1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Manny73

Beiträge von Manny73

  • Probleme nach Installation von FF 1.5

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 16:41

    @ Searchplugins: Auf dieses Problem wurde in diesem Forum bereits mehrfach vor der Veröffentlichung von FX 1.5 hingewiesen.

    Beim anderen Problem: Hast du es bereits im Safe-Modus bzw. mit einem neuen Profil getestet?

  • Ordner "bookmarkbackups" im Profil - Deaktivierung

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 16:32

    Okay, 200-250kByte an zusätzlichen Daten kann ich verkraften. :D

  • Rückfrage bei "private Daten löschen" abschalten

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 16:23

    Ich habe, wenn ich den Eintrag mit der rechten Maustaste anklicke nur folgende Optionen zur Auswahl:
    *) Namen kopieren
    *) Wert kopieren
    *) Neu (weitere Auswahl: String / Integer / Boolean)
    *) Umschalten
    *) Zurücksetzen

  • Ordner "bookmarkbackups" im Profil - Deaktivierung

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 16:15

    Da stellt sich mir die Frage, wie sinnvoll es ist, die Sicherungskopie der bookmarks.html im Profil-Ordner zu hinterlegen.

    Gibt es wenigstens Infos, ob die bis auf alle Ewigkeiten in diesem Ordner verbleiben oder nach einer gewissen Zeit, also bei einbem gewissen Alter automatisch gelöscht werden.

  • Kein Kontextmenü in FF 1.5

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 16:13

    Schneller geht es, wenn du es mit einem neuen Profil versuchst. Es müssen ja nicht unbedingt die Erweiterungen sein.

  • FF 1.5 stellt bei mir ALLE Webseiten nicht mehr richtig dar.

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 16:11

    Schon mit einem neuen Profil versucht. Aus der von dir beschriebenen Vorgehensweise geht nicht eindeutig hervor, ob du das probiert hast.

  • FF1.5 Popupblocker - Wo ist die Funktion der einmaligen hin?

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 14:06

    Du hast dazu wahrscheinlich auf das "Pop Up Symbol" in der Taskleiste geklickt. Wenn man auf eine Seite geht, die ein Pop Up öffnet, gibt es unter diesem Symbol die Option, das Pop up zu öffnen (Anzeigen: ...), ohne die Einstellungen des Pop Up Blockers zu verändern.

  • Brauche Hilfe! Nix geht mehr!!!

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 14:04

    Einfach alle Einträge, die Firefox beinhalten.

  • Brauche Hilfe! Nix geht mehr!!!

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 13:55

    Deinstalliere Firefox und lösche auch alle Firefox-Einträge in der Regestry. Ich würde es auch einmal mit deaktivierten Viren-Scanner (dieser Tip erfolgt aber ohne Gewähr für die Folgen) versuchen.

  • Ordner "bookmarkbackups" im Profil - Deaktivierung

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 13:03
    Zitat von Heaven_69

    Dann bräuchte man ja Bookmark Backup nicht mehr.

    Und ich habe mich auf diesen Satz bezogen. Ich sag's ja immer wieder, Kommunikation ist ein echter Hund. :twisted:

    Aber wie läßt sich dieses Verhalten von FX 1.5 nun unterbinden bzw. abstellen? :?:

  • Ordner "bookmarkbackups" im Profil - Deaktivierung

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 12:51

    Es handelt sich um einen neue Funktion vom FX 1.5. Bookmark Backup speichert auch noch andere wichtige Daten.

  • Ordner "bookmarkbackups" im Profil - Deaktivierung

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 12:28

    Im Ordner bookmarkbackups, der sich im Profil befindet, wird bei jedem Start von Firefox eine Kopie der Bookmarks abgelegt. Da ich jedoch auch die Erweiterung Bookmark Backup 0.3.3 verwende, benötige ich die zusätzliche Sicherung nicht. Wie kann ich diese zusätzliche Sicherung unterbinden? :?:

  • Firefox 1.5 startet nicht

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 12:14

    Das selbe Problem hatte ich gestern auch (habe 1.5 über 1.0.7 drübergebügelt).

    Meine Vorgehensweise:
    *) FX deinstalliert
    *) alle FX-Einträge in der Registry gelöscht
    *) Profil gelöscht (vorher natürlich bookmarks.html, user.js, ...) gesichert
    *) alle Relikte von FX auf der Festplatte gelöscht
    *) FX neu installiert + neues Profil angelegt

  • Wie bekomme ich die folgende Meldung weg: DOCTYPE overlay...

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 11:34

    Anscheinend schießt bei dir die Erweiterung "Downloadwith" quer, am besten, du versuchst sie zu deinstallieren.

  • Rückfrage bei "private Daten löschen" abschalten

    • Manny73
    • 1. Dezember 2005 um 10:03

    Ich habe bezüglich dieser Einstellung ein kleines Problem.

    Sobald ich über Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einstellungen eine Änderung vornehme, springt der Wert bei privacy.sanitize.promptOnSanitize immer wieder auf true zurück.

    Gibt es eine Lösung, damit dieser Eintrag permanent auf false bleibt, auch wenn ich die Einstellungen unter Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einstellungen ändere?

  • Blinkender Cursor in 1.5

    • Manny73
    • 30. November 2005 um 17:24

    Du hattest wohl eine neue Funktion von Firefox aktiviert:

    Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein
    Markieren von Text mit der Tastatur zulassen

    Wenn diese Funktion markiert ist, dann tritt das beschriebene Phänomen auf.

  • Lesezeichenmanager nach Update auf 1.5 klinisch tot

    • Manny73
    • 30. November 2005 um 17:22

    Frage: wie hast Du den 1.5 installiert? Über den 1.0.7 gebügelt?

    Dann könnte es sein, dass eine Unverträglichkeit im alten Profil besteht.

    Erstelle einfach mal ein neues Profil und teste den Lesezeichenmanager nochmal.

    © Road-Runner

  • Firefox vs. Suite

    • Manny73
    • 30. November 2005 um 14:19

    Wie schon der Name "default" sagt, handelt es sich beim Profil-Ordner im Programm-Ordner um "Standard-Einstellungen". Wenn noch kein Profil vorhanden ist, erstellt Firefox beim ersten Start automatisch ein neues Profil (unter Verwendung der "default"-Dateien). Auch jedes später neu hinzugefügtes Profil baut auf diese "default"-Dateien auf.

    Dieses "default"-Profil muss nicht gesichert werden.

  • Probleme mit Searchplugins bei 1.5

    • Manny73
    • 30. November 2005 um 13:25

    Das Entfernen geht ganz einfach: Die entsprechende SRC-Datei und das zugehörige Icon im Ordner searchplugins löschen.

    LEO konnte ich inzwischen auch hinzufügen, habe das entsprechende Searchplugin direkt von der LEO-Seite (http://dict.leo.org/pages.ende/toolbars_de.html?lang=de#NMF) geholt.

    Aber irgendwie funktioniert das neue Searchplugin für Wikipedia (DE) nicht. Es werden jetzt immer alle Artikel, in denen der gesuchte Begriff vorkommt, gefunden, auch wenn es einen Artikel gibt, desen Titel gleich mit dem gesuchten Wort ist.

  • Release Firefox 1.5

    • Manny73
    • 30. November 2005 um 11:32

    Naja, sicher kann ich warten, aber wieso hat es gestern funktioniert und heute nicht mehr?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon