Wenn man aus Deutschland auf die Seite geht, wird man automatisch umgeleitet: http://info.deu.chello.at/
Da seh ich leider keine Musiczone...
Beiträge von Electroluchs
-
-
Ist bei mir auch ohne Funktion...
-
Was für ein Fehler kommt denn? Vielleicht wird nur ein Popup-Fenster blockiert... (in dem Fall auf das Ausrufezeichen unten links klicken und für T-online erlauben)
-
Hm, naja. Ich hab eigentlich nicht das Problem mit fehlender Übersetzung. 90% deiner Bespiele kommen von englischen Erweiterungen. Da kann A.Topal sowieso nix dran ändern. Und die restlichen Vorschläge sind diskussionswürdig... Uum Beispiel könnte ich mit "Standort" oder "Dateiladedialog" wenig anfangen. Popups sollte aber jeder kennen, der im Internet "Arten der Seitenwiedergabe betreibt" (also einen Webbrowser nutzt :wink:) Aber das ist halt meine Meinung dazu.
-
Zitat von Intelego
Ich will dir ja nicht zu nahe treten,aber:
Willst du dieses Forum auch mit so einfachen Fragen "zumüllen" ? :roll::oops:
Nanana, das ist aber nicht gerade nett!
Unter "zumüllen" verstehe ich eher, wenn jemand eine schon tausendmal geklärte 0815-Frage postet, ohne vorher die Suche zu bemühen. Dagegen war die Frage von Kadauz durchaus "innovativ" und im Smalltalk bestens aufgehoben! :wink:
-
Hier sind die wichtigsten Erweiterungen verlinkt und auf deutsch beschrieben:
http://www.borumat.de/firefox-browse…m#erweiterungen -
Die beiden Dateien können problemlos von Firebird auf Firefox übertragen werden, einfach ins neue Profil kopieren. Alle Cookies bleiben erhalten...
-
wie wäre es, wenn du beide Funktionen (wie es Standard bei den Gestures ist) auf die rechte Maustaste legst? Also rechtsklicken und dann nach links schieben = zurück. Dann gibt es keinerlei Konflikte.
-
Hmm, welches Theme hast du denn installiert? Ich könnte mir vorstellen, dass das die Ursache ist... Mit dem Standardtheme und mit iCandy jr. habe ich dieses Problem nicht. Vielleicht ist dein Theme noch für die 0.7er Version?
-
Ich kenn nur dieses als Abhilfe:
Einen schönen Editor downloaden (z.B. "Proton" von http://www.meybohm.de ).
Die Erweiterung MozEx installieren.
Unter den Eigenschaften von MozEx einen Pfad für temporäre Dateien angeben, z.B. C:\winnt\temp.
Bei Source dann den Pfad zum Editor eintippen:
Leider akzeptiert die Erweiterung keine langen Pfadnamen, daher progr~1 statt programme...
Im Kontextmenü der rechten Maustaste erscheint dann ein neuer Eintrag "mozex" -> view page source. Damit öffnet sich dann der Quellcode im Proton-Editor (auch farbig) und kann direkt bearbeitet werden.
Diese Funktion ist aber nicht über die Menüleiste oder Strg+U zugänglich, dort öffnet sich nach wie vor der integrierte Textviewer von Firefox. -
Ich befürchte, dass diese Leiste nur für den IE bzw. Netcape 4.78 geschrieben wurde...
Aber die meisten Funktionen der Leiste kann man auch manuell in Firefox eintragen:
a) Suchbutton: auf http://mycroft.mozdev.org nach "ebay.de" suchen und die Suchmaschine hinzufügen.
b) Verknüpfungen zu ebay / mein ebay in die Lesezeichen-Symbolleiste ziehen
c) ebay-Favoriten können in einen neuen Ordner auf der Lesezeichen-Symbolleiste gespeichert werdenDann fehlen leider noch die beiden Erinnerungsfunktionen...
-
Genau den Link meinte ich, danke! :wink:
-
Hier könnte was für dich dabei sein:
http://www.geocities.com/alfredkayser/mozilla/firebird.htmAußerdem gibt es noch die Möglichkeit, die Menüleiste zu komprimieren (Datei, Bearbeiten etc...) und zum Beispiel nur die Anfangsbuchstaben zu sehen. So kann man die Menüleiste mit der URL-Leiste zusammenlegen. Wie man das genau ändert, steht glaub ich im Forum: mal ein bisschen suchen (bin grad zu faul).
Noch mehr Platz kann man mit der Extension "Autohide Fullscreen" sparen...
Dann kann man schön mit F11 in den Vollbildmodus gehen und die komplette Menüleiste erscheint, wenn man die Maus an den oberen Rand bewegt. -
Ich hatte gestern genau dasselbe Problem auf Arcor.de und o2online.de beim Einloggen. Name+Passwort: keine Reaktion beim Klicken auf "login". Das waren beides Javascript-Befehle. Unter Tools habe ich alles bei Javascript erlaubt. Sehr merkwürdig! Ich hab es dann schließlich durch Deinstallieren und Neuinstallation von Firefox gelöst (auch Profil komplett gelöscht). Jetzt habe ich exakt dieselben Extensions und Themes wie vorher und alles läuft (bisher!) glatt. Mal weiter beobachten...
-
Wenn ich Dich richtig verstanden habe:
Probier doch mal Thunderbird aus, das ist die zukunftige Stand-alone Mailkomponente von Mozilla...
http://thunderbird.bric.de -
Hm, naja, ich persönlich brauche das nicht...
-
-
Als Workaround:
Es gibt die Extension "Fullscreen Autohide" (oder so ähnlich), mit der die Eingabeleiste erscheint, wenn man die Maus an den oberen Rand bewegt... -
komisch... Normal werden in der Datei die Passwörter gespeichert (z.B. Login-Daten für Foren oder Webmail).
-
Hier steht nur, wie man einzelne Menüpunkte entfernen kann:
http://firefox.bric.de/index.php?page=tips#app_mainmenuAber irgendwo hab ich schon mal gelesen, wie man die Bezeichnungen ändern kann (also für Minimalisten z.B. nur "F" statt File oder "E" statt Edit)... Vielleicht weiß das noch jemand anderes?