Zitat von lazydays*räusper* Windows 2000 kam vor Windows ME raus! [Blockierte Grafik: http://bib.wigball.com/board/html/emoticons/znaika.gif]
Uppppps.... :lol:
Zitat von lazydays*räusper* Windows 2000 kam vor Windows ME raus! [Blockierte Grafik: http://bib.wigball.com/board/html/emoticons/znaika.gif]
Uppppps.... :lol:
...wenn nicht gar seit Windows ME? :lol:
Das ist leider ein Problem mit der installierbaren Version <0.7 von Firebird: das Öffnen von jpg wurde mit Firebird verlinkt. Als praktischen und nützlichen Lösungsweg würde ich empfehlen, einen allround-Bildbetrachter wie z.B. das sehr gute Freeware Programm "xnView" zu installieren (falls noch nicht auf der Platte). Dadurch werden die jpgs mit XNView verlinkt und man kann bequem mit dem Mausrad von einer Datei zur nächsten wechseln.
http://www.xnview.com/
Alternativ kann man im "Windows Explorer" oder "Arbeitsplatz" auf Extras -> Ordneroptionen -> Dateitypen eine Verknüpfung des jpg-Dateityps zu einem anderen Programm herstellen.
Was das Problem mit Frontpage zu tun hat, ist mir allerdings schleierhaft. Ich schätze eher, das ist anderen Ursprungs.
Eventuell brauchst Du noch einen Patch:
http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=6655#6655
Ich würde empfehlen, eine neue Textdatei namens user.js anzulegen und sie noch an anderer Stelle zu sichern. Das hat den Vorteil, dass man nach einer Neuinstallation (z.B. neue Version oder Einrichtung auf einem anderen PC) die user.js einfach wieder ins Profil kopieren kann um die Einstellungen zu erhalten. Wenn man in der prefs.js rumschreibt, kann man die Datei nicht einfach auf eine andere Firebird-Version übertragen.
In der prefs.bak etwas einzutragen hat keinen Erfolg, das ist nur eine Sicherungskopie der prefs.js
Hier stehen Infos zu dem Problem:
http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1335
Hmm, Du hast recht... Die Einstellung kann man wohl doch nicht anpassen, aber zumindest funktioniert es damit, über "Strg+Tab" zwischen den Tabs zu wechseln. :wink:
Hi!
Guck bitte auf http://firebird.bric.de unter Erweiterungen. Mit der "Tabbrowser Extension" klappt das wunderbar (Strg+Tab ist Standard, aber man kann das auch individuell anpassen)...
A-games.de ist mal wieder so eine Seite, die völlig unnötig den Browsertyp abfragt. Mal schnell in den Quellcode geguckt: Hier geht es direkt ohne Abfrage weiter...
http://www.a-games.de/agamesintro.html
Edit:
Ah, okay, es geht auch wie schon geschrieben, wenn man den Popup-Blocker ausschaltet... :wink:
Adblock ist genial!
Allerdings wird auf der genannten Seite noch die alte Version 0.3 verlinkt, inzwischen ist man aber bei 0.5 beta angelangt. Die neue Version ist um einiges mächtiger und kann JScripte, Flash und Iframes selektiv blocken:
http://adblock.mozdev.org unter DevBuilds gucken
Hi!
Der Firebird ist mit großem Abstand sicherer als der IE. Zum selbst überzeugen empfehle ich den Browsercheck von Heise:
http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/demos/
Ich verzichte inzwischen komplett auf den löchrigen IE und benutze im Büro und zuhause nur noch den Firebird. Wenn eine Seite damit nicht richtig dargestellt wird, verdient sie auch keinen Traffic...
Cookies speichere ich "nur von der ursprünglichen Website". Das hat den Vorteil, dass z.B. Logins wie für dieses Forum gespeichert bleiben und man sich nicht jedesmal neu einloggen braucht.
Als Java Engine am besten die neue 1.4.3 verwenden:
http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1259,
vielleicht lösen sich dann die beschriebenen Probleme von selbst.
Hast Du vielleicht die Adblock Extension installiert? Ich könnte mir denken, dass Du auf einer anderen Seite Werbung blockiert hast, die vom Server ebay.de stammt... Und jetzt werden alle Grafiken dort blockiert. Oder mal unter Tools -> Einstellungen -> Web Features im Grafikmanager gucken, ob ebay vielleicht unter blockierten Websites steht?
Sorry, man muss nur das "false" durch "true" ersetzen, dann geht es... :wink:
unter Windows geht das so:
Den Windows-Explorer starten, unter Extras -> Ordneroptionen -> Dateitypen htm(l) auswählen und auf "Erweitert" klicken, dann "Anderes Symbol..." und den Pfad zu dem gewünschten Icon angeben. Spätestens nach den nächsten Neustart sollte dann das neue Icon erscheinen.
Ich denke, es geht um die "Radial Context" Extension:
http://www.radialthinking.de/radialcontext/
~~~~~~~FROHES FEST~~~~~~~
[Blockierte Grafik: http://www.uni-duisburg.de/fb7/fg12/weihnacht.gif]