1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Manny73

Beiträge von Manny73

  • Probleme mit Searchplugins bei 1.5

    • Manny73
    • 30. November 2005 um 10:58

    Sobald ich ein Searchp0lugin von https://addons.mozilla.org/search-engines.php bzw. http://mycroft.mozdev.org/ hinzufüge, erscheint nur eine leere Zeile im Searchplugin-Fenster im FF und in der SCR-Datei steht nur "Access denied for user: 'petejc@localhost' (Using password: NO)".

    Ich habe jetzt das LEO-Searchplugin direkt von http://dict.leo.org/ installiert und es funktioniert einwandfrei.

  • Release Firefox 1.5

    • Manny73
    • 30. November 2005 um 10:37

    Das verstehe wer will.

    Ich habe gestern zu Hause (W2K) Firefox 1.5 (mit neuem Profil) installiert, und fast alle Erweiterungen von http://www.erweiterungen.de konnte ich installieren (sie funktionieren auch). Heute habe ich Firefox 1.5 auf einem anderen PC (WinXP) installiert und auf einmal sind fast alle Erweiterungen von http://www.erweiterungen.de inkompatibel.

  • Probleme beim Versenden "too many recipients"

    • Manny73
    • 29. November 2005 um 11:30

    Frag einmal bei deinem ISP nach, ob die neue Anti-Spam-Maßnahmen ergriffen haben. Einige ISPs dulden nur mehr eine begrenzte Anzahl an Empfängern im Mail-Header.

  • Keine Secure Verbindung über Proxy möglich

    • Manny73
    • 7. November 2005 um 13:29

    Aus Sicherheitsgründen sollte eine HTTPS-Verbindung nicht über einen Proxy laufen.

    Wenn eine Internet-Provider eine HTTPS-Verbindung über den Proxy erlaubt, sollte man sich auf jeden Fall Gedanken machen.

  • Keine Secure Verbindung über Proxy möglich

    • Manny73
    • 7. November 2005 um 10:39

    Nur 2 simple Fragen, weil normalerweise HTTPS-Verbindungen über einen Proxy nicht möglich sind:

    Wie werden die Proxy-Einstellungen (Fx als auch IE) definiert:
    *) automatische Erkennung
    *) manuelle Konfiguration

  • Firefox 1.5rc1 freigegeben

    • Manny73
    • 4. November 2005 um 13:11

    Ich verstehe die ganze Diskussion wegen dem Cache nicht ganz, einem ganz normalen User ist es so oder so egal, wo sein Cache liegt.

    Kann man bei 1.5 den Ort des Cache mittels Eintrag in der user.js bzw. prefs.js (Ich bin nicht bei meinem PC, ergo kann ich nicht nachsehen, welche Datei es genau ist, entschuldigung für diesen Lapsus.) nach wie vor ändern oder nicht.

  • "Alle Tabs neu laden" funktioniert nicht

    • Manny73
    • 24. Oktober 2005 um 17:33

    Ich habe nur als Test folgendes Szenario durchgespielt:
    Ich hatte zwei Tabs offen, bin dann Offline gegangen, habe einen dritten Tab geöffnet und versucht eine Seite zu laden (Fehlermeldung: Seiten-Ladefehler, Adresse nicht gefunden)

    Bin dann wieder online gegangen und habe den Befehl "Alle Tabs neu laden" ausgeführt. Die zwei "alten" Tabs wurden neu geladen, der 3. Tab jedoch nicht. Im dritten Tab gab es dann auch keinen Eintrag mehr in der Adresseleiste.

    Konfiguration:
    FX 1.0.7
    AdBlock v.5 d2 *nightly 39 p6
    Bookmark Backup 0.3.3
    ChromEdit 0.1.1.1
    Plain Text Links 0.2
    ReloadEvery 0.6.1
    Show Failed URL 0.1.4
    Tab Mix 0.2.2.3
    Tabbrowser Preferences 1.2.8.2
    Tweak Network Settings 1.0
    Html Validator 0.7.1

  • Google Einstellung bleibt unter Firefox1.6 nicht gespeichert

    • Manny73
    • 8. August 2005 um 11:03

    Was steht bei den Einstellungen für die Cookies beim Punkt "Cookies behalten"?

    Folgende Optionen gibt's:
    *) solange sie gültig sind
    *) bis Firefox geschlossen wird
    *) jedes Mal nachfragen

    In deinem Fall sollte "solange sie gültig sind" aufscheinen.

  • Köhler verkündet Neuwahl-Entscheidung heute um 20.15 Uhr

    • Manny73
    • 22. Juli 2005 um 14:31

    Ander Länder würden sich über Neuwahlen freuen :(

  • Firefox geht absolut nicht mehr !

    • Manny73
    • 22. Juli 2005 um 14:29

    Hast du nach der Deinstallation von FX auch alle Einträge in der Regestry gelöscht? Lösche einmal alles, was du von Mozilla und FX auf deinem PC findest (inkl. Einträge in der Registry) und installiere FX komplett neu. (P.S.: Bei den Mozilla-Einträgen musst du aber aufpassen, wenn du auch Thunderbird verwendest.)

  • wie in FF suchfunktion treffer anders als gelb hervorheben

    • Manny73
    • 22. Juli 2005 um 13:51

    Das mit der Farbe mit den hervorgehobenen Suchergebnissen habe ich auch so geändert. Kann ich auch die Farbe für die direkte Suche (also ohne die Begriffe hervorzuheben) ändern, bzw. welchen Code muss ich wo eintragen?

  • Beim Öffnen einer Seite automatisch ganz nach unten scrollen

    • Manny73
    • 22. Juli 2005 um 13:41

    Ich möchte folgendes erreichen:
    Wenn ich eine spezielle seite öffne, soll diese Seite automatisch ganz nach unten scrollen.

    Ich bin Mitglied in einem Forum, bei dem zur Zeit der Loginä-Button am oberen Ende der Seite nicht funktioniert. Ganz unten auf der Seite gibt es noch einmal die Login-Funktion und zu dieser möchte ich automatisch kommen, ohne die ganze Seite manuell nach unten scrollen zu müssen. (P.S.: Das Login-Problem liegt eindeutig am Server, aber die Admins können/wollen das Problem nicht lösen).

  • Zertifikate: Download und Installation

    • Manny73
    • 29. Juni 2005 um 20:52

    Die hatte ich bereits, nur mit denen funktioniert es leider nicht.

  • Zertifikate: Download und Installation

    • Manny73
    • 28. Juni 2005 um 13:39

    Ich bekomme in letzter Zeit bei immer mehr https-Seiten die Meldung "Website zertifiziert von unbekannter Zertifizierungsstelle".

    Die letzten beiden Seiten verwendeten Zertifikate von "Thawte SGC CA" und "A-Trust".

    Das Importieren sollte ja kein Problem sein, aber wo bekomme ich die entsprechenden Root-Zertifikat bzw. welche Endung sollten diese Dateien aufweisen?

    Ist eigentlich für eine der nächsten Firefox-Releases die Aufnahme weiterer Root-Zertifikat geplant?

  • Anzeige von excel Dateien im Intranet

    • Manny73
    • 17. Dezember 2004 um 11:24

    MS fragen, ob sie eine Excel- bzw. Office-Plugin für den FF auf den Markt bringen.

  • Problem mit Umlauten in Pfaden auf HD

    • Manny73
    • 12. Dezember 2004 um 23:14

    Ich vermute fast, dass dein FX und dein WinXP unterschiedliche Zeichenkodierungen verwednen. Ich habe leider keine Ahnung, welche Zeichenkodierung WinXP verwendet.

    gehe einmal auf "Ansicht" -> "Zeichenkodierung" und dann auf "Liste anpassen". Füge zur Liste alle "westlichen" Zeichencodierungen und "UTF-8" hinzu.

    Ich kann dir nicht garantieren, ob es so dann klappt, ich habe bewußt auf Umlaute in meinen Ordnernamen verzichtet.

    Ich würde an deiner Stelle so oder so alle Sonderzeichen bzw. Umlaute in Ordnernamen ersetzen. Wenn du einmal das BS wechselst, oder ein zweites installierst, kann es sonst zu Problemen beim Zugriff auf diese Ordner geben.

  • Datenmüll

    • Manny73
    • 12. Dezember 2004 um 23:05

    Abhilfe (Ich hoffe, das funktioniert auch unter MacOS 10.3.5, unter Linux bzw. Windows klappt es so):
    Rufe Firefox mit dem Parameter -P auf und lege ein neues Profil an, für das du jedoch einen anderen Ordner angibst. Danach kannst du das alte Profil (Default) löschen und dein Schreibtisch ist wieder aufgeräumt.

  • Netscape-7 VS. Firefox-1

    • Manny73
    • 11. Dezember 2004 um 22:33

    @ 1) Vielleicht hilt dir die Context Menu Extension bei deinem Problem. Ich habe sie noch nie verwendet, also kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob du damit die Reihengolge der Einträge im Kontexmenü ändern kannst.

    zu finden unter:
    http://borumat.de/firefox-browser-tipps.php#erw-contextmenu

  • Lange Ladezeit von Firefox durch Norton Antivirus

    • Manny73
    • 10. Dezember 2004 um 19:53

    Entweder du kennst AntiVir nicht oder ...

    Mein AntiVir überprüft die Mails, wenn ich einen virusverseuchten Anhang öffnen bzw. abspeichern will, schreit AntiVir und das Update wird jeden Tag um 10 Uhr gestartet.

    Aber wie bereits geschrieben, einfach den Cache nicht durch Norton überprüfen lassen. Zu genaueren Vorgehensweise bezüglich Norton, wirst du dich wohl an Norton wenden müssen.

  • dateien mit chm suffix (Windows compiled help) öffnen - wie?

    • Manny73
    • 10. Dezember 2004 um 12:43

    Ich tippe einmal auf die Einstellungen des BS, was mit bestimmten Dateien geschehen soll.

    Für XLS-Dateien finde ich eine ziemlich lange Liste unter den Dateitypen, für CHM-Dateien ist bei mir nur eine Option nämlich öffnen eingetragen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon