Beiträge von michael815
-
-
ich habe beide benutzt und mein subjektiver Eindruck: unverändert ... also weder schneller noch langsamer
-
-
Zitat von Bazon Bloch
michael815: Was heißt den hauchdünn :wink: ? Und die gibt's beim Brushed doch auch nicht....
Gruß,
Bazonhauchdünn heisst schlicht und edel ... wie das ganze theme eben.
ja, du hast schon recht. beim brushed gibt es sie nicht, aber da ist die abgrenzung vom übrigen text durch den brushed black skin gegeben. bei milk sieht jedoch die LZSL farblich genauso aus wie zum beispiel gequoteter text ... überschneidungen bzw. nicht gegebene abgrenzungen bleiben nicht aus.
aber: lösung: ich lasse die tabs via tab mix jetzt auch eingeblendet, wenn es nur einen gibt. dann habe ich auch meinen hauchdünnen strich.
gruss
micha
der heute zu faul ist, die shift-taste zu betätigen :wink: -
Zitat von Bazon Bloch
Die aktuelle Konfiguration:Danke ... die aktuelle Konfiguration gefällt mir besser.
Was mir bei Milk besonders gefällt: der Milchtropfen bei Seite laden
Was mir nicht so gefällt: Das Symbol Zur Fx Seite gehen ... rechts aussen
und wenn keine Tabs offen sind, würde die LZSL einen dünnen Hauch von einem Begrenzungsstrich unten vertragen ... wenn du weisst was ich meine. :lol: -
Zitat von Bazon Bloch
Mir gefällt Milk auch gerade gut, genaugenommen bin ich unterwegs mit
@import url("chrome://global/skin/subskin/darkbluescroll.css");
@import url("chrome://global/skin/subskin/sunkenaqua.css");
@import url("chrome://global/skin/subskin/mouseover.css");
@import url("chrome://global/skin/subskin/gosunken.css");
gefällt mir gerade am besten....Hi Bazon, ich gehe jetzt auch mal auf die Milch-Suche ... mach doch mal nen Screenshot von deinem favourite. :shock:
-
Zitat von Bazon Bloch
...das kuriose Problem "launchy nicht links neben zurück Button" gelöst
Weisst du, welches Problem du in diesem Zusammenhang auch gleich mit gelöst hast? Du erinnerst dich vielleicht ... ein paar 100 Seiten vorher ...
Zitat von michael815Ich wollte gerade mal wieder testhalber Moox M2 statt Stipe verwenden und da versteckt sich doch prompt mein Amsterdammi-Launchy ... bringe ihn auch gar nicht mehr weg ... :?
[Blockierte Grafik: http://img380.imageshack.us/img380/1152/clip56ib.jpg]Jetzt ist auch mit Moox M2 alles so, wie es sein soll.
-
-
-
Zitat von Bazon Bloch
*nochmal demonstrier, dass ich auch michael815s posts lese :wink:*
michael815:
Dann mal viel Spaß in der Stadt mit dem tollsten Bahnhof!
Wir werden hier schon nichts wegeditieren, Du kannst alles auch nachträglich lesen :wink::oops::wink:
So viel habe ich von dem Bahnhof und der Stadt gar nicht ... muss in den Vorort OF. :wink::x:wink:
Bis die Tage. :wink: -
Zitat von Bazon Bloch
Oh, äh, sorry dass dieser Eindruck entstanden ist :oops:, aber dieser Thread wächst einfach soo schnell...
...deshalb höre ich jetzt exklusiv auf Dich:wink: :
Danke für die exklusive Antwort.
:wink:
Etwas irritierend ist der hover-effekt schon in solchen Fällen, wo es eigentlich nichts zu klicken gibt. Ist mir gestern nacht erst wieder passiert, dass ich da reingefallen bin. :wink:wem sagst du das ... ich meine, dass dieser thread so schnell wächst. Ich werde jetzt schon ganz kribbelig, was die nächsten Tage passiert ... bin ab heute nachmittag drei Tage lang im FFM Exil, wo es kein Internet gibt ... zumindest für mich. :cry::lol::wink:
-
Zitat von S.i.T.
Morn @ all
betrifft den hover-effect bei den vor-zurück-Buttons
Wenn Fx startet, die Startseite geladen ist, dann hat der zurück-Button einen hover-effect, der vor-Button nicht. Der zurück-Button müßte theoretisch ebenso beim Start, wie der vor-Botton, keinen hover-effevt anzeigen.
Gruß S.i.T.jou, danke ... hab das einige Seiten vorher schon angesprochen, aber auf mich hört ja keiner.
cry:
[edit]: konsequenterweise gilt das gleiche für die Buttons Kopieren, Ausschneiden, Einfügen und TabMix: wenn nichts markiert oder nicht aktiv ist, dürfte es keinen hover-effekt haben.
-
ScrapBook leuchtet :shock:
:shock:
aber das wisst ihr ja schon ...
langsam kriagt des ganze a gsicht ... :wink: -
Zitat von Bazon Bloch
Gab übrigens den Vorschlag, einfach alles zusammenzulegen, also SaFire und SaFire milk, mit Hintergrund umschalten per Subskin.
aber: Vielleicht nix für Anfänger und die Themedatei wäre wohl knapp 1MB groß.Nö, ware mir zu kompakt und vor allem zu gross.
Anfänger kommen damit nicht zurecht ... hab ja ich schon ab und an Probs. Und irgendwie fördert das nur den Spieltrieb ... heute sunken aqua, morgen milk ... die Leute sollen sich für was entscheiden. :lol: -
-
Zitat von boba23
in den install.rdf's müssen nur die "max version' einträge hochgesetzt werden, auf mindestens 1.0+ oder gleich 2.0geht bei mir einwandfrei mit meinen 6 default extensions die ich immer nutze.
Hi Boba persönlich :wink:
genau diese angepassten Einstellungen habe ich bei meinem alten Deer Park versucht ... klappte aber kein einziges mal ... liegt vielleicht an meinen ganz speziellen Erweiterungen.Ich würde ja gerne deinen optimalen build mal testen ... bekam ja auch schon positives feedback hier, aber SSE2 ist bei mir leider Fehlanzeige. Habe nur SSE und da warte ich lieber, bis du den build nicht nur zu Testzwecken freigibst.
-
Zitat von Bazon Bloch
*räusper*
Deshalb weiß ich nicht, warum Ihr debattiert, ob ein Neustart erfolgt ist. (Bei "Erweiterung läßt sich nicht installieren" wäre das was anderes...)auch *räusper* ... doch, genau dieses Phänomen machte ich auch bei Ein- bzw. Umstellungen von anderen Erweiterungen fest ... und da lag es eben an dem Prozess, der ab und zu hängen bleibt ... warum, weiss ich nicht, aber es ist einfach so. :roll:
-
mit MenuX hatte ich bisher keine Probleme.
Vielleicht kann es ja sein, dass bei dir nach dem Beenden noch ein Prozess firefox.exe im Taskmanager aktiv war und deshalb ein Neustart eben kein echter Neustart war. -
Zitat von Bazon Bloch
ich denke die Leute freuen sich schon, wenn Ihre Anliegen schnell umgesetzt werden... :lol:
tun sie auch ... sehr sogar. :lol:
Zitat von Bazon BlochWie - isser wieder weg? :shock:
ne, keine Sorge ... ist und bleibt da. Wollte nur sagen, dass der erstmals in der Vorgängerversion da war.
Zitat von Bazon BlochDeaktivierte Buttons leuchten nicht (auch nicht kopieren, wenn nix markiert ist usw..), außer
, der leuchtet bei mir auch wenn er deaktiviert ist.
sollte auch leuchten...
in der Tat ein Problemfall....
Irrtum ... Kopieren leuchtet auch, wenn nix markiert ist - zumidnest bei mir. Ist vielleicht ja nicht unbedingt logisch, aber dann sollte das auch für Seite vor gelten.
tabmixplus und translate leuchten jetzt.
Bleibt Problemfall Scrapbook und ... naja ... Seite vor ...Zitat von Bazon Bloch
meine Wenigkeit plädiert jedenfalls dafür, dass das so bleibt... (...leider keine Ausschalt Möglichkeit per Subskin gefunden bisher, siehe oben)okay, es gibt schlimmeres.
Zitat von Bazon Blochhast Du das in userChrome.css und in userContent.css eingetragen und siehst keien Änderung? Dann benutzt Du einen brushed Visual Style von Hills :lol: , da sehen die Scrollbars genauso aus....
:oops::oops::oops: ... ich verkrieche mich ja schon wieder ... dann kann ich den code ja gleich wieder rausnehmen :oops::oops::oops:
-
Zitat von Bazon Bloch
In der neusten SaFire Version:euch darf man nicht alleine lassen ... war gerade im Musical und schon gibt es wieder zwei neue Seiten und ne neue Version ... das sind dann 3 Versionen für heute, oder? Neuer Rekord? :lol:
In der Vorversion war jetzt endlich wieder mein Punkt für Zoomy-Reset wieder da - danke.
Mouseover funktioniert auch fast bei allen Buttons ... danke Bazon und ichbins ... ausser heisst:
funktioniert nicht bei:
seite vor
scrapbook
tabmixplus
translateanderes thema und nochmals den Beitrag von Uli aufwärm:
das Kontextmenue bei about: config hat noch nen anderen Hintergrundund nochmal anderes thema: was bewirkt eigentlich der code systemscrollbars? ... merke bei mir keine Änderung