1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • Firewalls und Microsoft-Produkte

    • Electroluchs
    • 8. März 2004 um 13:05
    Zitat von Ping

    ...Aber, dass Programme wir der Firefox die Seiten gar nicht darstellen kann, liegt mit Sicherheit nicht an Word oder Frontpage. ..

    Aha.

    Komischerweise gibt es aber z.B. beim Namo Webeditor eine Extra-Funktion "HTML Code-Korrektur" mit dem Punkt "Microsoft Word 2000 Tags entfernen"... :wink:
    Eine Korrektur wäre ja nicht nötig, wenn MS da nicht ein eigenes Süppchen kochen würde... :roll:

  • Firewalls und Microsoft-Produkte

    • Electroluchs
    • 8. März 2004 um 10:42
    Zitat von Ping


    http://piorio.supereva.it/
    firewar.exe
    und auch ganz nett
    backstealth.exe
    Oder das hier:
    http://keir.net/firehole.html

    Alles anzeigen


    Hm, zu Firewar:
    FIREWAR is available in two versions:
    1) A standalone application that can be executed locally by any user,
    2) An ActiveX (included in a Web Page) which can disable your firewall when you visit a site!

    @ 1: Dateien automatisch runterladen kenn ich nur vom IE.
    @ 2: dat kenn ich auch nur vom IE.

    Zu Backstealth:
    Irgendwie muss die exe ja auf den Rechner kommen... Mit dem IE wieder kein Problem. Mit Fx seh ich da weniger Chancen.

    Zu Firehole:
    "Either the program failed to connect or it did not recognise your web browser."
    Da ein neues Firefox-Fenster beim Programmstart geöffnet wurde, scheint also "program failure" zuzutreffen.

    Wieder ein Sicherheits-Grund mehr für Firefox.

  • Neue Throbber,Logos und Icons

    • Electroluchs
    • 8. März 2004 um 01:07

    ElGecko:
    Im Programmverzeichnis den Ordner "chrome" öffnen, dort einen neuen Ordner "icons" mit einem weiteren neuen Unterverzeichnis "default" anlegen, darin dann eine Icon-Datei unter dem Namen "main-window.ico" abspeichern. Beim nächsten Start von Fx ist das neue Icon in der Titelleiste.

  • Freundschaften

    • Electroluchs
    • 8. März 2004 um 00:56

    Soldarität für den "Freundschaften"-Thread!!! :D
    Dieser Thread darf nicht sterben! :wink:

  • Freundschaften

    • Electroluchs
    • 7. März 2004 um 16:10

    Dieser Thread ist sozusagen die letzte Station vor "Lost Threads"... :lol:

  • Freundschaften

    • Electroluchs
    • 4. März 2004 um 21:21

    LOL!
    Ich bin auch "Tierliebhaber", und am allerallerliebsten hab ich den Feuerfuchs! :lol:

  • proxy direkt ein und ausschalten firefox 0.8 engl

    • Electroluchs
    • 4. März 2004 um 21:18
    Zitat von Planlos

    @electrofuchs. wo krieg ich die erweiterung "prefbuttons"


    *grins* Electrofuchs... Hihi... :mrgreen: Auch nich schlecht!

    Ich besuche am liebsten diese Seite für die Erweiterungen:
    http://extensionroom.mozdev.org/list.php/Firefox/all

    Auf der deutschen Seite http://firefox.bric.de kommt zwar ein Fehler "falsche Firefox-Version", aber installieren lässt es sich trotzdem.

  • proxy direkt ein und ausschalten firefox 0.8 engl

    • Electroluchs
    • 4. März 2004 um 20:16

    Oder versuch mal die Erweiterung "PrefButtons", dort gibt es auch so einen Proxies-Button.

  • mozex

    • Electroluchs
    • 4. März 2004 um 18:48

    Normalerweise unter Tools-> Einstellungen -> Erweiterungen: "Mozex" markieren und dann etwas weiter unten auf den Button "Eigenschaften" klicken.

  • Sicherheitskopie vom Passwortmanager

    • Electroluchs
    • 4. März 2004 um 18:45

    Hab's auch erst nach einem Fehlversuch im Forum erfahren... :wink:

  • Sicherheitskopie vom Passwortmanager

    • Electroluchs
    • 4. März 2004 um 18:41

    Dort ist auch die Datei "key3.db", diese muss auch gesichert werden.

  • Übersetzungsvorschläge

    • Electroluchs
    • 4. März 2004 um 11:01

    http://www.vds-ev.de/denglisch/angl…zismenliste.php

  • einstellungen für adblock

    • Electroluchs
    • 2. März 2004 um 16:58

    Dies ist die Datei von Aaron Spuler, die ich als Basis benutzt habe:
    http://www.cs.txstate.edu/~as1130/themes/adblock.txt
    Ziel speichern unter... und dann über Adblock Optionen importieren.
    Verlinkt auf http://www.mozthemes.tk (oben links -> Adblock -> Filters)

  • Favoriten und deren Symbole

    • Electroluchs
    • 2. März 2004 um 09:01

    Zum Beispiel gibt es diesen Thread:
    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2459

  • Tschüss, Internet Explorer!

    • Electroluchs
    • 2. März 2004 um 08:57

    Schade nur, dass das dort kein Link zu http://www.firefox-browser.de erscheint. Und der Screenshot ist leider auch zu klein und unscharf... Aber für die "Provinz" nicht schlecht! :wink:

  • IE mal wieder...

    • Electroluchs
    • 1. März 2004 um 10:48

    http://www.golem.de/0403/30010.html

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Electroluchs
    • 1. März 2004 um 08:41
    Zitat von mickey

    Gute Idee.

    Bitte aufwachen @ Electroluchs !!

    GÄHN! Bin zu spät, aber bugcatcher hat ja schon beschrieben wie's geht... ;)

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Electroluchs
    • 29. Februar 2004 um 18:43

    Hier noch meiner:

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/electroluchs/gif/theme.jpg]

  • Immer noch Favicon

    • Electroluchs
    • 28. Februar 2004 um 18:40

    Nochmal meine Aussage genauer: Mit installierter Tabbrowser Extension kann man den Lesezeichen in der Symbolleiste ein Icon über eine URL zuweisen. Das hat sich bei mir nach mehrmonatiger Erfahrung als zuverlässiger erwiesen, als die Methode mit lokal auf Festplatte abgelegten Icons.
    Was ist jetzt daran nicht richtig? :roll:

  • CuteMenus

    • Electroluchs
    • 28. Februar 2004 um 11:55

    *wart*
    :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon