1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • Electroluchs
    • 14. März 2004 um 00:41

    All-in-one Gestures 0.9.10 (100% Ü.)
    B: anpassbare Mausgesten, Mausrad-Navigation, Bildlauf-Funktionen
    Ü: Electroluchs
    Download auf: http://www.electroluchs.de/firefox

  • Preferences Toolbar auf Firefox

    • Electroluchs
    • 13. März 2004 um 16:07

    Die Prefbuttons.jar müsste mit WinZip oder Winrar zu öffnen sein.

  • Icons der Lesezeichen ändern

    • Electroluchs
    • 13. März 2004 um 15:24
    Zitat von MartinH

    Warum sind die Icons auf deinem Webspace besser aufgehoben als an den Originalplätzen?

    Hi Martin,
    das ist natürlich auch eine Möglichkeit... Kommt auf dasselbe raus und ist vom Arbeitsaufwand ähnlich.

  • strong oder b

    • Electroluchs
    • 12. März 2004 um 12:31

    Es reicht sogar aus, die Reichenfolge eines einzigen strong-Tags zu ändern:

    Aus falsch:

    Code
    <li><strong>Für Studierende, die nicht dem Fachbereich Biologie angeh&ouml;ren und gem&auml;&szlig; ihrer Pr&uuml;fungsordnung 
    etwa 30 SWS im Nebenfach zu erbringen haben sieht der Studiengang vor:</strong><p>

    wird richtig:

    Code
    <strong><li>Für Studierende, die nicht dem Fachbereich Biologie angeh&ouml;ren und gem&auml;&szlig; ihrer Pr&uuml;fungsordnung 
    etwa 30 SWS im Nebenfach zu erbringen haben sieht der Studiengang vor:</strong><p>

    Damit sieht die Seite so aus wie gewünscht.

  • strong oder b

    • Electroluchs
    • 11. März 2004 um 23:10

    Der einzige Unterschied in der Seitendarstellung ist, dass der letzte Absatz komplett fett erscheint. Der Autor wollte aber anscheinend nur die Überschrift fett formatieren.

    Das ist kein Problem von Firefox sondern der betreffenden Seite:

    Zitat

    <strong><li>Für Studierende, die nicht dem Fachbereich Biologie angeh&ouml;ren und gem&auml;&szlig; ihrer Pr&uuml;fungsordnung
    etwa 30 SWS im Nebenfach zu erbringen haben sieht der Studiengang vor:</strong><p />
    P= Praktikum<br />
    S= Seminar<br />
    V= Vorlesung<p />

    Das sind keine gültigen HTML-Tags...

    Edit: wenn die blauen Tags korrigiert sind, wird nur die Überschrift fett dargestellt.

  • Übersetzungsvorschläge

    • Electroluchs
    • 11. März 2004 um 22:55

    softdev2002:

    Wie gesagt, das Wort "Download" als solches würde ich belassen.

    Download-Manager könnte man - wenn es denn unbedingt sein muss - notfalls in Download-Fenster umbenennen. Aber Manager sagt schon eher was über den Sinn aus und ist doch aus dem Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken.

    Ich finde, ein gesundes Maß an Anglizismen ist durchaus vertretbar. Schließlich geht es hier um das "Internet" und nicht um eine amtliche deutsche Verordnung über den "Telekommunikationsdatenfernverkehr"! :wink:

  • Real-Plugin

    • Electroluchs
    • 11. März 2004 um 14:54

    rattle:
    Wie der Name schon sagt: Realplayer Alternative...
    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1263

  • Besten Themes

    • Electroluchs
    • 11. März 2004 um 13:15

    Hm, sollte man vielleicht mal in FOX ändern... Der Bird ist ja nur noch für die email (Thunderbird) aktuell...

  • tabbed browsing

    • Electroluchs
    • 11. März 2004 um 10:16

    noch praktischer finde ich eine Funktion der Erweiterung "All-in-one Gestures".

    Dort unter Preferences: "scroll wheel -> navigate through tabs" aktivieren und unter Advanced Preferences ein Häkchen bei "switch tabs directly" machen.

    Danach kann man einfach die rechte Maustaste gedrückt halten und mit dem Mausrad durch die einzelnen Tabs hin- und herwechseln! :D

  • Speichern von Suchergebnissen

    • Electroluchs
    • 11. März 2004 um 10:09

    wie wäre es mit der Tabbrowser Extension (TBE)? Dort gibt es die Funktion "bookmark this group of tabs"... Per Mittelklick werden dann alle Tabs in derselben Reihenfolge wieder geöffnet.

  • Firewalls und Microsoft-Produkte

    • Electroluchs
    • 11. März 2004 um 10:05

    bugcatcher:
    selbes Testergebnis! :wink:

  • Übersetzungsvorschläge

    • Electroluchs
    • 11. März 2004 um 10:02

    Alles was mit Download und Desktop zu tun hat, würde ich so lassen, das wird sonst eher gekünstelt und missverständlich. Diese beiden Begriffe sind einfach zu geläufig, als dass man sie mit Gewalt übersetzen müsste. Desktop wird ja auch in Windows nicht übersetzt. Und wenn Leute vom IE konvertieren, ist ihnen "Download" auch bekannt (dort unter Optionen)

    Die Vorschläge
    Plugins -> Zusatzmodule (Plugins)
    Erweiterung (in Plugins) -> Endung
    finde ich dagegen sinnvoll.

  • Popups manuell anzeigen lassen

    • Electroluchs
    • 11. März 2004 um 08:33

    christopher_m:
    Man muss bevor man den Link zu einer Seite mit Popups anklickt die Feststelltaste (caps lock) gedrückt halten, um die Popups mit "Popup Allow" einmalig zu erlauben.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Electroluchs
    • 10. März 2004 um 19:27

    mickey:
    Mit 1600*1200 braucht man mit dem Toolbarplatz auch nicht zu geizen... :mrgreen:

  • Firefox und DSL, Browser etwas langsam

    • Electroluchs
    • 10. März 2004 um 15:39

    Versuchs mal mit dem Mozilla Optimizer von ComputerBase, der Link steht hier drin:
    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1802

  • Besten Themes

    • Electroluchs
    • 10. März 2004 um 12:43

    Für die Themes gibt es die Erweiterung "Themer". Diese erzeugt einen neuen Button unter Tools -> Einstellungen -> Themes. Damit kann man die entsprechenden .jar-Dateien von der Festplatte installieren.
    Erweiterungen kannst Du installieren, indem Du Firefox startest und unter Datei -> "Datei öffnen" die jeweilige .xpi-Datei von der Festplatte öffnest.

  • Icons der Lesezeichen ändern

    • Electroluchs
    • 10. März 2004 um 10:10

    Die meisten Seiten haben ihre Favicons nach dem einfachen Schema http://www.amazon.de/favicon.ico abgelegt. Dann kommt entweder ein sichtbares Icon oder Buchstabensalat (ist aber auch okay). Datei -> speichern unter... Umbenennen in z.B. amazon.ico und auf den Webspace hochladen. Ein paar Icons hab ich aber auch selbstgemacht oder man greift schon auf diverse Webseiten mit Icons zum runterladen zurück.
    Die deutsche ebay-Seite hat z.B. kein Icon, wohl aber die amerikanische: http://www.ebay.com/favicon.ico

  • Icons der Lesezeichen ändern

    • Electroluchs
    • 9. März 2004 um 17:10

    Zu dieser Problematik empfehle ich diesen Thread:

    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2459

    Es ist momentan besser, die Icons auf den eigenen Homepage-Speicherplatz hochzuladen... ich hoffe mal, dass sich in zukünftigen Versionen der TBE daran was verbessert.

  • Textlinks per doppelklick öffnen?

    • Electroluchs
    • 9. März 2004 um 17:05

    Ich tippe mal vorsichtig auf die "All-in-one-gestures".
    Das ist neben Cutemenus, Prefbuttons und TBE die einzige Schnittmenge mit meinen Erweiterungen, und bei mir klappt der Doppelklick auf Textlinks auch.

    Allerdings nehm ich trotzdem lieber die "Textlinks"-Erweiterung, um die Adresse in einem neuen Tab öffnen zu können.

  • Popups manuell anzeigen lassen

    • Electroluchs
    • 9. März 2004 um 10:56

    Schön wäre es z.B. wenn die Erweiterung "Popup Allow" integriert wäre. ich frage mich sowieso, warum die nicht offiziell auf Firefox Help verlinkt ist... :roll:
    Damit kann man Popups einzeln zulassen, ohne sie gleich in die Whitelist einzutragen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon