Zitat von NightHawk56Hi Leutz,
Regulärer Ausdruck bei Wikipedia gibt einige Links und Infos.
Schritt-für-Schritt zu eigenen Regulären Ausdrücken auf Regenexen ist sicherlich auch nicht schlecht.
jou, danke.
Zitat von NightHawk56Hi Leutz,
Regulärer Ausdruck bei Wikipedia gibt einige Links und Infos.
Schritt-für-Schritt zu eigenen Regulären Ausdrücken auf Regenexen ist sicherlich auch nicht schlecht.
jou, danke.
Zitat von ravenWenn du den Haken vor Obj.-Tabs setzt, ist über jeder eingebetteten Flashdatei ein Adblock Zipfel.
Site-Blocking finde ich eigentlich ganz praktisch, weil man so schneller merkt wenn der Filter zu viel blockt. Ohne Site-Blocking zu aktivieren wird die Werbung von Ebay oder Amazon natürlich auch gekillt.
Schon mal danke dafür.
Verwendet von euch eigentlich jemand die Adblock-Version mit Whitelist?
Zitat von malartinSeit einiger Zeit wird schmerzlich vermisst die untere Leiste, wo man die URLs sieht, auf die man mit der Maus gerade zeigt, sowie das Schloss, das die Verschlüsselung anzeigt.
Wo ist sie?
Kannst du denn nicht mehr Ansicht - Statusleiste anklicken oder siehst du den Eintrag nicht mehr?
Zitat von Scott63Aber in jedem Fall möchte ich vermeiden, hier eventuell als Adblock-Guru hingestellt zu werden. Ist zwar schmeichelhaft, entspricht aber überhaupt nicht meinem Naturell. Ich spiele damit halt nur gerne rum und wenn das Ergebnis auch jemand anderem hilft, dann umso besser.
Irgendwie vermittelst du doch den Eindruck, der Adblock-Guru zu sein. :wink:
Ist ja auch nichts dagegen zu sagen ... ganz im Gegenteil. Ich habe mich auch jetzt erstmals mit Adblock beschäftigt ( NightHawk56 und der TopTen bei Mozilla Update sei Dank) und mich durch ein paar threads durchgearbeitet. Zum ersten Test habe ich jetzt deine Liste verwendet. Vielen Dank dafür.
in der Adblock-Anleitung von mahopa.de, die du ja nicht so gut fandest, wird das Setzen aller Optionen empfohlen. Auf pierceive.com steht jedoch:
ZitatAblock Options:
Obj-Tabs
x Collapse Blocked Elements
x Check Parent Links
Site Blocking
x Keep List Sorted
Wie hältst du es mit Obj-Tabs und Site Blocking? Wenn man Site Blocking nicht aktiviert, kommt man mit deiner Liste ja auch auf Amazon und ebay. Werden dann trotzdem deren Werbebanner, die auf anderen Seiten ins Gesicht springen, eliminiert?
Und noch eine letzte Frage: verwendest du den "normalen" Adblock oder den mit der Whitelist ... wobei ich auch schon gehört habe, dass manche vor deren Einsatz sogar warnen.
Zitat von Lord-AliEs steht unter der GPL, ist schnell und belegt im speicher nur 1.7 MB.
Es wird sehr gut weiter entwickelt und hat alle Funktionen die man braucht.
Ich habe diesen thread aufmerksam verfolgt und mich jetzt für den Notepad++ entschieden, nachdem ich vorher auch
J Edit
Metapad
Note Tab Light
SC Unipad
Wordpad
probiert hatte.
lord Ali: Danke
habe doch nicht aufgegeben ... für alle, die es interessiert:
ACDsee jetzt eingebunden und klappt
alternative Editoren eingebunden und klappen
zum Acrobat/PDF:
bei Bildern funktioniert es, da öffnet der Acrobat
nicht aber bei Links und der webpage selbst
es gibt aber hier ne Anfrage bei Bugzilla: http://bugzilla.mozdev.org/show_bug.cgi?id=6896
hab jetzt fast die ganze gestrige Nacht damit verbracht, den Parameter zu suchen ... /O wäre schon der richtige fürs Öffnen oder /P fürs Drucken, aber bei beiden meldet Launchy Fehlanzeige.
Jetzt habe ich es aufgegeben ... genauso wie bei ACDSee, was ich auch einbinden wollte, aber da meldet Launchy mir, dass eine DLL fehlt.
du hast jetzt drei Firefox-Versionen.
Sag nur nicht, dass du die alle mit dem gleichen Profil fährst. :?
nur mal so eine Idee ... schau mal in deinem Profil unter Extension in der Extensions.rdf, auf welches Icon-Ziel dort verwiesen wird
Bei mir ist es so mit Sage ... stört mich aber auch nicht weiter.
Könnte evtl. am Theme liegen!? :?
Zitat von firefanhallo an alle,
leider ist das problem immer noch vorhanden. wäre schön von euch hilfe zu erhalten.
hast du auch diese Anleitung in der Antwort von Gertrud gelesen und es damit versucht:
ZitatAlternativ können Sie auch den Erweiterungs-Manager öffnen (unter "Extras" ⇒ "Erweiterungen") und die heruntergeladene Datei per Drag & Drop in dieses Erweiterungsfenster ziehen.
Zitat von tombikmichael815:
Das Thema hatten wir schon:
ich mach halt morgens den TB auf (Fx ist eh im Autostart) und dann möchte ich gerne in 8 Mails auf die Links klicken,ohne daß mir Fx davor springt.
Dann ist Thema TB erledigt und ich kann den schliessen und in Ruhe die Tabs abgrasen.
Verstehe ... hat sich denn das Problem gelöst?
Zitat von Sascha74Irgendwie ist das für mich als Anfänger bzgl. Firefox alles zu hoch...
Wieso ist der FF bei dem einen langsamer und bei dem anderen schneller als der IE ??? Es wird doch fast überall behauptet, der FF sei grundsätzlich schneller.
Und wer weiß was zum Problem mit den Platzhaltern bei Bildern im Seitenaufbau? Habe den ng.display. delay schon von 0 wieder auf 200 gestellt. Dann geht es etwas.
Prinzipiell ist der IE schneller als der Firefox - und zwar deutlich. Du kannst den Firefox mit Firetune oder indem du builds verwendest, schneller machen. Meine Erfahrung ist z.B. dass Moox keine Geschwindigkeitsverbesserung gab, aber der Stipe ist jetzt schneller. Firtune zusätzlich bringt dann bei den builds aber nichts mehr - eher im Gegenteil.
Ob du mit irgendeinem Build den Geschwindigkeitsvorteil vom IE wirklich aufholst, bezweifle ich, aber du kannst ihn ähnlich schnell machen.
Was dein anderes Problem betrifft. Du warst mit ngdisplay schon auf dem richtigen Weg ... kannst es ruhig in 250er Schritten noch höher stellen. Ich habe bei 750 und 1000 die besten Ergebnisse ... kommt aber auf deine DSL-Leitung an. Einfach mal probieren.
Zitat von UliBärSchau mal >hier< vorbei, da hab ich einen en-US stipe eingedeutscht. Müßte mit moox genauso funktionieren
Danke ... schau mal in meine Sig. :wink:
CaptainKopter: auch dir danke ... dein Beitrag hat mich jetzt letzen Endes zu Stipe gebracht und ich habe es nicht bereut.
tombik: meinst du das liegt am Build? Müsste doch einzustellen sein. Ich habe den TB nicht, darum kann ich es nicht testen. Aber übrigens ... mir ist das ganz recht, wenn der Fx dann gleich aufspringt. Aber das ist wahrscheinlich eine Geschmacksfrage.