1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • das ewige Thema "FavIcons" .........

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 22:34

    Der Trick mit dem Webspace hat sich bei mir als beste Lösung herausgestellt... Auf jeden Fall besser als von Festplatte, das ist eher ein Glücksspiel mit den Favicons gewesen.

  • Wie aktiviere ich die Deutsche Version?

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 18:43

    Wie wäre es denn, die INSTALLER-Version herunterzuladen? Dann werden Verknüpfungen im Startmenü, auf dem Desktop und in der Schnellstartleiste angelegt. Very easy. :)

  • firefox seit 5 stunden und absolut keinen durchblick-popup

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 18:38

    Zum Testen, ob ein Plugin richtig installiert wurde und funktioniert, hat sich dieser Link bewährt:
    http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest/

  • das ewige Thema "FavIcons" .........

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 18:36

    Tabbrowser Extension installieren, Fx neu starten.
    Rechtsklick auf Lesezeichen(symbol) -> Eigenschaften -> TabSettings/Extras -> Referrer/Favicon. Dort den Pfad zum Favicon eintragen, z.B. http://www.spiegel.de/favicon.ico
    Am besten ist es, man speichert sich alle nötigen Favicons auf seinen eigenen Webspace und kann dann einfach nach dem Schema
    http://home.bla.de/user_xyz/spiegel.ico alle Icons verknüpfen. Der Zusatz http:// ist wichtig, sonst klappt es manchmal nicht. Wenn man diese mühevolle Arbeit geschafft hat, wird man bei jedem Start mit schönen Icons begrüßt. :wink:
    Falls der Fx mal abschmieren sollte, sind die Icons erstmal wieder blank. Dann hilft aber normalerweise ein Rechtsklick auf EIN Icon -> Eigenschaften und *schwupps* sind alle wieder da.

  • firefox seit 5 stunden und absolut keinen durchblick-popup

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 16:34

    Nee, das ist schon richtig! Hier geht es ja um Plugins.
    Extensions sind kleine Helferlein, die die Arbeit mit Fx noch einfacher machen... :wink:

    (siehe Signatur)

  • firefox seit 5 stunden und absolut keinen durchblick-popup

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 16:23

    Die wichtigsten sind

    Flash
    Shockwave
    Java
    Real
    Quicktime

    Wenn der Acrobat Reader (für pdf) schon vor Firefox installiert war, sollte das ausreichen.

    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Plugins

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 15:48

    Ich find's schick. :D

  • Mozilla1.6 Deutsch plus Firefox0.8?

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 15:21

    Solange die nicht im SELBEN Verzeichnis sind, ist das kein Problem. Z.B.

    ...\Mozilla.org\Mozilla 1.7
    ...\Mozilla.org\Mozilla Firefox
    wäre kein Problem.

  • Mozilla1.6 Deutsch plus Firefox0.8?

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 15:11

    Nee, gar kein Problem, hab ich auch beides nebeneinander (aber Mozilla staubt vor sich hin... :wink: )

  • Scrollbalken

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 15:07

    Farbige Scrollbalken sind "IE only" und werden von Firefox nicht angezeigt.

    Edit:
    Ich seh grad:
    <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
    alles klar... :wink:

  • Mozilla1.6 Deutsch plus Firefox0.8?

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 14:51

    Wenn es dir aber nur um den zusätzlichen Mailclient geht, würde ich eher zu Thunderbird greifen, das Duo Firefox/Thunderbird ist etwas flotter als die träge Suite.

  • Folders für Themes

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 14:47

    Die jar-Dateien der Themes liegen im Unterverzeichnis \chrome im Profilordner. Ich weiß aber nicht, ob ausreicht, diese Datei mitzunehmen. Besser ist es, das Profil von der Webseite als jar herunterzuladen und lokal zu speichern. Wie schon beschrieben kann man es dann über die Erweiterung "Themer" per Hand installieren.

  • Position der vorigen Seite wird nicht gespeichert

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 10:18

    Das ist die "Tabbrowser Extension". Dann einfach mit dem Mausrad (Mittelklick) auf alle interessanten Links klicken und alle Artikel lassen sich schön in einzelnen Tabs vergleichen. Müsste aber grundsätzlich auch ohne die Erweiterung funktionieren.

  • firefox seit 5 stunden und absolut keinen durchblick-popup

    • Electroluchs
    • 22. April 2004 um 10:16

    Tja, das sieht nach einer "IE only" Seite aus. Die Links funktionieren zwar, aber die Buttons sind leider unsichtbar, da sie über ein inkompatibles Javascript erzeugt werden.

    Um zum Chat zu gelangen gibt es aber auch folgenden Direktlink:
    http://www2.krone.at/anwendungen/chat/chat.php

    Zu Incredimail: Das hab ich auch als Zweitprogramm im Einsatz, ist aber leider auch so ein IE-verstricktes Programm (es benutzt den IE für die HTML-Ansicht).
    Ich denke mal, Du meinst die Funktion, dass man aus dem IE über Rechtsklicken auf Grafiken diese direkt in die Incredimail-Vorlagen importieren kann. Da gibt es beim Firefox leider keine Möglichkeit. Man kann sich behelfen, indem man über Grafik -> Grafik speichern unter... diese lokal herunterlädt und dann im Dateimanager durch rechtklicken -> "Add Animation to Incredimail Style Box" hinzufügt. Oder im Firefox die Grafikadresse kopieren und in der IE-Adressleiste einfügen.

  • Firefox-Sound+outlook

    • Electroluchs
    • 21. April 2004 um 22:45

    Zum ersten Punkt: da ist wohl leider nichts zu machen...
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1397

    Wenn das Abrufen von Emails nicht möglich ist, hat Firefox mit Sicherheit nichts damit zu tun. Da ich Outlook noch nie benutzt habe, findet sich vielleicht noch jemand, der einen Tipp hat. Ansonsten hilft vielleicht ein Outlook/Microsoft-Forum weiter?

    Ein kleiner Tip (ohne zynisch zu werden): Von Outlook Express hört man nicht viel Gutes, ich kenne es eher im Zusammenhang mit Virenanfälligkeit und Sicherheitslücken. Vielleicht ist das die Gelegenheit, auf ein anderes kostenloses Mailprogramm umzusteigen, z.B. Thunderbird:
    http://www.thunderbird-mail.de

  • Firefox-Sound+outlook

    • Electroluchs
    • 21. April 2004 um 20:59

    Ich kann mir aus Deinen Angaben leider gar keinen Reim machen. Da brauchen wir schon ein paar mehr Details...

    Sound: meinst du Sound auf Webseiten (bitte dann Links posten) oder das Geräusch, wenn man im IE Links anklickt?

    Outlook: Inwiefern gibt es Probleme? Warum sollte Firefox die Funktion von Outlook einschränken? Ist es OutlookExpress oder Outlook?

  • Temporäre Dateien - Verzeichnis/LW ändern?

    • Electroluchs
    • 21. April 2004 um 19:22

    Wenn Du den Profil-Manager startest (mit der Windows-Installerversion über Start->Programme->MozillaFirefox->profile manager oder in der normalen Desktop-Verknüpfung hinter "...firefox.exe -p" ergänzen), kannst du ein neues Profil anlegen und dort den Speicherort festlegen. Kann also auch ein anderes Laufwerk sein.

    Den IE kann man gar nicht restlos löschen, der ist zu sehr ins Betriebssystem verwurstet. Besser ist es, den IE ein letztes Mal zu starten und unter Extras->Optionen->Sicherheit die Stufe auf "hoch" zurückzusetzen. Damit kann man ihn dann getrost vergessen. Trotzdem sollte man die regelmäßigen Sicherheitspatches von MS installieren, eben weil der IE so ein fester Bestandteil von Windows ist.

  • Firefox 0,8 keine Übernahme von IE-Lesezeichen

    • Electroluchs
    • 21. April 2004 um 19:07

    Die Forensuche liefert z.B. dieses zu Tage:
    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2780

    Die Lesezeichen werden in der Datei "bookmarks.html" gespeichert, sie liegt im Profil-Ordner (wo der zu finden ist, steht unter "wichtig" im Allgemein-Forum)

  • Paßwörter verschlüsselt im Programm?

    • Electroluchs
    • 21. April 2004 um 17:56

    "Hochsicherheits-Aktionen" (Online-Banking) benötigen sinnvollerweise ein anderes Passwort als ein Free-SMS-Dienst oder Newsletter-Abo. Sonst kann man es gleich im Forum veröffentlichen. Beispiel: Online-Shops haben neben dem Anmeldepasswort ja in der Regel auch die Kontodaten des Käufers gespeichert. Wenn so ein Server mal gehacked wird und die beiden Passwörter identisch sind, dann GUTENACHT! Dann ist das Konto nicht mehr sicher...

  • Paßwörter verschlüsselt im Programm?

    • Electroluchs
    • 21. April 2004 um 17:29

    Trotzdem würde ich prinzipiell keine "extrem" wichtigen Passwörter (Online-Banking etc.) speichern...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon