1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. spone

Beiträge von spone

  • Nutzername und Passwort für eine WebSeite setzen

    • spone
    • 14. Oktober 2007 um 14:46

    ( Die Topic-Wahl schien mehr sehr schwer )

    Hallo.

    Ich habe hier eine Seite, welche Partout nicht dazu gebaut wurde, um ein Passwort zu Speichern. ( <input onclick= ohne irgendwas mit Submit in der Form )

    ( Allways Remember Password versagte hier leider auch )

    Deshalb würde ich gerne den Benutzername und das Passwort direkt in die Passwort-Datenbank des Firefox schreiben, so wenn das überhaupt möglich ist.

    Bei einer Untersuchung des Profilordner bin ich nur auf die Datei formhistory.sqlite gestoßen.
    Ich vermute bald, dass hier die Datei formhistory.dat auch noch eine Bedeutung trägt.

    Die formhistory.sqlite habe ich schon versucht mittels des SQLiteManager-1.2.0 einzulesen. Die Datensätze scheinen aber dabei nicht wirklich verarbeitet wurde zu sein.


    Meine Frage ist, wie könnte ich irgendwie zum Ziele kommen?

    Gibt es evtl. irgendwas wie about:config zur Modifikation?
    (Bevor ich noch mehr versuche die Dateien auseinander zu ziehen)

    Gruß

  • [Suche Erweiterung] HTTP Auth via ToolbarSymbol zurücksetzen

    • spone
    • 14. September 2007 um 00:01

    Hi.

    Ich muss mich öfters auf einigen Seiten unter anderen Namen via HTTP-Auth-Popup-Fenster einloggen.

    Um nicht jedesmal den Firefox neuzustarten, suche ich einen einfachen Button, welcher diese Information auf der aktuellen Seite zurücksetzt.

    Kennt da jemand so ein kleines Plugin?

    Dank im voraus
    Gruß

  • Firefox, (GMAIL) und GnuPG / GPG / PGP

    • spone
    • 31. März 2006 um 14:02

    Hi.

    Da ich dank GMAIL immer weniger den Thunderbird nutze, bräuchte ich ein Plugin, welches bspw. bei auffinden eines solchen Textes

    Code
    -----BEGIN PGP MESSAGE-----
    Version: Cryptix OpenPGP 0.20041202


    auf einer Website, diesen Text durch GPG jagt und diesen dann das Ergebnis mit dem Ergebnis auf der Website ersetzt.

    Ich habe es mal mit Greasemonkey versucht umzusetzen
    Doch leider lässt sich dass damit leider nicht Bewerkstelligen, da man von JavaScript nicht auf die lokale GPG.exe zugreifen kann. (Ist wohl auch besser so ;) )


    Momentan kann ich nur leider umständlich über copy & paste und den W. Privancy Tools die Nachrichten dekodieren. :(

    Kennt jemand evtl. ein Plugin, dass bei bestimmten Suchmustern den Text extern übergeben kann?

    Gruß

  • Profil-Ordner nur über Consolenbefehl/Schalter ändern =?

    • spone
    • 22. März 2006 um 16:12
    Zitat von JonHa

    Vielleicht hilft auch http://www.firefox-browser.de/wiki/Parameter

    Oh ja. Das hifft mir sehr weiter. Vielen Dank.

    Gruß

  • Pluginsuche: Notes anderer Nutzer über einer Seite

    • spone
    • 22. März 2006 um 13:57

    Danke.

    Mit annozilla habe ich mich 1 Stunde beschäftigt, dann aufgegeben.
    "Ging zwar", aber war nicht wirklich nutzbringend. :(

    Und die Google Erweiterung ist auch nicht das ware, was ich suche. :(


    Trotzdem Danke.

    Gruß

  • Profil-Ordner nur über Consolenbefehl/Schalter ändern =?

    • spone
    • 22. März 2006 um 13:53

    Hi.

    Leider bin bei meiner suche nach ändern des Profil-Pfads immer nur auf Lösungen die mit Änderungen im %APPDATA%-Pfad zu tun haben gestoßen.

    Ich würde gerne (zum Testen neuer Alphas/Betas) über einen einfach Consolen-Befehl / Schalter wie bspw.
    firefox.exe --profilefolder="\\sps\hdd\ff-profile\" den Profilordner vordefinieren.

    Ein Firefox-Ordner im %APPDATA%-Pfad soll gar nicht erst existieren.

    Ist sowas möglich :?:

    Gruß

  • Pluginsuche: Notes anderer Nutzer über einer Seite

    • spone
    • 21. März 2006 um 20:49

    Hi.

    Weiß jemand zufällig von einer Erweiterung, welche Notes anderer Nutzer über die aktuelle Website anzeigt?

    ( Zum lesen zumindest ohne Login, des Datenschutz zuliebe. )


    Gruß

  • Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen.

    • spone
    • 17. März 2006 um 00:27
    Zitat von liracon

    Hallo,

    hast Du noch andere Erweiterungen installiert, die das Downloadverhalten beeinflussen können ?

    Falls nein, teste es versuchsweise mal in einem neuen Profil, ob es da besser ist (neues Profil anlegen und nur DTA installieren).

    Ansonsten kann es noch an einer nicht exakt funktionierenden MIMI-Type-Zuordnung liegen. Dafür gibt es eine gute Erweiterung, mit der man hier einfach eingreifen kann.

    Mimetype Editor.


    Das mit dem Mimetype Editor funktioniert nicht.
    Lässt sich nur mit Hilfmitteln (Nightly Testing Tool) installieren (veraltet und Authors HP offline).
    Edit usw. funktionieren nicht :(

  • Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen.

    • spone
    • 16. März 2006 um 13:50

    Hi.

    Ich würde gerne ständig meine exe, zip und tar.* Downloads automatisch von DownThemAll erledigen lassen, doch:

    "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen."

    Ich klick es immer an und niemals funktioniert es. :(

    Mit Phoenix/Firebird ging es mal, doch ab Firefox 1.0 ist bei mir das schon nicht mehr möglich. ( Damals aber noch ohne DownThemAll. )

    Hat jemand da zufällig eine Idee, was ich tun kann?
    Gibt es vielleicht sowas about:config für die Dateitypen damit ich es manuell einstell kann?

    Gruß

  • Mehrer Plugins gleichzeitig installieren

    • spone
    • 6. März 2006 um 17:20
    Zitat von Dr. Evil

    Meinst du sowas?

    Oh ja. Prima.

    Danke Dir.

    Gruß

  • Mehrer Plugins gleichzeitig installieren

    • spone
    • 6. März 2006 um 16:45

    Hi.
    Kennt jemand eine Seite bzw. kennt jemand den Code um mehrer Plugins gleichzeitig zu installieren zu können.

    Hab damals mal sowas irgendwo gefunden und mir auf Speichersticks für mehrer PCs erstellt, doch leider hat der Sticks den geist aufgegeben und ich gerade kein Backup :(

    [x] gmail.xpi
    [x] adblock.xpi
    [ ] imagezoom.xpi

    [ Install ]

    so in der Art etwas wie ich das will hinbekommen.

    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon