1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Manny73

Beiträge von Manny73

  • Updates - Anzeige, dass Updates vefügbar sind

    • Manny73
    • 21. März 2006 um 18:44

    Nachdem in der Version 1.5.0.1 eine Anzeige, dass Updates für Erweiterungen bzw. Themes vorhanden sind, nicht realisiert wurde, interessiert es mich, ob in der Version 1.5.0.2 dieses FX-Feature realisiert wird.

    Falls es doch in 1.0.5.1 realisiert wurd, wie kann ich es aktivieren, ich bekomme nach wie vor keine Anzeige, dass Updates (außer für FX) vorhanden sind?

  • pdf problem

    • Manny73
    • 5. März 2006 um 10:11

    Du kannst es auch so einstellen, dass PDF-Dokumente immer extern (also nicht im Browser-Fenster geöffnet werden.

    Dazu markierst du unter Extras -> Einstellungen -> Downloads -> Aktionen anzeigen & bearbeiten die Endung PDF und klickst auf Aktion ändern. Im nächsten Fenster markierst du den Punkt Dateien mit der Standard-Anwendung öffnen.

    Seit ich das für PDF-Dokumente geändert habe, habe ich keine Probleme mehr.

    P.S.: Auf Adobe Reader 7.0 würde ich an deiner Stelle trotzdem updaten.

  • Wo gehen die Downloads hin?

    • Manny73
    • 1. März 2006 um 21:32

    Eine Kopie wird in diesem Fall immer unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\KONTONAME\Lokale Einstellungen\Temp
    abgespeichert.

  • Homepage - Darstellunsunterschied Fx und IE

    • Manny73
    • 20. Februar 2006 um 09:03

    Das mit dem Tabellenlayout stimmt, leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, wie sich Layers automatisch an die Größe des Inhalts anpassen. Und jedesmal die Layer anzupassen ist etwas mühevoll.

  • Homepage - Darstellunsunterschied Fx und IE

    • Manny73
    • 19. Februar 2006 um 20:45

    Im Endeffekt muss ich mich bei der Struktur auskennen, der User will nur eine gute Homepage sehen, die sich schnell aufbaut. Leider spielt die Größe bei den wenigsten noch eine Rolle, so nach dem Motte "Smallband-Internet-User interessieren uns nicht!"

  • Homepage - Darstellunsunterschied Fx und IE

    • Manny73
    • 19. Februar 2006 um 20:07

    Die CSS-Angaben liegen so oder so in einem eigenen Style-Sheet. Die Klasse orange kommt immer wieder vor, oft nicht als Überschrift gebräuchlich. Aber vielleicht ändere ich das mal bei Gelegenheit, <H2> und </H2> haben schließlich weniger Bytes als <SPAN class=orange> und </SPAN>.

  • Homepage - Darstellunsunterschied Fx und IE

    • Manny73
    • 19. Februar 2006 um 18:59

    Für mich hat <P> bis jetzt folgendes bedeutet:
    "Füge eine Leerzeile vor dem nächsten Element ein" und nicht "Füge vor und nach dem nächsten Element einen Abstand ein".

    P.S.: <SPAN class=orange> und </SPAN> ist noch kürzer.

  • Homepage - Darstellunsunterschied Fx und IE

    • Manny73
    • 19. Februar 2006 um 17:47

    Interessant, vielleicht sollte das auf Selfhtml angeführt werden, dass <P> einen Rand oben und unten einfügt.

    Ich habe inzwischen einfach ein <BR> statt dem <P> eingefügt, und der Abstand davor ist fast ident wie jener, der mit <P> erzeugt wird.

  • Firewall - Empfehlungen (quasi off topic)

    • Manny73
    • 19. Februar 2006 um 17:44

    Der einzig wahre chutz ist das Entfernen des Netzwerkkabels. Sogar ein eigener Firewall-Rechner bietet keinen 100%igen Schutz.

  • Homepage - Darstellunsunterschied Fx und IE

    • Manny73
    • 19. Februar 2006 um 16:29

    Insofern unlogisch, wieso automatisch eine "Leerzeile" eingefügt wird, wenn danach eine Tabelle kommt. Komischerwiese tritt dieses Verhalten nur im Fx auf, im IE aber nicht.

  • Homepage - Darstellunsunterschied Fx und IE

    • Manny73
    • 19. Februar 2006 um 12:13

    Für mich ist das zwar nicht logisch, warum <P> einen zusätzlichen Absatz einfügt, aber mit deinem Tipp funktioniert es, DANKE!

  • Homepage - Darstellunsunterschied Fx und IE

    • Manny73
    • 19. Februar 2006 um 11:10

    Davor soll ja auch ein Absatz <P> sein, aber nicht danach. Auch wenn ich nach Spiel 2 den Absatz mit </P> schließe, bleibt der Abstand zur Tabelle erhalten.

  • Homepage - Darstellunsunterschied Fx und IE

    • Manny73
    • 19. Februar 2006 um 10:31

    Es hat nichts mit der Tabelle selber zu tun, weil Spiel 1 und Spiel 2 außerhalb der nachfolgenden Tabelle liegen.

    Der Code lautet:
    ... <TD WIDTH="50%"><SPAN class=orange>Spiel 1</SPAN><TABLE ...> ... </TABLE><P><SPAN class=orange>Spiel 2</SPAN><TABLE ...>

  • Homepage - Darstellunsunterschied Fx und IE

    • Manny73
    • 19. Februar 2006 um 10:22

    Bei einer von mit gestalteten Internet-Seite kommt es zu einem Darstellungsunterschied.

    Seite: http://81.223.20.10/homerunners/metrostars/berichte.htm

    Während die Angabe Spiel 2 immer direkt auf die folgenden Tabelle aufsetzt, wird bei Spiel 2 bei der zweiten Tabelle im Fx ein Abstand angezeigt, der aber im IE nicht auftritt.

  • Firewall - Empfehlungen (quasi off topic)

    • Manny73
    • 16. Februar 2006 um 16:55

    Router habe ich so oder so, nur teilweise wollen sich gewisse Programme gegen meinen Willen nach außen verbinden, also bleibt nur eine Firewall als Lösung übrig.

  • Wo werden Downloads gespeichert ?

    • Manny73
    • 16. Februar 2006 um 16:48

    Wenn du einen Download direkt mit einem Programm öffnest, wird eine Kopie im temporären Verzeichnis deines Windows-Profils gespeichert.

    Der Pfad lautet normalerweise:
    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Temp

  • FF speichert keine Änderungen der Einstellungen

    • Manny73
    • 14. Februar 2006 um 00:15

    Klingt vielleicht blöde, aber kontrolliere, wenn obiger Tipp dir nicht hilft, die Lese-/Schreibrechte deines Profilordners.

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • Manny73
    • 11. Februar 2006 um 10:39

    Bei neuen Features (z.B.: Session Saver, Rechtschreibprüfung, ...) sollte meiner Meinung nach bei der Installation oder beim Update die Möglichkeit geboten werden, diese NICHT zu installieren. Eine Option der nachträglichen Installation (bzw. Deinstallation) darf dann aber nicht fehlen.

    d.h., zusätzliche Features könnten also als Erweiterungen installiert werden. Damit wäre die Wahlmöglichkeit der User noch immer gegeben, eine der Stärken von Fx.

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • Manny73
    • 9. Februar 2006 um 20:23

    (Ironie)
    Wieso Rechtscheibkontrolle, lernt man die Rechtschreibung nicht in der Schule?
    (/Ironie)

    Und wegen dem Session-Saver, wenn bei einer Aktualisierung der Firefox geschlossen werden muss:
    Ich habe ja die Entscheidung zwischen sofort und später neu starten. (Oder muss man das Denken den Usern abnehmen?)

  • update auf 1.5.0.1 -kein Bild-

    • Manny73
    • 9. Februar 2006 um 18:41

    Nächster Versuch:
    Verschiebe den alten Profilordner an einen sicheren Ort, lösche den Firefox und danach sämtliche Firefox-ORdner, die du findest.

    Anschließend installiere Fx neu und lass ein neues Profil erstellen. Wenn das klappt (was meistens so ist), brauchst du nur mehr die nötigen Daten aus dem alten Profil ins neue kopieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon