1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. egolein

Beiträge von egolein

  • Leisten sortieren

    • egolein
    • 20. März 2010 um 12:04

    Okay, ich habe verschiedene Leisten oben in dieser Reihenfolge:
    1. Menuleiste mit den Menupunkten: Datei, Bearbeiten, Ansicht usw.
    2. Symbolleiste mit den Symbolen Vor, Zurück, Aktualisieren, Home usw.
    3. Adressleiste mit dem Adresseingabefeld und dem Suchmaschineneingabefeld
    4. Link-Symbolleiste mit Meistbesuchte Seiten und den von mir angelegten Links

    Dazu kommen noch je nach Ansicht eine Leiste für FireFM und TorProxy.net, die sich einfach zwischen die bestehenden Leisten gedrängt haben (FireFM an 3. Stelle). Ich möchte einfach die Reihenfolge der Leisten ändern in:

    1. Menuleiste
    2. Symbolleiste
    3. Link-Symbolleiste
    4. Adressleiste
    5. FireFM
    6. TorProxy.net

    Ich hoffe, ich habe es jetzt klarer beschrieben. Ich weiß (bin selber aktiver Helfer im Thunderbird-Forum), es ist manchmal schwer zu verstehen, was andere meinen.

    Gruß
    egolein

  • Leisten sortieren

    • egolein
    • 20. März 2010 um 11:54

    Hallo,

    arbeite jetzt gerade im abgesicherten Modus. Aber auch da lassen sich nur die Symbole verschieben.

    Sagt mal, klappt das Umsortieren bei Euch? Ich habe das Gefühl, als sei das für Euch kein Problem und ich habe das immerhin in zwei verschiedenen und völlig voneinander unabhängigen Profilen / Installationen. Bin ich zu doof oder gibt es dieses Feature nicht?

    Gruß
    egolein

  • Leisten sortieren

    • egolein
    • 20. März 2010 um 09:23

    Hallo,

    @ 2002Andreas: Doch, ich denke schon. Aber das wäre ja ein Verschieben der Elemente auf eine andere Leiste. Nicht das was ich wollte (nämlich umsortieren der Leisten).

    MaximaleEleganz: Nein auch die nicht, sondern nur die Lesezeichensymbole.

    Zum Hintergrund: Ich nutze Glasser for FireFox, das die Leisten im typischen Vista / Win 7-Look halbtransparent erscheinen lässt. Einige Symbolleisten (z.B. Adressleiste, FireFM, Tor-Proxy.net Toolbar) werden aber nicht transparent dargestellt. Diese würde ich gerne so anordnen, dass sie zumindest zusammen liegen, ebenso die transparenten Leisten.

    Es handelt sich hierbei zugegebener Weise nur um ein Darstellungsproblem. Ich dachte nur, dass so etwas relativ einfach gehen müsste und ich nur zu doof bin es zu finden. Es scheint komplizierter zu sein...

    Gruß
    egolein

  • Leisten sortieren

    • egolein
    • 19. März 2010 um 17:46

    Ich hab's genauso probiert. Ich kriege die Leisten nicht zu fassen und damit nicht verschoben. Ich habe die betreffende Leiste schon komplett geleert, um zu verhindern, dass ich die Elemente erwische, aber da tut sich nichts.

    Gruß
    egolein

  • Leisten sortieren

    • egolein
    • 19. März 2010 um 17:25

    Hallo,

    danke, hilft aber nicht weiter. Wie ich sie anpassen kann weiß ich (und habe bei meiner Recherche natürlich auch diese Seite gefunden). Leider beschreibt die Seite nicht wie ich die Reihenfolge von Symbolleisten ändern kann.

    Gruß
    egolein

  • Leisten sortieren

    • egolein
    • 19. März 2010 um 17:03

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit (z.B. AddOn) die Leisten (Adressleiste, Lesezeichenleiste etc.) zu sortieren bzw. deren Reihenfolge zu ändern? Ich habe es mit Drag&Drop versucht, aber da tut sich nichts.

    Gruß
    egolein

  • Fehlerhafte Darstellung

    • egolein
    • 5. März 2010 um 09:08

    Ich denke zwar, dass ich das auch schon getan habe, aber ich habe es nochmals probiert. Keine Reaktion.

    Heute morgen allerdings war alles wieder in bester Ordnung. Also entweder hat der Windows-Neustart Abhilfe geschaffen (wie auch immer??) oder es lag doch an Web.de.

    besten Dank für Eure Bemühungen.

    Gruß
    egolein

  • Fehlerhafte Darstellung

    • egolein
    • 4. März 2010 um 18:43

    Hallo,

    Neustart habe ich natürlich als erstes probiert (spätestens nach dem Update, sonst wäre das ja nicht gegangen).

    Zitat von Boersenfeger

    Hatte gegen 17:30 Uhr ähnliche Probleme beim Aufruf der Seite mit dem IE 8. (Arbeitsrechner: Firefox ist leider nicht installiert) Zwischenzeitlich erschien die Einblendung "Ein Fehler ist aufgetreten. Wir arbeiten dran, versuchen Sie den Aufruf der Seite web.de in kurzer Zeit noch mal." Jetzt eben konnte ich meine Mails lesen. Vermutlich haben die mal wieder gebastelt.....


    Das Problem ist aber, dass es bei mir ja mit dem IE funktioniert und nur in FF diese Darstellung kommt. Und da Du das Prblem im IE hattest, weiß ich nicht wie ich das jetzt einordnen soll.

    Gruß
    egolein

  • Fehlerhafte Darstellung

    • egolein
    • 4. März 2010 um 18:13

    Jau, ich vergaß zu erwähnen: Das hatte ich auch schon probiert (ich glaube sogar, Du hast mir diesen Tipp mal bei einem ähnlichen Problem gegeben).

    Guß
    egolein

  • Fehlerhafte Darstellung

    • egolein
    • 4. März 2010 um 16:44

    Hallo,

    heute habe ich ein komisches Erlebnis mit der Web.de-Seite: erst hat alles geklappt (ganz normal wie immer), aber beim zweiten Aufruf war die Darstellung total fehlerhaft (siehe Bild).
    [Blockierte Grafik: http://www.imagenetz.de/the32b3a6f/Zwischenablage01.jpg]
    Es trifft nur die Web.de-Seite und auch nur nach dem Anmelden. Alles anderen aufgerufenen Seiten funktionieren einwandfrei.

    Der abgesicherte Modus brachte auch keine Abhilfe, ebenso wenig wie ein Update von 3.5.7 zu 3.6. Danach hatte ich web.de in Verdacht, aber der IE zeigt alles perfekt an. Ich bin ratlos.

    Hat jemand eine Ahnung was, da los ist?

    Gruß
    egolein

  • Druck funktiniert nicht richtig

    • egolein
    • 5. Februar 2010 um 13:12
    Zitat von vincent001

    Manche Webseiten erlauben den Druck einzelner Frames, andere wiederum drucken einfach die komplette Seite. Ich habe nicht den Eindruck, dass das vom verwendeten Browser abhängig ist.


    Okay, aber sollte der Browser, der die Seite ja richtig darstellen kann, sie nicht auch richtig drucken können? Und warum funktioniert es (zumindest meistens) mit IE (resp. Coral IE Tab) und nicht mit FF? Da scheint es also doch Möglichkeiten zu geben. Ich für meinen Teil kann zumindest sagen, dass ich zum Glück :wink: FF sowohl zu Hause als auch im Büro nutzen kann. Und ich wechsel nicht so gerne zwischendurch - packe den IE am liebsten gar nicht an, aber wenn's nicht anders geht...
    Aber schon mal vielen Dank für die Info, ich werde das dann mal so hinnehmen (müssen) und hoffe auf Besserung.

    Gruß
    egolein

  • Druck funktiniert nicht richtig

    • egolein
    • 5. Februar 2010 um 13:06

    Hallo MaximaleEleganz,

    Zitat von MaximaleEleganz

    Verzeihe die Frage, aber die Suchfunktion des Forums hast du bereits bemüht?


    ja habe ich. Es gibt 1000 Einträge zum Drucken und alle sehr speziell. Ein generelles Problem (insb. mit Lösung resp. Erklärung warum das so ist und ob es an FF oder den Webseiten liegt) habe ich nicht gefunden.

    Gruß
    egolein

  • Druck funktiniert nicht richtig

    • egolein
    • 5. Februar 2010 um 11:04

    Hallo,

    ich habe es nun schon mehrfach erlebt, dass FF beim Ausdrucken von Webseiten, mehrere Seiten druckt, wobei die erste den Hintergrund, die zweite den Text und die dritte nichts enthält. :traurig:
    Ich finde es immer wieder ärderlich :evil: , dass ich zum Ausdrucken den IE nutzen muss, der die Seiten ordentlich ausdruckt, und selbst die Nutzung von Coral IE Tab ist nicht wirklich eine gelungene Lösung.
    Liegt das an FF und wenn ja, wie kann ich den Fuchs so einstellen, dass er Webseiten richtig ausdruckt? Oder hat das seinen Grund auf den Webseiten selber?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Gruß
    egolein

  • Passwörter gelöscht [gelöst]

    • egolein
    • 3. Februar 2010 um 22:21

    Hallo,

    vielen Dank. Das war genau, was ich gesucht habe (und die vielen anderen Dateibeschreibungen - toll, dass ich die in Zukunft nicht mehr suchen muss). :klasse:

    Gruß
    egolein

  • Passwörter gelöscht [gelöst]

    • egolein
    • 3. Februar 2010 um 21:37

    Hallo,

    ich nutze FF 3.6 auf Windows 7 Professional. Aus irgendeinem Grund sind meine gespeicherten Passwörter (ich nutze SecureLogin) gelöscht. Macht erst einmal nichts, da ich noch zwei weitere Installationen (portable und anderer Computer) habe, in denen sie stehen. Nun meine Frage: In welcher Datei sind die Passwörter gespeichert? Ich würde diese dann einfach wieder in mein "defektes" Profil kopieren.

    Gruß
    egolein

  • Personas in FF 3.6

    • egolein
    • 23. Januar 2010 um 14:49

    Vielen Dank für Eure Antworten. Na, ich hoffe dann mal, dass sich da noch was ändert.

    Gruß
    egolein

  • Personas in FF 3.6

    • egolein
    • 23. Januar 2010 um 14:24

    Hallo,

    seit heute nutze ich FF 3.6 und musste feststellen, dass nun Personas als Themes angesehen werden. Das bedeutet dann folglich, dass ich mich zwischen einem Theme und einem Persona entscheiden muss. Das ist natürlich sehr unschön. :(
    Weiß jemand, ob das so vorgesehen ist oder ob das nochmal geändert wird, so dass man ein Theme mit einem Persona wieder kombinieren kann?

    Gruß
    egolein

  • FF und FF portable parallel laufen lassen [gelöst]

    • egolein
    • 11. Januar 2010 um 16:01
    Zitat von Boersenfeger

    Warum man 2 Instanzen braucht, kann ich nicht nachvollziehen, aber wers braucht.


    Naja, wenn man die Einstellungen übernehmen will, ohne gleich das ganze Profil zu kopieren, ist es schon sehr praktisch, in einem nachzusehen und im anderen einzustellen. Gleiches gilt für Updates, wenn ich sowieso schon im Netz surfe, muss ich nicht erst raus. Außerdem ist es manchmal sinnvoll, wenn man "experimentelle" und damit potenziell instabile AddOns testet. Es gibt tausend Anwendungsbereiche.

    Gruß
    egolein

  • FF und FF portable parallel laufen lassen [gelöst]

    • egolein
    • 11. Januar 2010 um 15:58

    Hallo,

    Zitat von MaximaleEleganz

    Die neue [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] Startdatei lässt ebenfalls weitere Instanzen zu.


    das war die ursprüngliche Version (mit kleinerer Versionsnummer versteht sich), die ich mal "installiert" habe. Danach habe ich aber immer nur die FF-Updatefunktion genutzt. War selbst ein wenig überrascht, dass das so einfach funktioniert (jedenfalls bisher), aber da es keine Probleme verursachte, habe ich auch nicht weiter nachgefragt. Bis letztens. :?:wink:
    Danke auch Dir für den Hinweis.

    Gruß
    egolein

  • FF und FF portable parallel laufen lassen [gelöst]

    • egolein
    • 11. Januar 2010 um 14:46

    Hallo Boersenfeger,

    die Datei gibt es bei mir neuerdings (oder schon immer) auch - und siehe da, damit funktioniert es. Keine Ahnung warum das nun aufgetreten ist :-??? , ich habe ja meine Verknüpfung nicht geändert. Und bei Thunderbird gibt es auch beides und ich nutze den "Single" - da läuft es perfekt parallel. Naja, Lösung gefunden. :klasse: Vielen Dank!

    Gruß
    egolein

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon