1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. michael815

Beiträge von michael815

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 10. November 2007 um 22:57

    nochmals nachgeschoben ... hier kannst du nachlesen, wie chip testet ...
    auch in Bezug auf "Anwendungen" ...
    http://www.chip.de/artikel/c1_art…e_19545286.html

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 10. November 2007 um 17:54
    Zitat von loshombre

    Danke Hombre! Ne kleine Frage noch: Hast du es jetzt auf die Reihe gekriegt ? Alles zu deiner Zufriedenheit ?

    noch nicht ganz ... bin aber in der Endphase ... bis Ende des Monats habe ich eine Konfig, die weitestgehend dem in meiner Sig gleicht. :lol:

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 10. November 2007 um 17:17
    Zitat von loshombre

    Bei mir passen sie beide in den Kasten. Nur hab ich noch kein Plan, wie man sowat dann schalten muss, die Reihenfolge und so... Muss mich da zu gegebener Zeit mal irgendwo bisschen einlesen. Gut, dass ich die ganzen Klamotten noch nicht hier habe. Hätte dafür absolut keine Zeit momentan!

    wenns soweit ist, kann ich dir helfen ... meld dich einfach :D

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 10. November 2007 um 16:42
    Zitat von loshombre


    Bin dann noch am überlegen, wie ich das dann anstellen soll, um meine jetzige Platte natürlich auch weiterhin mit benutzen zu können. Beide also.

    Alternative: entweder beide im Rechner oder eine als externe
    oder wo liegt das Problem?

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 10. November 2007 um 16:15

    Moin,
    also die Leistungsaufnahme würde ich schon aussen vor lassen ... MIR ist egal, ob eine Platte 10% mehr Strom braucht, wenn sie dafür besser ist.
    Kommt es also nur noch auf die Transferrate und die Zugriffszeit an ... was das jeweils bedeuted, dürfte auch dir als nicht-Festplatten-freak ja klar sein, oder? :D
    Sowohl die Transferrate (Performance) als auch die Zugriffszeit sollten ähnlich gut sein ... was nützt dir eine Platte mit super Transferrate, wenn sie nicht in die Puschen kommt?
    Mir persönlich ist dann als drittes noch die Lautstärke wichtig ... also leise sollte sie sein. Das mussst du entscheiden ... kannst ja auch dein Gehäuse dämmen. :D
    Anwendungen heisst bei diesen Tests eigentlich immer subjektiver simulierter Alltagsbetrieb. Leider findet sich dort kein genauerer Hinweis.
    Wenn die 500GB-Klasse für dich interessant ist, findest du hier noch was schönes:
    http://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=459
    Viel Spass noch und schönes WE :D

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 10. November 2007 um 01:42
    Zitat von loshombre

    Danke Kamerad für die schöne Übersichtsliste. Wat würdest du sagen. Alles, was unter die ersten 10 fällt ins Auge fassen ? Oder noch kleiner eingrenzen.

    die ersten 10 sind schon mal ein guter Ansatz ... ich bin dann so vorgegangen:
    1. ich wollte eine 320er ... also durchscrollen nach 320er
    2. wichtig war mir vor allem auch die geringe Lautstärke ... also nochmals separieren
    Du wirst übrigens sehen, dass z.B. die oft empfohlene Samsung nicht grundsätzlich gleich (gut) abschneidet, sondern dass es da schon sehr auf die Plattengrösse ankommt.

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • michael815
    • 10. November 2007 um 01:23
    Zitat von loshombre

    Fall dir das Zeichen > nichts sagt; Größer 250 soll es heißen. Von mir aus auch sofort 500. Allerdings bin ich festplatentechnisch nicht so zu Hause, deswegen die Frage, wohin ich mich da bewegen soll.

    Hi,
    ich nehme z.B. die 320er von Hitachi ... guck mal hier rein ... ein erster Anhaltspunkt kann es sein:
    http://www.chip.de/bestenlisten/B…d/262/findAll/0

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • michael815
    • 6. November 2007 um 23:24
    Zitat von loshombre

    Das größte Problem ist aber die Tatsache, dass man dafür Wochen braucht, um das "eine" raus zu finden!

    und die Alternative?
    ich sags jetzt nicht ... wünsch dir nur viel Spass. :D

  • Downloadrate sinkt und sinkt und sinkt

    • michael815
    • 13. September 2007 um 00:27
    Zitat von loshombre

    Jetzt geh ich auf jeden Fall pennen!

    hast du vergessen?

    Zitat

    immer locker durch die Hose atmen


    :lol:

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • michael815
    • 4. September 2007 um 00:16
    Zitat von loshombre

    Nö Nö! Hat mich Lachen nix mehr zutun, wenns um Kohle geht und Stress am Arsch deswegen gibt!
    Also mehr Glück diesmal und sag an wenns läuft und vor allem wie es läuft, dein neues Moped ;)

    jou, danke ... ich meld mich dann ...

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • michael815
    • 3. September 2007 um 23:46
    Zitat von loshombre

    Und wie diesmal ?

    ich merk schon, wie du dir das Lachen verkneifst ... :?
    jedenfalls nicht mehr bei VV ... entweder bei Hardwareversand oder Atelco ... mit Zusammenbau ... hab die Schnauze voll von Schrauben. :P

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • michael815
    • 3. September 2007 um 23:31
    Zitat von loshombre

    Zahleman ?

    rund 550 :D

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • michael815
    • 3. September 2007 um 23:07

    ich hab mir jetzt folgende neue Konfiguration ausgesucht:

    CPU: Intel Core 2 Duo E4400 Box
    Board: MSI P35 Neo-F
    RAM: 2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5
    Gehäuse: Coolermaster Centurion5
    Netzteil: Seasonic S12-380 380 Watt
    Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 2600 XT 256MB GDDR3
    HDD: Samsung HD321KJ 320GB
    DVD: Samsung SH-203B schwarz bare

    Bis zum Schluss hatte ich bei der CPU zwischen Intel und AMD und beim Board zwischen MSI und Gigabyte geschwankt ... aber ich denke, das sollte jetzt passen, oder?

  • Fragen zum PC-Kauf

    • michael815
    • 27. August 2007 um 19:45
    Zitat von deri


    Wenn das GA-965P-DS3 besser ist, dann wäre meine Konfiguration abgeschlossen. Damit hat man ein äußerst stabiles System zu einem überschaubaren Preis, super erweiterbar, super stabil.

    ich gehe davon aus, dass es mit diesem weniger Probleme gibt ... habe zumindest nicht sehr viele Reklamationen im Gigabyte-Forum entdeckt.

    Oder aber, wenn du ein P35-board willst, dann könnte das MSI P35 Neo-F eine Alternative sein.

  • Fragen zum PC-Kauf

    • michael815
    • 23. August 2007 um 22:54
    Zitat von deri

    Hi Michael,
    du hattest doch mal nach Hardwareversand gefragt- Ich vermute, dass HV und ATELCO wirtschaftlich verbunden sind, wohlmöglich den selben Eigentümer haben.

    Stimmt, nur Hardwareversand scheint einen besch... Service zu haben. emails werden nicht beantwortet (kann ich bestätigen) und dann wenn man das hier liest, dann sollte man doch woanders bestellen:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=313487

    Und nochmals zurück zum BIOS-update. Ich hoffe, du hast mich richtig verstanden. Das BIOS-update kann schon normal keine einfache Nummer sein. Bei dem Gigabyte board P35 DS3 und P35 DS4 ist es absolut supergefährlich ... schau hier:
    http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sb…333&start=30#39

    Und grundsätzlich gilt beim BIOS-update bei Gigabyte-boards: Finger weg von Bios ... wird sogar von Gigabyte als Sch...tool bezeichnet, gehört aber immer noch zum Lieferunfang der CD

  • bestes kostenloses Virusprogramm?

    • michael815
    • 22. August 2007 um 23:21

    ist zwar nich kostenlos, aber Conrad verkauft zur Zeit die Premium Avira Security Suite 2007 für 7,95 statt 39,95

  • Fragen zum PC-Kauf

    • michael815
    • 22. August 2007 um 22:09
    Zitat von Snake

    ich wusste nicht, dass die 8500gt dasselbe kostet. von der perfomance her, dürfte die 8500gt sogar etwas schneller sein, als die 7600gs. ich habe lediglich nach einer günstigen variante für deri's system gesucht, da spiele unwichtig sind...

    das mit der Performance scheint nicht so zu stimmen. Die 7600GS scheint da die Nase vorn zu haben. Ich habe mal einen Vergleich von Grafikkarten unter 70€ gemacht:
    [Blockierte Grafik: http://img201.imageshack.us/img201/7732/grakasqr3.th.jpg]

    Die 7600GS gibt es bereits für 57,94€ und sogar passiv gekühlt:
    http://geizhals.at/deutschland/a194204.html

    Die günstigste 8500GT kostet 61,30€ ... allerdings nicht passiv gekühlt:
    http://geizhals.at/deutschland/a251095.html

    passiv gekühlt bekommst du sie für 64,79€
    http://geizhals.at/deutschland/a255489.html

  • Fragen zum PC-Kauf

    • michael815
    • 22. August 2007 um 17:34
    Zitat von Snake

    okay...für's arbeiten reicht die GeForce 8500GT und ist mit ca. 70€ wohl doch eher zu empfehlen als eine 7600GS... :roll:

    :roll:
    das verstehe ich jetzt aber nicht ... du hast oben empfohlen:

    Zitat

    Verfasst am: Di, 21. Aug 2007 23:22:
    Grafikkarte: Gigabyte GeForce 7600 GS, 256MB DDR2 69,90 €


    :?:

  • Fragen zum PC-Kauf

    • michael815
    • 22. August 2007 um 00:21
    Zitat von loshombre

    Frag den Mann nicht nach PC Problemen, sonst vergeht dir die Nummer hier aber sowat von gleich! ;)
    //Nix für Ungut, Kamerad! Hoffe, zumindest jetzt läuft alles problemlos nach Plan.//

    ne, hast ja recht. :o
    Ich hab das Ding eben abgeschrieben ... jetzt muss ein billigerer PC her. Hab mir schon was rausgesucht ... mit nem AMD kostet er 385 und mit nem Intel 537 ... bei Hardwareshop inkl. Zusammenbau. Kann mich aber noch nicht entscheiden ... MIST!

    deri: hast du mitgelesen? hab jetzt, da ich mir auch einen PC kaufen muss, einen mit dem AMD X2 4000+ und einen mit dem Intel Core 2 Duo E4400 durch den Konfigurator bei Hardwareshop gejagt. Die Preise (s. oben) sprechen doch für sich, oder?

    Ich denke, du kannst da wirklich einiges sparen. Du spielst nicht und selbst wenn du Vista statt XP fährst, bist du mit dem X2 4000+ und dem E4400 (wenn du übertakten willst, den E4300) gut versorgt.

    Ein Diskettenlaufwerk würde ich dir sowieso empfehlen. Kannst du bei HCI und RAID mode der SATA Platte gut gebrauchen ... und bei Bios-updates. Apropos Bios-update ... wenn du dir das Gigabyte-board P35 DS3 oder DS4 kaufst ... sei bloss vorsichtig damit.

    Ich würde das auch riskieren, den Rechner schicken zu lassen. Es passiert ja nicht alle Tage, dass du dann den Rechner zurückschicken musst.

    Zu deinem PS: Hardwareversand kenne ich noch nicht, hat aber gute Bewretungen bei Geizhals. Atelco kenne ich und bin damit zufrieden.
    Vorsichtig musst du erst sein, wenn du weiter im Alphabet nach hinten nach einem Shop suchst.

    :lol:

  • Fragen zum PC-Kauf

    • michael815
    • 21. August 2007 um 22:08
    Zitat von deri

    ich möchte nicht so viel ausgeben. Ich mache ja keine Spiele.

    wenn du keine Spiele machst, dann ist auch der E6750 überdimensioniert.
    Wenn es Intel sein muss, dann eher den E4300 oder E4400. Oder gleich einen AMD, der noch günstiger ist.

    Grafikkarte kannst du zum Beispiel dann auch eine 7600GS nehmen oder eine 1650pro. Die kosten beide um die 60 oder 70 Euro.

    Atelco ist schon okay, wenn du den Rechner nicht selbst zusammen bauen kannst. Die Komponenten sind zwar teuerer, aber der Zusammenbau kostet nur 10€. Da hast du dann einen Unterschied im Gegensatz zum günstigsten Einzelkomponenten-Shop von etwa 50€.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon