1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • Plugins unter Firebird

    • Electroluchs
    • 19. Dezember 2003 um 11:14

    Dazu kann man in der Adresszeile about:plugins eingeben...

  • Animationen abschalten

    • Electroluchs
    • 18. Dezember 2003 um 22:00

    Die Adblock Extension (http://adblock.mozdev.org) kann in der neuen Version 0.5 auch Flash ausblenden.
    Zitat:
    The day has arrived: Adblock now blocks EVERYTHING.

    Unter den Optionen von Adblock kann man auch wählen zwischen "hide" (der Inhalt wird heruntergeladen, aber ausgeblendet) oder "remove" (es wird nichts geladen).

  • Probleme nach Firebird installation!

    • Electroluchs
    • 16. Dezember 2003 um 12:17
    Zitat von Koolio

    nein, hab zurzeit nur das SP1 drauf.
    ohne weitere updates.

    Alles klar! Damit ist das Problem lokalisiert...
    :wink:

    Nach dem Installieren der Windows-Patches solltest Du einen gründlichen Virenscan durchführen. Als Sofortmaßnahme gegen die häufigsten Würmer hilft auch der Stinger von Network Associates: http://vil.nai.com/vil/stinger/
    Aber ohne die Patches sind die Würmer beim nächsten Online-Besuch wieder drauf.

  • Automatisches Einloggen tut nicht !!??

    • Electroluchs
    • 16. Dezember 2003 um 10:58

    Das Problem wurde schon mal angesprochen. Es tritt immer auf, wenn man mehr als einen Usernamen für eine Webseite abspeichert. Hat man nur einen, funktioniert es wie bisher und die Felder für Name und Passwort sind beim Betreten der Seite schon ausgefüllt.
    Ich würde daher empfehlen, nur den am häufigten benutzen User für jede Webseite abzuspeichern und die zusätzlichen (wenn überhaupt nötig) jedesmal neu einzutippen.

  • Probleme nach Firebird installation!

    • Electroluchs
    • 15. Dezember 2003 um 23:40

    Hast Du denn die wichtigen Updates für Windows XP installiert, die *nach* dem Service Pack 1 erschienen sind? Hiermit meine ich z.B. den systemkritischen RPC Patch (ich sage nur "w32/blaster worm...").
    Von solchen massiven Problemen hab ich bisher im Zusammenhang mit Firebird/Thunderbird noch nichts gehört oder selbst beobachtet. Das erscheint mir eher ein Wurm zu sein. Wie sieht es mit einer Firewall aus? Ich empfehle z.B. die kostenfreie Kerio Personal Firewall (http://www.kerio.com) mit einer Sperre der Ports 135,139,445,593 für TCP und 135,137,138,445 für UDP.

  • Falsche URLs auch unter Mozilla Firebird V.0.7. ?

    • Electroluchs
    • 15. Dezember 2003 um 17:46

    Dort ist auch Workaround beschrieben, werde ich gleich mal testen...
    http://www.heise.de/security/news/…&forum_id=50675

    Edit:
    Es funktioniert bestens!!!
    :D

  • Downloadbegrenzung auf max. zwei Dateien

    • Electroluchs
    • 15. Dezember 2003 um 14:38

    Hier steht die Lösung:
    http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=3843

    Der betreffende Eintrag heißt "max-persistent-connections-per-server".

  • 2 Prob's

    • Electroluchs
    • 13. Dezember 2003 um 01:04

    Das zweite Problem hängt wohl mit der Windows-Version zusammen: Win98 und ME zeigen dort nicht das Firebird-Icon... Win2000 und XP stellen das Icon richtig dar.

  • Symbolleisten Problem

    • Electroluchs
    • 12. Dezember 2003 um 16:00

    Könnte sein, dass es am Profil liegt, dort ist die Datei bookmarks.html gespeichert... Vielleicht ist die Datei irgendwie beschädigt?

  • ???: http://pagead2.googlesyndication.com blocken ???

    • Electroluchs
    • 11. Dezember 2003 um 18:48

    candlemass:
    Super, vielen Dank!!! Ich hatte noch die alte 0.3er Version von Adblock... :wink:

  • Frage zu den Icons

    • Electroluchs
    • 11. Dezember 2003 um 12:34

    bei dem Berlin ICO geht es aber mit Datei -> Seite speichern unter... und dann als .ico abspeichern

  • Problem mit firebird

    • Electroluchs
    • 10. Dezember 2003 um 16:08

    Irgendein java Applet als Navigation...

  • Neue F'Bird Icons

    • Electroluchs
    • 10. Dezember 2003 um 15:56

    Auf der offiziellen Firebird-Seite http://www.mozilla.org/firebird prangt jetzt das 0.7er Logo mit dem schöneren Icon (Weltkugel mit Flügel)... Vielleicht besteht Hoffnung, dass dieses Icon auch mal irgendwann Standard werden könnte?

    [Blockierte Grafik: http://www.mozilla.org/products/firebird/h-fb-dl.png]

  • ???: http://pagead2.googlesyndication.com blocken ???

    • Electroluchs
    • 10. Dezember 2003 um 13:07

    Naja, die "Sidebar" ist die Werbung.... :wink:

  • ???: http://pagead2.googlesyndication.com blocken ???

    • Electroluchs
    • 10. Dezember 2003 um 10:53

    Hm, das wäre in der Tat eine sinnvolle Sache, diese Art von Werbung blocken zu können. Mit der Adblock Extension ist das ja leider nicht drin, weil es kein Image ist.
    Hat jemand eine Idee?

  • Meldung: Adresse überprüfen

    • Electroluchs
    • 3. Dezember 2003 um 21:05

    Schön formuliert... :D

    Vielleicht ist ja so eine automatische Korrektur gesucht, wenn man sich vertippt hat...
    So in der Art: man gibt http://www.internetsiete.de ein und google antwortet: "Meinten Sie vielleicht http://www.internetseite.de ?" :wink:

  • Adressleiste autovervollständigung und browser schliessen

    • Electroluchs
    • 3. Dezember 2003 um 09:58

    Mist, ich hab mich zu früh gefreut... Es klappt doch nicht!

  • Lesezeichen--> Eigenschaften Fenster zu klein

    • Electroluchs
    • 3. Dezember 2003 um 08:47

    Wenn auf der deutschen Version von Firebird die englische Tabbrowser Extension installiert ist, wird das Eigenschaften-Fenster wegen der zusätzlichen Tabs zu klein. Ein Stück bei den "Extras" ist dann abgeschnitten, aber das ist nicht weiter tragisch, die kann man auch so erreichen.

    Dieser Fehler tritt nicht bei der deutschen Tabbrowser Extension von http://mozilla.daicogra.de auf. Ebenso funktionieren die beiden englischen Versionen (Firebird+Extension) problemlos miteinander.

  • Plug in wird gesucht

    • Electroluchs
    • 2. Dezember 2003 um 15:55

    Dir fehlt wahrscheinlich Java JRE:
    http://java.sun.com/j2se/1.4.1/download.html

  • Adressleiste autovervollständigung und browser schliessen

    • Electroluchs
    • 2. Dezember 2003 um 12:05

    Bei mir funktioniert der Trick, besten Dank!!!! Genau das hab ich schon seit dem Anfang vermisst.

    Firebird 0.7 dt Installer, Win2000

    Hab diese Zeile in der Datei user.js eingetragen:

    Code
    user_pref("browser.urlbar.autocomplete.enabled", false);

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon