Dieser Workaround ist zuverlässiger, da muss man nur nach einem saftigen Absturz von Fx einmal rechtsklicken ->Eigenschaften, um alle Favicons wieder anzuzeigen.
http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3571
Beiträge von Electroluchs
-
-
Für die Sache mit der JPEG-Verknüpfung gibt es hier Abhilfe:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1360 -
Ganz fies ist aber z.B. sowas:
http://www.environmentalchemistry.com
Wenn Adblock aktiv ist, wird man ausgesperrt! bei sowas kenn ich keine Gnade... Das wird einfach boykottiert... hehe -
Nö, liegt nicht an der Grafikkarte. Im Büro hab ich eine Nvidia, ist dasselbe "Problem" mit dem Zappelcursor. Aber es stört mich nicht wirklich...
-
Zusätzlich würde ich die Erweiterung Adblock empfehlen:
http://ext.de.ms
Einen vorkonfigurierten Filter gibt es unter http://www.mozthemes.tk
Dann unter Einstellungen auf "Werbung entfernen" klicken, müsste eigentlich die Werbung VOR dem Laden blockieren und damit Traffic sparen. -
Hm, jetzt wo du es sagst...
Beim Schreiben von Beiträgen (in mehreren phpbb-Foren) blinkt mein Cursor auch mit einer sehr hohen Frequenz. So schnell, dass er eigentlich gar nicht mehr blinkt.
Vielleicht liegt's auch an der Grafikkarte? ATI Radeon 9600 mit Omega-Treiber, DirectX 9.0b... -
bugcatcher:
Upps, ja... ich wollte den Beitrag editieren, weil ich statt user.js userChrome.css geschrieben hatte, dann aber komplett gelöscht, weil ich's erst selbst testen wollte... :roll: -
*lach* :lol:
-
BIG?
Na, der FILM mit Tom Hanks...
Der wollte auch groß sein, so wie der Ebay-Verkäufer.... :wink: -
Solang es *nur* fett und nicht noch BIG ist....
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=20936#20925
:lol: -
-
Das sparen die Holländer am Diesel wieder ein: 75 cent...
Gut, dass ich so nah an der Grenze wohne, dann hab ich ne "billige" Flat UND weniger Spritkosten. :twisted:
-
-
-
Ich hab auch kein Problem mit den Bildern...
-
:lol:
Die Werbung war natürlich ungewollt.... -
Dass die Autobilder vom Firefox nicht gefunden werden, ist irgendwo verständlich:
Deine Verlinkung lautet:
http://huttarsch.de\Bilder\A6.jpgSowas zeigt nur der IE an, weil / etwas anderes ist als \ :wink:
Um es korrekt anzuzeigen, müsste es schon http://www.huttarsch.de/Bilder/A6.jpg
heißen.Kleiner Tip: Übrigens würde ich schon Wert drauf legen, dass die von Dir erstellten Webseiten mit anderen Browsern als dem IE sichtbar sind, sonst gibt es im Knoppix-Kurs peinliche Rückfragen...
Die Bilder auf der anderen Seite sind ICO-Dateien, die meines Wissens nicht dem Grafikstandard von W3C entsprechen. Entweder sind die Dateien nicht in Ordnung oder serverseitig werden die nicht korrekt übergeben. Außerdem sehen die unschön aus, wenn sie zu sehr gestreckt werden.
Also: Entwarnung für den Firefox, da ist der Webmaster gefragt...
-
Alle englischen Erweiterungen funktionieren auch mit der deutschen Firefox-Version.
-
In 98% der Webseiten findet man die Favicons (sofern es welche gibt) nach dem Schema http://www.webseite.de/favicon.ico
So kann man sie mit Hilfe der Tabbrowser Extension auch direkt online auf den Lesezeichen verlinken. -
Ach ja:
Um das bestehende Fenster mit Strg+N zu duplizieren, gibt es die Erweiterung "Clone Window"
http://extensionroom.mozdev.org/list.php/Firefox/all#clonewindow