1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. egolein

Beiträge von egolein

  • mailto mit FF

    • egolein
    • 3. Februar 2009 um 16:25
    Zitat von Sharky67

    Hallo haha!

    Ich habe genau das gleiche Problem, wie Du es hattest.
    Leider bin ich kein PC-Profi.
    Könntest Du mir bitte Hilfestellung leisten?
    Ich kenn mic mit: "network.protocol-handler.external.mailto" usw. nicht aus.
    Wäre es möglich, daß mir die einzelnen Schritte, in einer für mich als Laie verständlichen Art und Weise erklärst?

    Vielen Dank im Vorhinein

    Sharky67 :P

    Hallo Sharky,

    1. öffne Firefox
    2. tippe in die Adressleiste about:config und drücke Return
    -> die Konfiguration öffnet sich - Vorsicht! nicht wahllos drin rumspielen, Du kannst eine Menge Dinge verstellen, die Du nie wieder rückgängig machen kannst, weil Du sie nicht wiederfinden wirst :!:
    3. kopiere in die Filterleiste network.protocol-handler.external.mailto
    -> es sollte jetzt nur noch dieser Eintrag in der Konfiguration sichtbar sein
    4. klicke mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und klicke auf Umschalten bzw. Zurücksetzen
    -> der Wert sollte jetzt auf true stehen
    5. schließe den Tab

    Viel Erfolg

    Gruß
    egolein

  • Probleme mit Torbutton

    • egolein
    • 26. Januar 2009 um 17:48

    Ich werde es mal heute abend mit einem anderen Proxy-Switcher probieren und dafür TORButton rauswerfen.

    Warum soll es denn 'normal' sein, dass ich die Chronik nicht mehr benutzen kann? Da schießt die Sicherheit m.E. weit über das notwendige hinaus.
    Aber was soll's: Works as designed und das muss ich dann wohl akzeptieren.

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß
    egolein

    Update: Danke, mit xyzproxy funktioniert alles so wie ich es mir wünsche.

  • Probleme mit Torbutton

    • egolein
    • 25. Januar 2009 um 11:37

    Hallo Community,

    nachdem ich es schon mal versucht hatte, habe ich nun nochmals TOR im Vidalia Bundle (inkl. TORButton) installiert. Erst einmal klappt es, der TOR-Detektor-Test und eine Überprüfung meiner IP-Adresse unter der ich surfe zeigen, dass es funktioniert.

    Nun gibt es allerdings ein Problem, wenn ich über den TOR-Button TOR ausschalte (z.B. weil ich gerade mal etwas schneller im Netz unterwegs sein will) und es anschließend wieder einschalte. Sämtliche Links reagieren nicht mehr auf Klicks (wahrscheinlich ein FF-Problem). Die Eingabe von Internetadressen bzw. Lesezeichen funktionieren aber weiterhin.

    Alles funktioniert wieder, wenn ich TOR via TOR-Button ausschalte.

    Außerdem kann ich nicht mehr über den Navigationsbutton zurück zur vorherigen Seite gelangen. Es kommt immer eine Fehlermeldung:
    http://www.imagenetz.de/f522dcf88/Zwischenablage01.jpg.html

    Wie kann ich das Problem beheben? Habe ich irgendwelche falschen Einstellungen?

    Danke für Eure Hilfe.
    Gruß
    egolein

  • Druckproblem mit Firefox (3.0)

    • egolein
    • 23. Juni 2008 um 10:02

    Für diese Seite ist das ein Lösung (hatte ich gar nicht gesehen...) - danke. Aber das prinzipielle Problem bleibt ja: Ich konnte diese (und manche andere Seite) nicht korrekt ausdrucken und musste den IE dafür benutzen. Das ist gelinde gesagt unbefriedigend...

  • Meistbesuchte Seiten / Adressleiste / Shortcuts

    • egolein
    • 20. Juni 2008 um 09:33

    3. Shortcuts

    - Hat jemand eine Idee wie ich es hinbekomme für die Funktion "Seite zurück" einen eigenen Shortcut anzulegen?

    - Und gibt es eine Möglichkeit die Zoom-Funktionen per Buttons zu bedienen?


    Versuch es mal mal mit der Löschtaste (links löschen), damit kommst Du auf die vorherige Seite des Tabs. Hiermit http://www.erweiterungen.de/detail/keyconfig/ kannst Du Short-Cuts frei definieren (funktioniert noch nicht für FF 3.0)

    Versuch's mal hiermit: http://www.erweiterungen.de/detail/Toolbar_Buttons/ Du kannst nach der Installation die Buttons Vergrößern und Verkleinern hinzufügen. ansonsten kann ich Dir die Short-Cuts Strg-+ und Strg-- sowie Strg-0 empfehlen.

  • Druckproblem mit Firefox (3.0)

    • egolein
    • 20. Juni 2008 um 09:25

    Hallo!

    Ich habe versucht eine mehrseitige Internetseite auszudrucken ( http://www.ris2.bka.gv.at/GeltendeFassun…nummer=10000292 ). Sowohl die Druckvorschau, als auch der eigentliche Ausdruck geben aber nur die erste Seite wieder. Das Problem taucht auch bei anderen Internetseiten auf.
    Weiß jemand woran das liegen kann?
    Muss ich wirklich auf den IE zurückgreifen, damit ich vernünftig drucken kann (damit funktioniert es nämlich wunderbar)?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Gruß

  • FF 2.0 bleibt hängen

    • egolein
    • 30. Oktober 2006 um 09:39

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Für mein spezielles Problem habe ich die Lösung gefunden. Es scheint eine Inkompatibilität mit dem "Session Manager 0.4.3" zu sein. Obwohl er kompatibel zu FF 2.0 sein soll, läuft FF absolut absturzfrei, seitdem ich den SM deaktiviert habe.
    Ich hoffe das bleibt auch so ...
    Vielen Dank nochmals!

  • FF 2.0 bleibt hängen

    • egolein
    • 30. Oktober 2006 um 09:33
    Zitat von Heaven_69


    In einem neuen Profil sind keine Erweiterungen installiert. Es ist völlig leer.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

    Jaja, schon klar. Das heißt aber ja nicht, dass ich auf meine Erweiterungen verzichten will. Also habe ich sie installiert.

  • FF 2.0 bleibt hängen

    • egolein
    • 27. Oktober 2006 um 13:45
    Zitat von Dreamkeeper

    Aber das kann doch nicht die lösung sein??Danahc hängt der sich nicht mehr so häufig auf,aber er tut es trotzdem!Achja deaktiverit mal den forecastfox falls vorhanden! ;9


    Du hast recht: eine befriedigende Lösung wäre das nicht. Und es hat auch nichts ergeben. Forecast habe ich nicht installiert.

  • FF 2.0 bleibt hängen

    • egolein
    • 27. Oktober 2006 um 13:44
    Zitat von gero

    ... SafeMode ... neues Profil ... die Standards schon probiert ... ?

    Ein neues Profil hat nichts Neues ergeben. Ich versuche es gerade ohne Erweiterungen. Vielleicht läuft eine Erweiterung irgendwie quer. Bisher scheint es ganz gut zu laufen, aber wer weiß wie es in einer Stunde aussieht.
    Danke erst mal für den Tipp.

  • FF 2.0 bleibt hängen

    • egolein
    • 26. Oktober 2006 um 15:30

    Hallo,

    seit ich FireFox 2.0 installiert habe, bleibt der Browser ständig hängen. Dann ist nichts mehr zu machen, außer FF über den TaskManager zu beenden.
    Folgende Configuration:
    Betriebssystem: Windows XP
    Add-Ons: AblockPlus, Bookmark Duplicate Detector, DOM Inspector, Layerblocker, MenuEditor, Session Manager, Talkback
    Alle anderen Erweiterungen sind aufgrund Inkompatibilität deaktiviert.
    Wer hat das Problem auch und wer kennt eine Lösungß
    Gruß

    egolein

  • Update funktioniert immer noch nicht

    • egolein
    • 19. Februar 2006 um 08:42
    Zitat von Alexxander

    Vorab: Du hättest einen neuen Beitrag in Deinem alten Thread schreiben können, der wandert dann wieder nach oben. Das wäre etwas übersichtlicher.

    ganz verstehe ich nicht, wo Dein Problem auftritt. Wenn Du Fx einmal als Admin updatest, steht diese Version doch auch den übrigen Windows-Usern zur Verfügung.

    Von welcher auf welche Version willst Du denn updaten?

    Die Rechteverwaltung unter XP ist bei der Pro-Version deutlich anders als bei der Home-Version, welches BS nutzt Du?

    Alexander

    Ich möchte ja möglichst nicht mit dem Admin ins Internet gehen. Das sollte ja Sinn und Zweck der verschiedenen Nutzer sein. Ich nutze übringens XP Home. Stehe kurz davor, alles noch mal zu installieren und es auf diese Weise (hoffentlich) zu erledigen.

  • Update funktioniert immer noch nicht

    • egolein
    • 10. Februar 2006 um 20:25

    Hallo! Ich hatte schon mal gepostet und hatte einen vielvesprechenden Lösungsvorschlag. Leider hat der nicht funktioniert. Daher probier ich es noch mal.
    Ich bekomme beim Update folgende Fehlermeldung:
    AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)
    An der Firwall liegt es definitiv nicht. Scheint eher ein Problem der Rechteverwaltung unter WinXP zu sein. Mit Adminsitratorrechten funktioniert alles ganz wundebar, mit eingeschränkten Rechten kommt die Fehlermeldung. Es kann ja nicht sein, dass ich das Profil der User nicht updaten kann und immer erst Admin-Rechte vergeben muss, oder?
    Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Firefox Update funktioniert nicht

    • egolein
    • 6. Februar 2006 um 09:32
    Zitat von PM

    Ist Firefox zufällig im Offline-Modus?


    Nein, alles andere funktioniert. Es scheint ein Problem im Profilordner zu geben. Ich habe das auf eine Datei reduzieren können. Habe diese aber nicht im Kopf. Daher werde ich heute abend noch mal nachsehen und diesen Text dann ändern. Wenn Du sonst noch eine Idee hast, dann schau doch bitte heute abend ode rmorgen noch mal rein.

  • Firefox und SSL

    • egolein
    • 6. Februar 2006 um 01:04
    Zitat von Master X

    ZoneAlarm ist auch dann aktiv, wenn man es deaktiviert, denn der TrueVector-Treiber von ZoneAlarm läuft immer, sonst gibts überhaupt keine Verbingung.

    Du kannst es ja mal mit einem neuen Profil testen. Und wenns da auch nicht funktioniert, dann isses definitiv ZoneAlarm.

    Okay, das mit dem neuen Profil ist eine gute Sache. Da funktioniert es. Ich gehe davonaus, dass eine Erweiterung da Probleme macht. Vielen Dank.
    Gruß

    EGOlein

  • Firefox und SSL

    • egolein
    • 6. Februar 2006 um 00:46
    Zitat von Master X

    Liegt sicher irgendwo an ZoneAlarm, kenn mich mit dieser Personal Firewall nicht aus, da ich sowas nicht benutze.

    Kann nicht, da ZoneAlarm gerade nicht läuft und ich das Problem nicht weg ist.

  • Firefox und SSL

    • egolein
    • 6. Februar 2006 um 00:34
    Zitat von Master X

    SSL 2 braucht man für mozilla.org nicht. Nur SSL 3. Hast du eine Firewall? Proxy? Oder ähnliches?

    Ja, ZoneAlarm. Habe aber gerade ZoneAlarm geschlossen. Der Fehler bleibt der gleiche.

  • Firefox und SSL

    • egolein
    • 6. Februar 2006 um 00:21

    Hallo, ich habe seit heute ein Problem mit FF 1.5.0.1. Bei manchen Aufrufen im Internet (z.B. Updates) kommt folgende Fehlermeldung:

    Sie können keine Verbindung zu addons.mozilla.org aufbauen, weil SSL deaktiviert wurde.

    In meinen Einstellungen unter Erweitert / Sicherheit ist zwar SSL 2.0 deaktiviert, aber SSL 3.0 aktiviert. Es funktioniert auch nicht, wenn ich SSL 2.0 aktiviere.
    Kann das auch eine Windows-Einstellung sein? Wie kann ich SSL wieder aktivieren, so das ich vollen Zugriff auf's Internet erhalte?

    Ich nutze Windows XP und folgende FF-Version:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060111 Firefox/1.5.0.1
    Und hier noch der Link zu einem Screenshot: http://s5.simpleupload.de/f1e7a0edd/FireFox%20SSL.jpg.html

    Gruß

    EGOlein

  • Firefox Update funktioniert nicht

    • egolein
    • 6. Februar 2006 um 00:08

    Hallo, ich benötige etwas Hilfe von der Community. Ich nutze FF 1.5.0.1 (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060111 Firefox/1.5.0.1) und habe einen neuen Rechner gerade auf Windows XP umgestellt. Wenn ich FF aktualisiern möchte öffnet sich neuerdings (fast) immer ein Fenster mit folgender Fehlermeldung:

    Firefox konnte aus folgendem Grund nicht aktualisiert werden:
    AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)

    Kann mir jemand sagen, was das genau bedeutet und hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich den Fehler beheben kann?

    Hier noch der Link zum Screenshot: http://s5.simpleupload.de/f5d2b194f/Fire…Update.jpg.html

    Bin ich der einzige, der das Problem hat? Vielen Dank für Eure Mithilfe.
    Gruß

    EGOlein

  • Extra-Menu: "0 neue eMails" in FireFox?

    • egolein
    • 9. Juni 2005 um 15:30
    Zitat von michael815

    oder rausnehmen - mit menue edit oder customize menue


    Ja, das wäre Plan B. Hätte aber so gern die Verknnüpfung zum eMail-Programm oder noch besser zum eMail-Konto. :cry:
    danke für Deine Hilfe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon