Chat

    • Loewenherz
    • 2. April 2006 um 10:51

    Hi,

    Zitat von bejot


    habe gerade mal mit einer gewissen BIENE einen UmlautCheck gemacht.
    Sie konnte meine Umlaute normal sehen...!


    danke für deinen Versuch. Scheinbar sind nicht alle Firefox-User betroffen, sondern nur die überwiegende Anzahl. Damit haben wir das Problem der Reproduzierbarkeit des Phänomens. Ob die Lösung zu finden wäre, wenn wir wüssten, was bei dir anders ist, als bei den meisten anderen? Ich kann gern bei den Usern - bei denen die Chatanzeige nicht korrekt funktioniert - eine Umfrage starten, wenn ich weiss, welche Parameter abgefragt werden sollten (Betriebssystem, Browserversion etc.).

  • Umlautproblem im Chat

    • Loewenherz
    • 2. April 2006 um 00:14

    Hi,

    mit einem Chatsystem haben alle User, die Firefox benutzen (egal ob 1.0.7 oder 1.5.1), das Problem, dass Umlaute falsch dargestellt werden - d.h. ein Firefox-User sieht seine Umlaute korrekt - aber alle anderen (egal welcher Browser) sehen sie verhunzt. Mit IE oder Opera funktioniert es dagegen problemlos. Dummerweise handelt es sich um kostenlose Mietchats von mainchat.de, die relativ weit verbreitet sind.

    Wir haben bereits alles mögliche durchprobiert. Von "Ansicht > Zeichencodierung > Automatisch bestimmen" bis "Extras > Einstellungen > Erweitert" und wilden Experimenten mit der Standard-Zeichencodierung. Manchmal funzt es unter ISO 8859-1 bei manchen kurzfristig - nach einem erneuten Login dagegen nicht mehr.

    Das zweite Problem ist, dass sich der Firefox - zumindest bei mir - innerhalb weniger Minuten in diesem Chat eine Zeitlang aufhängt und der User dann rausfliegt. Ich hielt es schon für ein Problem im Zusammenspiel mit der Antivirus-Software Avast - aber auch mit deaktiviertem Antivirus trat das Problem auf.

    Wer das Ganze mal testen möchte, kann dieser gern unter dieser Chat-Adresse tun. Wir sind mit unserem Latein völlig am Ende.

  • Kann nix mehr downloaden! Über Explorer geht es aber noch

    • Loewenherz
    • 2. März 2006 um 16:33

    Erledigt. Das neuste Leech-Get Plugin runtergeladen. Jetzt funzt es wieder.

  • Kann nix mehr downloaden! Über Explorer geht es aber noch

    • Loewenherz
    • 2. März 2006 um 16:14
    Zitat von battle

    Ich kann seit gestern nix mehr unter Firefox runterladen.


    Ich hab ein ähnliches Problem. Manche Dateien läd Firefox problemlos runter. Bei anderen erscheint einfach nur ein leeres Browserfenster. Ich muss dann immer auf den IE oder Opera ausweichen. Das hier beschriebene Löschen der downloads.rdf hat nichts gebracht. Ich hab auch LeechGet installiert - allerdings flog das Firefox-Plugin irgendwann runter, da es mit der 1.5 nicht funktioniert hat (wenn ich mich recht entsinne).
    Hat jemand eine Idee?

    P.S.: Ich hab ne Menge Threads durchgeschaut, aber das Problem schien sich von meinem immer zu unterscheiden und die Lösung ging in ganz andere Bahnen. Eine Beispielseite, wo es nicht geht, ist hier:
    http://www.difitec.de/download/wavep…/wpu540demo.exe
    Aber es gibt auch Probleme mit Videodateien etc.
    .exe ist zum Beispiel nicht unter Extras > Einstellungen > Downloads > Aktionen aufgeführt.

    Bei vielen Seiten kann ich mir mit nem Rechtsklick und "Speichern unter" behelfen und die Datei dann lokal direkt mit dem zuständigen Prog öffnen. Aber sobald sich eine Download-Gate dazwischenhängt ist Schluss - und die Behelfsvariante auch nicht wirklich prickelnd.

  • Abstürze von Firefox im Zusammenhang mit CMS Joomla

    • Loewenherz
    • 22. Januar 2006 um 12:12

    Ich habs dort bereits gepostet. Mal schauen, was kommt.

  • Abstürze von Firefox im Zusammenhang mit CMS Joomla

    • Loewenherz
    • 22. Januar 2006 um 09:24

    Nachdem der einzige Thread hier im Zusammenhang nicht passt, starte ich mal eine neues Posting.

    Ich erlebe derzeit mehr oder weniger reproduzierbare Abstürze mit Firefox 1.5. Diese geschehen immer dann, wenn ich im Administrationsbereich von Joomla mit dem Tiny MCE WYSIWIG Editor gearbeitet habe. Manchmal nach fünf Vorgängen, manchmal erst nach ein oder zwei Stunden. Es scheint hier aufgrund meiner Beobachtungen auf jeden Fall einen Zusammenhang zu geben.
    Noch ist unklar, ob es an einem Bug im Browser, an einem Fehler in Joomla liegt oder vielleicht doch andere Ursachen im Zusammenspiel mit meiner PC-Konfiguration (W2k) bzw. anderen aktiven Programmen (OpenOffice) hat.

  • Umlaute Problem

    • Loewenherz
    • 7. Juni 2005 um 17:25

    Ich habe dasselbe Problem. Und da mittlerweile viele Menschen einer von mir betriebenen Community zu Firefox gewechselt sind, leidet fast ein Viertel meiner User darunter. Hauptproblem ist der Chat (allerdings erst nach dem Einloggen, nicht auf der Startseite). Aber auch bei meinem phpBB tritt das Problem seit kurzem nicht reproduzierbar auf. Mittlerweile muss ich selbst bereits zu Opera wechseln, wenn ich chatten will *seufz*

    Alle hier in verschiedenen Threads vorgeschlagenen Lösungen haben nicht geholfen. Dieses Problem kenne ich auch erst seit einigen Wochen - mit alten Releases von Firefox (Pre 1.x, wohl auch 1.0 - 1.01) existierte es nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon