1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • Electroluchs
    • 11. April 2005 um 20:46

    My IP Tool (zeigt die IP-Adresse des Rechners an)

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • Electroluchs
    • 10. April 2005 um 17:34

    Allow Right-Click

    xMirror

    Gcache (Google Cache)

  • Tabmix 0.1.5

    • Electroluchs
    • 8. April 2005 um 23:43
    Zitat von Filetsteak

    Sehe ich es richtig, dass im Unterforum [http://www.erweiterungen.de] nur über das Portal Erweiterungen.de als solches diskutiert werden soll und nicht über einzelne deutschsprachige Erweiterungen?


    Völlig richtig, im Unterforum geht es nur um das Portal. Fragen zu einzelnen Erweiterungen gehören wie bisher ins Forum Erweiterungen & Themes.

  • update

    • Electroluchs
    • 6. April 2005 um 19:46

    Bei der installierbaren Version unter Windows wird eine Verknüpfung zum safe mode abgelegt:
    "Start" - "alle Programme" - "Mozilla Firefox" - "Mozilla Firefox (Safe Mode)"
    Bitte beachten, dass der Firefox dafür geschlossen sein muss...

  • Save Window

    • Electroluchs
    • 6. April 2005 um 18:57

    Wenn du alle zur Zeit offenen Tabs als Lesezeichen speichern möchtest:
    Menü Lesezeichen - > hinzufügen -> Häkchen bei "Lesezeichen für alle Tabs in einem Ordner erstellen".

    Zum Öffnen aller Tabs dann später mit dem Mausrad/der mittleren Taste auf den angelegten Ordner klicken.

  • www.saegepilz.de

    • Electroluchs
    • 6. April 2005 um 10:03

    Noch gibt es sie im Google Cache:
    http://64.233.183.104/search?q=cache…saegepilz&hl=de
    Am besten lokal abspeichern (z.B. ScrapBook), die Links sind ja extern und funktionieren noch.

  • [Suche] Extension um Webpages offline verfügbar zu machen

    • Electroluchs
    • 4. April 2005 um 18:32
    Zitat von Snake

    die konsole bleibt einfach offen und sonst passiert nichts weiter


    Liegt vielleicht an deinen SpiderZilla-Einstellungen? Es werden je nach Einstellung auch alle dort verlinkten Seiten "gespidert"! Stichwort "Externe Tiefe" etc. Solange sich der "Strich" in der Konsole bewegt, werden im Hintergrund Dateien übertragen. Die Geschwindigkeit hängt dabei aber in erster Linie von der Webseite und der Internetverbindung ab...

  • ext.gemany - Hab ich was verpasst?

    • Electroluchs
    • 4. April 2005 um 17:50

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=17844

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • Electroluchs
    • 31. März 2005 um 14:41

    Im Prinzip ne gute Idee, aber ich denk da spielt der Zoo nicht mit ;)
    Die Leute sollen sich den Kleinen ja auch live vor Ort angucken... Für alle anderen gibt es dann jede Menge Bilder.

  • Probleme bei Installation/De-Installation von Erweiterungen

    • Electroluchs
    • 29. März 2005 um 01:38
    Zitat von off-road-biker

    Stimmt, das autom. Update war aktiviert. Ich habe es nun deaktiviert, aber trotzdem keine Änderung.
    Muß ich Firefox deinstalleren und neu draufsetzen?
    Wenn ja, wie deinstalliere ich die globalen ERweiterungen?


    Da das Autoupdate offensichtlich schon gelaufen ist, wurden die Update-Dateien in deinen aktuellen Profilordner geschrieben. Daher könntest du es mit einem neuen Profil probieren. Wie das geht, steht unter wichtig markiert im Allgemein-Forum. Firefox muss dafür nicht deinstalliert werden. Auch mit einem neuen Profil bleiben die global installierten Erweiterungen verfügbar. Aber bitte wiederum darauf achten, das Autoupdate für Erweiterungen erneut zu deaktiveren (weil diese Option in einem neuen Profil standardmäßig eingeschaltet ist). Aus dem alten Profil können dann bei Bedarf noch die persönlichen Dateien
    bookmarks.html
    cookies.txt
    hostperm.1
    signons.txt
    key3.db
    (user.js wenn vorhanden)

    ins neue Profil kopiert werden.

    Zu den Thunderbird-Problemen: das wird unabhängig von Firefox sein, da beide Programme keine gemeinsamen Verzeichnisse haben. Am besten mal im Thunderbird-Forum das Problem genau beschreiben. http://www.thunderbird-mail.de

  • Probleme bei Installation/De-Installation von Erweiterungen

    • Electroluchs
    • 28. März 2005 um 05:14

    Eventuell könnten die beschriebenen Probleme durch das automatische Update entstanden sein. Wer Erweiterungen "global" installiert hat, sollte diese Funktion für Erweiterungen und Themes in den Einstellungen deaktivieren (also das Software-Update nur für Firefox ankreuzen). Die Erweiterungs-Updates werden sonst zusätzlich ins Profil installiert und können dann Fehler verursachen.

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • Electroluchs
    • 24. März 2005 um 21:58
    Zitat von dogfriedwart

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass eine Plakette für die PAtenschaft noch nicht angebracht wurde ? Gesehen hab ich nämlich keine.


    Völlig richtig, die Plakette kann ja erst kommen, wenn die Aktion gestartet und Geld eingegangen ist ;)
    Mit den Leuten von firefox-kommt.de stehen wir bereits in Kontakt, die Verlinkung sollte später kein Problem sein.

    Aber wie gesagt, das ist in der Mache, wir arbeiten an den Texten und dem Design der Webseite und sind mit der Organisation auch schon weit vorangeschritten... Aber bitte noch etwas gedulden (Spenden bitte erst, wenn die Aktion anläuft!) und in der Zwischenzeit bei schönem Frühlingswetter vielleicht mal wieder einen Zoo mit Roten Pandas besuchen, wie dogfriedwart, und sich von den süßen Tieren faszinieren lassen ;)

    Mit einem Glas Schampus könnte man ja bei einem offiziellen Firefox-Adoptionstag im Duisburger Zoo (wenn die Aktion abgeschlossen ist) gemeinsam anstoßen, da gibt es auch ein Restaurant auf dem Gelände. Zumindest für die Leute, die Lust und Zeit haben bzw. die Anreise nicht scheuen. :D

  • firefox erweiterungen

    • Electroluchs
    • 24. März 2005 um 21:36
    Zitat von d.a.rous

    hab da jetzt gerade mein explorer angeschaut bezüglich FF und folgendes unter C:\Dokumente und Einstellungen\benützer\Anwendungsdaten\Talkback\MozillaOrg\Firefox10\Win32


    Das sind die Informationen der Komponente Talkback, die bei einem Programmabsturz Infos an Mozilla übermittelt, damit dort Bugs erkannt und behoben werden können (sofern man es mitinstalliert hat und das beim ersten Absturz entsprechend bestätigt). Hierüber braucht man sich bei einem Update keine Gedanken zu machen.

    Zitat von d.a.rous

    und alphabetisch entsprechend noch ein eintrag C:\Dokumente und Einstellungen\benützer\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default.z1a


    Das ist dein Profilordner mit Lesezeichen und persönlichen Einstellungen.

  • mr techs local install

    • Electroluchs
    • 24. März 2005 um 21:28

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=85368#85368

  • Tabs mit Scrollrad wechseln?

    • Electroluchs
    • 23. März 2005 um 22:14

    All-in-One Gestures können das auch. Kann man konfigurieren...

  • ext.gemany - Hab ich was verpasst?

    • Electroluchs
    • 16. März 2005 um 01:43
    Zitat von spiderman

    Ich nehme an, dass die Aussage

    sich auf den Themenkreis 'Deutsche Erweiterungen' bezieht? Sonst würde ja das Vorhaben mit einem 'Deutsche Erweiterungen'-Server zu groß und weniger händelbar werden?


    Diese Inhalte sollten schon mit Erweiterungen / Themes / Feintuning (z.B. Breite der Lesezeichenlisten vergrößern) zu tun haben, und Problemen, die im Zusammenhang mit Erweiterungen entstehen können.

  • Deutsche Erweiterung - englischer Beschreibungstext

    • Electroluchs
    • 12. März 2005 um 19:30

    ist ein Bug, der nur die Erweiterungen betrifft, bei der mehrere Sprachen integriert sind.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=257155

  • BBCode 0.3.7 erweitern?

    • Electroluchs
    • 12. März 2005 um 19:15

    Am besten mal den Entwickler fragen:
    http://jedbrown.net/1.0/contact/

  • ext.gemany - Hab ich was verpasst?

    • Electroluchs
    • 9. März 2005 um 02:05

    Hier mal ein kurzer Bericht zum aktuellen Stand:

    Es haben sich einige Übersetzer aus dem Forum zu einem Planungsteam zusammengeschlossen (bisher Henne, ReinekeFux, nightrat, B-Baller14, Fux und ich), um gemeinsam ein Dach für alle deutschen Übersetzer zu konzipieren, das nicht nur Erweiterungen für den Firefox, sondern für die gesamte Mozilla-Produktfamilie beherbergen soll, jeweils mit einer integrierten Updatefunktion.

    Da die Webseite möglichst komplett, funktionell und gleichzeitig für alle Übersetzer zugänglich sein soll (Uploadmöglichkeit für die eigenen xpi-Dateien, Beschreibungen, Screenshots etc.), wird die endgültige, ausgereifte Version dieser Webseite leider noch etwas auf sich warten lassen, zumal wir alles offiziell mit MozillaEurope abstimmen möchten.

    Wir sind zur Zeit noch dabei, ein hierfür gut geeignetes ContentManagementSystem auf die Beine zu stellen. In der Zwischenzeit wird es aber eine einfache, provisorische Vorab-Version geben, so dass zumindest der Download aller verfügbaren deutschen Erweiterungen auf einer zentralen Seite schon sehr bald möglich sein wird.

    Falls jemand aus dem Forum Lust und Zeit hat, sich an der Planung zu beteiligen: wir könnten noch Leute brauchen, die sich mit CMS auskennen, oder eine gute Suchfunktion basteln können, sowie Grafikbastler, die sich an einem schönen Logo und Bannern austoben möchten. Auch würden wir gern einen redaktionellen Bereich mit z.B. "Tipps und Tricks" oder "Was tun bei Problemen" schaffen, in dem entsprechende Anleitungen - möglichst ausführlich, evtl. mit Screenshots erklärt - angeboten werden. Wer Lust hat, bei so etwas mitzuarbeiten, möge sich bitte bei einem von uns per PN melden.

  • R.I.P vs. AdBlock

    • Electroluchs
    • 8. März 2005 um 19:44
    Zitat von Wawuschel

    AdMix


    :mrgreen:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon