1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • Bilderumrandungen + Favoriten Ordner ???

    • Electroluchs
    • 26. Februar 2004 um 13:12

    Ich denke, es geht eher um die "Platzhalter" für noch nicht fertig geladende Grafiken der Webseite.

  • Probleme beim Öffnen von .wma und .wmv

    • Electroluchs
    • 26. Februar 2004 um 12:49

    Das Problem kann nur der jeweilige Webmaster lösen...

  • Bilderumrandungen + Favoriten Ordner ???

    • Electroluchs
    • 26. Februar 2004 um 12:13

    Die Lesezeichen werden in einer einzigen Datei gespeichert: bookmarks.html im Profil-Ordner.

  • Neuer Throbber / Aktivitätsanzeiger?

    • Electroluchs
    • 26. Februar 2004 um 12:06

    Danke Mickey! Das war es! Hab die erste Zeile gelöscht und jetzt klappt es (auch mit dem animierten gif Nr. 1 als "statisches" Icon bei Inaktivität!)!
    :D

    CSS
    #navigator-throbber {
    list-style-image: url("file://c:/programme/mozilla firefox/throbber1.gif") !important;
    }
    #navigator-throbber[busy="true"] {
    list-style-image: url("file://c:/programme/mozilla firefox/throbber2.gif") !important;
    }
  • Neuer Throbber / Aktivitätsanzeiger?

    • Electroluchs
    • 26. Februar 2004 um 11:33

    Das hatte ich eigentlich so gemacht, wie beschrieben.
    Hier ist die userChrome.css:

    CSS
    // Throbber-Grafik ändern:
    #navigator-throbber {
    list-style-image: url("file://c:/programme/mozilla firefox/throbber1.gif") !important;
    }
    #navigator-throbber[busy="true"] {
    list-style-image: url("file://c:/programme/mozilla firefox/throbber2.gif") !important;
    }

    Und diese beiden Dateien liegen im Programmverzeichnis C:\programme\mozilla firefox\
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/electroluchs/gif/throbber1.gif]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/electroluchs/gif/throbber2.gif]

    Das zweite Icon wird ja auch bei Aktivität angezeigt, nur das erste nicht. Da Mickey auch das Problem hat, denke ich nicht, dass ich einen Fehler bei der Prozedur gemacht habe.

  • Neuer Throbber / Aktivitätsanzeiger?

    • Electroluchs
    • 26. Februar 2004 um 11:10

    Genau das Problem hab ich auch! Beim Laden = neuer animierter Throbber, wenn die Seite fertig ist = Sichel.

  • Firefox Icon in der Taskleiste

    • Electroluchs
    • 26. Februar 2004 um 11:01

    Rechtsklick auf den Link -> speichern unter

  • windows-logo am ff-fenster

    • Electroluchs
    • 26. Februar 2004 um 10:20

    Dieses "Problem" mit dem Windows-Icon ist doch von Firebird 0.7 auf Windows 98 und NT bekannt. Wurde das inzwischen behoben?

  • Firemenhintergrund

    • Electroluchs
    • 26. Februar 2004 um 09:51

    Z.B. könnte Godzilla erstmal bei http://www.dotzilla.de aufräumen... :wink:

  • <menuitem oncommand="toOpenWindowByType....

    • Electroluchs
    • 25. Februar 2004 um 22:15

    Das Profil und das Programmverzeichnis komplett löschen, nur bookmarks.html / cookies.txt / cookperm.txt / (evtl. user.js / signons.txt / key3.db) sichern.

  • Noia 2.0 - Kontextmenü

    • Electroluchs
    • 25. Februar 2004 um 22:11

    Die XPI-Datei scheint defekt zu sein, beim Öffnen mit Winzip kommt ein CRC Error...

  • Noia 2.0 - Kontextmenü

    • Electroluchs
    • 25. Februar 2004 um 14:39

    Die Einstellung der Cutemenus geht so:
    Kontextmenu aufrufen durch rechtsklicken, dann Shift-Taste gedrückt halten und die Maus im Kontextmenu nach unten bewegen. Es erscheint dann unten ein neuer Eintrag "CuteMenus Config". Dort kann man dann die installierten Themes auswählen.

  • Anfängerproblem?

    • Electroluchs
    • 25. Februar 2004 um 13:33

    Sind denn Cache und Chronik eingeschaltet? Tools -> Einstellungen -> Datenschutz. Wenn die besuchten Links nicht farblich anders markiert sind, liegt es daran, dass die Chronik auf 0 Tage steht.

  • Fx startet nicht mehr nach Extension-Installation

    • Electroluchs
    • 25. Februar 2004 um 13:29

    Wenn nichts anderes hilft: wie schon von rabenvogel vorgeschlagen der radikale Weg....
    zuerst den Inhalt des Plugin-Verzeichnisses sichern. Firefox deinstallieren (Systemsteuerung -> Software), das komplette Firefox-Verzeichnis von Hand löschen und auch das Profil löschen. Daraus vorher die Dateien bookmarks.html, cookies.txt und (wenn vorhanden) user.js sichern.

    Neue Version installieren, den Ordner plugins wieder ins Programmverzeichnis kopieren und Firefox starten. Beim ersten Start wird ein frisches Profil angelegt. Dieses suchen und die drei Dateien von oben wieder reinkopieren.

  • einstellungen werden nicht übernommen

    • Electroluchs
    • 25. Februar 2004 um 11:59

    Hört sich nach einem Problem mit dem Profilordner an... Wenn es gar nicht anders zu beheben sein sollte, das komplette Profil löschen. Beim nächsten Start von Firefox wird ein frisches Profil angelegt.

  • Erweiterungen als Komplettpaket herunterladen....

    • Electroluchs
    • 25. Februar 2004 um 11:55

    Komisch, das sollte eigentlich auf der von Dir genannten Seite (Mirror auf lycos.nl) klappen. Bei der jeweiligen Extension auf den Link "Install for Firefox" rechtsklicken -> Ziel speichern unter...

  • Noia 2.0 - Kontextmenü

    • Electroluchs
    • 25. Februar 2004 um 10:11

    Genau. Erst die Extension Cutemenus installieren, Fx neu starten und dann diese zusätzlichen Icons installieren:
    http://adblock.mozdev.org/cutemenus/noia2.xpi

  • PDF Files in Firefox 0.8 anzeigen

    • Electroluchs
    • 25. Februar 2004 um 10:07

    Bei mir klappen beide Links tadellos. Ich würde mal den Acrobat Reader komplett runterschmeißen und neu installieren.

  • Problem mit Zertifikaten...

    • Electroluchs
    • 25. Februar 2004 um 09:45

    Auch bei mir kein Problem.

  • nur URL statt dem automatischen Start von Winamp

    • Electroluchs
    • 25. Februar 2004 um 09:32

    Korrekt. Es ist kein MIME-type angegeben und Fx zeigt die verlinkte .m3u-Datei als Text. Ist in diesem Fall leider etwas umständlich, die URL manuell in Winamp einzutragen. Aber immer noch besser als jeden Weblink manuell in den Browser zu tippen:
    http://www.golem.de/0401/29537.html
    :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon