1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • markierte URL mit Shortcut in neuen Tab öffnen

    • Electroluchs
    • 3. Februar 2004 um 14:28
    Zitat von Dirk S

    Hallo Forum,

    ich möchte eine URL, die durch den Zeiger aktive wird per Shortcut in einen neuen Tab öffnen.

    Ist das möglich?

    Gruss

    Dirk

    Oder meinst Du vielleicht eine URL der Form "firebird-browser.de" einfach so im Text ohne verknüpften Hyperlink? Dafür benutze ich die Extension "Text Links"... Markieren, rechtsklicken -> open link in new tab

  • markierte URL mit Shortcut in neuen Tab öffnen

    • Electroluchs
    • 3. Februar 2004 um 14:13

    Oder mit der mittleren Taste (Mausrad klicken)...

  • Bitte testen: Firebird pre0.8 (0.7+) deutsch für Mac OS X

    • Electroluchs
    • 3. Februar 2004 um 13:18

    MMx2000:
    Ich hab zwar keinen Mac, aber mit "Toll" gestimmt, um Deine Arbeit am Installer zu würdigen! :wink:

  • url-in-die-zwischenablage-kopier-button?

    • Electroluchs
    • 3. Februar 2004 um 13:15

    Oder ohne Tastatur:
    Rechtsklick in den Leerraum hinter der Adresse -> im Kontextmenu kopieren wählen

  • Adblock verzögert seitenaufbau?

    • Electroluchs
    • 3. Februar 2004 um 08:40

    In meinem 0.5er Build von Adblock steht rechts von dem New-Filter-Eingabefeld ein "add". Nach dem Einfügen der einzelnen Codezeilen jeweils dort draufklicken und ganz am Schluss erst "done".

  • Frage zu "Einstellungsmitnahme" in neue Installati

    • Electroluchs
    • 2. Februar 2004 um 20:49

    Ein Teil der Einstellungen ist in der Datei "prefs.js" im Profil gespeichert. Allerdings könnte es zu Problemen kommen, wenn man die Datei einfach auf einen anderen Rechner in ein neues Profil kopiert. Besser ist es, nur die relevaten Zeilen in eine neue Textdatei namens "user.js" zu kopieren und diese im neuen Profil abzulegen. Dann werden die dort enthaltenen Einstellungen beim nächsten Start in die prefs.js übernommen.

  • Firebird mit java runtime 1.4.2_03 und registry patch...

    • Electroluchs
    • 2. Februar 2004 um 20:41

    :?: Also ich hab es grad nochmal getestet, der Download klappt... :!:

  • Firebird mit java runtime 1.4.2_03 und registry patch...

    • Electroluchs
    • 2. Februar 2004 um 20:18

    Ich empfehle immer noch die ältere Version Java 1.4.1... Geht ganz ohne Patch... :wink:
    http://java.sun.com/j2se/1.4.1/download.html

  • *hrr*hrr* MSIE is soo geil ;)

    • Electroluchs
    • 2. Februar 2004 um 19:26

    Ich sach dazu nur Quicktime Alternative... :wink:

  • Überschreiben von Lesezeichen

    • Electroluchs
    • 2. Februar 2004 um 17:37
    Zitat von Libby

    Fuck Microsoft

    Im Bett mit Microsoft... (klick)

    :lol::lol::lol:

  • Zweiter Browser neben IE und Firebird (also 3)

    • Electroluchs
    • 2. Februar 2004 um 10:54

    Der Ad-Server für die beschriebenen Seiten ist "a.tfag.de" bzw. "as1.falkag.de". Einfach mit Adblock aussperren...

  • Erstuser hat 2 Probleme

    • Electroluchs
    • 1. Februar 2004 um 19:30

    Hmm, vielleicht ist bei Dir im Windows-Explorer/Arbeitsplatz die Option "versteckte Dateien und Ordner anzeigen" nicht aktivert? Dann wird das nämlich auch nix mit dem Profil finden, denn das Verzeichnis "Anwendungsdaten" ist versteckt (Windows Standard). Warum auch immer...

  • Überschreiben von Lesezeichen

    • Electroluchs
    • 31. Januar 2004 um 21:52
    Zitat von tombik

    Electroluchs:
    OK, ersetze Standard durch "Was die meisten Normaluser gewohnt sind".
    :wink:


    :)

  • By the way

    • Electroluchs
    • 31. Januar 2004 um 21:49

    Kann man im abgesicherten Modus "regedit" starten?
    Dort unter HKEY_CURRENT_USER und HKEY_LOCAL_MACHINE
    *jeweils* folgende Pfade verfolgen:
    ...Software - Microsoft - Windows - CurrentVersion - Run

    Dort müsste mit etwas Glück ein Starteintrag von dem McAfee-Programm liegen. Wenn dieser gelöscht wird, sollte Windows "eigentlich" wieder normal startbar sein. Aber halt ohne Garantie... :wink:

    Ansonsten mal unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste suchen, ob dort McAfee mit automatischen Start eingetragen ist. Das könnte man dann auf manuellen Start ändern.

  • Wie benutze ich Moji?

    • Electroluchs
    • 31. Januar 2004 um 21:41

    Auf der Moji-Seite steht was von "aktueller Firebird-Version 0.6.1", vielleicht ist die Extension nicht mit der 0.7er kompatibel? :roll:

    Edit... NEEE, war mein Fehler... Die Extension hat die Version 0.6.1

  • Falsche URLs auch unter Mozilla Firebird V.0.7. ?

    • Electroluchs
    • 31. Januar 2004 um 21:36

    Versuchs mal hiermit:

    http://home.arcor.de/electroluchs/fb/userContent.css

    In Deinem Profilordner im Unterverzeichnis "chrome" abspeichern...

  • "Mein FireFOX" ;-)

    • Electroluchs
    • 31. Januar 2004 um 18:33

    Hallo Leute,

    ich würde gern mal wissen, welche Erweiterungen und Optimierungen (user.js-Einträge etc.) ihr im Einsatz habt. Auch um mal so einen Überblick für Neueinsteiger zu geben, was man mit dem FB so alles anstellen kann.

    Hier ist "mein Firebird":

    FB 0.7 deutsch

    Extensions:

    Tabbrowser Extension
    Adblock
    PrefButtons (für Java/Javascript)
    All-in-one Gestures
    Things they left out 2
    Popup ALT attribute
    Statusbar Clock
    Text Links
    User Agent Switcher
    Cute Menues

    Plugins:

    Adobe Acrobat Reader
    Realplayer Alternative
    Quicktime Alternative
    Shockwave
    Flashplayer 7
    Java 1.4.1

    user.js:

    Code
    user_pref("advanced.system.supportDDEExec", false);
    user_pref("browser.enable_automatic_image_resizing", false);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
    user_pref("keyword.URL", "http://www.google.de/search?btnG=Google+Search&q=");
    user_pref("print.postscript.paper_size", "a4");
    user_pref("dom.disable_window_open_feature.resizable", true);
    user_pref("dom.disable_window_open_feature.minimizable", true);
    user_pref("dom.disable_window_open_feature.menubar", true);
    user_pref("dom.disable_window_open_feature.location", true);
    user_pref("content.notify.ontimer", true);
    user_pref("content.notify.interval", 100);
    user_pref("content.notify.backoffcount", 200);
    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.firstrequest", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
    user_pref("network.http.max-connections", 60);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 32);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
    Alles anzeigen

    Grüße, electroluchs

  • By the way

    • Electroluchs
    • 31. Januar 2004 um 18:27

    Hmm, vielleicht ein Virus/Wurm? Ich würde mir mal den aktuellen Stinger herunterladen:
    http://vil.nai.com/vil/stinger

    Ansonsten versuchen, im abgesicherten Modus das McAfee internet security zu deinstallieren...
    Viel Glück!!!

  • Falsche URLs auch unter Mozilla Firebird V.0.7. ?

    • Electroluchs
    • 31. Januar 2004 um 18:00

    Der Testlink ist im ersten Beitrag oben (Heise)... :wink:

  • Überschreiben von Lesezeichen

    • Electroluchs
    • 31. Januar 2004 um 17:59

    Der "übliche Standard"? Nur, weil sich im Laufe der Zeit zwei den Usern mit dem Betriebssystem aufgezwungene Programme (IE, Outlook Express) einen hohen Marktanteil erobert haben, würde ich die nicht als Standard bezeichnen. Wenn Du das anders siehst, okay. Ich bin jedenfalls froh dass sich Firebird und Thunderbird davon wohltuend unterscheiden.

    Auch wenn es off-topic wird: Im Thunderbird erscheint das Adressbuch auf der linken Seite einer neu zu verfassenden Nachricht (dort unter Ansicht -> Kontakte-Sidebar anklicken)

    Das Problem mit den Favicons sollte hoffentlich bald gelöst sein, immerhin ist FB grade mal bei Version null.7 angelangt. Bis 1.0 dürfte noch einiges gelöst sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon