1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. michael815

Beiträge von michael815

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • michael815
    • 31. Juli 2007 um 01:30

    also ein blitzschlag wars bei mir nicht ... weiss auch nicht, warum gerade heute zwei pcs in arsch gehen.

    ram umgesteckt ... dual channel ... dann wieder ein riegel ... dann batterie raus ... clr_cmos gejumpert ... kabel rein und raus ... dvd und floppy weg ... sata bracket weg ... lüfter weg ....
    hab so ne richtig klassische fehlersuche betrieben und jetzt habe ich die schnauze gestrichen voll

    zwei tage gebrauch ... wie wahrscheinlich ist es, dass überhaupt ein teil in arsch geht?

    hombre: in deinen links liegen die dinge immer minimal anders, obwohl ich auch schon das netzteil in verdacht hatte. aber auch das motherboard hat am anfang bei den intel-treibern für den sata-port rumgezickt. nur dass in einem link vom ahci-mode die rede war, hat mich stutzig gemacht.

    werde jetzt versuchen, das ganze im rahmen des widerspruchs oder der gewährleistung zurückzugeben und dann lasse ich die finger von allen komponenten, die ich momentan drin habe.

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • michael815
    • 30. Juli 2007 um 23:42
    Zitat von kappeshamm


    Auch bei bios-info.de geguckt?

    bringt mich leider auch nicht weiter, weil der rechner nur für eine sekunde an ist.

  • Wie mit O&O Defrag 10 Professional defragmentieren?

    • michael815
    • 30. Juli 2007 um 23:25
    Zitat von Brummelchen

    Mit Verlaub - bist du so blind oder kannst du nicht anders?

    ich bin total genervt und wenn du mir jetzt auch noch krumm kommst, dann kannst mich mal :evil:

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • michael815
    • 30. Juli 2007 um 23:23

    gero: erstmal danke für das smiley ... das passt genau

    loshombre: danke, alter freund ...
    aber warum läuft die bios-einstellung dann erst beim zweiten start ins leere?
    nützt mir jetzt sowieso nichts, weil ich gar nicht mehr ins bios komme.

    seit heute vormittag sitze ich am offenen rechner ... alles geprüft, kabel abgenommen und wieder dran ... batterie aus ... warten ... lüfter lief laut, aber temparaturen waren okay. habe mich dann auch informiert und gehäuselüfter wird grundsätzlich nicht geregelt und läuft mit voller power. aber warum so laut?
    wenn es bei 1mal an und aus bleibt, kann man das schon als sicherheitsschaltung bezeichnen. aber doch nicht, wenn es sich so totläuft!
    da soll mir einer kommen und das als sicherheitsschaltung bezeichnen.

    achja, die links helfen mir leider nicht ... war noch ein nicht overclocktes system.

    gero: wo ist der smiley???

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 30. Juli 2007 um 21:38
    Zitat von loshombre


    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4, P35

    ich hoffe, du hast mit deinem DS4 dann mehr Glück als ich mit meinem DS3

  • Wie mit O&O Defrag 10 Professional defragmentieren?

    • michael815
    • 30. Juli 2007 um 21:33

    tja, aber so richtig hat mir noch keiner gesagt, was man damit besser machen kann
    und wieviel kostet das luxustool eigentlich?

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • michael815
    • 30. Juli 2007 um 21:06

    Hallo,

    die Komponenten kamen letzte Woche, am Wochenende habe ich sie zusammengebaut, verkabelt und der Rechner lief gestern und heute.
    Heute morgen nun ging der Lüfter sehr laut. Im Laufe des Tages machte ich ein Bios-update (streng nach Anweisung von Gigabyte). Alles klappte - nach dem Neustart kam ich ins Windows. Als ich das erste Programm (ein Diagnose-Tool von Gigabyte) aufrief, kam ein Blue Screen. Also Reset und Neustart. Seither ist nichts mehr so wie es war ...
    Ich habe das ständige Ein-Aus-Phänomen, das man z.B. im Gigabyte-Forum besonders beim P35-DS3 sehr häufig antreffen kann. Alle Hilfe dort im Forum und alle möglichen Massnahmen halfen nichts .... der Rechner ist tot bzw. schaltet sich zwei Sekunden ein, um dann wieder auszuschalten und so geht es den ganzen Tag weiter, wenn ich nicht eingreife.

    Also wollte ich mit dem alten Rechner ins Internet ... einschalten: nichts, kein Mucks. Gottseidank habe ich noch ein Netzteil zuhause, das ich eingebaut habe. Jetzt geht der alte Rechner wenigstens wieder.

    Dann rief mein Chef an und sagte, ich muss meinen Urlaub abbrechen und morgen wieder zur Arbeit. Das gab mir jetzt endgültig den Rest. (gibt es ein smiley, das sich gerade übergibt?)

    Was mache ich jetzt mit meinem neuen Rechner? Ich bin drauf und dran, zu versuchen, alle Teile wieder zurück zu geben. Vielleicht klappt es ja ... Rückgaberecht 14 Tage nach Versand. Vom Gigabyte board habe ich die Nase voll.

    Woran können die Probleme sonst noch liegen, falls ich mich entscheide, nur Teile auszuwechseln bzw. zurückzugeben? Oder was kann man ausschliessen?
    Ich denke mal, es kann am Motherboard, am RAM, der Platte, dem Netzteil und der CPU liegen ... oder habe ich noch was vergessen?

  • Wie mit O&O Defrag 10 Professional defragmentieren?

    • michael815
    • 28. Juli 2007 um 22:11

    was kann dieses O&O besser als Defrag von XP oder Tune Up?

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 27. Juli 2007 um 21:48
    Zitat von loshombre

    habe zwar schon viel drüber gelesen, aber so richtig klar ist mir das immer noch nicht geworden. Und zwar der sinnige Unterschied zwischen zB. einem Corsair TwinX 2x1GB CL5 mit 5-5-5-12 und einem CL4 mit 4-4-4-12 Speicher.

    was verstehst du unter sinnig? kurz ist dazu zu sagen, dass das die Abstände zwischen den Zugriffzeiten aufs Ram bezeichnet und CL4 greift eben schneller zu. Aber die aktuellen Probleme auf dem Gigabyte-board gibts hingegen nur mit CL4. ;)

    @brummelchen: schöne Info ... stimmt auch weitgehend, obwohl die 8600 gts inzwischen etwas preisgünstiger geworden ist.
    aber zwischen der 8600 gts und der x1950pro ist nicht so der unterschied ... da nehm ich dann doch lieber dx10, wenn ich vor der wahl stehe.

  • quarkxpress für 5 euro

    • michael815
    • 27. Juli 2007 um 11:11
    Zitat von Wurstwasser

    DAS überprüft wird, ob die Summe, die du zahlen willst, vorhanden ist, ist ja nun klar.
    Das heißt doch aber nicht, dass jemand auf dein Konto guckt, der das nicht dürfte.
    Auf dein Konto guckt aber niemand!

    genau so isses. :!:

    PS: es ist doch immer wieder erstaunlich, wie schnell gehijackt wird. Aber in diesem Fall ists eigenltich gar nicht so OT wenn ich mir die letzten Beiträge durchlese ... QUARK ist immer dabei. :P

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 27. Juli 2007 um 02:56
    Zitat von loshombre


    Hier paar Bewertungen zum DS3: http://www.alternate.de/html/product/u…rticleId=210889

    das klingt doch gut ...
    und gute nacht :lol:

  • quarkxpress für 5 euro

    • michael815
    • 27. Juli 2007 um 02:54
    Zitat von Global Associate

    Wer bei Conrad.de bestellt, muß nicht alle Tassen im Schrank haben :wink:
    Die gucken sogar auf Dein Konto, ob Du noch genug Kohle hast.....
    -GA-

    das glaubst aber auch nur du :roll:

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 26. Juli 2007 um 23:53
    Zitat von loshombre

    Wie! Baust du dir zu Zeit was neues zusammen ? Erzähl, bin neugierig ;)

    erst wenn es funktioniert ... bin gestern bzw. heute früh erst um 3.30 uhr ins bett gefallen. die komponenten sitzen, jetzt noch die reste der verkabelung. am freitag oder samstag gibts den probelauf.

    btw: nochmals wegen dem board ... du weisst, dass das DS3 leistungsmässig genauso stark wie das 4er ist und 50 weniger kostet? :lol:

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 26. Juli 2007 um 23:27
    Zitat von loshombre


    edit: Was hier aber noch viel wichtiger ist, ist nicht der Faktor "Übertaktung", sondern einfach ein top auf einander abgestimmtes und funktionierendes System!

    richtig ... genau das war mir auch wichtig. und jetzt sitze ich vor einem berg von komponenten und mache die nacht zum tag.
    sch... muss wieder raus und weiter machen

  • quarkxpress für 5 euro

    • michael815
    • 26. Juli 2007 um 23:01

    wenns jemand interessiert ... bei http://www.conrad.de gibt es dieses angebot:
    SOFTWARE QUARKXPRESS 5.01 + PC-MAGAZIN für 5 euro

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 26. Juli 2007 um 22:41
    Zitat von loshombre

    Da mir aber hier zB. ein Gigabyte GA-P35-DS4 wärmstens empfohlen wird (laut Tests auch ein tolles Moped), würde dazu ein Scythe Ninja Plus Rev. B eigentlich perfekt passen, oder ?

    also doch das DS4 ... es gibt aber nicht nur wärmste empfehlungen.
    lies mal hier:
    http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,20186.0.html

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 25. Juli 2007 um 00:57
    Zitat von loshombre


    Noch eventuell ne Alternative ? Vielleicht wat von MSI ?

    also, die Übertakter schwören auf Asus

    Doktorfisch: stimmt, Asus wird etwas heisser, drum muss unser freund auch was für die kühlung tun

    apropos übertakten ... hombre, du hast erfahrungen damit?
    ansonsten lies mal das hier:
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 25. Juli 2007 um 00:15
    Zitat von loshombre


    Wisst ihr vielleicht, worauf ich diesbezüglich bei dem Board beim Kauf achten sollte ?

    Das mit dem P35 Chipsatz ist schon mal richtig.

    Wenn du aber so heiss aufs übertakten bist, dann käme von Gigabyte nur das DS4 in Frage, da das ne heatpipe hat.
    "Käme" deswegen, weil es aktuell zwar ein sehr gutes board ist, aber die Einstellmöglichkeiten sind begrenzt und etwas unübersichtlich und es gibt momentan noch Probleme mit manchen CL4 Rams ... soll aber mit dem nächsten Bios-Update geregelt sein.
    Du hast ja noch etwas Zeit ... also würde ich das im Auge behalten.

    Alternativ bzw. momentan solltest du dann vielleicht eher ein Asus P35 nehmen ... wobei das aber noch ne Ecke teuerer ist. Wahrscheinlich brauchst du dann aber noch ne Wakü oder irgendwelche Kühlkörper ... so wie ich dich kenne. :lol:

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 23. Juli 2007 um 16:19

    auch die x1950pro gilt als midrange-karte, kann aber kein dx10

    bei der 8600 ist ein grosser unterschied zwischen der gt und der gts; deshalb lieber eine 8600gts (alternativ jetzt ne x1950pro und in ein oder zwei Jahren ne neue, weil du dx10 doch vermisst)

    ... ich zitiere aus dem link von oben:

    Zusammengefasst lässt sich sagen, dass nVidia mit der GeForce 8600 GTS eine gute neue Mid-Range-Grafikkarte geschaffen hat, die zwar keine Bäume ausreißen kann, die Konkurrenz aber souverän in Schach hält und zu keiner Zeit etwas anbrennen lässt. Solange man nicht in 1600x1200 mit 4xAA und 16xAF spielen möchte, kann man die GeForce 8600 GTS bedenkenlos empfehlen – für diese oder noch höhere Auflösungen ist das Modell aber nicht mehr zu gebrauchen. Für 1280x1024 reicht die Leistung beinahe immer aus. Ein wirkliches Fazit auszusprechen fällt derzeit aber schwer, da die direkte Konkurrenz aus dem Hause ATi erst in Kürze das Licht der Welt erblicken wird. Leistungstechnisch und von den sonstigen Eigenschaften wie der Bildqualität und der Lautstärke her betrachtet spricht aktuell nichts gegen den Kauf der GeForce 8600 GTS im 200-Euro-Segment.

    Anders dagegen die GeForce 8600 GT. Die Karte liegt leistungstechnisch etwas über der GeForce 7600 GT, für viele aktuelle Spiele reicht die Leistung aber nicht mehr aus, um qualitativ hochwertige Einstellungen zu fahren – dafür muss man aber auch „nur“ 150 Euro auf den Tisch legen. Nichtsdestotrotz können wir keine Kaufempfehlung für die GeForce 8600 GT aussprechen, für das Geld gibt es bessere Karten wie die GeForce 7900 GS oder gar die Radeon X1950 Pro (obwohl man in diesem Fall mit einer schlechteren Bildqualität und ohne Direct3D-10-Unterstützung leben muss).

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 23. Juli 2007 um 15:07
    Zitat von loshombre

    Der einzige Unterschied wäre da halt die GDDR3 - GDDR4 Nummer und die von mir angegebenen schon mir DX10 feuern.

    DX10 würde ich dir empfehlen, wenn du nicht ein Jahr später wieder die gleiche Frage stellen willst. 8)

    OT: bei dir gibt es offensichtlich den schleichenden Textfraß :lol:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon