1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. penny

Beiträge von penny

  • Einbinden eines anderen Wörterbuchs/Dictionary möglich?

    • penny
    • 20. Juni 2008 um 17:43

    Vielen Dank für den Hinweis. Leider geht das bei mir nicht. Die Wörterbücher, hier BENUTZER.dic und standard.dic, werden nicht gelesen. Vermutlich fehlt dazu die entsprechende .aff. Was in der .aff drin steht, erschließt sich mir leider nicht.

    Die Erweiterung dictionary switcher ermöglicht es mir zu sehen, welche Wörterbücher ausgewählt werden können. Wie gesagt, beide sind nicht dabei. Vielleicht sollte ich "meine" Wörter in das de-DE einfach hineinkopieren - geht bestimmt schneller ;)

  • Einbinden eines anderen Wörterbuchs/Dictionary möglich?

    • penny
    • 20. Juni 2008 um 11:08

    Diese Frage beschäftigt mich schon länger.

    Da ich Word und Star Office Writer oft benutze und die dazugehörigen Wörterbücher recht ausgefeilt sind, würde ich lieber diese einbinden wollen, als das fx Wörterbuch - um nicht wieder von vorne alle neu editieren zu müssen, was es schon in anderen Wörterbüchern gibt.

    Gibt es eine Möglichkeit (und wenn ja, wie) z.B. das Word-Dictionary in fx einzubinden?

  • FF 3: Lesezeichen oeffnen sich nicht im neuen tab

    • penny
    • 20. Juni 2008 um 10:53
    Zitat von Palli

    Unter
    Extras - Add-ons

    Vermutlich hattest du TMP installiert, und die Version ist nicht kompatibel zu Fx3.
    Hier:
    http://tmp.garyr.net/dev-builds/tab….6.1.080416.xpi
    gibts eine passende Version, dort kannst du einstellen das Lesezeichenseiten in neuen Tabs geöffnet werden sollen.

    Nachdem nun Fx 3 offiziell ist und ich aus Neugierde dies auch möglichst schnell installiert habe, gehen einige Erweiterungen noch nicht. Das ist ganz normal und damit kann ich leben.

    Aber trotzdem hat es mich ziemlich gewurmt, dass ausgerechnet die Lesezeichen nicht mehr in einem neuen Tab, sondern in einem bereits Bestehenden geöffnet wurden und auf der Seite erweiterungen.de bislang auch noch keine kompatible Erweiterung dafür vorliegt. Danke für diesen link, denn jetzt geht es wieder! ;)

  • Webseite in sidebar (wie normale Seite) darstellbar?

    • penny
    • 11. November 2007 um 18:08

    Cool!

    (Hab mir zuerst die links angesehen und dachte - nee. Doch bei "heute" lächelte mich der Text mit der sidebar an.)

    Das ist es wohl was ich wollte. Mal gleich ans basteln machen. Danke!

    :)

  • Webseite in sidebar (wie normale Seite) darstellbar?

    • penny
    • 11. November 2007 um 16:16

    Danke für die Antwort!

    Was ich meinte ist im folgenden Bild abgebildet.

    Ab und zu tummel ich mich in dem ebayForum rum und helfe ebayNutzern bei Komplikationen. Das ebayForum wurde erneuert, naja, sehr verschlimmbessert :shock:

    Um sich etwas praktischer im Forum zu bewegen, habe ich mir einen frame gebaut und wo ich schon dabei war, auch forms eingebaut.

    Dann habe ich mich gefragt, da so etwas eigentlich optimal für eine sidebar wäre, ob man nicht so etwas darin basteln könnte. :) Bzw. nur diese Seite (Navigation) darin zu sehen ist, mit der Benutzbarkeit all ihren Funktionen.

    [Blockierte Grafik: http://img80.imageshack.us/img80/3854/beispielleisteyh8.gif]

  • Webseite in sidebar (wie normale Seite) darstellbar?

    • penny
    • 10. November 2007 um 18:58

    Kann man eine eigenständige Webseite auch in der sidebar darstellen lassen? Also nicht nur als Anzeige sondern mit der Benutzung aller Funktionen auf dieser Seite?

    Wenn ja, wie? Gibbet ein Programm/Programmiertools/Sprache?

    Ich möchte eine selbst erstellte Navigation, welche neben links (da würden ja zur Not nur bookmarks auch genügen) auch Formulare z.B. zum Einloggen, zum Schnellsuchen etc. beinhaltet.

    Zum besseren Verständnis: Theoretisch wie eine Framedarstellung von zwei Frames, nur das der Navigationsframe quasi die sidebar ist.

  • External Appl. Argument/BAT: "Ausführen als" bei B

    • penny
    • 13. Juni 2005 um 19:08

    Hi PM,

    jepp, das war ein guter Tipp.

    Zwar kann ich runas nicht als Argumet eingeben, auch nicht im Zusammenhang mit dem Pfad, aber über eine bat-Datei kann das Programm geöffnet werden.

    Merci, penny

  • External Appl. Argument/BAT: "Ausführen als" bei B

    • penny
    • 12. Juni 2005 um 19:00

    Hallo,

    ich arbeite unter XP mit einer zweiten Benutzeroberfläche. Bin zugleich auch Admin. Habe dem firefox die Erweiterung External Application-Button hinzugefügt. Klappt wunderbar.

    Als Benutzer kann ich ca. 80% der Programme auszuführen. Bei den "nicht Auszuführenden" habe ich in der Regel "Ausführen als..." festgelegt (z.B. über Eigenschaften->Erweiterung unter XP) und melde mich als Admin an.

    Ziel: Programm-Button in FF über die Erweiterung Exernal Appl. anlegen. Beim Start des Programms "Ausführen als..." anzeigen.

    Kennt jemand das Argument, dass das "Ausführen als..." bei der Erweiterung External Application-Button aktivieren könnte? Oder, was mir auch sehr weiterhelfen würde, das Aussehen einer BAT-Datei dazu?

    Grüße, Penny

  • Drucken von Seiten mit Frames wie in der Bildschirmansicht

    • penny
    • 9. Juni 2005 um 01:01

    NightHawk56

    wenn ich es wüßte, dann hätte ich es längst geschrieben. Habe gerade alle Dateien durchgesehen, die irgendwie mit dem Drucken zu tun haben. Eine ganze Menge gefunden, aber keine, die mit der Dialogbox zum Frames-Drucken auch nur annähernd was zu tun gehabt hätte. Wäre das Thema vielleicht besser beim Firefox Builds zu diskutieren?

    Gruß, Penny

  • Drucken von Seiten mit Frames wie in der Bildschirmansicht

    • penny
    • 8. Juni 2005 um 09:58

    http://at2907.roadrunners.lu/Tipps%20&%20Tr…r%20der%20Haube

    http://preferential.mozdev.org/preferences.html

  • nur ein kleines Anfängerproblem....

    • penny
    • 7. Juni 2005 um 11:28

    ... und zum Schluss:

    Mit dieser Erweiterung

    PrefButtons 0.2

    http://www.erweiterungen.de/detail/21

    kann man gleich mehrere Funktionen, u.a. auch JavaScript, ein- bzw. ausschalten. Klappt bei mir hervorragend.

    Grüße, penny

  • Drucken von Seiten mit Frames wie in der Bildschirmansicht

    • penny
    • 5. Juni 2005 um 23:43

    upps, sorry, da hab ich wohl zu schnell gelesen.

    Eine Antwort weiss ich darauf auch nicht direkt. Es gibt eine Erweiterung "AboutConfig", die versteckte Einstellungen zum bearbeiten anzeigt. Darunter auch default-Angaben zum print... May be.

    Gruss penny

  • Drucken von Seiten mit Frames wie in der Bildschirmansicht

    • penny
    • 5. Juni 2005 um 23:21

    Es sollte eigentlich möglich sein, nach der Befehlseingabe "Drucken" in dem erscheinenden Dialog-Fenster auszuwählen, ob man den Frame "wie im Bildschirm dargestellt", "jeden Frame einzeln" oder einen "ausgewählen Frame" drucken möchte.

    Gruss, penny

  • Kann Macromedia Flashplayer nicht installieren.

    • penny
    • 5. Juni 2005 um 23:00

    Versuch doch mal firefox zu starten, in dem du erst micht der rechten Maustaste auf das Firefox-Programm-Symbol gehst und denn Punkt "Ausführen als" (also unter Windos) anklickst. Es sollte ein Fenster erscheinen, in dem du dich als "Administrator" anmelden kannst. Vorausgesetzt du kennst das Login und das Passwort. Dann wird firefox gestratet und du kannst das plugin installieren.

    Gruss penny

  • nur ein kleines Anfängerproblem....

    • penny
    • 5. Juni 2005 um 00:36

    Da ist überall was wahres dran.

    Zum firefox, wo das Problem aufgetreten ist: Es stimmt, ich hatte die Erweiterung "NoScript" installiert und ne handvoll andere auch. Wie man das eben so als Greenhorn gerne macht. (Tabbrowser war nicht darunter.) Firefox hat wohl nach der Installation der Erweiterungen, egal welche Einstellungen auch unter dem Menü Extras--> Einstellungen--> Web-Features--> vorgenommen wurden, nicht mehr richtig darauf reagieren können. Auch nicht im Safer-Modus. "..., gibt es Erweiterungen, die sich ohne weiteres nicht deaktivieren lassen."

    Über den Profilmanager ist das Benutzen eines Auswahlmenüs wieder möglich (mit aktiviertem JavaScript). O.K. dachte halt, ich könnte auch ohne JavaScript im Web rumwuseln und nur dort, wo es sinnvoll bzw. nötig ist, mit einem Klick das JavaScript erlauben.

    penny

  • nur ein kleines Anfängerproblem....

    • penny
    • 4. Juni 2005 um 20:32

    im Safer-Modus habe ich auch das Problem aber mit einem neuen Profil geht es! javascript:emoticon(':)')
    Smile

    Und was Java, JacaScript und Popups angeht, so habe ich heute kaum was anderes gemacht, als alle nur denkbaren Variationen auszuprobieren. Liegt ja nahe, dass es damit was zu tun haben könnte, kann ich aber (denke ich) ausschließen. Wenn es mit einem Profil klappt, woran könnte es dann gelegen haben?

    Sodale, jetzt werde ich das neue Profil wieder anpassen müssen.

    Merci, merci für die schnelle und erfolgreiche Hilfe.
    Penny

  • nur ein kleines Anfängerproblem....

    • penny
    • 4. Juni 2005 um 20:02

    jepp, auch in diesem Forum nicht kann ich die Auswahllisten quasi nicht benutzen.

    penny

  • nur ein kleines Anfängerproblem....

    • penny
    • 4. Juni 2005 um 19:51

    Hi,

    ich möchte gerne auf firefox umsteigen. Soweit habe ich alles nach meinen Bedürfnissen eingerichtet. Nur eins will nicht funktionieren:

    Sämtliche Drop-Down-Auswahllisten in den aufgerufenen Webseiten funktionioeren nicht. Wenn ich Glück habe, gibt es noch einen Submit-Button. Der ist jedoch nicht immer vorhanden. Bsp: ebay - Suchergebnis - und nun möchte ich z.B. wechseln von "bald endende ..." zu "Artikelstandort". Keine Chance nichts tut sich. Wo könnte ich etwas in meinen Einstellungen falsch eingestellt haben?

    Penny

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon