1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Manny73

Beiträge von Manny73

  • Deinstallation Erweiterung - Dateien werden nicht gelöscht

    • Manny73
    • 1. Dezember 2004 um 18:22

    Beim Aufräumen meiner Festplatte ist mir aufgefallen, dass die Dateien von bereits wieder deinstallierten Erweiterung und Themes (die Deinstallation erfolgte über den Button "Deinstallieren" im entsprechenden Fenster) noch immer in meinem Profil-Ordner unter "extensions" vorhanden waren.

    Gibt es eine Einstellunge, damit diese Dateien auch gelöscht werden oder ist es ein bekanntes Problem?

    Ach ja: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0, W2K (SP4)

  • MPEG-Download

    • Manny73
    • 1. Dezember 2004 um 11:25

    Es hängt alleine vom Player ab, der eingebunden ist. Weder FF noch IE haben einen eingebauten Player. d.H. es liegt an den Einstellungen deines Players und nicht an FF.

  • 2 Profile gleichzeitig aufrufbar?

    • Manny73
    • 1. Dezember 2004 um 09:04

    siehe hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=9132

  • Hilfe, Lesezeichen verschwunden!

    • Manny73
    • 29. November 2004 um 12:48

    Das Profil liegt normalerweise in einem versteckten Ordner. Lass dir also auch noch versteckten Dateien / Ordner anzeigen und starte die Suche danach noch einmal.

  • Farbe der Hervorhebung bei der Suchfunktion ändern

    • Manny73
    • 29. November 2004 um 10:55

    Gibt es eine Möglichkeit, die Farbe der Hervorhebung bei der Suchfunktion zu ändern. Mit gefällt das Standard-Gelb nicht so sonderlich.

  • Windows "friert ein"

    • Manny73
    • 29. November 2004 um 10:42

    Ist eines der beiden Programme (TB oder FF) geöffnet, wenn Windows "einfriert"?

  • FX 1.0 hängt sich auf

    • Manny73
    • 28. November 2004 um 18:57

    Themes und Erweiterungen werden im Profilordner gespeichert. Und da die neue FF-Version automatisch bereits vorhandene Profile übernimmt, werden ergo auch alle Themes und Erweiterungen übernommen.

    Also als erstes einmal das alte Profil (Profil sichern) löschen, ein neues Profil anlegen und dann testen.

  • Vers. 1.0 Installationsmeldung

    • Manny73
    • 28. November 2004 um 18:22

    Du kannst auch die gepackte, ausführbare Version heunterladen (http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…refox%201.0.zip). Einfach in einen Ordner deiner Wahl entpacken und Firefox mit einem Doppelklick auf firefox.exe starten. Beim ersten Start sollte dann automatisch der Profilmanager öffnen.

    Ich verwende immer die gepackte, ausführbare Version und hatte noch nie Probleme (auch nicht mit der übernaheme des alten Profils).

  • Und trotzdem hängt sich Firefox immer wieder auf...

    • Manny73
    • 27. November 2004 um 16:04

    Auch Ursachen, die nicht sein "sollten", können noch immer zu Abstürzen führen. Vor allem wenn man bedenkt, wie tief sich manche Dinge ins Windows vergraben. Und wenn man längere Zeit im Internetsupport gearbeitet hat, weiß man, dass Sätze wie "sollte eigentlich nicht" nicht existieren.

    P.S.: Ichwill keine Krieg beginnen, aber grundsätzlich kann man so oder so nie etwas ausschließen.

    Naja, dann warten wir mal auf ein paar Links.

    EDIT: Und wer weiß, was Bill ates und Konsorten so ins SP2 für WinXP reingepackt haben. Schließlich müssen sie ein Monopol verteidigen. :twisted: Laut MS-Angaben wird ja bis zu Longhorn keine neue IE-Vesion erscheinen.

  • Und trotzdem hängt sich Firefox immer wieder auf...

    • Manny73
    • 27. November 2004 um 15:10

    Wenn du einmal die Links zu einigen dieser Seiten, wo das Problem auftritt, postest, können wir einmal schauen, ob das Problem auch bei anderen auftritt.

    Die Ursachen reichen von defektem Betriebssystem, über Probleme bei den DN-Servern deines Providers bis zu schlecht geschriebenen Seiten.

    Es kann auch an der Firewall, Pop-Up-Blockern, Webwashern, ... liegen.

    Wenn ja, welche Firewall, Virenscannern, ... laufen noch auf deinem Rechner.

  • Link nur bei einigen Seiten automatisch in neuem Tab öffnen

    • Manny73
    • 27. November 2004 um 15:06

    Die Erweiterung "Tabbrowser Preferences" habe ich bereits, aber leider kann man dort das von mir gewünschte Verhalten (also nur bei besstimmten Seiten) nicht einstellen.

    Naja, bleibe ich eben bei "STRG + Klick".

  • Link nur bei einigen Seiten automatisch in neuem Tab öffnen

    • Manny73
    • 27. November 2004 um 14:11

    Okay, dass funktioniert. Aber gibt es keine Erweiterung, mit der dieses Verhalten automatisch ausgeführt wird, ohne eine zusätzliche Taste zu drücken?

  • userChrome.css neu einlesen ohne FF neu zu starten

    • Manny73
    • 27. November 2004 um 14:08

    Mit diesem Tastenkürzel steht doch für "Neu laden und Cache überschreiben".

    Ich meine etwas anderes. Ich bearbeite die userChrome.css mit der Erweiterung "ChromEdit". Ich habe jetzt zum Beispiel die Farben der Tab-Reiter geändert. Ich habe ein bißchen mit den Fabcodes gespielt, um eine passende Farbe zu finden. Sobald ich aber eine Änderung vornehme, muss ich FF schließen und neu öffen, damit die Änderungen wirksam werden und ich das Ergebnis sehe.

    Gibt es einen anderen Weg um die Änderungen zu aktivieren, als FF zu schließen und neu zu starten?

  • Link nur bei einigen Seiten automatisch in neuem Tab öffnen

    • Manny73
    • 27. November 2004 um 12:45

    Gibt es eine Möglichkeit, dass bei einigen "auserwählten" Seiten, wie z.B. Google, die die Links normalerweise im selben Fenster/Tab öffnen, die Links automatisch beim "normalen" anklicken in einem neuen Tab geöffnet werden.

    Ich kenne den Trick mit der mittleren Maustaste, nur unter Linux ist diese Taste inaktiv (Maus mit Rad und drei Tasten bereitet Linux wohl noch Probleme :) ) und meine Laptop-Maus hat nur zwei Tasten.

    Aber wie gesagt, ich möchte dieses Verhalten nur auf gewissen Seiten.

  • userChrome.css neu einlesen ohne FF neu zu starten

    • Manny73
    • 27. November 2004 um 12:21

    Ich habe mich in der letzen halben Stunde etwas mit der userChrome.css gespielt und dabei FF ca. 15-mal geschlossen und neu gestartet, damit die Änderungen wirksam werden. Mein Laptop, auf dem ich jetzt gerade arbeite, ist leider schon etwas "altersschwach, ergo dauert der Neustart von FF schon so seine Zeit.

    Damit komme ich zu meiner Frage:
    Kann ich die userChrome.css neu einlesen, ohne FF neu starten zu müssen?

  • Icon von Firefox 1.0 fehlt

    • Manny73
    • 25. November 2004 um 15:42

    Okay, der Link funktioniert, aber der im Post von Wawuschel nicht (naAg).

  • Icon von Firefox 1.0 fehlt

    • Manny73
    • 25. November 2004 um 15:22

    Leider funktioniert der Link von Simon1983 nicht. Wenn ich die Seite aufrufe (http://simon.pro-games.net/Files/firefox-icons.zip) bekomme ich den "404 - Not Found" Fehler.

    Eine BEschreibung des Workaround (in Englisch) gibt's unter:
    http://www.mozilla.org/support/firefox/tips#app_icon

    Das Icon kann man sich dann hier herunterladen:
    http://217.160.137.156/user/bp/tmc/_b…anz/firefox.ico

  • Seite zurück geht zu weit zurück

    • Manny73
    • 25. November 2004 um 14:52

    Ich habe das Problem mit sich "aufhängenden" Webservern bis jetzt nur bei derstandard.at festgestellt. (Und das Team von derstandard.at kümmert sich leider nicht um das Problem, obwohl es bekannt ist.)

    Wobei natürlich die Frage offen bleibt, wieso der FF gerade in diesem Fall so reagiert. Ich wähle des öfteren bereits einen weiterführenden Link, obwohl die Seite noch nicht fertig geladen ist. Wenn ich dann den Zurück-Button wähle, komme ich auf die letzte Seite zurück und nicht auf die vorletzte, wie eben bei derstandard.at. (Zum Reproduzieren muss AdBlock deaktiviert sein.)

  • Temporäre Internetdateien in Firefox verschieben, aber wie?

    • Manny73
    • 24. November 2004 um 23:13

    Nachdem anscheinend niemand weiß, wie ich den Cache unter Linux (Thema: Schreibweise in der user.js) verlegen kann, mußte ich leider zu den symbolischen Links greifen.

  • Hilfe...Hilfe untypische Seitendarstellung

    • Manny73
    • 24. November 2004 um 22:26

    Mich würde der Autor dieser Extension interessieren: NSA, CIA, FBI, Georg W. Bush (der wohl nicht :twisted: ), ...????

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon