LOL
Geil ist auch die Seite mit dem Besuch aus Griechenland. Tausend Fotos, und alle per resize gequetscht... :lol:
Beiträge von Electroluchs
-
-
Jau, das ist bestimmt noch keinem von dem Turnverein aufgefallen, dass die Netscape-Weiche ins Leere führt. Da ist bestimmt vor Jahren die Seite mal aktualisiert worden und keiner hat es mit dem Netscape getestet. Wer unbedingt Wert auf diese Seite legt, kann sich auch die Erweiterung User Agent Switcher für Firefox installieren und sich als IE tarnen, dann klappt's.
-
Es gibt einen kleinen Umweg, der anzeigt, wenn ein neues Fenster über den Befehl "target=blank" oder "target=new" geöffnet werden soll. Dann erkennt man an der Form des Cursors über dem Link, was Sache ist.
Dazu eine neue Textdatei namens userContent.css (die Schreibweise beachten!) im Profil-Unterverzeichnis \chrome anlegen (nicht Programmverzeichnis!!!!) und folgenden Inhalt reinkopieren:Code
Alles anzeigen/* Ändere den Cursor bei Links, die ein neues Fenster öffnen */ :link[target="_blank"], :visited[target="_blank"], :link[target="_new"], :visited[target="_new"] { cursor: crosshair; } /*Spoof URLs mit Fragezeichen-Cursor markieren*/ :link[href*="%00@"], :visited[href*="%00@"],:link[href*="%01@"], :visited[href*="%01@"] { cursor: help; }
Nach dem Neustart von Firefox zeigt er über solchen Neue-Fenster-Links ein Kreuz als Cursor an, dann kann man stattdessen lieber einen neuen Tab öffnen.
Der zweite Teil des Codes oben beschreibt einen Indikator für das URL-Spoofing, also diese Geschichte, dass die URL in der Statusleiste falsch angezeigt wird, falls %00 oder %01 in der URL vorkommen. Auf die Weise erscheint dann ein Fragezeichen, bevor man ungewollt auf eine getarnte Seite gelangt.EDIT: ...too late...
-
Ich glaube langsam, ebay will den Firefox sabotieren... :lol:
Ich weiß, ich bin ein paranoider Verschwörungstheoretiker... :wink: -
Versteh ich auch nicht so wirklich. Vielleicht irgendein Theme installiert, das nicht kompatibel ist?
-
Zur Sache mit der "Seite zurück" gibt es schon einige Threads, aber leider keine wirkliche Lösung. Es tritt auch nur bei manchen Usern auf (ich hatte z.B. noch nie Probleme damit). Zur umfangreichen Lektüre einfach mal "ebay" und "Seite zurück" in die Forensuche eingeben.
Zum zweiten: wenn die Tastatur baugleich mit Logitech ist, gibt es auch einige Beiträge hier:
http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…gitech+tastatur -
-
Ich dachte eher an einen Wert von z.B. 400. Ich glaube nicht, dass das ein negativer Wert sein soll, zwischen dem "-" und der Zahl ist ja noch ein Leerzeichen.
Vielleicht versteht hier jemand die Angaben etwas besser, ich find das sehr verwirrend:Zitat// if the top of the text is greater than the length of the entire text - (minus) 280 (the height of "container") then move it down farther
if(parseInt(obj.style.top) > 0 - (obj.offsetHeight - 20) ) { // offsetHeight is the height of the entire "text"
obj.style.top = parseInt(obj.style.top) - speed + "px"; // set the top of the text to be 5 less than it was before
}
Statt 20 stand vorher 280. -
Eventuell muss man bei so einer Konfiguration den Server als Proxy eintragen... Bitte mal nachsehen, wie die Proxy-Einstellung im IE ist.
-
Hm, leeres Fenster erinnert mich irgendwie an Adblock. Eventuell ist dort ein Filter zu scharf eingestellt. Das hatte ich neulich bei der Postbank: es lag am Ausdruck */servlet/*
Oder steht about:blank in der Adresszeile?
Dann könnte es irgendein Fehler in Javascript sein. -
Ich denke mal, dass sich die Erweiterung ins Profil installiert hat. Bitte einmal die "wichtig"-Threads im Allgemein-Forum durchsehen, dort steht, wo das Profil zu finden ist. Für eine komplette Bereinigung muss auch das Profil gelöscht werden.
-
Notfalls mal die Datei "tabextensions.rdf" aus dem Profilordner löschen. Sie wird beim Neustart von Firefox wieder neu angelegt. Danach müssen aber für alle Icons die Favicon-Adressen neu eingegeben werden. Dabei "http://..." nicht vergessen. Dass die Favicon-Adressen beim erneuten Öffnen der Eigenschaften gelöscht sind, ist jedenfalls nicht normal.
-
gorden:
Es liegt an der Reihenfolge der Eingabeleisten. Wenn die Suchleiste VOR der Adressleiste steht, springt der Cursor dorthin. Um das zu ändern, also erst die Adressleiste und rechts davon die Suchleiste anordnen. -
Hallo,
die Lösung des Teils mit dem neuen statt aktiven Fenster steht hier:
http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3704Eine Erweiterung für einen Popup-Aktivierungsbutton ist mir leider nicht bekannt. Weder PrefButtons noch ToolbarEnhancements haben so eine Option... Günstig wär es schon! Kommt hoffentlich in einer neuen Version.
-
Ich würde empfehlen, mit dem Uninstaller (siehe bugcatchers Signatur) die Allinonegestures erstmal sauber zu deinstallieren. Ich vermute nämlich, dass da einige Versionen übereinander installiert worden sind... :wink:
Um ganz sicherzugehen, danach die Datei "allinonegest.jar" löschen. Sie liegt im Unterverzeichnis "chrome" des Programm- oder des Profilordners (je nachdem, wohin die Erweiterung installiert wurde).Danach nochmal frisch die deutsche 0.9.10 (hab bei der Version noch nie von Problemen gehört) draufziehen. Am besten ins Programmverzeichnis installieren, dann funktioniert das auch für alle neu angelegten Profile.
Wenn auch das fehleschlagen sollte, gibt es ja noch die original Mouse Gestures von http://optimoz.mozdev.org
-
-
Was ist das für eine Version 0.10? Schon mal die deutsche Übersetzung 0.9.10 getestet?
http://www.electroluchs.de/firefoxAnsonsten mal diese Zeile in die Datei "user.js" im Profilordner (siehe "wichtig"-thread im Allgemein-Forum) einfügen:
Codeuser_pref("allinonegest.gestureString", "L|R|UD|UDU|LU|DURD|D|DU|ULU|U|DUD|UR|UL||RLDUR|RU|DL|RDLU|DR|RLR|URD|LDRDL|LDR|RDU|RUD|URDR|DRDLU|RUDR||||||||+RU|+RUL|||||||||||||||||||");
Darauf achten, dass dies EINE Zeile ist, die wird nur wegen der Länge auf dem Bildschirm getrennt. -
Oder etwas ausführlicher: Dir fehlt der Acrobat Reader:
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
:wink: -
Die Sache mit der User.js funktioniert aber (zumindest bei mir)
-
zum Beispiel mit der mittleren Maustauste statt links auf einen Link klicken... :wink: