1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pst107

Beiträge von pst107

  • Tabs und Lesezeichen im Aero-Design?

    • pst107
    • 6. April 2011 um 00:36
    Zitat von MaximaleEleganz


    Aus welchem Grund?


    Nun, ich habe bislang immer nur bei FF Erweiterungen genutzt, die bereits zehntausendfach von der Mozilla-Seite heruntergeladen wurden und habe mir zuvor etliche Bemerkungen durchgelesen. Bei diesem userpage-Kram in Verbindung mit Stylish habe ich etwas Sorge, ob ich mir damit nicht Schadcode einfangen kann, welcher dann z.B. Passwörter ausliest. Nicht lachen, ich bin in dieser Hinsicht unbedarft und bin ausschließlicher Nutzer und habe mit Programmierung nichts am Hut. Von daher diese gewisse Unsicherheit, mir von dieser Seite Skripte herunter zu laden. Ist diese Skepsis berechtigt oder muss man sich bei Stylish keine Gedanken machen, da damit nur ausschließlich das Design geändert werden kann?

    Ansonsten klar, warten auf entsprechende Glass-Erweiterungen. Aber wer weiß, wie lange das dauert. :wink:

    Ich finde es zudem schade, dass es derzeit keine Themes im WinVista/7-Stil gibt. Strata Reloaded wurde hier im Vergleich zum FF3 leider auch geändert, zum Nachteil, finde ich längst nicht mehr so attraktiv wie früher. Und Vista-aero läuft nicht mit dem FF4. Aber okay, ist ein anderes Thema. :wink:

  • Tabs und Lesezeichen im Aero-Design?

    • pst107
    • 1. April 2011 um 03:42

    Hallo allerseits,

    bis vor einigen Stunden nutzte ich FF3. Dort hatte ich eine Aero-Erweiterung genutzt, die dafür sorgte, dass auch die Tabs und Lesezeichenleiste im Aero-Stil angezeigt wurden. Nach dem Update funktioniert diese Erweiterung logischerweise nicht mehr. Vermissen tue ich sie jedoch schon und hoffe, dass es alsbald die Möglichkeit gibt, dies wieder zu ändern. Denn das derzeit von mir verwendete Strato mit dieser schmutzigblauen Färbung der Tabs und Lesezeichen-Leiste nervt. Andere wiederum nervt der Aero-Stil, klar.
    Dennoch meine Frage: Weiß jemand, ob es bereits eine zuverlässige, sichere Erweiterung für FF4 gibt, die Tabs und Lesezeichen-Leiste transparent machen?

    Für FF3 gab es z.B. das hier:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…er-by-szymekpl/
    http://www.neowin.net/forum/topic/673940-all-glass-firefox/
    http://www.neowin.net/forum/topic/74…ass-firefox-v2/

    Für FF4 habe ich bislang das entdeckt:
    http://userstyles.org/styles/45624/firefox-4-with-aero-glass
    Allerdings vertraue ich der Seite nicht, ich möchte das doch schon lieber von der offiziellen FF-Seite haben bzw. von einer, die vertrauenswürdiger erscheint.

    Von daher: Sind hier andere Nutzer ebenso auf der Suche, haben sie vielleicht sogar bereits eine Lösung gefunden?

    Vielen Dank im Voraus!

  • 1.0.7 und 1.5 parallel installieren

    • pst107
    • 10. Juni 2006 um 18:39

    Hallo,

    ich habe Firefox 1.0.7 installiert. Dieses enthält in der Navigationsleiste viele Links, die ich benötige. Zudem habe ich eine Kommandozeile via ChromEdit eingefügt, damit diese Leiste mehrere Zeilen darstellen kann. Auch sind etliche Passwörter gespeichert.

    Nun zu meinem Problem: Ich muss dringend Firefox 1.5 beim mir installieren. Und zwar derart schnell, dass ich nicht alle oben genannten Veränderungen ohne weiteres auf 1.5 übertragen kann. Daher würde ich gerne 1.5 neben 1.0.7 installieren und in den nächsten Tagen parallel verwenden.
    Beim Installieren möchte 1.5 jedoch seine Dateien in den Standardordner kopieren, wo sich aber bereits 1.0.7 installiert hat. Ich finde auch keine Möglichkeit, dass das SetUp-Programm von 1.5 einen anderen Ordner wählt. Besteht denn solch eine Möglichkeit irgendwie?

    Ich würde gerne beide Browser in jedem Fall zunächst parallel nutzen und darum 1.5 in einem anderen als den vorgeschlagenen Ordner installieren.

    Vielen Dank!

  • Ist'ne weitere Lesezeichen-Symbolleiste möglich zu erstellen

    • pst107
    • 5. Juni 2005 um 17:51

    Ja, den Befehl habe ich auch eingegeben. Nur in Englisch (bookmark etc.), was aber keinen Unterschied macht. Und eben fast das gleiche Problem (s.o.). Eben dass hin und wieder die zweite Zeile zu sehen ist, meist aber nicht.
    Bei mir scheint es auch davon abhängig zu sein, wieviele Symbole gerade eingefügt sind bzw. Trennlinien. Es kam vorhin vor, dass ich, wenn ich eine Trennlinie gelöscht habe, alles wunderbar ging, die zweite Zeile erschien. Fügte ich dann aber ein weiteres Lesezeichen ein, verschwand plötzlich wieder die zweite Leiste. Es scheint also auch etwas mit der Abmessung zu tun zu haben. Aber um das durch Verschieben und Löschen zu lösen, experementiert man sich ja dumm und dämlich.

    :?:

  • Ist'ne weitere Lesezeichen-Symbolleiste möglich zu erstellen

    • pst107
    • 5. Juni 2005 um 17:15

    Äääähhhhmmmm...irgendwie klappt das mit diesem Kommando doch nicht so gut.
    Denn nun habe ich folgendes Problem: Es scheint auf die Tagesform anzukommen, ob eine zweite Leiste angezeigt wird oder nicht. Mal wird sie angezeigt, mal wird dieser Scrollbar rechts angezeigt, statt eine zweite Lesezeichenzeile zu öffnen Verstehe ich nicht so recht.
    Versuche ich, gesetzt dem Fall, die zweite Zeile öffnet sich nicht, einen Lesezeichen-Icon aus der Scrollbar ins hinterste rechte Eck der ersten Zeile zu ziehen (in der Hoffnung, dass sich dadurch die zweite Zeile dauerhaft öffnet), erscheint die zweite Zeile nur für einen ganz kurzen Augenblick, verschwindet dann aber wieder. Das Gleiche passiert, wenn ich ein Lesezeichen aus der Scrollbar mit einem aus der Leiste tauschen möchte. Es wird getauscht, aber die zweite Zeile öffnet sich nur für einen kurzen Moment.
    Ich hoffe, meine Schilderung ist halbwegs plastisch.
    Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung?

  • Ist'ne weitere Lesezeichen-Symbolleiste möglich zu erstellen

    • pst107
    • 5. Juni 2005 um 15:48

    Vielen Dank euch beiden! Hat mit Hilfe des Zusatzprogramms ChromEdit (nachdem ich es erfloglos mit FrontPage probiert hatte) wunderbar geklappt!

  • Ist'ne weitere Lesezeichen-Symbolleiste möglich zu erstellen

    • pst107
    • 5. Juni 2005 um 15:03

    Hallo allerseits!
    Ich habe ein Problem. Und zwar würde ich gerne eine zweite Leiste für meine Lesezeichen einrichten, da es auf einer Zeile bei mir recht unübersichtlich ist. Mit Anpassen usw. schaffe ich es zwar, eine zweite Symbolleiste einzurichten. Allerdings lassen sich keinerlei Lesezeichen, Symbole usw. hierauf verschieben. Die Symbolzeile bleibt leer. Weiß jemand, wie ich auf eine neue zweiten Zeile einige meiner Lesezeichen (die mit den jeweiligen Icons der Seiten auf der Leiste angezeigt werden) von der anderen Lesezeichenleiste verschieben kann? Das übliche Maus gedrückt halten funktioniert nicht (hier wird dieses übliche durchgestrichene "Gehtnicht"-Symbol angezeigt). Ausschneiden/Einfügen auch nicht.
    Vielen Dank.

    P.S.: Habe übrigens 1.0.4

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon