1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Manny73

Beiträge von Manny73

  • Speicher fast bis 100 MB !! ohne tab zu nutzen

    • Manny73
    • 10. Dezember 2004 um 12:39

    Im Chache werden nur die beuschten Seiten (inkl. Code, Bilder, ...) zwischengespeichert.

    Die Seiten, die aber gerade offen, also aktiv betrachtet werden, werden im Systemspeicher des Betriebssystem abgelegt. Und dort werden nicht nur die Quelltexte sondern auch die teilweise die Anweisungen vom BS an die Grafikkarte, .... gespeichert. Wird das Fenster nun minimiert, weiß das BS, diese Daten werden zur Seit nicht benötigt und schreibt sie in die Swap-Datei (Auslagerungsdatei unter Windows). Wird das Programm nun wieder maximiert, holt sich der Systemspeicher die Daten nach und nach, je nachdem ob und wann sie benötigt werden, aus der Auslagerungsdatei zurück.

  • Lesezeichen-Eigenschaften-Dialog nicht anzeigbar?

    • Manny73
    • 10. Dezember 2004 um 12:34

    Stimmt, gehe ich normal in den Lesezeichenmanager, kann ich bei jedem Lesezeichen auf die Eigenschaften gehen.

    Suche ich jedoch im Lesezeichenmanager nach einem bestimmten Lesezeichen und will dann in die Eigenschaften, ist der Menüpunkt grau.

  • Neues Sicherheitsleck gefährdet Webbrowser

    • Manny73
    • 10. Dezember 2004 um 12:12

    Naja, von richtiger Sicherheitslücke würde ich in diesem Zusammenhang nicht sprechen. Das Problem ist, dass standardmäßig bei soclchen PopUps die Adress-Leiste nicht angezeigt wird.

    Unterdrückt man diesen Mechanismus (siehe unten), dann erkennt man sofort, dass man nicht auf der richtigen Seite ist.

    Es wäre also überlegenswert, ob nicht standardmäßig die Adress-Leiste immer angezeigt werden soll, auch in PopUp-Fenstern. Wenn dem so ist, dann sitzt die Sicherheitslücke vor dem PC sitzen.

    Ich sehe aber immer, auf welcher Seite ich bin. Ich habe in der user.js einfach folgendes eingetragen:
    // Immer die Navigations-Symbolleiste anzeigen:
    user_pref("dom.disable_window_open_feature.location", true);

    Mit dieser Einstellung sehe ich im PopUp-Fenster als Adresse: http://secunia.com/resultpage/. Ergo ist mit klar, ich bin nicht mehr auf der Citibank-Seite bin, und weiss, dass etwas faul ist.

    EDIT/
    Ich habe diesen Test noch einmal mit abgeschaltenen PopUp blocker getestet. Dann sieht es aus, also ob eine Seite von Citibank geöffnet wird.

    Ergo PopUp-Blocker in Kompination mit diesem Eintrag in die user.js sollte eigentlich sicher sein.

  • HTML-Dateien mit dem FX öffnen --> geht nicht

    • Manny73
    • 10. Dezember 2004 um 08:16

    Das hört sich für mich eindeutig nach einem XP-Problem an, sprich die Dateiverknüpfungen stimmen nicht.

    Bei mir hat folgendes sehr gut funktioniert:
    Im IE den IE als Standardbrowser definiert und anschließend FF als Standardbrowser definiert. (Dann öffnen HTML-Dateien automatisch im FF.)

    Andere Möglichkeit:
    HTML-Datei mit der rechten Maustaste anklicken, "Öffnen mit" wählen und dann auf "Programm wählen" (Dort kann man dann noch "Diesen Dateityp immer mit diesem Programm öffnen" auswählen).

    Man kann auch in der Registry einen entsprechenden setzen, aber da kenne ich mich nicht aus, wie man das genau macht.

  • usercontent.css - Name der Maus-Cursor

    • Manny73
    • 10. Dezember 2004 um 08:05

    DANKE!!!

  • usercontent.css - Name der Maus-Cursor

    • Manny73
    • 9. Dezember 2004 um 23:56

    Über die usercontent.css kann der Cursor bei speziellen Links (JavaScript-Link, Link öfnnet in neuem Fenster, ...) ändern.

    z.B.:
    :link[target="_blank"], :visited[target="_blank"],
    :link[target="_new"], :visited[target="_new"] {
    cursor: crosshair;
    }

    Ich finde jedoch nur zwei Namen für die Cursdor, nämlich move und crosshair. Welche Namen tragen die anderen Cursor, vor allem der Pfeil von links unten nach rechts oben?

  • tabbed browsing!!!

    • Manny73
    • 9. Dezember 2004 um 12:02

    Oder MiniT (Ich hab jetzt den Link nicht bei der Hand, aber die Forensuche nach MiniT wirft genügend Einträge mit dem entsprechenden Link aus.)

  • Datensicherheit ist beim FF für den Arsch !!!!

    • Manny73
    • 9. Dezember 2004 um 12:00

    Habe gerade eine Erweiterung installiert, sobald die Installation abgschlossen war, FF gheschlossen und sofort wieder geöffnet. Lesezeichen waren alle vorhanden.

    Eventuell hat das Profil irgendwo einen Schaden.

  • Datensicherheit ist beim FF für den Arsch !!!!

    • Manny73
    • 9. Dezember 2004 um 11:46

    Tritt das Problem nur bei a) dieser Konstellation (Bookmarks und User-Dateien liegen auf einem Server) auf oder auch, b) wenn die User-Dateien (inkl. Bookmarks) auf dem selben Rechner liegen.

    b) => FF-Problem
    a) => Netzwerk-Problem

  • CSS Darstellungsphaenomen..oder Problem?

    • Manny73
    • 8. Dezember 2004 um 23:42

    Habe mir die Seite nur testhalber unter IE angesehen, dort taucht diese Linie nicht auf. Gecko-Problem beim der Darstellung des Codes?

  • keine anzeige von hintergründen

    • Manny73
    • 8. Dezember 2004 um 16:52

    Das Thema gab es bereits einmal vor kurzem:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…1274&highlight=

  • FF 1.0 öffnet sich nicht!, ist aber im Taskm. eingetragen...

    • Manny73
    • 8. Dezember 2004 um 12:11

    Hast du auch bei einer Deinstallation sämtliche Firefox- und Mozilla-Einträge in der Registry geköscht? Vielleicht liegt dort ein Hund begraben.

  • Farbe von Symbolleiste von FF 1 verändern?

    • Manny73
    • 7. Dezember 2004 um 18:25

    Für die Bearbeitung der Dateien userchrome.css, user.js und usercontent.css gibt es auch eine nette Erweiterung namens ChromEdit.

    Diese Erweiterung gibts unter http://borumat.de/firefox-browser-tipps.php#erw-chromedit .

    Auf http://borumat.de/firefox-browser-tipps.php finden sich auch noch weitere Konfigurationsmöglichkeiten.

  • Probs mit FF 1.0 nach Installation Norton Antivirus

    • Manny73
    • 7. Dezember 2004 um 00:46

    Ich empfehle so oder so bei Win95, Win98 oder WinMe eine Neuinstallation des Systems cica alle 6 Monate. Ich merke das z.B. am Rechner (Win98) meiner Freundin, der stürzt in letzter Zeit sehr häufig ab, nach der letzten Neuinstallation von Win98 lief er er ziemlich gut.

  • Probs mit FF 1.0 nach Installation Norton Antivirus

    • Manny73
    • 7. Dezember 2004 um 00:33

    Ich habe ziemlich lange im Internet-Support gearbeitet. Wenn Anrufer Probleme wegen AntiViren-SW oder Firewalls hatten, dann war zu 99% Norton oder ZoneAlarm schuld.

    Wenn es mit Norton od. ZoneAlarm (Ist die Gratis-Version überhaupt eine Firewall?) läuft, bitte jeden Tag vor dem Einschalten des PCs dreimal auf Holz klopfen und hoffen.

    @ Lothar Hacker:
    Wenn du dir nicht zutraust, in der Regestry zu graben, dann hilft nur eine Neuinstallation des gesamten Betriebssystem.

  • Deinstallation Erweiterung - Dateien werden nicht gelöscht

    • Manny73
    • 3. Dezember 2004 um 09:51

    Ich habe die Einträge in den entsprechenden *.rdf-Dateien nicht gelöscht, FF startet trotzdem. :lol:

    Hoffentlich ist diese "Problem" in der nächsten Version behoben.

    Wo und wie kann ich überprüfen, ob zu diesem "Problem" bereits ein Wunsch an die Entwickler weitergeleitet wurde.

  • Schließen + wieder aufrufen von firefox - problem mit profil

    • Manny73
    • 3. Dezember 2004 um 09:46

    Mit ziemlicher Sicherheit ist noch irgendwo eine Instanz von FF aktiv. Am besten, du wirst einen Blick in den Task Manager, wenn dieses Problem wieder auftaucht und "killst" die entsprechende Instanz von Firefox.

  • Windows "friert ein"

    • Manny73
    • 3. Dezember 2004 um 09:44

    Dann liegt das Problem bei einem der Plugins, Java ist ein berüchtigter Kanditat.

    Lade dir einfach von http://www.java.com unter "Manual Download" die neueste Version von Java herunter und installiere diese Version (am besten zuerst die alte Version unter Software in der Systemsteuerung deinstallieren).

  • Deinstallation Erweiterung - Dateien werden nicht gelöscht

    • Manny73
    • 2. Dezember 2004 um 09:15

    Keine Infos zu diesem Thema vorhanden? :(

  • Firefox zeigt keine Hintergrundfabe und Hintergrundbilder an

    • Manny73
    • 1. Dezember 2004 um 19:01

    Scheu einmal unter "Einstellungen -> Allgemein -> Schriften & Farben" ob beim Punkt "Texte & Hintergrund" der Punkt "Systemfarben verwenden" angehackt ist.

    Dort könnte das Problem liegen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon