Die neue Seite öffnen, statt die zuletzt offene zu benutzen erreicht man, indem im Firefox-Profilordner (wo der zu finden ist, steht im Allgemein-Forum unter "wichtig" markiert) eine neue Textdatei namens "user.js" angelegt wird, in die man folgende Zeile kopiert:
Wenn man schonmal dabei ist, können auch nach Belieben die folgenden Zeilen hinzugefügt werden, um die Geschwindigkeit des Fx noch etwas zu optimieren:
Code
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.firstrequest", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
user_pref("network.http.max-connections", 60);
user_pref("network.http.max-connections-per-server", 32);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
user_pref("browser.download.manager.showAlertOnComplete", false);
user_pref("browser.download.manager.retention", 0);
Alles anzeigen
Die letzten beiden Zeilen betreffen das etwas nervige Trayicon unten rechts wenn der Download beendet ist (damit wird es deaktiviert) und die Verzögerung, bis der Downloadmanager erscheint.
EDIT: Upps, etwas zu spät...